Riesenbaustelle und Umzug und und und...

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
54
Hallöchen!

Irgendwie war ich schon Ewigkeiten nicht mehr hier im Forum unterwegs. Wohl genauer gesagt seit April 2008 :rolleyes: , weswegen mich wohl keiner mehr kennt :) Aber ich dachte, ich erzähl Euch mal was:

Im Moment habe ich gerade den Entwurf unseres Kaufvertrages für unser schönes Einfamilienhaus vor mir liegen und freu mich wie blöd. Super schöne unverbaubare Lage (dank Landschaftsschutzgebiet), schöner (nicht zu großer)Garten... hach wir sind total verliebt in dieses Haus.

Allerdings mach ich mir ein bißchen Sorgen, ob in den nächsten Monaten der Tag nicht zu wenig Stunden hat. Das Haus ist massivgebaut, Baujahr 1966 und seit den 80er Jahren wurde da nichts mehr gemacht. Das ganze schöne große Wohnzimmer ist mit dunklen Holzwänden mit festen Regal- und Schrankelementen verkleidet (grusel). Die Eigentümer leben jetzt im Seniorenheim. Wir bekommen mit Notartermin (irgendwann jetzt in den nächsten 2 Wochen wohl) die Schlüssel und dürfen anfangen zu renovieren. Aus unserem Mietshaus müssen wir zum 31. Januar 2010 raus sein.

To-Do-Liste im neuen Haus mit ca. 170 qm Wohnfl.:
Dachgeschoß: aus zwei normalen und einem Mini-Zimmer insgesamt 2 große Zimmer für die Kids machen (Wände rausreißen, neu hochziehen, verputzen, Böden legen, Tapezieren, Streichen), vorhandenes Badezimmer grundmodernisieren, und wichtig: Balkon-Geländer erneuern :)
Erdgeschoß: Eine Wand von der Küche zum Wohn-/Esszimmer rausreißen (sonst passt da nicht meine schöne geliebte Küche rein), Fenster erneuern, Badezimmer grundmodernisieren, alle Böden erneueren (größtenteils außer Schlafzimmer wohl Fliesen), Wände streichen...
Tja und dann wär da noch der Keller mit Sauna und einem Bereich, der später mal meine Tierheil-Praxis werden soll (aber der hat noch Zeit).

To-Do-Liste im alten Haus: entrümpeln, packen, packen, packen....

Wir sind alle Vollzeit-Beschäftigt und mir graut es ein bißl vor der ganzen Arbeit. Kann mich hier vielleicht jemand beruhigen? Eventuell??

Mein Mann hat schon einmal selber gebaut und kann das zum Glück - so hoff ich doch - zeitmäßig recht gut einschätzen. Aber ich hab trotzdem ein bißchen Angst vor der ganzen Sache.

Lange Rede kurzer Sinn: ich denke, ich bin demnächst wieder mehr hier unterwegs um den ein oder anderen Rat abzustauben :)

Braucht jemand zufällig einen fast neuen Treppenlift? *g* Den müssen wir im neuen Haus auch ausbauen.


LG, die Silke, die bald von der Büro-Maus zum Hilfshandwerker mutiert
 
  • Hallo Silke!


    Nein, ich werde Dich nicht beruhigen können, weil ich bei solchen Projekten auch immer hyperventiliere!!
    Du hast in Deiner Aufregung den Garten vergessen!

    Aber ich wollte Dich auf den Treppenlift ansprechen. Nein, ich brauche ihn zwar nicht, mein Mann wird noch einige Zeit laufen können. Aber wenn dies hier im Forum untergehen sollte, sich keiner meldet, dann melde Dich doch hier in diesem Forum an. Treffpunkt und Forum für pflegende Angehörige - Hilfe zur Selbsthilfe - :: Index

    Da gibt es aber garantiert Menschen, die den gebrauchen können.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Silke,

    für ein so tolles Eigenheim würde ich gerne ein paar Monate im Chaos leben, Ihr schafft das schon!
    Klar kann immer mal was schief laufen dann heißt es improvisieren aber denke immer an das Ergebniss!:)

    Tipp: Umzugskisten gut beschriften erspart Zeit und Nerven :D

    Ich wünsche Euch einen reibungslosen Ablauf und viel Erfolg das es schnell geht.
    Freu mich schon auf Bilder.

    LG Stupsi
     
  • Beruhigen kann ich dich leider auch nicht. Bin selber in der Kaufphase (allerdings noch bei der Finanzierung). Wir haben aber das Glück, dass "nur" Tapete und Farbe an die Wand muss...und ggf. Laminat verlegt werden...Ansonsten ist es bezugsfertig.

    Aber ich würde mal an deiner Stelle erst einmal Prioritäten setzten...Was muss wirklich dringend vor dem Einzug gemacht werden und was kann man ggf. auch machen, wenn man schon drinn wohnt.

    Also die Kinderzimmer z.B. würde ich als sehr wichtig betrachten.
    Vielleicht würde das Balkongitter auch noch nach dem Umzug reichen (ggf. nur die Balkontür Kindersicher machen - je nachdem wie alt deine Kinder sind).
    Sauna kann auch warten, bis ihr Eingezogen seid.
    Ebenso der Tierheil-Praxisbereich.
    Der Treppenlift würde vielleicht auch nach dem Einzug reichen...

    In dieser Art würde ich einfach zwei To-Do-Listen machen: Eine was VOR dem Umzug gemacht werden muss, die andere, was auch nach dem Umzug gemacht werden kann.

    Ich denke, dass ist dann beruhigender und sieht "machbarer" aus, als wenn man ALLES vor Augen hat.

    Dann wünsch Ich Euch alles Gute und bin schon auf Bilder gespannt ;)
     
  • ähm... ich hab in meiner Aufregung nicht nur den Garten vergessen, sondern "natürlich" auch die Haus- und Gartentür und bestimmt noch millionen Dinge.

    @doro: danke für den Link bzgl. des Treppenlifts.

    Im Keller ist auch noch so ein Solarium aus Anno-Dazumal. Eine Liege bzw. ein schmales Bett und unter der Decke hängt dann dieses Solarium-Dings. Sieht interessant aber null vertrauenserweckend aus :)

    Sobald wir den Schlüssel haben, kommen Bilder!

    Die Vorher-Nachher-Liste ist auch ne gute Idee. Beruhigt mich aber beim kurzen Überdenken nicht wirklich *g*

    Außerdem haben wir noch drei Kater - bin mal gespannt, wie die mit der Baustelle zurecht kommen.
     
    hi,

    das schafft Ihr schon. Sicher dürft Ihr nicht trödeln, aber wenn Ihr Euch ranhaltet, dann klappt das!

    Da Du ja dann Gartenbesitzerin sein wirst, hoffe ich doch sehr, dass Du uns dann an der (Um-)Gestaltung Eures Gartens teilhaben lässt ;)
     
  • hihi... Gartenbesitzerin bin ich nun auch schon. Habe den Garten unseres jetztigen Hauses so schön hochgepäppelt. Aber das ist ja nur gemietet.
    Allerdings habe ich hier so ein super schönes Rosenbeet (Strauchrosen). Es ist ca. 2,5 x 1,5 m groß und die Rosen sind so schön dicht gewachsen und blühen immer noch (im Gegensatz zu der Zeit, als wir eingezogen sind) Ob es wohl dem Vermieter auffällt, wenn ich das mitnehme? Und meine tolle Clematis? Die Jasminsträucher?


    :-(
     
    hi mutts :D

    wow - so viele Anregungen.

    Also der Reihe nach: Die "Kinder" sind 18 und 23 :rolleyes: aber gehen halt auch arbeiten.
    Von Weihnachten bis 1. Woche im Januar haben wir alle Urlaub.

    Wir werden wohl mit dem Dachgeschoß - "Kinderzimmer" - aber dann direkt inkl. Fenster starten. Wenn wir nur die Zimmer machen und hinterher in den fertigen Zimmern die Fenster rausreißen ist ja auch blöd.

    Freunde haben wir schon alarmiert. Angeblich wollen natürlich alle helfen. "Ruft einfach an, wenn es soweit ist, kein Thema..." hm... mal sehen, wer dann tatsächlich da ist.

    Klar ist Laminat schneller verlegt. Aber wir wollen es doch schon so haben, wie es uns dann auch gefällt. Vor allem haben sich Fliesen bei unseren Kampfkatern als robuster herausgestellt als Laminat wegen der Kratzer und so.

    "Container bestellen zwecks Entrümpeln"??!?? Lach... .so viel ist es gott sei Dank auch nicht *g*

    Eine Umzugsfirma brachen wir eigentlich nicht. LKW haben wir selber... naja und ich fang einfach früh an zu packen, was man nicht mehr braucht.
    Dann leben wir halt mal ne weile begnügsam. *g* "Was man braucht" ist ja definitionssache, gell *g*
     
    aus Erfahrung kann ich Dir für den Umzug empfehlen im Supermarkt oder mehreren Supermärkten Bananen-Kisten zu sammeln. Die Dinger sind äußerst Praktisch und umsonst noch dazu.
     
  • Na, dann können deine Kinder ja Euch schon gut unterstützen. Macht sicher auch spass, für das eigene Zimmer mitzuarbeiten...
    Wir dachten ja, dass sie noch jünger sind.

    Schön, dass ihr selbst einen LKW habt. Wir werden vermutlich auf eine Firma angewiesen sein...Schon allein, weil wir 360km weit weg ziehen werden... Das macht auch das Thema "helfen" schwieriger.
     
  • Bei unserem Umzug ins neue Haus war noch nirgends der Boden drin. Naja, Estrich halt. Klar, is blöd, aber heute lachen wir darüber. Die Böden wurden dann recht schnell gemacht.

    Was ich damit sagen will: macht, was Ihr könnt. Gebt Euch Mühe und haut rein. Wenn am Ende nicht alles 100% fertig is, dann geht's kurze Zeit auch mal so. Is ein Abenteuer ;)
     
    Also ich bin ja der totale Optimist und ich sage das wird alles klappen, das sind 3 volle Monate, jede Menge Zeit.:D
    Nein im Ernst, das müsste gut organisiert zu schaffen sein.
    Ich habe letztes Jahr meinen Notarvertrag Ende April unterschrieben. Anfang Mai angefangen mit dem umbauen (allerdings ist mein Haus von 1900 und seit gaaanz vielen Jahren war nichts darin gemacht), neues Bad rein, neuen Rohr- Stromleitungen, alle Böden, aus einer Waschküche ein Wohnzimmer machen, verschiedene Wände raus andere rein, teilweise neue Dächer usw....ich bin am 25.06.2008 eingezogen und natürlich Vollzeit im Büro gearbeitet so 50 Stunden die Woche mindestens, 1 Tag frei genommen.

    Ich hoffe ich konnte Dich etwas positiver stimmen und überzeugen, dass Du es schaffst.
     
    Gartenbesitzerin bin ich nun auch schon. Habe den Garten unseres jetztigen Hauses so schön hochgepäppelt. Aber das ist ja nur gemietet.
    Allerdings habe ich hier so ein super schönes Rosenbeet (Strauchrosen). Es ist ca. 2,5 x 1,5 m groß und die Rosen sind so schön dicht gewachsen und blühen immer noch (im Gegensatz zu der Zeit, als wir eingezogen sind) Ob es wohl dem Vermieter auffällt, wenn ich das mitnehme? Und meine tolle Clematis? Die Jasminsträucher?


    Das hängt wohl davon ab, was Ihr zum Garten vereinbart habt. Meistens kann man bei einem Umzug die eigenen Pflanzen mitnehmen, sogar in vielen Kleingartenanlagen.
    Ansonsten kann man auch "Abstandszahlung" dafür bekommen. In Kleingärten wird ja auch geschätzt. Und mit den Pflanzen wird auf jeden Fall eine Werterhöhung des Gartens erreicht.
    Vielleicht äußern sich dazu auch die Rechtskundigen im Forum.
    Einfach heimlich entfernen würde ich es aber nicht, da kann es ev. bei der "Endabrechnung" der Mietvereinbarungen zu Schwierigkeiten kommen.
    2.gif


    Ansonsten gab es schon viele gute Ratschläge zum guten Gelingen.

    Mißfallen hat mir aber Deine , na "grusligen" Beschreibung des WZ. Es waren offensichtlich Leute mit vielen Büchern usw. und sie hatten halt andere Vorstellungen und Bedürfnisse als Ihr.
    33.gif
    Ihr könnt es ja verändern, also...
    Viele Grüße Mulde
     
    mullemaus - bloss keine panik.
    du wirst dich wundern wie lange man "auf baustelle" leben kann und wie schnell man sich daran gewöhnt.
    ich bastel jetzt seit 5 jahren an omis häusle rum und bin in dieser zeit mehrfach von zimmer zu zimmer umgezogen. bei mir ging's halt nicht, alles auf einmal zu machen, deshalb eben peu à peu und entsprechend die unterschiedlichsten konstellationen aus "noch garnichts gemacht", "lebende baustelle" und "fertig saniert/renoviert". das geht durchaus!
    zumal ihr ja wirklich 'ne menge platz habt und so sicher immer ein eckchen freihalten könnt, in dem es gemütlich, trocken und sauber ist.

    loschdi
    (daumendrückend)
     
    Wegen den Pflanzen würde ich erstmal nach dem Wortlaut im Mietvertrag schauen.

    Ansonsten würde ich vesuchen mich schlau zu machen. Kann es aber erst, wenn ich wieder gesund bin...

    Edit: Hab gerade gegoogelt. Bäume und Sträucher sind "wesentliche Bestandteile" des Grundstücks und geht mit der Einpflanzung in den Eigentum des Grundstückseigentümers. Sind Pflanzen nur für einen Vorübergehenden Zweck eingepflanzt (z.B. für den Sommer eingepflanzt, wenn sie innen überwintern), dann sind es Scheinbestandteile.

    Näheres siehst du hier: Link zu "Mein schöner Garten" - Artikel über genau dieses Thema (hoffe ich darf ihn setzten)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da schließ ich mich loschdi an, ich war natürlich auch noch nicht fertig als ich eingezogen bin, richtig fertig bin ich jetzt auch noch nicht, ist halt immer auch eine Geld- und Zeitfrage. Das wird schon.
     
    Hallo Mullemaus,

    ich wünsch Dir alle Gute für das eigene Heim.
    Wir haben ähnliches vor 7 Jahren gemacht. Kaufvertrag Ende November, Schlüssel vor Weihnachten, Einzug Mitte März.
    Bauliche Maßnahmen waren Einbau eines Badezimmers, komplette Erneuerung der Elektroinstalltion und komplette Umgestaltung des Dachgeschosses. Wir haben zum Glück eine große Familie, die uns tatkräftig unterstützt haben.
    Wir haben auch Prioritäten gesetzt:
    1. Badezimmer (Toilette war immer noch auf dem Hof und das im 21. Jahrhundert!)
    2. Küche funktionsfertig
    3. Wohnzimmer fertig (ein Raum zum Abschalten, in dem man sich schon wohl fühlen kann))
    4. ein Kinderzimmer fertig (die Kinder können am Anfang noch ein Zimmer gemeinsam nutzen)
    Das zweite Kinderzimmer und das Schlafzimmer wurden nach dem Einzug fertiggestellt.
    Ebenso wichtig hat sich das sortierte Verpacken des Hausrates erwiesen. Als erstes Dinge einpacken, die Du in der ersten Zeit nicht benötigst, die können dann im Kistenstapel ruhig ganz hinten stehen. Dann ein genaues Beschriften der Kartons (möglichst an der Seite der Karton, so dass man auch lesen kann, wenn die Kartons gestapelt sind), möglichst große Schrift, mit Detailangaben, wie Wohnzimmer - Vasen .... u.s.w. das erspart später viel Sucherei

    So dann wünsch ich Dir viel Kraft für die nächste Zeit

    LG Beate
     
    Oh ja...

    Ich "freu" mich auch schon! :rolleyes:

    Wir sind kurz vor Unterschrift für ein RMH, wo es auch einiges zu tun gibt:

    2 Bäder neu
    Wahrscheinlich alle Boden- und Wandbeläge neu
    Neue Heizung mit Warmwasser, alle Leitungen dafür neu
    Holztreppe neu machen bzw. schick machen
    Der Garten... Naja, dass ist das was dann Spaß macht :cool:

    Das Ganze dann eh in einer Baustelle, weil die Straße gerade neu gemacht wird inkl. neuem Hausanschluss und man nur dadurch ins Haus kommt (zwecks Kartons, Baumaterialien, Möbel und Co.)!

    Und im November hab ich noch ne schwere OP vor mir mit ca. 6-8 Wochen Ausfall.

    Denke also, dass wir vor Januar nicht anfangen werden / können und spätestens zum 1.3. werden wir wohl die Mietwohnung kündigen!

    Wird ne, ich nenne es mal, "interessante" Zeit.

    lg René
     
    oh man... guten Morgen Ihr Lieben!

    Ich glaub, ich hab mir umsonst einen Kopf gemacht. Ich fass es grad noch gar nicht. Ich habe heute morgen den Makler angerufen, weil ich den Kaufvertrag durchsprechen wollte. Und was sagt der mir? Ja es täte ihm unheimlich leid, aber die Verkäufer wollen nicht mehr. Das ist eine Erbengemeinschaft, die sich zerstritten haben und nun will jetzt einer davon das Haus selber renovieren und selber nutzen. :( Die Kosten, die uns entstanden sind (für Finanzierung, Notarentwurf usw.) tragen die Verkäufer. Super.

    Es ist so unendlich schwer in unserer Stadt ein Haus zu finden, was unseren Kritikpunkten gerecht wird. Soll jetzt nicht blöd klingen, aber ich will mich selbstständig machen und brauche ein 1-FamHaus mit Möglichkeit eine Praxis einzurichten (mit eigenem Zugang). Es muss im Grünen liegen, weil wir Freigänger-Kater haben und dann bitte auch noch bezahlbar. Und das Haus wär es echt gewesen.

    Ich muss das grad erstmal verdauen.

    LG, die Silke
     
  • Similar threads

    Oben Unten