Hallo!
Trotzdem bin ich der Meinung das eine Firme, die das Fair Trade Siegel bekommen möchte , auch eine gewisse Verantwortung gegenüber seinen Lizeznnehmern hat.
Sie wissen schon, das Fairtrade auch nur eine Quality Assurance Firma ist? Wenn man die Bedingungen erfüllt, dann bekommt man ein Label. das hat mit Lizenzen wenig bis überhaupt nichts zu tun, wenn ich recht informiert bin. Ist zwar traurig, aber leider ist das so.
Ich kaufe schon länger keine Rosen mehr . Niemand kann mir guten Gewissens garantieren wo die Blumen produziert sind.
Nun ja, ganz ehrlich frage ich mich da wem denn dann damit geholfen werden soll:
wenn Sie einerseits Fairtradeprodukte wollen, und andererseits sowieso keine Rosen mehr kaufen.
Die Preise für das Produkt gehen dann noch weiter in den Keller.
damit ist dann am wenigsten den Arbeitern in Afrika geholfen, seien Sie sich versichert.
Das die restliche Landwirtschaft in Kenia unter der Rosenproduktion leidet ist schon länger bekannt.
Haben Sie da eine gute Quelle inwiefern die Rosenproduktion der Landwirtschaft Konkurrenz macht?
blumigen Gruß
Tusker