- Registriert
- 18. Dez. 2011
- Beiträge
- 2.034
Waaas? Schon?? Ich hab gestern die erste Blütenknospe an einer meiner Kletterrosen entdeckt und war schon ganz euphorisiert ... und jetzt kommst du gar mit Blüten! Im letzten Aprildrittel!
Ich freu mich ja für dich, aber normal ist das nicht.
Hast du eigentlich deine Neuzugänge alle gut unterbringen können?
Du lieber Himmel! Ich komm grad aus dem Garten, es sind 3° auf der Terrasse, kein Wunder, dass meine Rosen noch nicht an Blüten denken. Hast du heimlich eine Heizung in den Beeten installiert?
Hier zeigt die Wildrose die ersten Blüten - ohne Heizung, aber an der warmen Holzwand
Ach Boni, hier sind es auch nur 9°, und ich habe noch nicht einmal Knospen gesehen
Warum ist das alles immer nur so ungerecht verteilt ???
So ist es bei uns im Nordosten von Brandenburg auch, gestern morgen musste ich mal wieder Scheiben kratzen und die -9 °C im März haben die Rosen ganz schön gebeuteltNeu, heute morgen -0,3 Grad, tagsüber jetzt 21 Grad...
....
Das sieht ja schon super aus, weit bin ich da aber auch nicht mehr von entfernt,Ein Bild aus einem anderen Klima. Nachts so 10-12 Grad. Tagsüber so um die 20.
Anhang anzeigen 643575
Ganz rechts an der Mauer, Abraham Darby, dann Gertrude Jekill, Tess of the dUrbervilles und ganz links blüht noch nicht James Galway. Auf den Töpfen Campanula.
Wir hatten im vergangenen Winter nur 2x Nachtfrost, den letzten vor ca. 3 Wochen mit -2°, die Rosen standen voll im Saft, da ist einiges erfroren aber GsD keine Triebe,So ist es bei uns im Nordosten von Brandenburg auch, gestern morgen musste ich mal wieder Scheiben kratzen und die -9 °C im März haben die Rosen ganz schön gebeutelt
... aber heute morgen hatten wir 4°C, hoffen wir, dass es so bleibt
Wir hatten im vergangenen Winter nur 2x Nachtfrost, den letzten vor ca. 3 Wochen mit -2°, die Rosen standen voll im Saft, da ist einiges erfroren aber GsD keine Triebe,
Das ist der mildeste Teil Deutschlands, ich wohne am linken Niederrhein, nähe Mönchengladbach das ist Klimazone 8a, nicht ganz so warm wie am Oberrhein aber nah dran,Dann bist Du bestimmt irgendwo am Oberrhein, Freiburg....zu Hause?
Na, da wundert mich deine frühe Rosenblüten nicht. Aber sehr beneidenswert. Bei mir ist die Hauptblüte der Rosen immer erst im Juni, je nach dem mal Mitte mal Ende. Bin das ja gewöhnt.Das ist der mildeste Teil Deutschlands, ich wohne am linken Niederrhein, nähe Mönchengladbach das ist Klimazone 8a, nicht ganz so warm wie am Oberrhein aber nah dran,
Na, da wundert mich deine frühe Rosenblüten nicht. Aber sehr beneidenswert. Bei mir ist die Hauptblüte der Rosen immer erst im Juni, je nach dem mal Mitte mal Ende. Bin das ja gewöhnt.
lg.elis
Wart's nur ab, irgendwann poste ich hier auch ein Foto!!!
Das ist der mildeste Teil Deutschlands, ich wohne am linken Niederrhein, nähe Mönchengladbach das ist Klimazone 8a, nicht ganz so warm wie am Oberrhein aber nah dran,
Wart's nur ab, irgendwann poste ich hier auch ein Foto!!!
Ihr dürft aber trotzdem gern kommen!
Wein bringen wir mit, aber wir essen keine Läuse .
Rosa man könnte fast glauben, du berichtest aus unserem Garten, nur die Läuse halten sich hier bisher in GrenzenAusreden? Das sind keine Ausreden, das ist einfach doofes Wetter!
Zu warm --> zu früher Austrieb --> Nachtfröste --> Austrieb erfriert --> Schnitt und Neuaustrieb --> zu warm zu trocken --> eh voilà .
Von meinen beiden historischen Rosen hat eine noch gar keine Knospen, die andere zwar schon, aber auch gleich an jeder Knospe reichlich Läuse.
Ihr dürft aber trotzdem gern kommen!
Deine Patio-Rose scheint sich an der Mauer richtig wohl zu fühlen. (Was kommen da für Rohre aus der Wand?)
Louise Odier von heute,
Jetzt mal einzelne Blüten der Louise Odier , schade dass man den Duft nicht einstellen kann, ,
Ja, ich liebe meine Louise auch sehr. Habe sie sogar 3 mal. Heuer will ich eine als Kletterrose ziehen. Habe sie schon an meine Rankwände gebunden. Der Duft ist unvergleichlich. Sie kommt immer super über den Winter, wie sonst keine, egal wie warm oder kalt er ist.
lg. elis
Das lohnt sich wirklich nur sollte man sie etwas geschützt pflanzen, sie liebt den SRT, bei mir zwar weniger weil ich sie noch so gerade unter die Überdachung gepflanzt habe,Wirklich sehr schöne Blüte. Voll ausgebildet und üppig. Jedes Blatt ein Teil der Pracht.
Ich glaube die lege ich mir auch zu.
Danke