Ringelblümchen`s kleine Farm

Wie ist das bei dir?

Leider ist bei all der Aufregung, diese Frage untergegangen. Sorry.

Tja, wie ist das bei mir? Ich liebe einfach alles - und möcht am liebsten alles haben. :grins:
Ich habe aufgeräumte Staudenbeete, bei denen ich um einen harmonischen Gesamteindruck bemüht bin. Meistens gelingt mir das auch recht gut.
Aber ich liebe die Natur und das was sie zaubert. Ich habe auch einige "kruschtige" Ecken. ;)

Hier jetzt mal ein kleiner Einblick in Ecken und Bereich, die ich euch sonst nicht gezeigt hätte *hihi.
 

Anhänge

  • KompostBrennessel14_6_13.webp
    KompostBrennessel14_6_13.webp
    315,5 KB · Aufrufe: 73
  • MohnErde14_6_13.webp
    MohnErde14_6_13.webp
    434,9 KB · Aufrufe: 91
  • Restebeet14_6_13.webp
    Restebeet14_6_13.webp
    363,7 KB · Aufrufe: 87
  • WieseKartoffeln14_6_13.webp
    WieseKartoffeln14_6_13.webp
    355,3 KB · Aufrufe: 113
  • ErnieLouis2.webp
    ErnieLouis2.webp
    241,5 KB · Aufrufe: 96
  • ErnieLouis1.webp
    ErnieLouis1.webp
    187,2 KB · Aufrufe: 88
  • BlutbärII12_6_13.webp
    BlutbärII12_6_13.webp
    253,1 KB · Aufrufe: 112
  • BlutbärI12_6_13.webp
    BlutbärI12_6_13.webp
    187 KB · Aufrufe: 95
  • Ackerkratzdistel10_6_13.webp
    Ackerkratzdistel10_6_13.webp
    340,3 KB · Aufrufe: 92
  • Himmelsleiter10_6_13.webp
    Himmelsleiter10_6_13.webp
    378,7 KB · Aufrufe: 110
  • VerbascumWeiß14_6_13.webp
    VerbascumWeiß14_6_13.webp
    412,5 KB · Aufrufe: 67
  • VerbascumWiese14_6_13.webp
    VerbascumWiese14_6_13.webp
    394,9 KB · Aufrufe: 78
  • Digitalis14_6_13.webp
    Digitalis14_6_13.webp
    360,8 KB · Aufrufe: 95
  • Habt ihr keinen Hund?
    Ach weißt du, Eva - ein Hund ist für uns nicht das richtige. Unser Grundstück ist eigentlich kaum eingezäunt und um einen Hund musst du dich doch intensiver kümmern, als um Katzen, Schafe usw.
    Wir hatten mal drüber gesprochen, waren uns aber einig, dass wir diese Verantwortung nicht übernehmen möchten.
     
    oh, die Ecken sind aber auch schön und haben Charme...
    Der Schmetterling ist super - hab so einen noch nie gesehen....

    Hoffe der Fuchs entdeckt nicht noch die Meersau...
     
  • Moin Ringelchen,

    hätte der Fuchs meine Hühner geholt, wär ich glaub erst nach einer Woche oder so wieder "zu sprechen" gewesen. Mir geht sowas auch arg nach. Daher danke dir, dass du sogar noch meine kleine Frage aufgespürt hast, das ist lieb :pa:

    Deine wilden Ecken sind schön, ich mag sowas! Und die Blüten sowieso...
    Der Blutbär ist ja der Hammer! Hab ich beim ersten Gucken glatt für eine verwelkte Mohnblüte gehalten!

    Liebs Grüßle
    Billa
     
  • oh, die Ecken sind aber auch schön und haben Charme... Danke, Kati. Es lohnt sich, die Natur einfach mal machen zu lassen.
    Der Schmetterling ist super - hab so einen noch nie gesehen.... Ich auch noch nicht. War auch nicht einfach ihn zu fotografieren. Wenn ich sowas schönes zu sehen bekomme, dann bestärkt mich das nur noch mehr, dass kein Gift in meinen Garten kommt. Den Blattläusen freuts und den Marienkäfern hoffentlich auch. Die Bauern auf den umliegenden Feldern spritzen schon genug. Letztes Jahr kamen unsere Katzen mit ganz roten Augen nach hause............ Der Tierarzt hat bestätigt, dass das von der Spritzerei kommt.

    Hoffe der Fuchs entdeckt nicht noch die Meersau...
    Hör bloß auf. :rolleyes: Sei drei Jahren leben unsere Schweine draussen, sowas gabs noch nie. Ich bin heute zuhause und war bestimmt schon sieben, achtmal nach den Schweinchen schauen. Die schlafen friedlich im Heu.
     
    Moin Ringelchen,

    hätte der Fuchs meine Hühner geholt, wär ich glaub erst nach einer Woche oder so wieder "zu sprechen" gewesen. Mir geht sowas auch arg nach. Daher danke dir, dass du sogar noch meine kleine Frage aufgespürt hast, das ist lieb :pa: Ich wollt auch Ablenkung haben und wieder zu den schönen Dingen zurückkommen.

    Deine wilden Ecken sind schön, ich mag sowas! Und die Blüten sowieso... Ich mag sowas auch.
    Der Blutbär ist ja der Hammer! Hab ich beim ersten Gucken glatt für eine verwelkte Mohnblüte gehalten! Ich musste auch zweimal hinschauen, aber so flatterig ist eine Mohnblüte dann doch nicht. Der Blutbär ist übrigens eigentlich ein Nachtfalter, wie ich inzwischen gelesen habe. Vielleicht sieht man ihn deswegen nicht so oft.

    Liebs Grüßle
    Billa

    @all: Ich wünsch euch allen, noch einen schönen Start ins Wochenende. Ich genieße die kleine Abkühlung heute - Höchsttemperatur 21 Grad - Montag sollen wir hier die 30 Grad Marke knacken. Ich bin gespannt.

    Ich wollt nochmal Gurken aussäen - nur überleg ich schon seit Tagen wohin damit? :confused:
     
  • Ja, das wohin ist eine gute Frage.... :grins: Aber Gurken braucht man ja... Ich werde vielleicht auch noch welche nachsäen.
     
    Ich hab' heuer nur 2-3 Zitronengurken angesät und 2 Inkagurken. Ich trete in Einleggurkestreik, da das Einlegen immer an mir hängenbleibt :grins:

    Bloß Salatgurken müsst ich fix noch säen...
     
    ich hab 2 Zitronengurken, 4 Inkas, 2 normale Salatgurken und 1 Minigurke...

    Mal schauen, ob ich noch Platz finde...
     
  • Hallo Ringelblümchen,

    ich mag deinen Garten! Zumindest die Fotos die du hier so davon zeigst :) Macht richtig Spaß hier zu lesen und zu schauen.
    Das mit dem Fuchs ist echt Mist!!
     
  • Ich hab jetzt `nen Platz gefunden. Hinters neue GWH. Allerdings muss ich da jetzt noch schnell jäten und Erde anfüllen. Das werd ich dann gleich mal machen.

    Ich habe drei Inka und 1,5 Luffagurken. Die halbe Luffa überlegt noch, ob sie weiter leben will oder nicht. :rolleyes:
    Ich hatte 5 Luffa. 2 habe ich verschenkt, eine ist gestorben und nun muss ich zittern, dass wenigstens eine überlebt.

    Hier kommen die Gurken hin. Ich hoffe, der Platz reicht. Ggf. muss GG ein Gitter anbringen.
     

    Anhänge

    • PlatzSchlangengurken.webp
      PlatzSchlangengurken.webp
      356 KB · Aufrufe: 97
    Hallo Ringelblümchen,

    ich mag deinen Garten! Zumindest die Fotos die du hier so davon zeigst :) Macht richtig Spaß hier zu lesen und zu schauen.
    Das mit dem Fuchs ist echt Mist!!

    Es freut mich, dass dir unser Garten gefällt, Physalisa (prima Name, übrigens). Vielleicht schaust du ja bei Gelegenheit nochmal vorbei.

    So aufgehts - Unkraut im neuen "Gurkenbeet" zupfeln. :)
     
    Na du hast mir ja Krutschecken. Vor allem ne Katz gehört da schon mal gar nicht hin.:rolleyes: Für Wildwuchs kann ja keiner was.
    Sag bloß, du hast Schweinchen? Oder sind das so mehr Meerschweinchen?
     
    Danke Kati - und danke auch an dich Billa. :o :o

    Naja, wenn GG es gemacht hätte, wärs wohl hübscher geworden - aber dann hätte ich es in diesem Jahr nicht mehr geschafft, mit den Gürkchen. ;)

    Eine Melonenpflanze kam bei der Gelegenheit auch gleich mit rein. Wir wollen ja, dass es kuschelig wird. :grins:

    Euch allen - eine gute Nacht.
     
    Hui - schon wieder sind zwei Wochen um. :D

    Ich möchte euch noch ein paar Highlights der letzten Tage zeigen - bisschen was hat sich getan.
    Zu einem richtigen Schmuckstück hat sich die ZwergBaumtomate entwickelt. Sie ist riesig geworden (1,60m) und blüht herrlich. Ob sie es noch schafft Früchte zu bilden?Zwergbaumtom28_6_13.webpZwergbaumtomBlüte27_6_13.webp FolienhausEinblick27_6_13.webp

    Dann habe ich heute alle Tomaten im großen GWH verhütet und dabei ein Hummelchen beobachtet. Total süss wie emsig es bei der Arbeit war. HummelTomI28_6_13.webpHummelTomII28_6_13.webp

    Besonders stolz bin ich au meine Strauss-Glockenblumen. Ich habe sie im Frühjahr 2012 aus Samen herangezogen und jetzt endlich blühen sie. Ich hab sooo lange drauf gewartet und bin ganz verliebt in diese Blümchen. :) StraussglockenblumenI28_6_13.webp StraussglockenblumenII28_6_13.webp

    Das Wetter ist auch hier alles andere als berauschend - aber wir machen das beste draus, nicht wahr? ;) Salbei28_6_13.webp AconocononJohannis.webp Feldsteinbeet.webp Wildblumenwiese.webp

    Hier einige unserer Tierchen. Die Schafe/Ponys genießen jetzt endlich ihre neue Weide.
    Schafe.webp LottiLisaNeueWeide2.webp

    Diese zwei Königskerzen-Mönche haben zwei ganze Tage gebraucht um meine Schwarze Königskerze quasi synchron abzufressen. RaupenKönigskerze3.webp
    Ein schönes Wochenende mit hoffentlich :cool: wünscht euch

    -Ringelblümchen-
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Beeindruckende Bilder:

    Von wegen Zwerg Baumtomate :d Mönche, die synchron, deine Steppenkerzen aufressen :d
    naja, die wollen auch leben.

    Dieses Mohnfeld :cool:
    Diese Weite, deines Gartens :cool:
    Du hast es echt schön:o

    Straussglockenblumen - dachte zuerst - ne da hat sie sich vertan, aber Tante Google belehrte mich eines besseren.

    Wunderschön diese Blumen und bestimmt, reicht gedeckter Tisch für Hummelchen & Co.
     
  • Zurück
    Oben Unten