Rosalinchen's Hausgarten

Huhu Rosalinchen,

sage mal, wie lange hast du gebraucht, bis dein Rosenbogen so schön berankt war?
Hast du viel nachgeholfen? Gibts da Tricks?

Fragen über Fragen. Und liebe Grüße :) :eek:
 
  • Huhu Honey

    Du meinst sicher den Rosenbogen aus Sandstein, oder den mit der Clemi?

    Am Sandsteinbogen stehen zwei Rambler, glaub seit 2009 Alchymist (auf dem Bild) und die Alberic Barbiere, die leider dieser Winter dahingerafft hat:(

    Tricks? - gibt es nicht, nur genügend, am besten noch größere Löcher buddeln als empfohlen, gute Erde und Dünger zur richtigen Zeit.
    Die Rambler tun dann ihres dazu und wachsen schnell, sehr schnell, wenn alles passt;)

    Hab nur immer etwas Probleme mit diesen blöden Rosenerkrankungen, müsste viel öfter spritzen,was ich aber nicht sehr gerne tue, da wir im Garten auch Bienchen haben, die uns mit lecka Honig versorgen,

    Am anderen Bogen stehen zwei Clemis, Viticella, das sind auch so Wachswunder unter unserem Himmel:cool:

    Überleg schon ob ich die eine nich wieder rausnehme, da sie für den schönen Bogen einfach zu mächtig wird.
     
    Hier der Grund, weshalb ich meine Rosen nicht mehr wirklich spritzen möchte;)
    Wobei ich noch nie ein Bienchen, an einer Rose gesehen habe.
    Bienenungefährlich heißt - nicht alle sterben an den Gift, aber dennoch einige:(

    Also bleiben nur pflanzenstärkende Mittelchen, wie Ackerschachtelhalm und Dünger.

    Bienchen (9).JPG Bienchen (8).JPGBienchen (2).JPG Bienchen (5).JPG
    Bienchen (11).JPG seid gestern Abend steht ein Ableger neben der Beute, ein zweiter steht ein paar Kilometer weiter entfernt zum ausbilden eines neuen Volkes.


    Impressionen
    P1030868 (Kopie).JPG P1030865 (Kopie).JPG
    P1030864 (Kopie).JPG P1030861 (Kopie).JPG
    P1030873 (Kopie).JPG auf unserer morgentlichen 3 Kilometers - Tour:grins:
    Schee, is es einfach, zu sehen wie sich alles entwickelt, im Laufe der Zeit.
    Früher ohne Hund im Hause, wurde mir dies noch nie so bewusst, als jetzt ;)

    Endlich blühen auch sie :cool:
    Rote Seerose.JPG gelbe Seerose.JPG

    endlich Knospen.JPGSchmucklilie, letztes Jahr ohne Blüte und nun:grins: sieben an der Zahl, kann ich zählen :eek:

    Zaun.JPG hach er macht sich da so gut!

    und dies ist auch mal ganz, ganz wichtig! P1030724.JPG

    Wünsche allen die hier vorbeikommen, einen schönen Mittwoch und weiterhin wunderschöne Stunden auch in ihren Gärten:pa:
     
  • Moin Erika,
    klasse Bilder!
    Das rot(g)-blühende :) Kornfeld,
    die Seerosen, bei uns erst knospig,
    Dein Aganpanthus, weißt Du welche Farbe er hat?
    Dein Zaun gefällt mir auch sehr gut, zu was hat es die Tontöpfchen obenauf?
    Bin gespannt auf Deine Antworten,
    auch Dir einen schön sonnigen Tag
     
  • Sonniger Tag ist gut, aber ich war gerade im Regen mit Branko laufen, die Hosenbeine sind bis zum Knie nass.

    Schön ist es so brauch ich nicht zu gießen und für die Hitze die nun angesagt ist, ist es auch ein feuchtes Polster :cool:

    Die Töpfchen, sind nur einfach so drauf, könnte sie noch mit Holzwolle füllen dann wären sie wie all die anderen Töpfchen die in den Bäumen und im Weingarten hängen, ne gute Heimstätte für die Ohrzwicker:D
    Warte immer noch darauf, dass mir meine Kidis schöne Zaunhocker schenken:grins:

    Mein Agapathus blüht blau.
    ....glaubst mir wäre heute morgen der Name eingefallen:d

    Dieses rot (g) blühende Kornfeld ist das einzige in dieser Intensität . Denke der Klatschmohn und Rottersporn etc. waren da beim säen mit bei.

    Unser Glück, denn alle die in unsere Gegend noch Landwirtschaft betreiben, tun dies mit biologischem Aspekt:cool:

    Da bin ich echt froh drüber, meine Bienchen und Branko auch.
    Las erst gestern in einem Jagdforum, dass ein BGS schwer krank und eine Wachtel an den Vergiftungserrscheinungen gestorben ist.
    Passiert ist die alles bei einer Nachsuche auf einen Getreidefeld. vor drei Wochen:(
    Lass Branko ja nicht in die Felder, aber der kleine Terrorterrier schafft es auch mal, einen Alleingang zu tun, wenn das Tor mal offen ist oder die Schleppleine reißt:schimpf:

    Diese rote Seerose ist um einiges kleiner als die weiß/gelben die ich habe. Die gelbe auch viel größer. Warte nun jetzt noch auf die Mummel und die Blüten der ganz großen Seerosen die im Tiefen bei den Koi stehen.
    (zu meiner Schande muss ich gestehn, dass ich die Namen der Schönheiten nicht mehr weiß:()
     
    Bei dem Ausblick in den Garten lässt sich so eine Pause wohl richtig gut aushalten ;)herrlich!! Schaut sehr entspannt aus!

    Deine Zaunhocker gefallen mir auch sehr gut - einfach, aber schön!
     
  • Was für Zaunhocker sollen dir den Deine Kidis schenken?
    Aus ton?

    Guten Morgen

    ''Keimzeit Saatgut'' hat in seinem Angebot Pfostenhocker, einer schöner als der andere, aber leider auch sehr teuer:(

    Hallo Trixi, ja die Pause war wirklich entspannend. Hab die Liege nun schon das dritte Jahr und da, als dies Foto entstand, lag ich wirklich geschlagene 2 Stunden, auf ihr;)
    Es reichte sogar, trotz des plätschern, gequake und Vogelsang, für ein Nickerchen.

    Jeep, auch so muss Garten sein:eek:

    Derartige Dinge, muss Frau sich schenken lassen :grins:
     
    Moin Erika,
    besagte Fa. hat wirklich sehr schöne und qualitativ hochwertige Dinge im Angebot.
    Wie Du bemerkt hast, allerdings auch richtig teuer.
    Hatte dort vor einigen Jahren bunte Wickensamen bestellt, u.a. meine Lieblingsfarbe "weiß-himbeer-gesprenkelt", war der Knaller.
    Im letzten Jahr kamen sie dann nicht mehr... von gepuhlten Samen aus 2010.
    Weiß auch nicht, woran es lag.....
    Die Dekosachen sind mir persönlich zu teuer, schenken lassen würd' ich mir da schon was :)
     
    Hallo Erika,

    genau solche Pfostenhocker hab ich auch schon gemacht.
    Wenn Deine Kiddis wollen, kannst Du Ihnen gern mal meine Mail Adresse geben...ich würd mich freuen für Dich ganz besondere Pfostenhocker zu machen...

    Und preislich deutlich drunter...
    LG Steffi
     
  • Hallo Erika,

    genau solche Pfostenhocker hab ich auch schon gemacht.
    Wenn Deine Kiddis wollen, kannst Du Ihnen gern mal meine Mail Adresse geben...ich würd mich freuen für Dich ganz besondere Pfostenhocker zu machen...

    Und preislich deutlich drunter...
    LG Steffi


    Jedes Jahr eines, bis ich 80ig bin ;)
    Spaß bei seite, würde mich freuen, wenns klappen würde ;)

    Gute Besserung dir Steffi
     
  • Hu hu bin auch wieder da und hab mich gleich an Deinen tollen Bildern erfreut. Ich war ja ein Stück durch Ost-Deutschland unterwegs und es ist herrlich, dass man immer mehr diese tollen roten und blauen "Mohn-Kornblumen-Bänder" in den Feldern auch hier sieht.
     
    Hallo

    Beate guckst du :D Beates Empfehlung.JPG sie ist wirklich schön:cool:

    Sigi, ich kann dich beruhigen, alles in bester Ordung im Garten, nur das Wildkraut wächst wie die Seuche, andere Dinge aber auch ;)
    Agapathus.JPG Stephanie Hertel.JPG

    Lilie.JPG Lilie bunt.JPG

    Lilie Bordeux.JPG und weiter gehts ;)

    P1030963.JPG P1030969.JPG

    P1030962.JPG P1030984.JPG

    P1030950.JPG Viticella, zweite Blüte.JPG

    Munstead Wood.JPG Wildes Beet.JPG

    Kletterer im drittem Jahr.JPG

    Es steht alles voll in Saft und Kraft :eek:

    Steffi, es ist alles in Ordung, bin nur etwas im Sommerloch gefangen und habe im Moment wenig Zeit, auch net so richtig Lust zu schreiben:(

    Wird scho widda ;)
     
    Das ist eine gute Nachricht!

    Bei Maria ist etliches kaputt gegangen und ich habe die Bilder von Geiselwind gesehen,da ist der Tornado mitten durch den Freizeitpark gefegt....
     
    Guten Abend, Erika,
    Es gibt auch noch gute Nachrichten!!
    Oder warst Du am Ende gar nicht "wech"? Dein Garten sieht so gut aus, als hätte er Dich gar nicht vermisst!

    Liebe Grüße vom Thüringer opitzel:eek:
    Erik
     
    ....ach herrje Sigi da weißt du aber mehr wie ich. Ein Tornado mitten durchs Freizeitparadies :dso eine schei...:(

    Ausser diesem kräftigem Gewitter, in dieser besagten Nacht, hat es in unserem kleinem beschaulichem Tal nix gegeben. Gott sei Dank!



    Ah, Opitzel hat auch nen Namen :grins:

    Guten Morgen Erik

    Nein ich war nicht weg und mein Garten hat mich wirklich nicht vermisst, denn genau dieser und vieles andere mehr, hat mich dazu veranlasst, mich hier etwas rar zu machen.

    Auch wenn ich nicht schreibe, so lese ich doch;)
    Denn so ganz und gar ohne HG-Net kann ich nach all den Jahren, nicht mehr sein;)

    Weiß ja nicht wie es bei dir ist?
    Ich lese auch noch im Landlife Forum, Thema Jagd und in einem weiterem, in dem ich mich mit anderen ehemalichen HG-Net Mitgliedern, die hier gesperrt wurden austauschen kann.
    Diese sind mir sehr ans Herzerl gewachsen, da es ja auch schon Besuche in deren Gärten und Häusern gab. :cool:

    Nun gut, wir beide wissen dass dies große WWW ein Zeiträuber erster Klasse ist, ausserdem großes Suchtpotenzial mit sich führt :grins:

    Ab und an, brauch ich davon mal ne Pause!

    Wünsche allen die meinen Garten besuchen, einen wunderschöne Gartentage:cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten