Schön, wieder mal einen Überblick über den aktuellen Status Deines Gartens zu haben.
Ja, da habt Ihr doch einiges "altersgerecht" zurückgeführt.
Was meinst Du, wie schnell sich der "Sprung" von den Sechzigern" zu den "Siebzigern" vollzieht?? Das merkt man gar nicht - das ist das Schlimmste.
Aber man kann vorausschauend planen. (Was ich halt versäumt habe!:grins

Dein Garten war in den letzten Jahren für mich immer Leitbild, er ist wunderschön. Und ich bin wahnsinnig gespannt auf Deine vollendete Blumenwiese!!!
LG aus Südthüringen

Erik
Ich werde es doch hoffentlich erleben,
wie schnell es geht von 60 auf 70

aber bitte so, dass ich mich auch noch bücken kann und die unselig, vielen Treppen die es hier gibt noch bewältigen kann.
(du hast ja auch deine Himmelsleiter ;-) )
Bis dahin hab ich ja noch einwenig,
nur wenn ich bedenke wann Mutter gestorben ist!?
Ist schon so lange her und mir ist als wäre es nur Monate her-aber, das geht wohl jedem so.
Ich trag mich eh mit dem Gedanken, wenn ich andere so sehe, die nicht mehr können und sich mühen und plagen in ihren Beeten und im Haus.
Ne, da muss man bereit sein für einen Schnitt!
Entweder die Kinder übernehmens oder ich zieh da hin, wo vieles leichter ist.
Es gibt dort auch schöne Parks, in diesen ich Blumen und Sträucher genießen kann und diese muss ich dann nicht versorgen

Habe neulich erst ein Paar aus meinem Geburtsort getroffen.
Haus verkauft, in eine nette Wohnung mit Aufzug am Stadtrand gezogen-gut gehts ihnen, sind total happy über die neugewonnene Freiheit.
Eine schon über 70 jähr. aus unserem Ort, trennte sich von ihrem bösem Mann.
Ihre Worte, nachdem sie in der Stadt lebt-Ich wusste gar nicht, wie schön das Leben sein kann!
Ob ich es dann wirklich kann!? Sei dahingestellt :grins:
Gut genug des OT, der Tag ist jung und der frühe Vogel fängt den Schneck
