Rose gesucht... für Hauswand..

Ise

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
1.744
Ort
schleswig-holstein
Hallo,
ich suche eine Rose für unsere Hauswand, ( rot geklinkert..), Farbe: alles, nur nicht gelb....
Höhe bis max. 5 Meter...(.Wir würden Leisten aus Holz oder handelsübl. Rankgitter an die Hauswand schrauben...zum halten der Rose.)
Gern Dornenlos oder wenig Dornen...( stachellos ist ja eher richtig...;))
Wunsch wäre öfterblühend oder einmal blühend aber dann mit schönen Hagebutten.
Duft wäre schön muss, aber nicht unbedingt... nur gern mit 'Ohne' Stacheln zum aufbinden etc..

Ich hab nun schonmal nachgegoogelt:
Inermis Morletti ( Nordwand geeignet..) ohne Stacheln) Hagebutten?
Mme Sancy de Parabere, Hagebutten?
Mme Plantier, Hagebutten?
Maria Lisa...( hat die wirklich keine bis wenig Stacheln? )
Wartburg....( ganz schön groß) (und keine Hagebutten, aber schööööööööön, hab Sie in echt in Sangershausen gesehn...)
Frau Gela Tepelmann( Frau Schubert...)

Aber vielleicht fällt euch ja was besseres ein....
Achja Standort: Hauswand Ab 14 Uhr Sonne, Nordseite, trocken, schlechter Boden, 6 Monate im Jahr windig...
also tolle Bedingungen für Rosen..:D
Vielen Dank für eure Vorschläge...
Ise
 
  • moin Ise,
    wenn Du sie gefunden hast... sag' bitte Bescheid ;)
    Nee, mal ganz im Ernst, ich glaube, da musst Du Deine Wunschliste
    ein wenig einkürzen....
    es gibt ja so einige Rosenzüchter in D'land - die würden sich wohl auch
    über exakt eine solche Rose mächtig freuen und hätten den Verkaufsschlager schlechthin.
    Wenn Du bereit bist eine Abstriche zu machen.....
    - auf unserer Nordseite, Sonne vll. 3 - 5 Stunden am Tag
    - dafür reichlich kalt und Schnee wintertags
    - gut lenkend an einem Rosenbogen wachsend
    - reichlich Blüten und lang blühend,
    - versetzt einmalig blühend
    - Hagebutten eher unscheinbar
    - stachelig, aber nicht so kleine gemeine sondern groß und gut zu sehen
    - kräftige Triebe, aber nicht so hoch wachsend (5m?)
    - bei uns in einem knalligen Pink blühend, bodenabhängig

    möchte ich Dir eine "Laguna" vorschlagen.
    Lagunablüte und weitere Knospen_640.JPG einzelne Blüte Laguna_600.JPG

    Gefüllte Blüte, herrlich duftend!
     
    Hallo Ise!
    Gegen schlechten Boden und Trockenheit kannst Du was unternehmen.
    Ansonsten wäre vielleicht die "Kew Garden" von Austin zu empfehlen.
    Öfterblühend, stachellos und bekommt schöne Hagebutten.
    LG von Hero
     
  • Freunde von mir haben die "Long John Silver", die lässt sich schön
    ziehen, ist extrem robust und verträgt auch Frost.

    Und: sie ist weiß! ;)

    Edit: Hat aber Dornen. :(
     
  • Hallo ise

    Gegen schlechten Boden und Trockenheit kannst Du was unternehmen.

    Würd`ich wohl auch etwas machen für die Rose.
    Inermis Morletti und Maria Lisa stehen bei mir halbschattig, allerdings noch nicht allzu lange. Was ich jetzt schon sagen kann, beide sind sie robust und gesund. Sie stehen bei mir aber im eher schweren, lehmigen Boden.
    Inermis Morletti ist wildrosenähnlich, die Blüte eher unscheinba, aber mein Rosenstrauch ist jetzt auch noch klein. Ich wählte sie v.a. wegen dem schönen Herbstlaub.
    Wegen der Stacheln müsste ich nachsehen, kann ich aber erst morgen machen. Ich glaube aber, sie haben wirklich beide keine oder nur wenig.
     
    Inermis Morletti hat gar keine Stacheln, Maria Lisa wenige.
     
  • Kannst Du mal ein Foto machen von der Inermis oder hast Du eins im Sommer gemacht? Weil im Web steht ausdrücklich Nordwand geeignet und stachellos. Nur der Habitus interessiert mich ja nun auch, breitbuschiger Wuchs oder eher Säulenförmig, Blütenform... Blätter ...Hagebutten? Gegen den schlechten Boden unternehmen wir noch was.;)
    Aber ich müsste nunmal bestellen, aber ich kann mich nicht gleich entscheiden...

    Liebe Grüße und Vielen Dank für die tollen Ratschläge hier :pa:
    Ise
     
    Ein Foto von `Morletti`bringt dir nicht viel, sie steht da jetzt erst ein Jahr, Höhe etwa 1,2m. Mit dem Halbschatten kommt sie problemlos klar.
    Betr. Wuchs denke ich es geht in die Richtung, wie in einem Buch beschrieben "aufrecht, bogenförmig überhängend" und "bildet nur wenige, kleine Hagebutten aus" (ich hatte erst drei Blüten in diesem Jahr).
    Das Laub ist eher dunkler, grau-blau mit rötlichem Rand und Adern. Auch die Triebe sind rötlich. Sie ist nur einmalblühend und tut dies früh.
    Deine Situation ist eine eher dunkle Mauer, bei mir soll sie eine Helle verschönern. Ich weiss nicht recht, ob `Morletti`mit ihren rötlichen Anteilen gut vor einer rötlichen Mauer zur Geltung kommt?
    Wenn du hellere Rosen als Alternative hast, würde ich mich wohl eher in diese Richtung orientieren.
     
    ich hab auch die laguna und kann sie als halbschattenverträglich bestätigen. stacheln sind, aber groß und gut sichtbar. dunkelgrünes, festes laub, blüte dunkles kräftiges pink, intensiver schöner geruch, gesund, bisher keine anfälligkeiten für pilzerkrankungen. remontierend, die blüten sind von langer standzeit.
    sie muss auch schlechten boden können, denn den hab ich da an der hauswand sicher, die erdschicht ist bescheiden.
    insgesamt eine schöne rose, ich bin sehr zufrieden mit ihr.
     
    ich hatte mir die Laguna letztes Jahr bestellt für den Rosenbogen, die ist eingegangen :(
    Gebranntes Kind scheut das Feuer, eine Laguna kommt mir nicht mehr ins HJaus...ähm Garten, ( die Reklamation, Nachlieferung ist wohl durch den harten Winter.. auch eingegangen...) Also Laguna is nicht..

    Ich hab eine Perenial Blush geschenkt bekommen... aber die hat Stacheln....
    Aber sonst.... wohl ganz okay für die Wand, Größe,Farbe, Hagebutten... Duft...alles stimmt soweit...
    Nur die piekt...
    LG Ise
     
  • Hallo Ise,
    ich würde dir die "Ilse Krohn" empfehlen,sehr robust und gesund...wenn du weiß magst.
    Wenn dir das stachellose wichtiger ist könnte ich noch "Veilchenblau"ins Rennen schicken...

    LG
    Dino,die auch noch viele Rosen braucht:rolleyes:
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten