Rosalinchen's Hausgarten

Puh da willste nu aber was von mir wissen Rosi ;)
Wieviel Jahre!?

So, nun habe ich auf den ersten Seiten des Forums gesucht und wurde fündig!
2010 gab es schon ein Foto von ihm, also denke ich ich pflanzte ihn so 2008/09.
Er steht sehr nah am Baum, muss fleißig wässern und düngen, sonst würde der Baum wohl ihm zuviel wegnehmen.

Hab heute mal etwas Bilder von meiner Wildnis gemacht, einfach gucken:D

Sedum gelb.JPGBlick übers Wasser.JPGBlick in den Garten.jpgBartnelke rot.JPGAmpel Terrasse.JPGHebe blüht.JPGHummel an Löwenzahn.JPGPfingstrose.JPGRosaria d' Heye.JPGSamestand der....JPGWiesen Margerite.JPGSalatbeet (2).JPGWespe baut Nest.JPGSemperviven.JPGGemüsegarten.jpg Hoffe es war nichts doppelt, bei dieser Flut an Bildern ;)
 
  • Schön, wieder mal einen Überblick über den aktuellen Status Deines Gartens zu haben.
    Ja, da habt Ihr doch einiges "altersgerecht" zurückgeführt.
    Was meinst Du, wie schnell sich der "Sprung" von den Sechzigern" zu den "Siebzigern" vollzieht?? Das merkt man gar nicht - das ist das Schlimmste.
    Aber man kann vorausschauend planen. (Was ich halt versäumt habe!:grins:)
    Dein Garten war in den letzten Jahren für mich immer Leitbild, er ist wunderschön. Und ich bin wahnsinnig gespannt auf Deine vollendete Blumenwiese!!!
    LG aus Südthüringen:eek:
    Erik
     
    Schön, wieder mal einen Überblick über den aktuellen Status Deines Gartens zu haben.
    Ja, da habt Ihr doch einiges "altersgerecht" zurückgeführt.
    Was meinst Du, wie schnell sich der "Sprung" von den Sechzigern" zu den "Siebzigern" vollzieht?? Das merkt man gar nicht - das ist das Schlimmste.
    Aber man kann vorausschauend planen. (Was ich halt versäumt habe!:grins:)
    Dein Garten war in den letzten Jahren für mich immer Leitbild, er ist wunderschön. Und ich bin wahnsinnig gespannt auf Deine vollendete Blumenwiese!!!
    LG aus Südthüringen:eek:
    Erik

    Ich werde es doch hoffentlich erleben,
    wie schnell es geht von 60 auf 70 ;)
    aber bitte so, dass ich mich auch noch bücken kann und die unselig, vielen Treppen die es hier gibt noch bewältigen kann.
    (du hast ja auch deine Himmelsleiter ;-) )
    Bis dahin hab ich ja noch einwenig, nur wenn ich bedenke wann Mutter gestorben ist!?
    Ist schon so lange her und mir ist als wäre es nur Monate her-aber, das geht wohl jedem so.

    Ich trag mich eh mit dem Gedanken, wenn ich andere so sehe, die nicht mehr können und sich mühen und plagen in ihren Beeten und im Haus.
    Ne, da muss man bereit sein für einen Schnitt!
    Entweder die Kinder übernehmens oder ich zieh da hin, wo vieles leichter ist.
    Es gibt dort auch schöne Parks, in diesen ich Blumen und Sträucher genießen kann und diese muss ich dann nicht versorgen:p
    Habe neulich erst ein Paar aus meinem Geburtsort getroffen.
    Haus verkauft, in eine nette Wohnung mit Aufzug am Stadtrand gezogen-gut gehts ihnen, sind total happy über die neugewonnene Freiheit.
    Eine schon über 70 jähr. aus unserem Ort, trennte sich von ihrem bösem Mann.
    Ihre Worte, nachdem sie in der Stadt lebt-Ich wusste gar nicht, wie schön das Leben sein kann!

    Ob ich es dann wirklich kann!? Sei dahingestellt :grins:

    Gut genug des OT, der Tag ist jung und der frühe Vogel fängt den Schneck :p
     
  • Moin min Leev,
    na na... was sind das denn für Gedanken????
    Obwohl.... verstehen kann ich's schon,
    wir sind auch mega-froh, dass wir ein rein ebenerdiges Haus haben.
    Aber nun genug davon, erfreu' Dich an eurem tollen Garten
    und hoffentlich (!!!!!) genießt Du ihn dieses Jahr auch mal mehr
    statt immer nur zu wühlen, zu machen und zu tun!
    Lass' Dich nieder an Deinem Teich und die Seele baumeln,
    bewaffnet mit Kamera, einem guten Buch und 'nem herrlich
    kühlen Drink..... wenn wir denn mal Sommer kriegen!
     
  • Moin Eva Maria

    Ich hab mich heute an meinem Garten erfreut!
    War mit der Motorsense unterwegs, vorm Zaun hinterm Zaun:d
    Die Gurken sind nun auch im Beet.
    Ansonsten zwei Termine mit Männe in der Stadt.

    Aber ein Fünfminutenkaffee auf der Schaukel war schon drin :p
    Hatte heute seltenen Besuch.
    Hirschkäfer Weibchen (5).jpg Hirschkäfer Weibchen (4).jpg

    Hirschkäfer Weibchen (1).jpg

    und die junge Amsel hatte so gar keine Scheu :cool:
    Junge Amsel (1).jpg Junge Amsel (3).jpg

    Junge Amsel (4).jpg
     
    wow, wow, wow....
    solch' ein Prachtexemplar hätte ich auch mal zu gern in meinem Garten!!!!
    Habe ich noch nie live in freier Wildbahn gesehen.
    Dafür haben wir gestern Abend Robben und Seeschwalben vorgehabt....
    vor der Linse :) Poste ich ab dem WE!
     
  • Wahnsinn!!
    Ich habe einen solchen Kämpen noch nie im Original gesehen.
    Zu DEM Foto gratuliere ich Dir ganz besonders!!

    LG aus dem Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
    wow, wow, wow....
    solch' ein Prachtexemplar hätte ich auch mal zu gern in meinem Garten!!!!
    Habe ich noch nie live in freier Wildbahn gesehen.
    Dafür haben wir gestern Abend Robben und Seeschwalben vorgehabt....
    vor der Linse :smile: Poste ich ab dem WE!
    Prachtexemplar!?
    Nunja, es war ein Weibchen
    und ziemlich träge saß es im Schatten am Teich.
    (Dank Branko, hab ich es entdeckt)
    Zum Fotografieren musste ich es aber mitsamt dem Stein auf dem es saß,
    sonniger stellen, was ihm auch besser gefiel.
    Nach dem Shooting und etwas aufgewärmt suchte sie wieder das Weite.
    Robben und Seeschwalben-wunderbare Motive:cool:
    Wahnsinn!!
    Ich habe einen solchen Kämpen noch nie im Original gesehen.
    Zu DEM Foto gratuliere ich Dir ganz besonders!!

    LG aus dem Thüringer Wald:eek:
    Erik

    Dankeschön Erik :eek:
     
    Jetzt bin ich endlich auch mal wieder durch deinen Garten spaziert, liebe Erika.
    Wir waren am renovieren, deswegen war wenig Zeit für Garten und Forum.

    Toll schaut's bei dir aus! Dein Garten ist einfach schön, egal wann man vorbei schaut.
     
    Och schön, die Trixie war wieder mal da :cool: Freute mich :pa:

    Konnte es nicht lassen und habe geordert:

    Athyrium niponicum 'Metallicum' –
    Japanischer Regenbogenfarn

    Festuca Cinerea-Hybride 'Elijah Blue' –

    Blau-Schwingel

    Lamiastrum galeobdolon 'Silberteppich' –

    Goldnessel

    Salvia officinalis 'Crispa' –

    Krauser Gewürz-Salbei

    Saruma henryi - Saruma,

    Herzblattwurz

    Sesleria caerulea –

    Moor-Kopfgras

    Diese Pflanzen kommen als Beetbegrenzer, oder Abschlusspflanzen ans Beet vor der Sandsteinmauer.

    Na, Männe wird sich freuen
    so anstatt Steinbegrenzung :d
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Wieder Hübsches aus meiner Wildnis!
    Pfingstrose.jpg sie blüht :cool:
    Sterndolde.JPG schön gelle!?

    graue Fleischfliege.jpg Eichblattradspinne (3).jpg und sie gehören auch zum Garten, wie all die Sträucher und Blumen

    Am Freitag den lieben langen Tag ein Gezeter und Geflatter.
    Revierkämpfe der männl. Amseln in Rosalinchens Garten :d
    Ganz zerflettert sieht einer der Kontrahenten schon aus, ob der zweite das ganze wohl überstanden hat!?
    Amsel Männchen  (1).jpg

    Und diese putzigen, winzigen Blaumeisen haben Samstag's, ihr sicheres Quartier verlassen.
    Wieviele von ihnen wohl heute Morgen noch leben :(
    In der Tierwelt geht's leider nicht immer friedlich zu

    Junge Blaumeisen ausgeflogen (41).jpg Junge Blaumeisen ausgeflogen (22).jpg Junge Blaumeisen ausgeflogen (13).jpg Junge Blaumeisen ausgeflogen (3).jpg

    Ups aufpassen Kleiner:Junge Blaumeisen ausgeflogen (42).jpg

    Euch allen einen schönen Sonntag
     
  • Gott sei Dank gibt es noch Menschen, denen ein totes Vögelchen nicht gleichgültig ist, Erika.
    Vorige Woche kreuzte ein niedrig fliegendes Amselpärchen meine Fahrbahn, und ich erwischte leider das zweite Vögelchen mit meinem Auto.
    Im Rückspiegel musste ich dann sehen, dass das nachfolgende Auto keine Chance hatte und den verletzten oder toten Vogel platt walzte.
    Dieses Erlebnis hat mich sehr bewegt.
    Meine Erika hat meinen Kummer miterlebt, und ich bin sehr froh, dass in unserem Forum diese Einstellung zur Natur und zur Kreatur verbreitet ist.
    LG aus dem Süden Thüringens:eek:
    Erik
     
    Wo wären wir denn,
    wenn wir keine Gefühle mehr hätten!?

    Männe, hat mal an einer Ampel in der Stadt, die Autos angehalten,
    weil eine Entenmami
    mit ihren Jungen die Straße querte
    und NIEMAND hielt an :schimpf:

    Manche Menschen machen mich einfach fassungslos
    und es gibt Dinge,
    wenn man diese erleben muss,
    die brechen einem einfach das Herz!!!

    Wünsche allen ein schönes
    Wochenende,
    ohne schlimme Unwetter
     
    Moin min Leev,
    da ist er in bester Gesellschaft.
    Das habe ich sogar schon auf der Autobahn erlebt,
    da hat es aber GsD die Polizei gemacht.....
    viel Verständnis darf man für solche Aktionen allerdings
    nicht erwarten.... geht es doch vielen 'Menschen' (mir fällt da gerade
    auch noch ein anderer Begriff ein) nicht schnell genug geht.
    Der nächste Baum, der nächste Baum..... könnt' seiner sein,
    wenn Du verstehst was ich meine.....
    schönes WE!
     
    Ich möchte eher sagen, dass es eine Lebenshaltung ist,
    ob man für einen Igel bremst
    oder versucht, eine kreuzende Katze doch noch zu "erlegen".
    Zu wenig oder sogar gar keine Verbindung zur Natur, aus der wir schließlich auch hervor gegangen sind, sehe ich ebenso als Ursache wie eine allgemeine Verrohung der Gesellschaft.
    Die Kleinstaaterei im deutschen Schulwesen ist ein gravierendes Hindernis, neben Bildungs- auch
    Erziehungsnormen verbindlich für die Lehrer zu formulieren.
    Wie soll ich es verstehen, dass in unserem BL Thüringen die traditionelle Sparte "Schulgarten" aus dem Biologieunterricht gestrichen wurde? Oder dass Hühner- und Schweine- KZ in einem der fortgeschrittensten Industrieländer wegen überbordenden Lobbyismus geduldet werden?
    1989 gab es den Spruch: " Es gibt viel zu tun. Packen wir es an!"
    Einiges möchte ich als alter Mensch auch noch dafür tun und tue es auch!
    LG vom Thüringer :eek:Opitzel
     
    Hat mir eine Bekannte geschickt ;)

    https://www.youtube.com/watch?v=wi8rMOiOQYY&sns=fb
    Nur so zum Nachdenken!
    Ich würde es mir so wünschen, dass es in den Schulen auch wieder mehr um Natur, Haushalt ginge, seien es nur ein paar Stunden in der Woche.
    Wobei!? Das 'Zuhause' der Schüler auch einen großen, wenn nicht sogar den größten Beitrag dazu leisten könnte!!!

    Un nun, gehen wir wieder zurück in unsre Gärten ;)

    Es hat geregnet, weiß noch nicht wie viel, aber ganz schön :eek:
    Kein Unwetter, schöner längerer Regen die Nacht über- wunderbar!
    Dankeschön Petrus:?
     
  • Similar threads

    Oben Unten