Rosenbeete umändern in Nutzgarten

Ich nehm halt das, was mir das feifelchen übrig lässt.
Jetzt hab ich wieder den schwarzen Peter der über Wohl und Wehe Deiner Bienchen entscheiden soll.... :confused:

Opa Dieter, teil einfach "brüderlich"... vielleicht entdecken ja noch andere User hier den Thread, die ihre Traubenhyazinthen auch loswerden möchten...
 
  • Jetzt hab ich wieder den schwarzen Peter der über Wohl und Wehe Deiner Bienchen entscheiden soll.... :confused:

    Opa Dieter, teil einfach "brüderlich"... vielleicht entdecken ja noch andere User hier den Thread, die ihre Traubenhyazinthen auch loswerden möchten...

    ok, dann tue ich "ehrlich" teilen und "brüderlich" bescheißen :grins::grins::grins:
     
  • Kann ich nicht beurteilen, bei mir sind leider noch keine davon gelandet... :rolleyes:

    Gemein ist es sie für (mehr) Traubenhyazinthen in die Waagschale zu werfen...:(
     
    Manchmal mag ich den Gecko melden manno da macht ja das lesen keinen Spaß. Tobt euch doch bitte bei Facebook aus.

    Traubenhyazinthen sind was geniales, blühen leider nur ein paar Wochen. Allein das blau sollten vielmehr Pflanzen haben aber ein paar setzen und sie vermehren sich rasend. Obwohl ich unseren Lehmboden mit Rindenmulch aufbessere Das mag der.
    Was auch immer rein soll, der Tipp es jetzt zu tun ist gut. Weil gerade die Rosen dann eine gute Chance haben wieder anzuwachsen. Später wird das schwierig. Geht aber auch, wenn du jetzt was anders zu tun hast. Einmal umgraben bei Sandboden möglichst viel Kompost dazwischen und welchem Gemüse auch immer, tun die Hyazinthen nichts. Die blühen viel eher

    Gruß Suse
     
  • Ich hab kein Fratzenbuch.
    Das heißt, Du musst mich auch weiterhin ertragen.
     
  • Als ich deinen Beitrag gelesen habe O.v.F. hab ich auch gleich gedacht: Oh ja, da muss ich nachfragen ob ich welche haben kann! Aber sie scheinen ja alle schon aufgeteilt zu sein.
    Ich melde mich dann im nächsten Jahr, wenn sich die Überreste deines "Unkrautes" wieder zeigen. ;)
     
    Hallo Dieter,
    ein Vorschlag zur Güte: Laß die Streithähne die Zwiebeln selbst ausgraben. Der schnellste bekommt am meisten und Deine Beete sind gerodet.

    Außerdem essen die Schwaben viel lieber Spätzle als Nudeln - aber selbst gemachte!
    @ Mutts: bei den Traubenhyazinthen gehts wie überall; Du mußt zwei haben, damits mehr werden. Aber wo sieht man, was Vater und was Mutter ist?
    LG von Hero
     
    Einschlagen?

    Der erste Vorschlag von Hero beinhaltete ja das "Einschlagen" der Blümchen bis zum Frühling.
    Mag mir jemand erklären, wie das geht? Mit einer großen Folie oder wie?
     
    Keine Folie!
    Eingeschlagen wird in den Boden - klingt komisch, ist aber so.

    Grüßle
    Stefan
     
    Einschlagen ist fast wie pflanzen. Ich habe einige Stauden in meinem Hochbeet eingeschlagen, weil ich im Herbst nicht mehr zum Pflanzen gekommen bin.
    Ich habe die Pflanzen in einer Reihe nebeneinander in die Erde gebracht, so daß der Wurzelballen mit Erde bedeckt ist und so den Winter übersteht. Das ist einfacher als eintopfen.
    LG von Hero
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Dieter,

    deine Traubenhyazinthen sind ja gut untergekommen. Was mich mehr interessiert: was hast du mit den ausgebuddelten Rosen vor? Bei mir könnten einige oder auch viele ein neues Zuhause finden.
    Ich wollt ja nur mal höflich anfragen ...:)
     
  • Zurück
    Oben Unten