Ich hab vor einigen Jahren mal im Hochsommer einen Versuch über den Zeitraum von einer Woche gemacht.
12 Pflanzen waren beteiligt, welche mit unbehaarten Blättern, welche mit behaarten Blättern (z.B Tomaten mit ihren bekannten Drüsenhaaren).
Die Pflanzen wurden bei Temperaturen von gut über 30°C in der prallen Mittagssonne mehrfach besprüht, überbraust, von oben gezielt über die Blätter gegossen. Da ist nichts passiert, rein gar nichts, nicht einmal ein stecknadelkopfgroßer Brandfleck.
Dieser mir seit langem bekannte Versuch der Eötvös-Universität fand unter Laborbedingungen statt. Alles wurde so angeordnet und platziert bis der gewünschte Effekt eintreten musste.
Ich sag‘s mal so:
„Wenn ich das Haus verlasse, ist es theoretisch möglich von einem Meteoriten erschlagen zu werden. Es ist aber trotzdem eher äußerst unwahrscheinlich".