Rosalinchen's Hausgarten

PS

@Erika: Wenn du arbeiten gehen würdest, würde entweder das Chaos ausbrechen (vermutliche Variante) oder jeder müsste mehr (bzw. noch mehr) Aufgaben im Haushalt übernehmen *grins*

Also: Bei uns herrscht eigentlich das kleinere bis mittlere Chaos. Richtig aufgeräumt ist es meistens nur, wenn meine "gute Fee" da war. Sobald aber mein Wirbelwind wieder auf der Bildfläche erscheint, ist die Ordnung dahin. Und ich schaffe es nicht, sie zu halten (ich meine die Ordnung) *grins*

Alles Liebe
Dodo
 
  • Guten Morgen Erika,

    und wie geht es heute? Was steht an?

    @Tina: das Käferhaus sieht richtig niedlich aus. Hast Du das selber gemacht? Das würde meinem Sohnemann gefallen *grins*

    Alles Liebe
    Dodo

    Hallo,

    das Käferhäuschen ist gekauft, bzw.ersteiger.
    Man kann es leicht selbst machen, das Modell ist ja nur aus zwei Teilen gefertigt. Aber es wird dann wohl nicht frostfest, kann deshalb wohl nur als Sommerhaus dienen.

    LG tina1
     
    Was heute ansteht :rolleyes:

    Wir feiern den Geburtstag von Miriam(22 J.) Am morgen war ich unterwegs,Grab von Mama besucht, Bankgeschäfte für Vater erledigt.
    Mittags Schnitzel gebraten für Schwiegisohn:grins:

    Und nun warte ich auf die Gäste...

    Der Garten muss warten:( leider sieht er mehr als grausam aus:mad:

    Laub fällt nun auch überall,kehren ist angesagt;)

    Wünsch allen einen schönen Tag,vorallem unseren lieben Mädels im Osten,diese Hochwasser sind immer was ganz furchtbares,bin echt froh hoch droben, weit weg von diesem gefährlichem Nass zu wohnen;)
     
  • Erika,

    vergiß aber nicht die "Fünf-Minuten-nur-für-mich" *grins*. Vielleicht bei einem schönen entspannenden Bad?

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallo Erika,

    wünsche dann mal eine schöne Feier.
    Du schreibst hier vom Schnitzel und ich habe einen Hunger.
    Kein Brot und kein Brötchen im Haus, wegen dem Forum verpaßt zum Bäcker zu gehen, denn der hat jetzt Mittagspause. Und wegen dem Plattfuß vom Pkw kann ich nicht mal auswärts shoppen.

    hungrige Grüße
    tina1
     
  • Mensch Tina was kann ich da nun tun,hätte noch eins über;)

    Mein Keller ist gut bestückt,könnte leicht und locker ein paar Wochen ohne zu Hungern aushalten:-P

    ..und das ist gut so,wenn ich so lese was bei Christina nun grade los ist:d
    Hochwasser kanns bei uns net geben,da würde zuvor die ganze Welt absa... bevor das Wasser in mein Haus liefe:d
     
    Hallo,

    in Anbetracht der Hochwasserlage im benachbarten Bundesland hat man sich erinnert, daß unser Dorf von 2 Bächen eingeschlossen ist. Normalerweise sind es auch nur zwei Bächlein. Diese sind nun von der Behörde inspiziert worden. Dabei hat man festgestellt, daß Anwohner, bei denen der Bach an der hinteren Gartengrenze vorbei fließt, die Zäune ihrer Grundstücksgrenzen rechts und links quer bis in den Bachlauf hinein gebaut haben. Einige haben die Bachläufe auch gleich zu ihrer persönlichen Kompost-oder Mülldeponie gemacht. Sie wurden aufgefordert, sofort dafür zu sorgen, daß das Wasser wieder ungehindert ablaufen kann und die illegalen Bauwerke zu entfernen. Und man glaubt es kaum, sie stellen sich recht unwillig an und sind stur.
    Und hier regnet es seit Tagen. Heute war es recht trocken, aber gerade kommt wieder Regen.
    Aber ein Hochwasser wird wohl derzeit nicht kommen.

    LG tina1
     
  • Hallo Erika,

    manchen Leuten scheint das Denken abhanden gekommen zu sein.
    Aber sich dann noch uneinsichtig uns stur zeigen, da könnte ich ausrasten.
    Ich will nur hoffen, daß ihnen dann die dreckige Brühe bis aufs Sofa schwappt und alle, die nichts dafür können, verschont bleiben.
    Dann hätte ich nicht mal Mitleid.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    solche Umweltdelikte werde eigentlich auch sehr hart bestraft. Ich gehe schon davon aus, dass den Herrschaften demnächst entsprechende Strafbefehle zugestellt werden. Wenn sie vor allem jetzt nicht tätig werden, dann droht sogar noch schlimmeres!

    Verstehen kann ich solche Menschen auch nicht. Was soll das? Die Natur gehört nicht uns, sondern allen und vor allem unseren Kindern und Kindeskindern und und und... Mensch Mensch Mensch. Es ist zum aus der Haut fahren. GEDANKENLOS UND VERANTWORTUNGSLOS.

    Wir waren am Sonntag in der Eifel wandern und an einem WANDERPARKPLATZ fand man folgende Hinterlassenschaften neben der Mülltonne: alte Autoreifen, alte Fahrradreifen, diverse Kartons undefinierbaren Inhaltes... UNMÖGLICH!

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo,

    Wir waren am Sonntag in der Eifel wandern und an einem WANDERPARKPLATZ fand man folgende Hinterlassenschaften neben der Mülltonne: alte Autoreifen, alte Fahrradreifen, diverse Kartons undefinierbaren Inhaltes... UNMÖGLICH!

    Alles Liebe
    Dodo

    Dazu musste net in die Eifel,so einen Dreck findest überall:(Sowas macht mich auch jedesmal stinkesauer:mad:
     
    Hallo,

    ich bin ja auch Gärtner und hab für manches Verständnis.
    Wir waren am Sonntag bei meiner Mutter zum Geburtstag. Sie wohnt in einer Sieldung, die in den 60er Jahren gebaut wurde. Wohnblöcke, 2etagig und mit 2 bis 4 Hauseingängen. Gegenüber der Wohnung meiner Mutter ist ein Müllabstellplatz, daneben ein Parkplatz. Also alles in Allem recht klein, keine Hochhäuser oder so.
    Da es neben den Mülltonnen immer recht unordentlich war und alles daneben lag, hat man diese nun mit einem Vorhängeschloß versehen und nur die Mieter haben die Schlüssel.
    Das hat nun dazu geführt, daß der Unrat am Rande des Parkplatzes abgeladen wird. Diesen Platz kann man nun nicht mehr richtig nutzen.
    Und was da abgeladen wird, ist der Gartenabfall der Gartenbesitzer, die nicht mal im Haus wohnen, sondern, so wurde beobachtet, nach Abladen weiter fahren.
    Offensichtlich ist der eigene Komposthaufen aus der Mode gekommen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    ich bin ja auch Gärtner und hab für manches Verständnis.
    Wir waren am Sonntag bei meiner Mutter zum Geburtstag.
    Nachträglich ihr alles gute :grins:Sie wohnt in einer Sieldung, die in den 60er Jahren gebaut wurde. Wohnblöcke, 2etagig und mit 2 bis 4 Hauseingängen. Gegenüber der Wohnung meiner Mutter ist ein Müllabstellplatz, daneben ein Parkplatz. Also alles in Allem recht klein, keine Hochhäuser oder so.
    Da es neben den Mülltonnen immer recht unordentlich war und alles daneben lag, hat man diese nun mit einem Vorhängeschloß versehen und nur die Mieter haben die Schlüssel.
    Ich vermute würden die Container nicht verschlossen, wäre für den müll der Bewohner, für diese sie angedacht sind, wohl kein Platz mehr:(
    Das hat nun dazu geführt, daß der Unrat am Rande des Parkplatzes abgeladen wird.
    Jeep, so isses dann:( Diesen Platz kann man nun nicht mehr richtig nutzen.
    Und was da abgeladen wird, ist der Gartenabfall der Gartenbesitzer, die nicht mal im Haus wohnen,:d:rolleyes::d sondern, so wurde beobachtet, nach Abladen weiter fahren.
    Offensichtlich ist der eigene Komposthaufen aus der Mode gekommen.

    LG tina1

    Verstehen muss ich das nicht,wir haben im Dorf einen Grünabfallbehälter,wenn der voll ist nehm ich meinen Abfall wieder mit nach hause. Da ich ja ein Haus und Grundstück und nicht nur eine Mietwohnung habe,ist dies also kein Problem.
    Wenns zuviel ist kommt's an den Kompostplatz der Mülldeponie,aber einfach wohin schmeißen,ne des darf net sein:mad:
    In jeder Gemeinde oder Stadt gibt es doch sowas,dann fahr ich halt zum nächsten Grünabfallsammelort!

    Ja dieser Egoismus und die Gleichgültigkeit einzelner Menschen, der Natur und der Landschaft gegenüber, tut schon weh und macht wütend!
     
    Hallo,

    vor dem Abschließen der Container waren diese immer mit Gartenabfällen voll. Die Anwohner haben dann ihre Mülltüten davor abgestellt. Die Müllabfuhr hat die Mülltüten dann stehen gelassen.
    Dabei ist hinter besagter Gartenanlage ein sehr ausgefahrener Feldweg, der nicht mehr genutzt wird, weil er an einer Lehmgrube endet, die ihren Betrieb eingestellt hat. Dort könnte man, solange es sich nur um Reste von Baum-und Strauchschnitt handelt, Resterde oder Rasenschnitt, abladen. Das ist dort erlaubt worden. Aber liegt leider nicht auf dem nachmittäglichen Heimweg.:mad:

    LG tina1
     
    Hallo Roselinchen
    habe heute wieder einmal einen Spaziergang durch mehrere Gärten gemacht ,aber bei deinen Horizont-Bildern mußte ich verweilen "SUPER"

    Dafür wünsche ich dir gleich ein besonders schönes Wochenende


    lg Seerose40
    osc642twj59.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten