Rosalinchen's Hausgarten

Erika, sehr schön blüht alles bei dir!
Die Dahlie von Foto 21 ist eine super Farbkombi.
Hab mich sehr wohl gefühlt, beim Spaziergang durch deinen Garten und rundherum! :cool:
Danke Melitta, das freut mich aber
paar.gif

Die Dahlien stehen in Töpfen und dass die beiden zusammenstehen, ist reiner Zufall
icon_wink.gif


Hach war mein Spaziergang durch Euren Garten wieder schön.

Sag mal Erika, was habt Ihr eigentlich für "Wege" zwischen den Gemüsebeeten?
Ach ja und ein klein wenig klugscheißen möcht ich auch mal wieder, darf ich, jaa .... :d

Ich machs einfach!

Deine Rudbekie ist eine Echinacea, wird aber auch wie die Rudbeckia als Sonnenhut bezeichnet.

paar.gif
Liebes Beatchen, du darfst in meinem Garten soviel klugscheißen, wie den möchtest
icon_razz.gif

dachte mir schon beim schreiben, dass da was wohl net stimmen kann!
Mein echter Engelwurz ist bei mir auch immer die Wiesenraute, warum?
Keine Ahnung, hängt in meinem Kopf so feste
icon_razz.gif


Die Wege im Gemüsegarten bestehen aus Rabattenplatten, damals die billigste Lösung sauberen Fußes, durch die Beete zu schleichen
icon_wink.gif

Gefallen
rolleyes.gif
NEIN, tun sie mir scho lang net mehr, auch die ganze Form des Gartens, aber nur so kann Frau vieles wachsen lassen, auch wenn die Bohnen mal net mögen, wie dies Jahr!
Zum nachstecken war ich zu spät dran, ich hatte aber auch net so recht Lust mehr dazu
rolleyes.gif

Deshalb diese Leere im Garten
icon_sad.gif

Die Tomatis stehen ja auch im Kübel, also noch ein Beet frei!
Hatte Rosenkohl Pflanzen entdeckt, ob es wohl nicht zu spät ist, diese noch in meinem Garten zu pflanzen, wenn sie's noch zu kaufen gibt?

Moin Erika,
schöne Fotos. Ihr scheint ja so richtig eingewachsen zu sein, wenn ich mir die Bilder so anschaue.
Und die "Tomatenparade" :smile:.... wen möchtest Du denn noch über den Winter versorgen mit Tomaten... pürree, -mark, -suppe, usw.?
Alle Wetter!

Stimmt Eva Maria, wir sind eingewachsen, ist doch der Garten schon Ü30ig
icon_wink.gif

Eingewachsen und Eingebaut, im wahrsten Sinn des Wortes
grinsen.gif

Tja, diese Tomatis, das sind vier versch. Sorten, hab sie gesät und es sind wirklich sehr viele aufgegangen!
Mein Herz hätte geblutet wenn ich sie vernichtet hätte
icon_sad.gif

Da sind 8 Stöcke dabei, das sind nur so kleine Datteltomatis zum naschen und die anderen, mal sehen, Ketschup, Suppe und Sosse ist bei uns am Tisch gerne gesehen
icon_wink.gif

Getr. Tomaten in Öl eingelegt, leckaaaa!!!

Könnt ich mir auch vorstellen, aber wie verarbeiten???

Müsste da mal Tante Goggle fragen
icon_wink.gif


Der kleine Hunger und die Neugier hat mich ins Haus getrieben, bin nun aber wieder draußen, das Wetter ist supi
icon_cool.gif
icon_surprised.gif
icon_cool.gif

Mache Rosen nackig, zuppe Unkraut und harke die Gemüsebeete, verpflanze ein paar Duft - Geranien direkt ins Beet als Lückenbüßer
icon_wink.gif
 
  • Hallo Erika,

    nach Deinem ganzen Stress hast Du Dir diese schönen Fotos ehrlich verdient.
    Wunderschön , so echt zum Genießen kann man durch euren Garten bummeln.
    Ganz toll fand ich den weißen Ziertaback. So riesig hab ich den noch nie gesehen.
    Bei mir wird er nur so 20 cm hoch.
    Ich kann noch nicht so recht im Garten werkeln, der Boden ist zu aufgeweicht.

    Wünsch Die einen schönen, von irgendwelchen Defekten verschonten Tag.


    Huch Rosi, nun biste reingehuscht als ich gerade die anderen Frage beantwortete:grins:
    Darfste gerne vorbeikommen und das zuppeln, gerne gemeinsam mit mir, genießen:p
    Bin dann wieder draußen, du findest mich vorne im Garten, wo die :cool: so schön auf'm Buckel scheint;)

    Dieser Tabak, war in einem Nachtduftpflanzenpaket mit dabei:cool::eek::cool:
    Bauerntabak, Flügeltabak (Nicotiana alata)
    Weiße Blüten mit schwerem Parfüm und was für welchem:eek:
    Einjährig, echt schade, aber vieleicht kann ich von ihm Samen nehmen!
     
    Zu spät für Bohnen :confused: ich leg im Juli immer noch mal ein paar Buschbohnen, die kann ich dann noch im September/Oktober ernten.

    Und Deine Rabattenplatten find ich gar nicht soo häßlich. Mir gefällt die Zweckmäßigkeit. Ich hasse es auch noch zwischen den Beeten Unkraut zupfen zu müssen (oftmals lass ich es auch) und das entfällt bei Dir durch diese Platten. :grins:
     
  • hallo Erika,

    was für ein toller Tag..endlich wieder Sonne.
    Und dann nach getaner Arbeit in Deinem Garten spazieren gewesen und dabei einen kleinen Cappu getrunken..wunderbar.
    Dein Rosenbogen und die Beet drumehrum haben es mir angetan, den würd ich leibend gerne mal in echt sehen...
    so weit wärs ja nicht...

    Ich hatte auch schon mal nen Ziertabak, aber der wurde so groß, das er dann gestützt werden musste und vermehrte sich wie Unkraut.
    Ich habe Ihn dann in einem Jahr (das war noch in unsererm Mietgarten) überall entfernt und tja wech war er.

    Bei Dir blüht es so schön...schnief... bei mir blühen derzeit nur die Anemonen und die Glockenblumen..sonst ist alles nur grün.
    Vieles was letztes Jahr im August geblüht hat, ist in diesem Jahr schon durch.
     
    Bist jederzeit Herzlich Willkommen Steffi, dein Zwackl inklusive, Schaukel und Sandkasten gibt es gleich gegenüber;)
    Blüten kommen bei dir auch noch mehr, biste ja doch erst im Aufbau, odda;)
    Dafür hast du ein romantischeres Häusle mit Fensterläden!

    Wennst möchtest bekommste meine Adr. per PN

    Ende August hat GG Urlaub;)
     
  • Hi Erika,

    bei Dir sieht selbst ne Gruschelecke besser aus, als bei manch anderem der Garten.... wen wunderts, sieht man an Deinen Zeitstempeln doch, dass Du keine faule und schon sehr früh auf den Beinen bist. Anders könntest Du das alles wohl auch kaum schaffen...

    Deine Tomatentöpfe hab ich auch gezählt..... reifen die gut bei Dir? Bei meinen gehts langsam momentan und die Buschtomaten werden von unten her faul, noch ehe sie rot werden :-( Die Cocktails dagegen reifen besser und gesünder...

    Viele Grüße
    Bine
     
    Da scheint mal zwei Tage lang die Sonne und alle tummeln sich in ihren Gärten:grins:
    schön, gelle:grins:

    unbekannte Edelrose (3).JPG Die mir unbekannte Rose, hat eine einzige Blüte und was für eine:eek:
    Alcea Hybride ' Parkallee'.JPG Meine vanillefarbene Stockrose, die sehr robust sein soll, beginnt zu blühen! Sie ist schon fast einen Meter größer als ich:d

    Beet links.JPG HauseingangsbeeteBeet rechts.JPG
    Die Akazien verlieren schon wieder ihre gelben Blätter, hab echt keine Lust die täglich aus den Beeten zu glauben, ist doch alles Natur!!!

    Betty Harkness.JPG Meine Betty ist die einzigste die gerade schön blüht!

    Kaliforniamoon zwischen Wein.jpg Der unermüdlcih blühende Californiamohn, zwischen dem Wein!

    Hey, lasst mich durch!.JPG Die Kleine, hat keine Chance Sonne zu ergattern!

    Gemüsegarten.jpg So langsam füllt er sich wieder!

    Rindenmulch.jpg Gestern aufgefüllt und den Rest auf den alten Wegen verbracht!

    Agapanthus & Hortensie.JPG Warum blühen beide noch net???
    Kaffeesatz is scho drin, Eva Maria;)



    ...muss ich euch auch nochmal zeigen:p
    Meine absolute Lieblingsecke im Garten:
    Collage Teich.jpgCollage Koi.jpg

    So meine Lieben, die Pflicht ruft mich wieder, denn die Wäsche stapelt sich schon wieder, und ne Beerdigung:( steht auch noch auf dem Tagesplan:(

    meinen Besuchern hier, einen schönen Donnerstag;)
     
    Guten Morgen Erika,

    ich danke dir für die Sonne die du mir geschickt hast.;):pa: Sie ist bei mir gut angekommen,:d:D nun mag sie mich nicht mehr und will sich schon wieder verabschieden.:(

    und ne Beerdigung steht auch noch auf dem Tagesplan

    Sag mal was ist jetzt bei euch los?:d Haben es alle so eilig?:d Du warst doch erst letzte Woche auf einer....

    Na liebe Erika, ich wünsche dir das was du am nötigen brauchst.;)
     
  • Erika, meine Schmucklilie blüht auch nicht.

    Ich bin kein neidvoller Mensch, aber wenn ich in einem Garten Stockrosen sehe,
    dann, dann, dann bin ich es!

    Bei mir gedeihen die einfach nicht, hab schon auf verschieden Stellen gekauft, geschenkt bekommen, sie wollen einfach nicht:rolleyes:

    Welche Ansprüche stellen die an einen Gartenboden?

    Hab im Mai 4 Stk. gekauft, diese eine hab ich noch, gerade mal 60 cm hoch.

    Zur Abwechslung regnets mal wieder, das passt der Mainzer Fastnacht überhaupt nicht, dem Froschi ist`s auch schon zuviel ;) er hat einen Seerosenschirm:grins:
     
  • Hallo Schneerose, Steckrosen wachsen nicht :confused:

    Welchen Boden hast Du? Versuch es doch mal den Samen ganz ohne jeglichen Aufwand irgendwohin zu schmeißen und ihn dann zu vergessen und versuch es mit den einfachen ungefüllten Sorten. Die gefüllten sind meist etwas anspruchsvoller. Bei mir hat es noch nie mit dem Vorziehen im Topf geklappt. Dafür samen sich die vorhandenen Stockrosen im Garten allein aus.

    Aber ich beneide Dich um die gesunden Blätter an Deiner Stockrose, meine sind immer arg vom Malvenrost befallen.
     
    Hallo Schneerose, Steckrosen wachsen nicht :confused:

    Welchen Boden hast Du? Versuch es doch mal den Samen ganz ohne jeglichen Aufwand irgendwohin zu schmeißen und ihn dann zu vergessen und versuch es mit den einfachen ungefüllten Sorten.Danke für den Tipp, werd`s mal versuchen Die gefüllten sind meist etwas anspruchsvoller. Bei mir hat es noch nie mit dem Vorziehen im Topf geklappt. Dafür samen sich die vorhandenen Stockrosen im Garten allein aus.

    Wir haben eher lehmigen schweren Boden, da wo die eine Stockrose ist, da haben wir im vergangenen Herbst die Erde komplett ausgetauscht, die ist leicht sandig.

    Aber ich beneide Dich um die gesunden Blätter an Deiner Stockrose, meine sind immer arg vom Malvenrost befallen.

    Beate, das ist ein schwacher Trost;)
     
    Ich habe auch lehmigen Boden. Bist Du bei gewissenhaft beim Unkraut zupfen. bei mir darf Unkraut auch mal ein wenig wachsen. Vielleicht mögen Stockrosen es nicht, wenn man zu oft den Boden beackert.

    Ich hatte vor ein paar Jahren ein Stockrosen-Invasion als meine Jungs die verwelkten Blütenstände mit den Samen als Schwerter/Degen genutzt haben. Wenn Du möchtest, dann nehm ich gern Samen für Dich ab und die kannst dann "einfach" im Garten verteilen und machen lassen. Vielleicht hast dann ein wenig mehr Glück..
     
    Ich habe auch lehmigen Boden. Bist Du bei gewissenhaft beim Unkraut zupfen.BEI MIR AUCH:grins: bei mir darf Unkraut auch mal ein wenig wachsen. Vielleicht mögen Stockrosen es nicht, wenn man zu oft den Boden beackert.

    Ich hatte vor ein paar Jahren ein Stockrosen-Invasion als meine Jungs die verwelkten Blütenstände mit den Samen als Schwerter/Degen genutzt haben. Wenn Du möchtest, dann nehm ich gern Samen für Dich ab und die kannst dann "einfach" im Garten verteilen und machen lassen. Vielleicht hast dann ein wenig mehr Glück..

    Bitte, wenn du so nett bist, danke schon mal!
     
    Rosalinchen, ich wollte nur mal kurz schreiben wie schön ich doch deinen Garten finde. :)

    Ich persönlich, habe einen grooooßen Fehler gemacht, ich hab angefangen auf Seite 1 zu gucken. :grins: So langsam arbeite ich mich durch - klasse!!!
     
  • Similar threads

    Oben Unten