Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wirst bald ohne Machete nicht mehr zur Haustüre reinkommen. Ich spreche aus Erfahrung, hatte auch eine Gislaine. Habe sie verschenkt. Die hat soviel Multiflorablut, deshalb wächst sie so wild. Sie ist so schön, braucht einfach viel viel viel Platz.
weiß nicht wie gehaltvoll Deine Erde ist. Sie wächst schon sehr stark. Je mehr Du schneidest, desto besser wächst sie, nach dem Motto "starker Rückschnitt, starker Austrieb".
ja, nicht? Ich dachte das soll eine Art Sammlung werden. Aber an der Rose vor dem Gartenhaus kann ich mich einfach nicht sattsehen.
Alle Rosen blühen dieses Jahr zwei Wochen später. Aber sie blühen in einer Pracht, wie es im letzten Jahr bei weitem nicht war.
Schöne Bilder . Der viele Regen im Mai hat den Rosen richtig gut getan. Bei mir ist es genau so. Habe heuer meine Rosen sehr stark zurückgeschnitten, das hat denen auch gut getan. Habe heute auch wieder etliche Fotos gemacht. Mache noch welche aber abends. Jetzt ist das Licht nicht gut.
Meine Rose Hl.Elisabeth entwickelt sich heuer richtig gut. Habe sie ja erst spät im Jahr 2019 eingesetzt. Sie hat erst 2020 richtig einwurzeln dürfen. Heuer legt sie richtig los. Ihr Duft ist unvergleichlich. Das erste Bild ist von 2020. Das zweite ist von heute, man sehe den Unterschied.
Bei mir hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Gewitter den Garten so richtig durcheinander gewirbelt, hab gestern zuerst mal einiges angebunden oder abgeschnitten.
Es ist aber noch genug übergeblieben, die meisten Historischen sind jetzt etwas zu früh durch aber es kommen noch einige die erst Knospen zeigen.
Bilder werde ich von den jetzt blühenden noch einstellen.
Oh je, da blutet einem ja richtig das Herz, so schöne Blüten noch . Die einmalblühenden soll man ja eh nach der Blüte zurückschneiden, das tröstet einem dann noch etwas.
Wir hatten in der Nacht heftigen Regen. Der Rose Veilchenblau hat es nix ausgemacht. Sie zeigt immer noch ihre lieblichen Blüten, als wäre nichts gewesen.
Gerade vom verlängerten Wochenendurlaub heimgekommen- ich schaffe es sicher nicht mehr, all die tollen Rosenbilder zu bewundern! Und morgen mache ich gleich mal bei mir eine Fotorunde..... obwohl auch schon wieder einiges verblüht ist
Den ganzen lieben Nachmittag hat's haarfein gesprühregnet, im Garten konnte man nichts Sinnvolles anstellen, und mir war langweilig ... also Schirm und Kamera geschnappt und auf der Suche nach ein wenig fotografischem Unfug frech den Blumen in die Gesichter geblitzt ... voilà ... :
Gloria Dei
Oklahoma
Nostalgie
Wollerton Old Hall
Dieter Müller
Belle Virginie
unbekannte gelbe Strauchrose
Constanze Mozart
unbekannte Kletterrose
Manche sehen recht schlimm aus, manchen stehen ihre Brillanten ... wenn ich eine vierte Hand hätte, hätte ich vielleicht auch eine richtige Beleuchtung mitschleppen können.