Rosalinchen's Hausgarten

Tolle Foto- show, Erika!

Besonders Deine seltenen Tierfotos begeistern mich immer wieder.
Herzlichen Glückwunsch zur beginnenden Rozanne-Blüte!!
Und die Gestaltung Deines Ziegelmäuerchens nimmt immer neue Formen an!
Und ich alter Eimer habe vor Jahren so ein tolles Gestaltungselement fantasielos entsorgt!!!
Dein Fotokurs war gut angelegtes. Geld!
LG nach den 23 Tropfen des heutigen Regens:o
Erik

Dankeschön Erik :o
 
  • Ich staune immer was für schöne Gärten ihr alle habt.....deiner ist ganz nach meinem Stil .....;)
    Wenn ich könnte wie ich wollte ( ist halt ein Verein) hätte ich ein wild angelegtes Stückchen Erde.
     
  • Dankeschön Peti :o
    Jaaa, wenn wir könnten, wie wir wollten!
    Den Satz kenn ich auch nur zu gut:D


    Und Beate :pa:
    so steht es geschrieben, dass Rozanne so lange blühen soll-ich werde es dieses Jahr erleben.
    VI-XI ganz schön lange :cool:
    Genau aus diesem Grunde, durfte sie dort an dieser Stelle einziehen.
    Ich freu mich jedenfalls auf die übige Blüte, die in den folgenden Jahren doch hoffentlich folgen wird.
     
  • Wir bekamen Besuch

    und sie zogen einfach ein ;-)


    Einzug Bienenschwarm (1) (Kopie).webp

    Einzug Bienenschwarm (4) (Kopie).webp

    Einzug Bienenschwarm (8) (Kopie).webp

    Von mir aus dürfen sie bleiben!
     
  • Ohhhhr das ist so schön , der Wahnsinn. Bitte teile uns mit ob sie geblieben sind.

    Soooo toll!!!!:?
    Hast du Möglichkeiten für die Bienen?
    Fantastisch.
     
  • Oh das ist nicht gut, aber hauptsache du hast damals alles schnell überstenden und du bist heute gesund.:pa:
    Ich empfinde vor Bienenbesitzern höchsten Respekt.;)
     
  • ha, Erika!
    Nu' habt ihr ja doch wieder Bienen :-)
    Wünsche euch ganz viel Glück mit diesem Volk
    und drück' die Daumen, dass es stark und gesund ist!
     
    Dankeschön Eva Maria, Beate und Sigi

    Leider suchten sie sich einen etwas ungünstigem Zeitpunkt aus, da Männes Problem mit seinem Knie noch lange nicht ausgestanden ist.
    Aber sie sollen bleiben, kann sie ja schlecht wieder wegschicken;)

    Alle rufen nach Regen und gestern hatte es geregnet, reichte aber nur zum Staublöschen.

    Gartentechnisch gibt es nichts neues.
    Der Salat wächst, die Bohnen schaun auch schon aus der Erde und die Geraniums schmücken sich zu meiner Freude mit immer mehr Blüten.

    und dieser kleine Piepmatz ist ganz schön neugierig, erkundet schon mal die Welt da draußen

    kleiner Spatz (1).webp

    der rote Kardinal Roter Kardinal.webp ich liebe ihn :cool:
     
    Oh, der rote Cardinal ist wunderschön..Eine ganz tolle Farbe.
    Ich hab mir im Frühjahr einen für den Kübel gekauft und warte nun sehnsüchtig auf die ersten Blüten.
    Der kleine Piepmatz ist ja süß.
     
    Siehst Du, Erika,
    Mutter Natur hatte den Riecher dafür, wo ein trauerndes Bienenmutter- Herz zu trösten war.
    Und auch, bei wem ein Bienenvolk am besten
    aufgehoben ist.:grins:
    Alle guten Wünsche für die Gesundheit Deines Männe. Er wird ja an allen Ecken und Enden gebraucht.
    LG vom Thüringer :oOpitzel
    Erik
     
    Am besten augehoben :rolleyes:
    Du Erik, die zwei Völker vom letztem Jahr sind alle tot :(
    Ob sie sich die Ausreißer wirklich den richtigen Ort aussuchten!?
    Ich kann es nicht beantworten.
    Das Jahr wird es bringen!
    So ein trauerndes Herz hatte ich nicht einmal- Bienchen ja, aber bitte nicht mehr in Rosalinchens Hausgarten.
    Die brauchen einen anderen Standort und wir wissen auch schon eine nette Stelle an die wir die Beuten stellen können.
     
    Oh, der rote Cardinal ist wunderschön..Eine ganz tolle Farbe.
    Ich hab mir im Frühjahr einen für den Kübel gekauft und warte nun sehnsüchtig auf die ersten Blüten.
    Der kleine Piepmatz ist ja süß.

    Schaust du Rosi
    Er blüht dieses Jahr besonders schön!
    Roter Kardinal (1) (Kopie).webp Roter Kardinal (2) (Kopie).webp
    heute Morgen, extra nochmal fotografiert.

    Aber diese hier, draußen im Flur,
    sind zur Zeit auch wunderschön :cool:
    Wiesen Margerite.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten