Ringelblümchen`s kleine Farm

Ringelblümchen, ich glaub nicht, daß sie durch abschneiden weniger werden.
Sie haben dann zwar keine Chance Samen zu bilden, aber die Vermehrung über das Wurzelsystem ist schon mehr als genug.


Morgen gehts auf den Kiekeberg nach Hamburg zum Pflanzenmarkt *freu - bin schon ganz hibbelig und GG hat extra den Kofferraum vom Auto leer gemacht. Mal schauen, was mich da schönes anlacht. ;)


:grins:Dein GG weiß wohl schon, was ihm blüht.

So ein Glück, daß ich da viel zu weit weg wohne!
Das ginge nicht gut! Nee, nee, ich kenn mich! :grins:



LG Katzenfee
 
  • Ihr glaubt ja nicht, wie anstrengend bummeln, Pflanzen gucken und kaufen sein kann. :rolleyes: Ich war soo platt gestern abend, aber es hat irre viel Spaß gemacht. Zum Schluss sahen alle Pflanzen gleich aus..... über 100 Aussteller.... ein Marathon, fast nicht zu schaffen. Aber soo schön. Der Termin für den nächsten Pflanzenmarkt am Kiekeberg steht schon im Kalender (17. u. 18. August)

    Gekauft habe ich:
    • Viola Dark Frackles
    • Herzgespann
    • Phlomis russeliana
    • Persicaria amplexicaula (Kerzenknöterich)
    • Cirsium rivulare (Kratzdistel)
    • Euphorbia cornigera "Goldener Turm"
    • Wilapfel (Baum des Jahres 2013)
    • Hosta Rain Dancer
    • Hosta Niagara Falls
    • Phlox Aureole
    • Phlox Mystique Green
    • Königskerzen (ich habe die Sorte vergessen, evtl. "Alba")
    • Dill (geschenkt bekommen)
    • Weberkarde
    • Diptam
    • Physalis edulis
    • Mariendistel
    • Immergrüner Farn (Dryopteris purpurella)
    • Elephantenrüsselfarn (Dryopteris cycadina)
    • Immergrüner Schwertfarn (Polystichum munitum)

    Gleich gehts raus an`s pflanzen. :)
     

    Anhänge

    • KiekebergKauf1.webp
      KiekebergKauf1.webp
      392,8 KB · Aufrufe: 91
    • KiekebergKauf2.webp
      KiekebergKauf2.webp
      347,1 KB · Aufrufe: 103
    • Kiekebergkauf3.webp
      Kiekebergkauf3.webp
      388,1 KB · Aufrufe: 97
    Noch schnell die versprochenen Bilder von unserer Umgestaltung. Zum Vergleich ein VorherBild vom letzten Herbst. Es ist alles noch nicht fertig - aber es wird.PonywieseOben12.webpÜbersichtOben1.webp
     

    Anhänge

    • ÜbersichtNeu4.webp
      ÜbersichtNeu4.webp
      179,8 KB · Aufrufe: 105
    • ÜbersichtNeu3.webp
      ÜbersichtNeu3.webp
      319,8 KB · Aufrufe: 105
    • ÜbersichtNeu2.webp
      ÜbersichtNeu2.webp
      287,1 KB · Aufrufe: 95
    • ÜbersichtNeu1.webp
      ÜbersichtNeu1.webp
      228,9 KB · Aufrufe: 107
    • Hühnergehege1.webp
      Hühnergehege1.webp
      305,8 KB · Aufrufe: 113
    • KirschbaumNeu.webp
      KirschbaumNeu.webp
      375,3 KB · Aufrufe: 106
    • ÜbersichtZaun2.webp
      ÜbersichtZaun2.webp
      344,2 KB · Aufrufe: 102
    • ÜbersichtZaun1.webp
      ÜbersichtZaun1.webp
      375,6 KB · Aufrufe: 107
    • Hühnergehege2.webp
      Hühnergehege2.webp
      280,8 KB · Aufrufe: 136
    • Kartoffelbeet20_4_13.webp
      Kartoffelbeet20_4_13.webp
      296 KB · Aufrufe: 115
  • hi Ringelblümchen,
    na, da habt ihr ja ausgiebig geshoppt... auf'm Kiekeberg!
    Wir sind auch viele Jahre regelmäßig hin, im letzten Jahr haben wir uns
    mächtig über den Eintrittspreis geärgert!
    Was haben sie denn dieses Jahr genommen?
    Mittlerweile haben wir allerdings kaum noch Platz... im Gegensatz zu Euch,
    da passen ja noch ganz viele Pflanzen/Stauden hin....
    viel Spaß beim Setzen!
     
  • Hallo Eva.

    Stimmt schon - in dem einen oder anderen Beet ist noch Platz für die ein oder andere Staude. Ich bin jetzt seit Sommer 2010 dabei den Garten entstehen zu lassen, da ist schon noch bisschen Platz. Und wenn der mir in den Beeten mal ausgehen sollte, gibt es einfach neue Beete. :D

    Aber ich pass schon immer auf, dass ich die Stauden in den Beeten nicht zu eng setze - ich möchte nicht in ein, zwei Jahren alles umpflanzen müssen.

    Mein Mann und ich fanden den Eintrittspreis (9Euro), angemessen. Es waren ja auch über 100 Aussteller.
    Ich weiß nicht mehr was sie letztes Jahr genommen haben?
    Selbst wenn ich nur ein, zwei Pflanzen gekauft hätte, wäre der Preis okay gewesen. Wir hatten einen tollen Tag mit lauter netten Menschen und geniales Wetter. Ein rundum gelungener Wochenendausflug. :)
     
  • oh man, soviel Platz hätte ich auch gerne - ich geh da lieber erst gar nicht hin - kommst du auch zum Forentreffen nach Hamburg?:grins:
    Och............ bisschen bummeln............ geht doch immer. :grins: :grins: :grins:
    Mit dem Forentreffen bin ich noch unsicher und wollte keine verbindliche Zusage geben. Ich muss mal sehen - möchte es mir noch offen lassen. :)
     
    wenn du nicht nach Hamburg kommst, dann komm ich beim nächsten mal zum Kickeberg, würde dich gerne mal kennenlernen :grins:
     
    wenn du nicht nach Hamburg kommst, dann komm ich beim nächsten mal zum Kickeberg, würde dich gerne mal kennenlernen :grins:
    Och - jetzt bin ich aber ganz verlegen. Das ist aber lieb, Kati.

    Was sagst du zu den Temperaturen heute nacht? Bleiben deine Pflanzen auf dem Balkon? Im Moment haben wir hier noch 13 Grad. Es sind aber 2 Grad für diese Nacht angesagt. Ich überlege meine Pflanzen reinzuholen, also die Hälfte die auf der Terrasse steht. Ich glaub ich kann sonst nicht schlafen. :rolleyes:
     
  • wow, Top-Einkäufe! ;) Habe schon ein wenig gegoogelt. Schööön!

    Billalein, du behälst im Kopf, dass ich dir noch was schuldig bin, ja. Vielleicht vermehren sich meine Pflänzchen ja freudig.............. *hoff.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Wochenanfang. :pa: Selbstverständlich auch allen anderen Besuchern, die hier bei mir vorbeischauen. :cool:
     
  • Ja du, weißte doch, aber erst mal wird bewundert und gepäppelt! Und zwar ausgiebigst!

    Pflanzen-Shopping ist so toll...und Gartenmessen und Märkte erst recht. Ich habe meinen ersten auch schon hinter mir.
    :grins:

    Jetzt stehen eigentlich ausgiebige Buddel-Sessions an, aber Billa musste ja unbedingt gleich anfangen zu tauschen *g
    Naja, der Zwangsoptimismus besagt, wenn die Tauschpflanzen versandt sind, haben die neuen Töpfe Platz.
    :rolleyes:

    Grüßle und ebenfalls eine gute Woche!
    Billa
     
    Seit mittlerweile 30 Stunden regnet es gemütlich vor sich hin. Ich freu mich total - der Gartenboden war knüppelhart. Die Blümchen und das Gemüse werden sich freuen.

    Im GWH habe ich heute umgeräumt. Fast alle Chili und Paprika verbringen die kommende Nacht im Haus. Dafür stehen, bis auf wenige Ausnahmen, alle Tomaten im GWH. Die Heizung läuft und es werden 3 Grad für diese Nacht erwartet. Ich bin vorbereitet - sonst hätt ich nicht ruhig schlafen können. Im GWH sind es aktuell 5 Grad mehr, als draussen.

    Ich freu mich, dass die Möhren so schön aufgelaufen sind und gestern habe ich unmengen Sämlinge von Verbena bonariensis im Beet gefunden. Ich freu mich sehr - frag mich aber, warum ich die im März eigentlich noch ausgesät habe? :rolleyes:

    Vor vier Wochen habe ich von einer Gartenauflösung eine Staudenpäonie mitgebracht. Heute habe ich die ersten winzigen Knospen gefunden. Hätte nie gedacht, dass sie blühen wird. Ich bin davon ausgegangen, dass sie erstmal beleidigt sein wird.

    Hier mal paar Bilder - aufgenommen in den letzten Tagen.
     

    Anhänge

    • MiscanthusWeiß.webp
      MiscanthusWeiß.webp
      407,6 KB · Aufrufe: 108
    • Miscanthus2farbig.webp
      Miscanthus2farbig.webp
      249,4 KB · Aufrufe: 105
    • HochbeetIII.webp
      HochbeetIII.webp
      494,5 KB · Aufrufe: 114
    • HochbeetII.webp
      HochbeetII.webp
      453,4 KB · Aufrufe: 132
    • HochbeetI.webp
      HochbeetI.webp
      461,7 KB · Aufrufe: 99
    • Mohnbröt25_4_13.webp
      Mohnbröt25_4_13.webp
      415,4 KB · Aufrufe: 81
    • NeuePäonieaustrieb.webp
      NeuePäonieaustrieb.webp
      169,6 KB · Aufrufe: 98
    • StaudenPäonie23_4_13.webp
      StaudenPäonie23_4_13.webp
      446,2 KB · Aufrufe: 98
    • NeuesBeet25_4_13.webp
      NeuesBeet25_4_13.webp
      195,9 KB · Aufrufe: 109
    • Pulsatilla25_4_13.webp
      Pulsatilla25_4_13.webp
      202,5 KB · Aufrufe: 93
    • Wildtulpen.webp
      Wildtulpen.webp
      295,8 KB · Aufrufe: 102
    • StraussglockenblumeI23_4_13.webp
      StraussglockenblumeI23_4_13.webp
      401,4 KB · Aufrufe: 88
    • AconJohanniswolke23_4_13.webp
      AconJohanniswolke23_4_13.webp
      454,9 KB · Aufrufe: 97
    • Silberkerze23_4_13.webp
      Silberkerze23_4_13.webp
      191,2 KB · Aufrufe: 80
    • RitterspornRosa23_4_13.webp
      RitterspornRosa23_4_13.webp
      452,1 KB · Aufrufe: 89
    • VincaMinorII23_4_13.webp
      VincaMinorII23_4_13.webp
      322,3 KB · Aufrufe: 105
    • Tulpeweiß27_4_13.webp
      Tulpeweiß27_4_13.webp
      292,7 KB · Aufrufe: 126
    Schööön sieht es bei dir aus!

    Und so unkrautfrei! ;)

    Grüßle + schönen Sonntag,
    Billa

    PS: Ich bin auch froh über den Regen. Schade, dass er nicht punktgenau die Blümchen betropft, sondern das Unkraut auch.
     
    Manchmal ist Regen gar nicht schlecht. Aber ich will ihn nicht am Wochenende und schon gar nicht so kalt.
    Aber jammern nützt nichts - wir müssen's nehmen wie's kommt und der Natur tut's ja gut.

    Deine Pulsatilla schauen hübsch aus! Die kannte ich bisher nur als homöopathische Kügelchen ;)
    Hast du mal selbst ausgesät oder als Pflanze gekauft?
     
    Schööön sieht es bei dir aus!
    Danke Billa. :o

    PS: Ich bin auch froh über den Regen. Schade, dass er nicht punktgenau die Blümchen betropft, sondern das Unkraut auch.
    Ja, das tät mir auch gefallen. :rolleyes:

    Deine Pulsatilla schauen hübsch aus! Die kannte ich bisher nur als homöopathische Kügelchen ;)
    Hast du mal selbst ausgesät oder als Pflanze gekauft?

    Ich gestehe - die habe ich im letzten Frühjahr als Pflanze gekauft. Ich hoffe, dass sie sich aussamt. Im letzten Jahr wars mit der Blüte noch nicht so prickelnd.

    Sag bloß, das Silberhornkraut ist so groß geworden? Ja, Tina - dein Silberhornkraut geht es bestens hier bei mir - es fühlt sich pudelwohl und ich konnte es sogar schon an andere Stellen weiterverpflanzen. Kräftig stutzen musste ich es letztes Jahr auch schon. Aber es ist brav und passt da supi hin. Danke nochmals. :)
    Ich muß auch sagen, so schöööön unkrautfrei. Hättest du etwas Zeit für meinen Löwenzahn?
    Naja - ich zupfle gerne in den Beeten rum und wenn man immer mal bisschen unerwünschtes entfernt, dann hält sich der Aufwand auch in Grenzen, finde ich. Zeit für deinen Löwenzahn? Du hast doch ein Kaninchen. ;)


    Hallo Ringelblümchen,

    sehr schöne Frühlingsbilder! So kann es doch weitergehen ;)

    So könnts weitergehen und so dürfte es niemals wieder aufhören! Man entdeckt jeden Tag etwas neues - einfach herrlich. :)
     
    Ringelblümchen da geb ich dir aber voll recht :)

    Wir machen auch immer hier und da was raus oder so beim vorbeigehen :)
    Auch graben wir kein Kraut einfach unter und so hält sich alles in Grenzen .
     
    Ringelblümchen da geb ich dir aber voll recht :)

    Wir machen auch immer hier und da was raus oder so beim vorbeigehen :)
    Auch graben wir kein Kraut einfach unter und so hält sich alles in Grenzen .

    Auf dem ersten Bild hast du so kleine runde Büschelchen ....kannst du mir verraten was das sind ? :)
     
  • Zurück
    Oben Unten