- Registriert
- 13. Feb. 2008
- Beiträge
- 54
Hallöchen!
Irgendwie war ich schon Ewigkeiten nicht mehr hier im Forum unterwegs. Wohl genauer gesagt seit April 2008
, weswegen mich wohl keiner mehr kennt
Aber ich dachte, ich erzähl Euch mal was:
Im Moment habe ich gerade den Entwurf unseres Kaufvertrages für unser schönes Einfamilienhaus vor mir liegen und freu mich wie blöd. Super schöne unverbaubare Lage (dank Landschaftsschutzgebiet), schöner (nicht zu großer)Garten... hach wir sind total verliebt in dieses Haus.
Allerdings mach ich mir ein bißchen Sorgen, ob in den nächsten Monaten der Tag nicht zu wenig Stunden hat. Das Haus ist massivgebaut, Baujahr 1966 und seit den 80er Jahren wurde da nichts mehr gemacht. Das ganze schöne große Wohnzimmer ist mit dunklen Holzwänden mit festen Regal- und Schrankelementen verkleidet (grusel). Die Eigentümer leben jetzt im Seniorenheim. Wir bekommen mit Notartermin (irgendwann jetzt in den nächsten 2 Wochen wohl) die Schlüssel und dürfen anfangen zu renovieren. Aus unserem Mietshaus müssen wir zum 31. Januar 2010 raus sein.
To-Do-Liste im neuen Haus mit ca. 170 qm Wohnfl.:
Dachgeschoß: aus zwei normalen und einem Mini-Zimmer insgesamt 2 große Zimmer für die Kids machen (Wände rausreißen, neu hochziehen, verputzen, Böden legen, Tapezieren, Streichen), vorhandenes Badezimmer grundmodernisieren, und wichtig: Balkon-Geländer erneuern
Erdgeschoß: Eine Wand von der Küche zum Wohn-/Esszimmer rausreißen (sonst passt da nicht meine schöne geliebte Küche rein), Fenster erneuern, Badezimmer grundmodernisieren, alle Böden erneueren (größtenteils außer Schlafzimmer wohl Fliesen), Wände streichen...
Tja und dann wär da noch der Keller mit Sauna und einem Bereich, der später mal meine Tierheil-Praxis werden soll (aber der hat noch Zeit).
To-Do-Liste im alten Haus: entrümpeln, packen, packen, packen....
Wir sind alle Vollzeit-Beschäftigt und mir graut es ein bißl vor der ganzen Arbeit. Kann mich hier vielleicht jemand beruhigen? Eventuell??
Mein Mann hat schon einmal selber gebaut und kann das zum Glück - so hoff ich doch - zeitmäßig recht gut einschätzen. Aber ich hab trotzdem ein bißchen Angst vor der ganzen Sache.
Lange Rede kurzer Sinn: ich denke, ich bin demnächst wieder mehr hier unterwegs um den ein oder anderen Rat abzustauben
Braucht jemand zufällig einen fast neuen Treppenlift? *g* Den müssen wir im neuen Haus auch ausbauen.
LG, die Silke, die bald von der Büro-Maus zum Hilfshandwerker mutiert
Irgendwie war ich schon Ewigkeiten nicht mehr hier im Forum unterwegs. Wohl genauer gesagt seit April 2008
Im Moment habe ich gerade den Entwurf unseres Kaufvertrages für unser schönes Einfamilienhaus vor mir liegen und freu mich wie blöd. Super schöne unverbaubare Lage (dank Landschaftsschutzgebiet), schöner (nicht zu großer)Garten... hach wir sind total verliebt in dieses Haus.
Allerdings mach ich mir ein bißchen Sorgen, ob in den nächsten Monaten der Tag nicht zu wenig Stunden hat. Das Haus ist massivgebaut, Baujahr 1966 und seit den 80er Jahren wurde da nichts mehr gemacht. Das ganze schöne große Wohnzimmer ist mit dunklen Holzwänden mit festen Regal- und Schrankelementen verkleidet (grusel). Die Eigentümer leben jetzt im Seniorenheim. Wir bekommen mit Notartermin (irgendwann jetzt in den nächsten 2 Wochen wohl) die Schlüssel und dürfen anfangen zu renovieren. Aus unserem Mietshaus müssen wir zum 31. Januar 2010 raus sein.
To-Do-Liste im neuen Haus mit ca. 170 qm Wohnfl.:
Dachgeschoß: aus zwei normalen und einem Mini-Zimmer insgesamt 2 große Zimmer für die Kids machen (Wände rausreißen, neu hochziehen, verputzen, Böden legen, Tapezieren, Streichen), vorhandenes Badezimmer grundmodernisieren, und wichtig: Balkon-Geländer erneuern
Erdgeschoß: Eine Wand von der Küche zum Wohn-/Esszimmer rausreißen (sonst passt da nicht meine schöne geliebte Küche rein), Fenster erneuern, Badezimmer grundmodernisieren, alle Böden erneueren (größtenteils außer Schlafzimmer wohl Fliesen), Wände streichen...
Tja und dann wär da noch der Keller mit Sauna und einem Bereich, der später mal meine Tierheil-Praxis werden soll (aber der hat noch Zeit).
To-Do-Liste im alten Haus: entrümpeln, packen, packen, packen....
Wir sind alle Vollzeit-Beschäftigt und mir graut es ein bißl vor der ganzen Arbeit. Kann mich hier vielleicht jemand beruhigen? Eventuell??
Mein Mann hat schon einmal selber gebaut und kann das zum Glück - so hoff ich doch - zeitmäßig recht gut einschätzen. Aber ich hab trotzdem ein bißchen Angst vor der ganzen Sache.
Lange Rede kurzer Sinn: ich denke, ich bin demnächst wieder mehr hier unterwegs um den ein oder anderen Rat abzustauben
Braucht jemand zufällig einen fast neuen Treppenlift? *g* Den müssen wir im neuen Haus auch ausbauen.
LG, die Silke, die bald von der Büro-Maus zum Hilfshandwerker mutiert