Ringelblümchen`s kleine Farm

  • Die weiße Iris ist toll - gefällt mir gut!
    Ist die wirklich so rein weiß?
    Ebenso deine Akeleien; die sehen auch schneeweiß aus.
    Meine weißen haben ganz leicht einen zartrosa Schimmer.

    Hallo Katzenfee.

    Die Iris ist nicht rein weiß - aber fast, deswegen darf sie im weißen Beet stehen. Sie hat feine zartlila Streifen.
    Aber die Akeleien, die sind wirklich so schön schneeweiß.

    Na das geht ja eigentlich noch. Was sind schon 2 Jahre :D:D:D
    ........ eine Ewigkeit.
    Jetzt hat GG doch tatsächlich mich letztens gefragt, warum wir nicht schon viel eher Hühner angeschafft haben. :d

    schöne Blütenbilder, gefällt mir.

    :o:cool:
    Danke, Daniel. :)
     
  • Moin Ringelblümchen,
    was für eine Pracht Deine Staudenbeete. Wie ich sehe magst Du auch Beeteinfassungen ... ich auch. Das bringt etwas Ruhe in den Garten finde ich.

    LG, Silvia

    Hallo Silvia,

    ja die Einfassungen sind ein Muss. In anderen Beeten hab ich noch Heuchera und Frauenmantel als Begrenzung. Es bringt Ruhe und Gleichmässigkeit rein.

    Seifenkraut und Hornkraut bekommen nach der Blüte eins auf die Mütze, damit sie dort bleiben wo sie sind. :)
     
  • Jetzt hat GG doch tatsächlich mich letztens gefragt, warum wir nicht schon viel eher Hühner angeschafft haben.
    verrueckt.gif

    *kicher*


    Moin Ringelchen,

    deine Pflanzen sind super angegangen! Mit dem Wiesenknopf verhandle ich noch, der steht im Wasser, aber das kriegen wir hin :grins:

    Grüßle und eine gute Woche!
    Billa
    :cool:
     
    Ich habe mir am Wochenende einen traumhaften Garten angeguckt und möchte euch gerne mit wenigen Bildern dran teilhaben lassen.

    Selten (noch nie?) habe ich so einen schönen Garten in echt gesehen. Ich dacht, sowas gibt es nur in Zeitschriften.
     

    Anhänge

    • KugellauchSalbei2.webp
      KugellauchSalbei2.webp
      192,7 KB · Aufrufe: 84
    • LauchStakettenzaunDigitalis.webp
      LauchStakettenzaunDigitalis.webp
      230,1 KB · Aufrufe: 101
    • Foto0965.webp
      Foto0965.webp
      462,5 KB · Aufrufe: 78
    • Rodgersia.webp
      Rodgersia.webp
      418,6 KB · Aufrufe: 93
    • Waldgeissbart.webp
      Waldgeissbart.webp
      430,2 KB · Aufrufe: 77
    • IrisCarsten2.webp
      IrisCarsten2.webp
      192,3 KB · Aufrufe: 81
    • IrisCarsten3.webp
      IrisCarsten3.webp
      168,4 KB · Aufrufe: 88
    • Unbekannt2.webp
      Unbekannt2.webp
      375,2 KB · Aufrufe: 78
    • Unbekannt1.webp
      Unbekannt1.webp
      214,4 KB · Aufrufe: 77
  • So nen Garten hätte ich auch gerne...sehr schöne Bilder!

    Was hast du dem GG denn gesagt, wegen den Hühnern? Was für ne freche Frage von ihm :grins:
     
    *kicher*


    Moin Ringelchen,

    deine Pflanzen sind super angegangen! Mit dem Wiesenknopf verhandle ich noch, der steht im Wasser, aber das kriegen wir hin :grins:

    Grüßle und eine gute Woche!
    Billa
    :cool:

    Ich wünsch dir auch eine schöne Woche, liebe Billa. Und ganz viel :cool:schein. Wobei - hier fehlt Regen - es ist staubtrocken und die Erde total hart.

    Gib dein Bestes mit dem Knöpfchen. ;)
    (Ehrlich gesagt, glaub ich nicht, dass der noch Wurzeln schlägt. Wir sollten, dass im März wiederholen.)
     
  • Dank dir schön! Am liebsten würd ich dir ein, zwei Regenwolken abtreten - heute gießt es schon wieder, und ich fürchte, die Schnecken haben sich inzwischen komplett überallhin vorgeschleimt.


    Der gezeigte Garten ist schön! Das hast du sicher sehr genossen...

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • @Kati und Doreen: Dankeschön. :o

    Doreen - was soll man dazu noch sagen? *Kopfschüttel. Am besten in den Poppes treten (mit Schwung). ;) Er weiß doch, dass meine Vorschläge/Wünsche gut sind. :-P

    Also echt mal...beim nächsten Mal glaubt er dir hoffentlich gleich, der Gute :-) Wir Frauen haben doch eh generell die besseren Ideen :rolleyes:

    Vor Jahren sagte ich in einem halbstreitigen Gespräch mal zu meinem GG "Mach doch einfach was ich will und dann passt es auch!" und das bekomm ich heute noch bei passender Gelegenheit aufs Butterbrot geschmiert :D
     
    Dank dir schön! Am liebsten würd ich dir ein, zwei Regenwolken abtreten - heute gießt es schon wieder, und ich fürchte, die Schnecken haben sich inzwischen komplett überallhin vorgeschleimt. Regenwölkchen nehme ich gerne. Am liebsten heute nacht, ja? Aber deine Schneckis, die kann ich hier nicht brauchen.

    Der gezeigte Garten ist schön! Das hast du sicher sehr genossen... Und wie!!! Dieser Garten war ein Gedicht. Rundum stimmig und wie aus der Gartenzeitschrift! ich habe immer gedacht, sowas kanns doch nicht geben - wie ich jetzt gesehen habe, aber doch. Ich hätte sooo gerne mit der Besitzerin gesprochen. Leider öffnet der Garten jetzt erst wieder im September.
    Nur Gemüse habe ich vermisst. Tomaten etc. gab es leider nicht. es war ein reiner Garten zum anschauen.
     
    Vor Jahren sagte ich in einem halbstreitigen Gespräch mal zu meinem GG "Mach doch einfach was ich will und dann passt es auch!" und das bekomm ich heute noch bei passender Gelegenheit aufs Butterbrot geschmiert :D

    Das sag ich immer wieder. Er grins nur noch. :rolleyes:


    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und den Hochwassergeplagten drück ich alle Däumchen und wünsche, dass der Alptraum bald ein Ende hat.
     
    Ich bewundere Leute, die ihre Gärten so toll gestalten, dass sie sie anderen Leuten vorführen können.


    Kann ich nicht, bei mir wird es immer "kruschtig" sein, ich stecke mal hier was zum Vermehren und pflanze fix mal da was, das dann doch zu hoch wird für einen harmonischen Gesamteindruck. Wenn wir Besuch kriegen, der sich für'n Garten interessiert, kann ich meist nur spannende Einzelpflanzen zeigen. Oder das Minzbeet, das aber oft gut überkrautet ist und in dem schon die meisten Schilder verschütt gegangen sind *seufz*. Ich tausche nur noch die Minzen, die ich 100% erkenne, und all die, die sich zu sehr ähneln, ernte ich maximal für Minzmischungen zum Trocknen.

    Aber im Grunde stört mich das nicht - es tut sich immer etwas in meinem Garten, und darauf kommt es mir an.

    Wie ist das bei dir?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Na gut. Hoffentlich kommt Ringelblümchen nicht und klebt mir ein Pflaster aufs Mundwerk.
    Bei mir sind viele Pflanzen schon öfter umgezogen. Entweder die mitgegebenen Pflegehinweise auf dem Schildchen waren recht allgemein gehalten oder die guten Ratschläge der Mitarbeiter im Baumarkt waren falsch.
    So ist mein Garten ein ewiges Werden und Vergehen. Manchmal auch ein Eingehen der Pflänzchen.
    Einen Vorzeigegarten habe ich nicht, obwohl oft Leute am Zaun dieser Meinung sind-egal ob in der Wirklichkeit oder hier im Forum.
    Es hat sich halt so ergeben. Manchmal ist auch Wildwuchs der beste Gärtner.
    Aber, ich mache das alles für mich.
    Während bei einer Nachbarin jedes gepflanzte Grün die Schaar der "lieben" Anverwandten herbei lockt und eine Gartenbegehung wie im Botanischen Garten stattfindet.
    Platz für Nutzpflanzen habe ich nicht. Dazu haben auch meine lieben Nachbarn beigetragen, die durch ständige Untätigkeit ihr Gesträuch in meinen eh schon kleinen Garten wuchern lassen. Und andere beglücken mich mit elendiglich hohen Koniferen, die Schatten spenden, den meine Pflanzen nicht wollen. Notgedrungenermaßen muß ich mich irgendwie arrangieren.
    Zu Aussaten bin ich nicht fähig. Ich vergesse oft das Gießen.
    So wurstele ich eben vor mich hin. Manchmal klappt es, manchmal nicht.
    Und dann ist da noch GG!:schimpf:
    Obwohl nicht der ordentlichste Typ, macht schnell mal einen armeemäßigen Verschnitt, alles schön gerade und damit ja nirgends was überhängt oder übersteht. :d:d
     
    ...oh ja, diese wundervollen Gärten gibt es nicht nur in Zeitungen. Jedes Jahr, beim ''Tag der offnen Gartentür'' muss ich da hin und gucken. Viele sind dabei, die sind schön, treffen aber nicht so meinen Geschmack, andere wiederum spornen mich so richtig an;)
    Ich mags so wie du es mit deinen Bildern zeigtest, auch etwas shabby und so.
    Staketenzäune und Dinge aus Weide oder Natursteinen, natur halt.

    Bald ist es wieder so weit:o

    Einen Garten den ich im Forum schon seid Jahren bewunderte, durfte ich sogar mit meine Füßerln begehen, lecka Edelsteinwasser trinken und Erdbeeren naschen.
    Dieser Garten, ist auch ein Traum, der in dieser Form, für mich unerreichbar ist.

    So und nu muss ich wieder raus um dem näher zu kommen, wovon ich seid Jahren träum.

    Jahr für Jahr ein Stück näher - oder nie fertig:D
     
  • Zurück
    Oben Unten