Rosalinchen's Hausgarten

  • Toll gemacht, nur ich hätte Befürchtungen, daß mir die Pflanzen bei Regen ersaufen.
    Ich habe so eine Wanne, allerdings unbepflanzt im Garten am Pool stehen, zum Kühlen der Getränke kommt da bei Bedarf immer kaltes Wasser rein.
    Bei längerem Regen läuft die dann auch gern mal über:schimpf:
    Mit farbigem Dekomaterial würde ich nicht arbeiten wollen. Es gibt so weiße Holzschnitzel, sehen aus wie verwittertes Schwemmholz. Habe aber keine Ahnung, wie sich das nennt. Finde ich persönlich natürlicher.
    Was um Himmels Willen ist ein Hexenbesen?
     
    Einfallsreichtum pur. Ich finde deine Wanne Klasse.:?
    und wie gepflegt es alles ausschaut, na daß ist meins.;)
     
  • Na das sind ja wieder mal wunderschöne Bilder und die frösche die hast Du wirklich perfekt abgelichtet beim Sprung:eek:
    Die Zinkwanne hast du echt super schön in scene gesetzt,super klasse

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Einen wunderschönen guten Morgen, ins Land der Gärten


    Ich habe einen Sonntagsmorgen-Spaziergang durch Deinen Garten gemacht und die Bepflanzung in der Zinkwanne bewundert.

    ;)
    Ein Sonntagsspaziergang in anderen Gärten ist immer gut;)


    Moin min Leev,
    Dir einen schönen Muttertag heute.... lass' Dich richtig verwöhnen!

    Dankeschön Eva Maria.
    Ich hatten einen schönen ausgefüllten und erfüllten Muttertag
    ;)


    Die Wanne schaut sehr gut aus und ich hab' da gleich noch 'ne Frage:
    Bild 3.... da hast Du hinter die Pinie noch was Schickes gesetzt,
    ist das auch ein Hexenbesen oder ein unbewurzeltes Stück Ast?

    Nein, kein Hexenbesen!
    Ich weiß gar nicht was das ist, sieht mehr nach einem Zwergwacholder oder derart sonstiges aus. War keine Beschreibung dabei, als es in den Wagen hüpfte.
    Sollte es zu groß werden, muss es wieder gehen;)


    Für meinen Geschmack sind mir zwischen den beiden Hexenbesen ein
    wenig zu große Steine, da würde ich versuchen 'bunten Kies' zu kriegen.
    Gibt es in Kiesgruben, beim Natursteinverwerter (edles Material), im
    Baumarkt, in Garten-Deko-Abteilungen in den Pflanzenmärkten.
    Ansonsten wirklich Anhang anzeigen 454648

    Oh dankeschön Eva Maria
    Muss ja nicht die Entgestaltung sein,
    kann und darf sich ja auch noch was ändern.

    Sollte ich mal in die Ecke kommen, wo er deratige Steinchen für mich gibt und ich mal alleine unterwegs bin-komm ich bestimmt mit 'Beute' nach Hause;)

    Bisher hat es leider nicht geklappt, deshalb die Gestaltung mit Steinchen und Hölzchen aus 'Rosalinchens Garten':grins:



    Moin,
    ich bin von der Wanne soooo was von begeistert , sieht toll aus.

    Wo krieg ich nur ne Wanne her, ;););)
    Hmmm, vom Trödel, oder E-Bäääh.

    Meine fand ich durch Zufall (mit Schwiegermutter, bei den ELOPS unterwegs) in deren Gebr.Waren.Lädchen:eek:

    Toll gemacht, nur ich hätte Befürchtungen, daß mir die Pflanzen bei Regen ersaufen.
    Keine Sorge Tina, für ausreichend Drainage ist gesorgt ;)
    Mit farbigem Dekomaterial würde ich nicht arbeiten wollen.
    Darf, kann jeder wie er möchte ;)

    Es gibt so weiße Holzschnitzel, sehen aus wie verwittertes Schwemmholz. Habe aber keine Ahnung, wie sich das nennt. Finde ich persönlich natürlicher.
    Was um Himmels Willen ist ein Hexenbesen?

    Hexenbesen: Du ich kannte ihn bisher auch noch nicht.
    Dank Eva Maria, bin ich nun in Besitz zweier, sehr hübschen, miniaturförmigen, bonsai-ähnelnden Koniferengewächsen;)


    Last but not least:
    Nicki und Wolke :pa:
    Schön dass ihr da ward,
    aber Wolke, mein Garten ist alles andere, als gepflegt:D
    Und deine Wanne Nicki, ist auch nicht von schlechten Eltern;)

    Menno, muss mir endlich diese vielen Smilies abgewöhnen!!!

    Muttertagsstrauß für mich alleine!
    Muttertagsstrauß.jpg

    Riesenkastanie, von Steffie Terrasse aus gesichtet.
    Kastanie.jpg wunderschön,
    aber ich möchte sie NICHT in meinem Garten stehen haben!

    Baumphäonie Steffie.jpg Mittagsblumen Sedum.jpg Blüten aus Steffies Garten
     
    Ich kann mich den andern nur anschließen, Erika. Ich finde die Wanne auch sehr gelungen :grins:
    Ich finde vorallem, dass sie sich vor dem Staketenzaun gut macht. Den mag ich so richtig!

    Freut mich übrigens, dass du's dir in meinem Strandkorb gemütlich gemacht hast. Ne kleine Pause kann nie schaden :)
     
  • moin Erika,
    was mir noch eingefallen ist....
    die Zinkwanne sollte tunlichst nicht direkt auf dem Boden stehen,
    sondern ein paar Ziegel drunter, damit Luft zirkulieren kann,
    sonst ist der Boden ruckzuck durchgerostet und beim Anheben
    rutscht der gesamte Inhalt nach unten weg.
     
    moin Erika,
    was mir noch eingefallen ist....
    die Zinkwanne sollte tunlichst nicht direkt auf dem Boden stehen,
    sondern ein paar Ziegel drunter, damit Luft zirkulieren kann,
    sonst ist der Boden ruckzuck durchgerostet und beim Anheben
    rutscht der gesamte Inhalt nach unten weg.

    Steht sie liebe Eva Maria, steht sie ;-)
    10cm Bodenfreiheit.
    Nur sieht man das auf den Fotos nicht, da ich Feldsteinchen drumrum legte ;-)

    Die ersten wilden Margeriten- gefunden beim Abendspaziergang
    Margeriten.jpg
     
    Rosalinchens Wildblumenwiese, oder die die es werden sollte, naja was soll ich sagen:(
    Nach langem schon kräftezehrendem Unkrautstechen, versuchte ich mich am Mittwoch mit der Fräse!
    So eine Plackerei und dann noch das schräge Gelände- ne ich schaffte es nicht, habe einfach nicht die Kraft dazu:mad:
    Alles so hart, trotz Regen.
    Da bräuchte es nen Traktor und nen Pflug!

    Entnervt gab ich auf, ebnete alles was ich mit der Fräse bearbeitet hatte ein und warf den Samen vermischt mit Sand auf die Fläche.
    Mit dem Eisenrechen versuchte ich ihn so gut wie möglich zu verteilen.

    Jetzt gilt nur noch das Motto: NUR DIE STARKEN, KOMMEN IN DEN GARTEN!!!

    Soll wachsen, was kommt!

    Gibt ja in meinem Garten auch noch ein paar schöne Stellen, die ich gut händeln kann,
    aber dieser Hang :d ne der kann mich jetzt erst mal :mad::(

    Euch allen ein schönes WOE, ohne Plackerei und weh und ach
     
    moin liebe Erika,
    ab und an müssen wir dann einsehen,
    dass die Natur doch ihren eigenen Kopp hat....
    und wenn es so'n ollen Acker ist!
    Warten wir's einfach mal ab, vll. überrascht
    Dich die jetzt eingeworfene Saat,
    euch auch ein schönes WE :pa:
     
  • ...ist aber nicht so einfach, das mit dem Einsehen:(
    War echt stinkeauer über mich und mein Unvermögen, diese blöde Fräse zu bändigen:(

    Mein Problem ist, dass der Hang direkt an der Straße liegt und für jeden einsichtbar ist
    und da schauts zur Zeit, echt grauenhaft aus!

    Ich hoffe und wässere!

    DSC03618.jpg Die Harlekinweide treibt zuverlässig aus


    Schönes WOE, all meinem Gartenbesuchern
     
  • Einen wunderschönen guten Morgen, ins Land der Blumen und Sträucher und Bäume, Wiesen und Teiche :cool:

    Bunt und sonnig beginnt die neue Woche!

    Frosch.jpg gut, dass ich neue Fenster habe.
    Das ist nur EINER von vielen

    Ringelnatter (1).jpg Ringelnatter (2).jpg
    sie sorgt aber dafür, dass es nicht boch mehr werden

    Globe Master.jpg Oben hui und unten... Naja, deren Blätter möchte ich jetzt nicht zeigen- Schnecken lieben sie anscheinend abgöttisch.

    Pustatila rot.jpg Schade, das war sie, die letzte Blüte

    Lewisia.jpg sie blüht als gäbe es kein Morgen mehr ;)

    Pusteblume mit Tautropfen.jpg Herbst, Sommer oder jetzt!?

    Löwenzahn Samen.jpg a bisserl mit den Farben gspielt

    rote Kastanienblüte Suchbild.jpg rote Kastanienblüte

    wünsch allen einen guten Start in die neue Woche
     
    Wow das Tautropfen-Bild ist genial, du hast ein Auge für solche Details

    Deine Gemütsregung zum Hangbeet kann ich verstehen, bei uns ist es die Böschung im Vorgarten, durchwuchert mit Quecke, Zaunwinde und Schachtelhalm :mad:, hab jetzt den Punkt erreicht, dass ich dort nur noch das Gras schneide so dass es eine grüne Fläche ist, auch wenn es mir eigentlich widerstrebt. So haben Besucher dann eben den Überraschungseffekt, wenn sie ums Haus kommen :d
     
    Aha,
    bei euch haben die 'Frogo-Konzerte' schon begonnen....
    hier ist es noch ruhig,
    dafür habe ich aber auch noch keine Schlange am Teich gesehen :)
     
    Dein Foto von der Kuhschelle, ich hoffe, es stimmt , ist grandios. Großes Kino !
    Sehr schön finde ich auch deine Tierfotos.Du bist anscheinend immer mit der Kamera zur rechten Zeit am rechten Fleck . Das ist toll für uns , :)
     
    Zuhause.jpgAn meinem ungeliebten Hügel, gehn die ersten Sämchen auf :cool:
    Anhang anzeigen 456971Erik's Edeldisteln, die am Zaun wachsen, geben auch ihr Bestes.
    Lange wird es wohl nicht mehr dauern und erste Blüten schieben sich nach oben-freu!!!

    Die Frösche gebe kostenlose Konzerte von früh bis spät und die Ringelnatter, habe ich seid einigen Tagen nicht mehr gesichtet.
    Verschwand sie doch neulich mit nem dicken Bauch( ein Frosch weniger) im Steinhaufen vorm Teich.Ringelnatter (2).jpg
    Anhang anzeigen 456972

    Die erste Blüte der Rozanne hat sich geöffnet- einfach wunderschön Anhang anzeigen 456973wenn da mal alle Stöcke blühen-wow!!!
    Rozanne.jpg
    So lass ich mir das dann gefallen;)

    und gestern Abend ging ich auf Biberfang, mit Erfolg Anhang anzeigen 456974
    Biber am Wolfsee (Kopie).jpg

    Erste Blüte vom Anhang anzeigen 456975roter Mohn.jpg
    und der Anhang anzeigen 456976 sibirische Lilie.jpg

    Anhang anzeigen 456977die Ziegelmauer wächst schön ein :cool:
    Ziegelmauer.jpg
    Globe Master.jpgAnhang anzeigen 456980ohne Worte, da schon mal gezeigt

    Koi.jpgAnhang anzeigen 456981ihnen gehts nach wie vor, sehr gut :cool:
    Anhang anzeigen 456982Anhang anzeigen 456983

    Teich mit Rosenbogen.jpgRosenbogen.jpg
    so schön :cool:
    und welch schöne Himmelsansichten in früh morgens habe, seht ihr hier.
    Morgenhimmel.jpg

    ob es morgen früh wohl auch noch so schön ist ;-)

    Gut's Nächtle euch allen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hö, hö..... wie klasse schaut denn der Teich aus????
    Klar bis auf'n Grund... oder wat??

    Klasse!?
    Naja, das ist Ansichtssache Eva Maria.
    Im Augenblick bin ich zufrieden, aber wenn es wärmer wird :rolleyes:
    Habe mir jetzt einen Bodenablauf bestellt.
    Den kann man nachträglich auf den Teichboden stellen und diesen an die Pumpe anschließen.
    Ich dachte, in der Nacht am Boden per Bodenablauf filtern und tagsüber überm Skimmer oben.
    Letzter Versuch, besser der Algenplage Herr zu werden.
    Das ganze kann Männe mit meiner Hilfe von aussen aus einbauen-ist keine große Sache und hat doch hoffentlich ne große Wirkung.
    Ich kann ja mit Algen im gewissen Ausmaß leben, gehören sie ja zu unserem mittlerweilen zum Biotop mutierten Teich wohl dazu.
    Den Fröschen tun sie gut ;-)
    Aber ständig die Angst, wenn man länger mal abwesend ist der Skimmer ist verstopft ist schon nervig.
    Für EM ist es ja noch zu früh, aber ich würde es gerne wieder einsetzten;)
    Den Pflanzen in der Zinkwanne gehts auch gut, sie wachsen und die Hexenbesen öffneten ihre neuen Triebe.
    Das darf gerne so bleiben.

    Zwei der Hostas habe ich Töpfe zwischengeparkt, wie auch andere meiner Hostas.
    So kann ich sie gut als Lückenbüßer einsetzten;)
    Heute habe ich Schlangengurken und Salat gepflanzt.
    Sigis Tomaten legen jetzt so richtig los.

    S'wird Zeit, denn nix ist besser als eigener Salat aus eigenen Beeten.
    Da weiß Frau, was sie isst!
     
    Tolle Foto- show, Erika!

    Besonders Deine seltenen Tierfotos begeistern mich immer wieder.
    Herzlichen Glückwunsch zur beginnenden Rozanne-Blüte!!
    Und die Gestaltung Deines Ziegelmäuerchens nimmt immer neue Formen an!
    Und ich alter Eimer habe vor Jahren so ein tolles Gestaltungselement fantasielos entsorgt!!!
    Dein Fotokurs war gut angelegtes. Geld!
    LG nach den 23 Tropfen des heutigen Regens:eek:
    Erik
     
  • Similar threads

    Oben Unten