Okay, bin ich da noch in Bereichen in denen ich alles selbst machen kann und es im bezahlbaren Rahmen bleibt?
Ja, auf jeden Fall.
Sand ist nicht teuer, aber das Aufbringen anstrengend. Es handelt sich ja um etliche Tonnen.
Erster Schritt wäre Fräsen richtig?
Jain.
Du kannst auch den Sand zuerst auftragen. Gefräst werden muss sowieso mehrmals im Kreuzgang.
Wie viel cm tief muss ich da? Und kann ich so ne Fräse als Laie bedienen?
Ca. 20 cm tief, besser tiefer.
Ja, kannst Du bedienen. In der Werkzeugvermietung bekommst Du die Fräse erklärt. Zu Hause solltest Du auf der ersten Fläche etwas üben. Die Bedienung ist nicht schwierig.
Durch das Fräsen entstehen Löcher und in die schmeiß ich dann Sand?
Nein, es gibt keine Löcher. Nur Unebenheiten, die zum Schluss eingeebnet werden (Grob- und Feinplanum).
Der Sand wird vor dem Fräsen oder zwischen den Fräsgängen in möglichst gleicher Schichtstärke auf der ganzen Fläche verteilt.
Während und nach dem Feinplanum muss gewalzt werden.
Nach dem Fräsen - vor dem Legen des Rollrasen - dann Bodenaktivator ausbringen? Da brauche ich dann sicherlich Hilfe bzw. eine Anleitung von euch - das sagt mir nämlich gar nichts.
Das ist nicht schwierig. Bodenaktivator ist ein Pflanzenhilfsstoff, kein Dünger. Er wird aber ausgebracht wie Dünger.
Kann ich eines der Dinge auch gegen Winter noch machen? So dass ich die Arbeiten etwas aufteilen kann?
Höchstens den Sand schon mal ausbringen. Fräsen würde ich kurz vor der Verlegung, weil sich der Boden sonst über den Winter wieder etwas verdichtet.
Hilfts denn generell wenn ich oben drauf noch etwas Muttererde oder so gebe?
Nein, das musst Du nur machen, wenn die Geländeoberfläche angehoben werden muss.