Rosen "geerbt"- keine Ahnung davon- Tips?

Registriert
10. Jan. 2012
Beiträge
55
Ort
Göppingen
Hallo liebe Rosenfreunde und -kenner!

Ich bin neu hier und neu im Gartengeschäft... ;) Seit ein paar Tagen habe ich nun einen schon ganz netten Garten übernommen, aber für unsere (Familien-)Bedürfnisse ist noch viel zu tun. Als erstes möchte ich mir einen Plan machen über alle anstehenden Arbeiten übers Jahr verteilt und eine Ahnung der vorhandenen Pflanzen bekommen.
So wären wir also bei den Rosen angekommen: Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Jetzt stehen sie hinterm Haus in einem kleinen Eck. Unseren Sitzplatz werden wir aber in der anderen Ecke des Gartens anlegen. Somit sehen wir von den Rosen nur etwas wenn wir ums Haus laufen. Wie groß ist die Überlebenschance einer "umgesiedelten" Rose? Groß? Oder soll ich sie lieber in ihrer Ecke lassen und sie zum bewundern besuchen gehen? :-P

Ich weiß, dass die Rosen natürlich jetzt keine Blüten haben und die Bestimmung somit schwer ist, aber könnt ihr mir irgendetwas zu den Rosenarten anhand der Blätter sagen?
Und was mir noch wichtig ist: Sehen die Rosen gesund aus? (Man muss bedenken, dass sie jetzt zwei Monate alleine waren und einige Stürme durchgepeitscht sind... :() Ihr Vorbesitzer war ein leidenschaftlicher Hobbygärtner, ich glaube schon, dass er ein weinig Ahnung hatte...

Puh, ich glaube das war es erst mal.

Ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich im Vorraus! :cool:

Liebe Grüße, Alexandra
 

Anhänge

  • Rosen1.webp
    Rosen1.webp
    306,9 KB · Aufrufe: 149
  • Rosen2.webp
    Rosen2.webp
    346,7 KB · Aufrufe: 117
  • Rosen3.webp
    Rosen3.webp
    379,1 KB · Aufrufe: 123
  • Rosen4.webp
    Rosen4.webp
    331,2 KB · Aufrufe: 119
  • Rosen5.webp
    Rosen5.webp
    436,4 KB · Aufrufe: 109
  • Rosen6.webp
    Rosen6.webp
    411,9 KB · Aufrufe: 137
  • Rosen7.webp
    Rosen7.webp
    356,6 KB · Aufrufe: 114
  • Rosen8.webp
    Rosen8.webp
    427,9 KB · Aufrufe: 129
  • Rosen9.webp
    Rosen9.webp
    359 KB · Aufrufe: 102
  • Also Alexandra,
    da wir wohl keinen Winter mehr bekommen,kannst du die Rosen auch jetzt noch umsetzen.Du solltest sie um die Hälfte kürzen,große Pflanzlöcher ausheben,Kompost mit reinschmeißen und sehr gut angießen.
    Ich weiss ja nicht wo du wohnst,also erkundige dich nach dem langfristigen Wetter.
    Im Großen und Ganzen sehen die Rosen gut aus.
     
    hallöle alexandra,

    erst mal herzlich willkommen hier im forum :grins:

    bitte die rosen im frühjahr zurückschneiden, vor allem triebe, die nach innen wachsen.
    du kannst sie bis auf 5 augen zurückschneiden, die augen sind die kleine triebespitzen.
    im frühjahr kann die rose auf drei augen zurückgeschnitten werden. was du wunderbar siehst, sind die toten äste, sind braun und holzig, siehe bild 2 links unten. ebenso die hagebutten. sie kosten der rose beim austrieb der neuen knospen viel kraft.
    ich suche mal ein link für den rosenschnitt.

    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...sg=AFQjCNEb85ReVHmWbojN_FyRe2kaOHLvHg&cad=rja
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich würde sie auch jetzt umsetzten, denn meine treiben langsam aus und das macht es für die Pflanze schwerer. Ihr müsst aber auch Bedenken Rosen brauchen Licht.

    LIebe Grüße Suse
     
  • Hui, danke für die Hilfe!

    Also gut, dann werden wir die Sache spätestens am Wochenende anpacken. Ich wohne übrigens in Ba-Wü in einer 7a Klimazone.

    Mit dem Schnitt-Grundregeln und dem Link kann ich schon viel anfangen, danke!

    Ach ja, und die Rosen würden jetzt von etwa S-O (aber halb unterm Baum und halb hinter Hecke) zu S-W (ohne Schattenspender) wandern... Ist das okay?
     
  • Du könntest sie natürlich auch stehen lassen und dir für die andere Ecke neue kaufen ;o) , das macht Spaß, kostet nicht die Welt und hier gibt es viele Tippgeber, was für Sorten schön und empfehlenswert sind (da gibt es sogar einen eigen Thread dazu). Kosten für eine neue Strauchrose nicht mehr als ca. höchstens 17 Euro, in Baumärkten bekommt man im Frühling auch gute Sorte ab 10 Euro.
     
    Du könntest sie natürlich auch stehen lassen und dir für die andere Ecke neue kaufen ;o)

    DAS ist natürlich auch eine Idee! :roll: :D

    Ich bin mir auch gerade seeeeehhr unschlüssig, was die Anordnung angeht... Kenne ja die Farben nicht... :confused:

    Und da wir es jetzt die Tage doch wieder ein wenig unter Null bekommen sollen, lass ich sie wohl schweren Herzens mal dieses Jahr da hinten stehen! Aber den Schnitt werde ich zumindest mal dokumentieren... :cool:
     
  • Kannst den Vorbesitzer nicht fragen, welche Rosensorten da stehen.
    Wenn nicht, würde ich erst mal abwarten, wie sie blühen und ob sie Dir gefallen.
    Wegen Rosenschnitt: Wir machen einige Schnittkurse. Geh mal auf
    www.rosenfreunde-heilbronn.de , vielleicht ist einer in Deiner Nähe.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten