rosen aus afrika

Hallo!
Trotzdem bin ich der Meinung das eine Firme, die das Fair Trade Siegel bekommen möchte , auch eine gewisse Verantwortung gegenüber seinen Lizeznnehmern hat.

Sie wissen schon, das Fairtrade auch nur eine Quality Assurance Firma ist? Wenn man die Bedingungen erfüllt, dann bekommt man ein Label. das hat mit Lizenzen wenig bis überhaupt nichts zu tun, wenn ich recht informiert bin. Ist zwar traurig, aber leider ist das so.

Ich kaufe schon länger keine Rosen mehr . Niemand kann mir guten Gewissens garantieren wo die Blumen produziert sind.

Nun ja, ganz ehrlich frage ich mich da wem denn dann damit geholfen werden soll:
wenn Sie einerseits Fairtradeprodukte wollen, und andererseits sowieso keine Rosen mehr kaufen.
Die Preise für das Produkt gehen dann noch weiter in den Keller.
damit ist dann am wenigsten den Arbeitern in Afrika geholfen, seien Sie sich versichert.

Das die restliche Landwirtschaft in Kenia unter der Rosenproduktion leidet ist schon länger bekannt.

Haben Sie da eine gute Quelle inwiefern die Rosenproduktion der Landwirtschaft Konkurrenz macht?

blumigen Gruß
Tusker
 
  • Tusker, ich weiß nicht bei wem du auf der Lohnliste stehst und ob du hier für deinen Brötchengeber die PR machst. Es ist mir ehrlich gesagt auch egal. Allerdings finde ich deine Beiträge sagen wir mal zumindest seeehr tendenziös. Und ein wenig zu geschliffen für einen normalen User. Ich kann Chrisel nur beipflichten. Ich werde mich jedenfalls nicht auf irgendwelche Diskussionen mit dir einlassen, damit du womöglich noch mehr PR absetzen kannst.

    LG
    Rosenkäfer
     
    bitte sachlich bleiben!
    anderenfalls sperren wir den Laden hier ab!

    wer Genaueres erfahren möchte, ob die Reportage über den Kenianischen Betrieb so stimmt oder die Fakten verzerrt wurden, sollte Herrn Richter (verantwortlicher Redakteur/Journalist) selbst befragen:

    richter@signummedien.de (Adresse aus dem Kordes-Forum kopiert)

    niwashi verurteilt erst nach zweifelsfreier Schuld ...

    PS ich habe Hrn Richter angeschrieben und um eine Stellungnahme hier im Forum gebeten.
     
  • Na,da bin ich jetzt aber mal gespannt!!!!!!!!!

    Ansonsten habe ich allem vorran geschriebenen nicht hinzu zufügen.
     
  • Tusker, ich weiß nicht bei wem du auf der Lohnliste stehst und ob du hier für deinen Brötchengeber die PR machst. Es ist mir ehrlich gesagt auch egal.

    Hi Rosenkäfer,

    Ich endschuldige mich dafür Ihnen Ihre durch den TV-Bericht vorgefertigte Meinung streitig gemacht haben zu wollen. Medien lügen ja nie...

    PR? sagen Sie, lassen Sie andere Meinungen zu?
    Ich selbst war der Meinung ich schreibe sachlich und objektiv, als Fachmann aus der Branche.

    Naja, glauben Sie nur schön weiter an die Wahrheit im TV.
    Der Bericht war tendenziös, nicht meine Ausführungen hier.



    blumigen Gruß!
    Tusker
     
  • wenn keine Reaktion bis Ende des Monats kommt (ich gönne dem Herrn mal einen langen Urlaub), dann kann sich jeder seinen Teil denken ...

    niwashi wird dann diesen Fred sperren ...
     
    Ihr habt lustige Ideen!?!

    Der Journalist Michael Richter hat im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit eine Reportage für die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt NDR gedreht. Das ist Berufsalltag von Journalisten. Der NDR hat diese Dokumentation für ausstrahlungswürdig befunden und gesendet. Fertig. Wenn die im Film genannte Firma irgendwelche Probleme mit den Inhalten hat und sich falsch wiedergegeben fühlt, ist der NDR als zuständige Sendeanstalt der richtige Ansprechpartner dafür. Es wäre schon reichlich grotesk, wenn der Autor der Doku jetzt quasi in seiner Freizeit und in unbezahlten Arbeitsstunden durch dieses oder irgendein Forum tingeln sollte, um irgendwelche Stellungnahmen abzugeben. Wirklich professionell wäre so ein Vorgehen auch nicht.

    So ein kleiner Schlagabtausch würde Hausgarten auf der anderen Seite bestimmt viele zusätzliche Klicks bescheren, gelle? In der Medienwissenschaft weiß man ja seit langem, dass die Nachrichtenfaktoren "Konflikt" und "Streit" jede Menge Zuschauerinteresse generieren. So ähnlich wie "Sex" and "Crime". Mir scheint, irgendwie sind hier alle etwas interessengeleitet.

    @Mo9
    Der Film ist in der Mediathek des NDR in voller Länge anzusehen.

    LG
    Rosenkäfer findet, man könnte den Thread auch so langsam schließen
     
    ....
    @Mo9
    Der Film ist in der Mediathek des NDR in voller Länge anzusehen.

    LG
    Rosenkäfer findet, man könnte den Thread auch so langsam schließen


    Hallo Rosenkäfer,

    Abwarten soll heißen, nachlesen was er zu dem Thema zu sagen hat, wenn er denn will.. :rolleyes:

    Danke für den Tip, ich hab ihn da auch gefunden gehabt, mir fehlten da ca. 7 Minuten vorab..

    Mo, die eigentlich auch für Schließung wäre, da sich in ihrer Einstellung:
    Alle wollen nur verdienen, nichts geändert hat!
     
  • Michael Richter hat recherchiert und erstellt; der NDR nur gekauft ... wie war das mit den Hitler-Tagebüchern seinerzeit?

    mir geht es nicht um Klicks und Streit, mir geht es um den richtigen Sachverhalt, der noch im Raum steht ...

    niwashi schließt noch nicht ab ...
     
  • Zurück
    Oben Unten