Riesenbaustelle und Umzug und und und...

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
54
Hallöchen!

Irgendwie war ich schon Ewigkeiten nicht mehr hier im Forum unterwegs. Wohl genauer gesagt seit April 2008 :rolleyes: , weswegen mich wohl keiner mehr kennt :) Aber ich dachte, ich erzähl Euch mal was:

Im Moment habe ich gerade den Entwurf unseres Kaufvertrages für unser schönes Einfamilienhaus vor mir liegen und freu mich wie blöd. Super schöne unverbaubare Lage (dank Landschaftsschutzgebiet), schöner (nicht zu großer)Garten... hach wir sind total verliebt in dieses Haus.

Allerdings mach ich mir ein bißchen Sorgen, ob in den nächsten Monaten der Tag nicht zu wenig Stunden hat. Das Haus ist massivgebaut, Baujahr 1966 und seit den 80er Jahren wurde da nichts mehr gemacht. Das ganze schöne große Wohnzimmer ist mit dunklen Holzwänden mit festen Regal- und Schrankelementen verkleidet (grusel). Die Eigentümer leben jetzt im Seniorenheim. Wir bekommen mit Notartermin (irgendwann jetzt in den nächsten 2 Wochen wohl) die Schlüssel und dürfen anfangen zu renovieren. Aus unserem Mietshaus müssen wir zum 31. Januar 2010 raus sein.

To-Do-Liste im neuen Haus mit ca. 170 qm Wohnfl.:
Dachgeschoß: aus zwei normalen und einem Mini-Zimmer insgesamt 2 große Zimmer für die Kids machen (Wände rausreißen, neu hochziehen, verputzen, Böden legen, Tapezieren, Streichen), vorhandenes Badezimmer grundmodernisieren, und wichtig: Balkon-Geländer erneuern :)
Erdgeschoß: Eine Wand von der Küche zum Wohn-/Esszimmer rausreißen (sonst passt da nicht meine schöne geliebte Küche rein), Fenster erneuern, Badezimmer grundmodernisieren, alle Böden erneueren (größtenteils außer Schlafzimmer wohl Fliesen), Wände streichen...
Tja und dann wär da noch der Keller mit Sauna und einem Bereich, der später mal meine Tierheil-Praxis werden soll (aber der hat noch Zeit).

To-Do-Liste im alten Haus: entrümpeln, packen, packen, packen....

Wir sind alle Vollzeit-Beschäftigt und mir graut es ein bißl vor der ganzen Arbeit. Kann mich hier vielleicht jemand beruhigen? Eventuell??

Mein Mann hat schon einmal selber gebaut und kann das zum Glück - so hoff ich doch - zeitmäßig recht gut einschätzen. Aber ich hab trotzdem ein bißchen Angst vor der ganzen Sache.

Lange Rede kurzer Sinn: ich denke, ich bin demnächst wieder mehr hier unterwegs um den ein oder anderen Rat abzustauben :)

Braucht jemand zufällig einen fast neuen Treppenlift? *g* Den müssen wir im neuen Haus auch ausbauen.


LG, die Silke, die bald von der Büro-Maus zum Hilfshandwerker mutiert
 
  • Hallo Silke!


    Nein, ich werde Dich nicht beruhigen können, weil ich bei solchen Projekten auch immer hyperventiliere!!
    Du hast in Deiner Aufregung den Garten vergessen!

    Aber ich wollte Dich auf den Treppenlift ansprechen. Nein, ich brauche ihn zwar nicht, mein Mann wird noch einige Zeit laufen können. Aber wenn dies hier im Forum untergehen sollte, sich keiner meldet, dann melde Dich doch hier in diesem Forum an. Treffpunkt und Forum für pflegende Angehörige - Hilfe zur Selbsthilfe - :: Index

    Da gibt es aber garantiert Menschen, die den gebrauchen können.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Silke,

    für ein so tolles Eigenheim würde ich gerne ein paar Monate im Chaos leben, Ihr schafft das schon!
    Klar kann immer mal was schief laufen dann heißt es improvisieren aber denke immer an das Ergebniss!:)

    Tipp: Umzugskisten gut beschriften erspart Zeit und Nerven :D

    Ich wünsche Euch einen reibungslosen Ablauf und viel Erfolg das es schnell geht.
    Freu mich schon auf Bilder.

    LG Stupsi
     
  • Beruhigen kann ich dich leider auch nicht. Bin selber in der Kaufphase (allerdings noch bei der Finanzierung). Wir haben aber das Glück, dass "nur" Tapete und Farbe an die Wand muss...und ggf. Laminat verlegt werden...Ansonsten ist es bezugsfertig.

    Aber ich würde mal an deiner Stelle erst einmal Prioritäten setzten...Was muss wirklich dringend vor dem Einzug gemacht werden und was kann man ggf. auch machen, wenn man schon drinn wohnt.

    Also die Kinderzimmer z.B. würde ich als sehr wichtig betrachten.
    Vielleicht würde das Balkongitter auch noch nach dem Umzug reichen (ggf. nur die Balkontür Kindersicher machen - je nachdem wie alt deine Kinder sind).
    Sauna kann auch warten, bis ihr Eingezogen seid.
    Ebenso der Tierheil-Praxisbereich.
    Der Treppenlift würde vielleicht auch nach dem Einzug reichen...

    In dieser Art würde ich einfach zwei To-Do-Listen machen: Eine was VOR dem Umzug gemacht werden muss, die andere, was auch nach dem Umzug gemacht werden kann.

    Ich denke, dass ist dann beruhigender und sieht "machbarer" aus, als wenn man ALLES vor Augen hat.

    Dann wünsch Ich Euch alles Gute und bin schon auf Bilder gespannt ;)
     
  • ähm... ich hab in meiner Aufregung nicht nur den Garten vergessen, sondern "natürlich" auch die Haus- und Gartentür und bestimmt noch millionen Dinge.

    @doro: danke für den Link bzgl. des Treppenlifts.

    Im Keller ist auch noch so ein Solarium aus Anno-Dazumal. Eine Liege bzw. ein schmales Bett und unter der Decke hängt dann dieses Solarium-Dings. Sieht interessant aber null vertrauenserweckend aus :)

    Sobald wir den Schlüssel haben, kommen Bilder!

    Die Vorher-Nachher-Liste ist auch ne gute Idee. Beruhigt mich aber beim kurzen Überdenken nicht wirklich *g*

    Außerdem haben wir noch drei Kater - bin mal gespannt, wie die mit der Baustelle zurecht kommen.
     
    hi,

    das schafft Ihr schon. Sicher dürft Ihr nicht trödeln, aber wenn Ihr Euch ranhaltet, dann klappt das!

    Da Du ja dann Gartenbesitzerin sein wirst, hoffe ich doch sehr, dass Du uns dann an der (Um-)Gestaltung Eures Gartens teilhaben lässt ;)
     
  • hihi... Gartenbesitzerin bin ich nun auch schon. Habe den Garten unseres jetztigen Hauses so schön hochgepäppelt. Aber das ist ja nur gemietet.
    Allerdings habe ich hier so ein super schönes Rosenbeet (Strauchrosen). Es ist ca. 2,5 x 1,5 m groß und die Rosen sind so schön dicht gewachsen und blühen immer noch (im Gegensatz zu der Zeit, als wir eingezogen sind) Ob es wohl dem Vermieter auffällt, wenn ich das mitnehme? Und meine tolle Clematis? Die Jasminsträucher?


    :-(
     
    hi mutts :D

    wow - so viele Anregungen.

    Also der Reihe nach: Die "Kinder" sind 18 und 23 :rolleyes: aber gehen halt auch arbeiten.
    Von Weihnachten bis 1. Woche im Januar haben wir alle Urlaub.

    Wir werden wohl mit dem Dachgeschoß - "Kinderzimmer" - aber dann direkt inkl. Fenster starten. Wenn wir nur die Zimmer machen und hinterher in den fertigen Zimmern die Fenster rausreißen ist ja auch blöd.

    Freunde haben wir schon alarmiert. Angeblich wollen natürlich alle helfen. "Ruft einfach an, wenn es soweit ist, kein Thema..." hm... mal sehen, wer dann tatsächlich da ist.

    Klar ist Laminat schneller verlegt. Aber wir wollen es doch schon so haben, wie es uns dann auch gefällt. Vor allem haben sich Fliesen bei unseren Kampfkatern als robuster herausgestellt als Laminat wegen der Kratzer und so.

    "Container bestellen zwecks Entrümpeln"??!?? Lach... .so viel ist es gott sei Dank auch nicht *g*

    Eine Umzugsfirma brachen wir eigentlich nicht. LKW haben wir selber... naja und ich fang einfach früh an zu packen, was man nicht mehr braucht.
    Dann leben wir halt mal ne weile begnügsam. *g* "Was man braucht" ist ja definitionssache, gell *g*
     
    aus Erfahrung kann ich Dir für den Umzug empfehlen im Supermarkt oder mehreren Supermärkten Bananen-Kisten zu sammeln. Die Dinger sind äußerst Praktisch und umsonst noch dazu.
     
  • Na, dann können deine Kinder ja Euch schon gut unterstützen. Macht sicher auch spass, für das eigene Zimmer mitzuarbeiten...
    Wir dachten ja, dass sie noch jünger sind.

    Schön, dass ihr selbst einen LKW habt. Wir werden vermutlich auf eine Firma angewiesen sein...Schon allein, weil wir 360km weit weg ziehen werden... Das macht auch das Thema "helfen" schwieriger.
     
  • Bei unserem Umzug ins neue Haus war noch nirgends der Boden drin. Naja, Estrich halt. Klar, is blöd, aber heute lachen wir darüber. Die Böden wurden dann recht schnell gemacht.

    Was ich damit sagen will: macht, was Ihr könnt. Gebt Euch Mühe und haut rein. Wenn am Ende nicht alles 100% fertig is, dann geht's kurze Zeit auch mal so. Is ein Abenteuer ;)
     
    Also ich bin ja der totale Optimist und ich sage das wird alles klappen, das sind 3 volle Monate, jede Menge Zeit.:D
    Nein im Ernst, das müsste gut organisiert zu schaffen sein.
    Ich habe letztes Jahr meinen Notarvertrag Ende April unterschrieben. Anfang Mai angefangen mit dem umbauen (allerdings ist mein Haus von 1900 und seit gaaanz vielen Jahren war nichts darin gemacht), neues Bad rein, neuen Rohr- Stromleitungen, alle Böden, aus einer Waschküche ein Wohnzimmer machen, verschiedene Wände raus andere rein, teilweise neue Dächer usw....ich bin am 25.06.2008 eingezogen und natürlich Vollzeit im Büro gearbeitet so 50 Stunden die Woche mindestens, 1 Tag frei genommen.

    Ich hoffe ich konnte Dich etwas positiver stimmen und überzeugen, dass Du es schaffst.
     
    Gartenbesitzerin bin ich nun auch schon. Habe den Garten unseres jetztigen Hauses so schön hochgepäppelt. Aber das ist ja nur gemietet.
    Allerdings habe ich hier so ein super schönes Rosenbeet (Strauchrosen). Es ist ca. 2,5 x 1,5 m groß und die Rosen sind so schön dicht gewachsen und blühen immer noch (im Gegensatz zu der Zeit, als wir eingezogen sind) Ob es wohl dem Vermieter auffällt, wenn ich das mitnehme? Und meine tolle Clematis? Die Jasminsträucher?


    Das hängt wohl davon ab, was Ihr zum Garten vereinbart habt. Meistens kann man bei einem Umzug die eigenen Pflanzen mitnehmen, sogar in vielen Kleingartenanlagen.
    Ansonsten kann man auch "Abstandszahlung" dafür bekommen. In Kleingärten wird ja auch geschätzt. Und mit den Pflanzen wird auf jeden Fall eine Werterhöhung des Gartens erreicht.
    Vielleicht äußern sich dazu auch die Rechtskundigen im Forum.
    Einfach heimlich entfernen würde ich es aber nicht, da kann es ev. bei der "Endabrechnung" der Mietvereinbarungen zu Schwierigkeiten kommen.
    2.gif


    Ansonsten gab es schon viele gute Ratschläge zum guten Gelingen.

    Mißfallen hat mir aber Deine , na "grusligen" Beschreibung des WZ. Es waren offensichtlich Leute mit vielen Büchern usw. und sie hatten halt andere Vorstellungen und Bedürfnisse als Ihr.
    33.gif
    Ihr könnt es ja verändern, also...
    Viele Grüße Mulde
     
    mullemaus - bloss keine panik.
    du wirst dich wundern wie lange man "auf baustelle" leben kann und wie schnell man sich daran gewöhnt.
    ich bastel jetzt seit 5 jahren an omis häusle rum und bin in dieser zeit mehrfach von zimmer zu zimmer umgezogen. bei mir ging's halt nicht, alles auf einmal zu machen, deshalb eben peu à peu und entsprechend die unterschiedlichsten konstellationen aus "noch garnichts gemacht", "lebende baustelle" und "fertig saniert/renoviert". das geht durchaus!
    zumal ihr ja wirklich 'ne menge platz habt und so sicher immer ein eckchen freihalten könnt, in dem es gemütlich, trocken und sauber ist.

    loschdi
    (daumendrückend)
     
    Wegen den Pflanzen würde ich erstmal nach dem Wortlaut im Mietvertrag schauen.

    Ansonsten würde ich vesuchen mich schlau zu machen. Kann es aber erst, wenn ich wieder gesund bin...

    Edit: Hab gerade gegoogelt. Bäume und Sträucher sind "wesentliche Bestandteile" des Grundstücks und geht mit der Einpflanzung in den Eigentum des Grundstückseigentümers. Sind Pflanzen nur für einen Vorübergehenden Zweck eingepflanzt (z.B. für den Sommer eingepflanzt, wenn sie innen überwintern), dann sind es Scheinbestandteile.

    Näheres siehst du hier: Link zu "Mein schöner Garten" - Artikel über genau dieses Thema (hoffe ich darf ihn setzten)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da schließ ich mich loschdi an, ich war natürlich auch noch nicht fertig als ich eingezogen bin, richtig fertig bin ich jetzt auch noch nicht, ist halt immer auch eine Geld- und Zeitfrage. Das wird schon.
     
    Hallo Mullemaus,

    ich wünsch Dir alle Gute für das eigene Heim.
    Wir haben ähnliches vor 7 Jahren gemacht. Kaufvertrag Ende November, Schlüssel vor Weihnachten, Einzug Mitte März.
    Bauliche Maßnahmen waren Einbau eines Badezimmers, komplette Erneuerung der Elektroinstalltion und komplette Umgestaltung des Dachgeschosses. Wir haben zum Glück eine große Familie, die uns tatkräftig unterstützt haben.
    Wir haben auch Prioritäten gesetzt:
    1. Badezimmer (Toilette war immer noch auf dem Hof und das im 21. Jahrhundert!)
    2. Küche funktionsfertig
    3. Wohnzimmer fertig (ein Raum zum Abschalten, in dem man sich schon wohl fühlen kann))
    4. ein Kinderzimmer fertig (die Kinder können am Anfang noch ein Zimmer gemeinsam nutzen)
    Das zweite Kinderzimmer und das Schlafzimmer wurden nach dem Einzug fertiggestellt.
    Ebenso wichtig hat sich das sortierte Verpacken des Hausrates erwiesen. Als erstes Dinge einpacken, die Du in der ersten Zeit nicht benötigst, die können dann im Kistenstapel ruhig ganz hinten stehen. Dann ein genaues Beschriften der Kartons (möglichst an der Seite der Karton, so dass man auch lesen kann, wenn die Kartons gestapelt sind), möglichst große Schrift, mit Detailangaben, wie Wohnzimmer - Vasen .... u.s.w. das erspart später viel Sucherei

    So dann wünsch ich Dir viel Kraft für die nächste Zeit

    LG Beate
     
    Oh ja...

    Ich "freu" mich auch schon! :rolleyes:

    Wir sind kurz vor Unterschrift für ein RMH, wo es auch einiges zu tun gibt:

    2 Bäder neu
    Wahrscheinlich alle Boden- und Wandbeläge neu
    Neue Heizung mit Warmwasser, alle Leitungen dafür neu
    Holztreppe neu machen bzw. schick machen
    Der Garten... Naja, dass ist das was dann Spaß macht :cool:

    Das Ganze dann eh in einer Baustelle, weil die Straße gerade neu gemacht wird inkl. neuem Hausanschluss und man nur dadurch ins Haus kommt (zwecks Kartons, Baumaterialien, Möbel und Co.)!

    Und im November hab ich noch ne schwere OP vor mir mit ca. 6-8 Wochen Ausfall.

    Denke also, dass wir vor Januar nicht anfangen werden / können und spätestens zum 1.3. werden wir wohl die Mietwohnung kündigen!

    Wird ne, ich nenne es mal, "interessante" Zeit.

    lg René
     
    oh man... guten Morgen Ihr Lieben!

    Ich glaub, ich hab mir umsonst einen Kopf gemacht. Ich fass es grad noch gar nicht. Ich habe heute morgen den Makler angerufen, weil ich den Kaufvertrag durchsprechen wollte. Und was sagt der mir? Ja es täte ihm unheimlich leid, aber die Verkäufer wollen nicht mehr. Das ist eine Erbengemeinschaft, die sich zerstritten haben und nun will jetzt einer davon das Haus selber renovieren und selber nutzen. :( Die Kosten, die uns entstanden sind (für Finanzierung, Notarentwurf usw.) tragen die Verkäufer. Super.

    Es ist so unendlich schwer in unserer Stadt ein Haus zu finden, was unseren Kritikpunkten gerecht wird. Soll jetzt nicht blöd klingen, aber ich will mich selbstständig machen und brauche ein 1-FamHaus mit Möglichkeit eine Praxis einzurichten (mit eigenem Zugang). Es muss im Grünen liegen, weil wir Freigänger-Kater haben und dann bitte auch noch bezahlbar. Und das Haus wär es echt gewesen.

    Ich muss das grad erstmal verdauen.

    LG, die Silke
     
    oh jeee mullemaus - das tut mir jetzt wirklich leid für euch, man hat ja richtig rausgelesen wie sehr ihr euch ins häusle verliebt habt und darauf freut.
    und das hier macht mir jetzt richtig sorge für euch:

    Aus unserem Mietshaus müssen wir zum 31. Januar 2010 raus sein.
    habt ihr denn 'ne möglichkeit da noch was zu drehen?
    habt ihr selbst gekündigt oder war's der vermieter?

    es gibt ja grad jede menge häuser günstig zu erwerben, und wenn man dann auch noch bereit ist selbst arbeit und geld reinzustecken, findet sich da ganz sicher auch ein anderes objekt. nur sollte man da halt auf keinen fall überstürzt irgendwelche entscheidungen treffen, die man womöglich hinterher bereut.

    ich drück euch jedenfalls ganz fest die däumchen dass ihr eine lösung findet, am besten vermutlich die variante dass ihr euren laufenden mietvertrag nochmal verlängern könnt...

    loschdi
    (mitfühlend)
     
    Ach, mensch...das tut mir so leid...

    Ist wirklich doof...Dabei wäre es bei einer Erbengemeinschaft bei Streit noch die einfachste Variante, das Haus zu verkaufen und das Geld zu teilen. So muss da der Eine die Anderen auszahlen...Aber das nützt ja jetzt eh nix...

    Fühl dich ganz doll gedrückt! Irgendwo dort draußen ist EUER Haus...Das, was für Euch bestimmt ist...Ganz fest drann glauben....

    Aber wegen der Mietwohnung mache ich mir auch Sorgen...Habt ihr denn schon gekündigt?
     
    ich habe Gott sei Dank schon mit unserem jetztigen Vermieter gesprochen. Der ist eigentlich ganz happy und hat die Kündigung direkt wieder vergessen. Dem war das eigentlich von Anfang an nicht so lieb, dass wir ausziehen.


    Wenigstens einer, der sich über die Haus-Absage freuen kann :rolleyes:
     
    ich habe Gott sei Dank schon mit unserem jetztigen Vermieter gesprochen. Der ist eigentlich ganz happy und hat die Kündigung direkt wieder vergessen. Dem war das eigentlich von Anfang an nicht so lieb, dass wir ausziehen.
    lass dir das sicherheitshalber schriftlich bestätigen, ja?

    und wegen eures "traumhauses":
    sieh's mal so: 60er-jahre-häuser sind meist von der substanz her nun nicht grade das, was man unter "optimal" versteht. wer weiss welche bösen überraschungen da auf euch zugekommen wären?
    und dann die ganzen umbauten, die ihr da vorhattet, das ist alles sehr, sehr aufwendig und kostet 'ne menge geld.
    jetzt habt ihr ja wieder zeit zu suchen, vielleicht findet ihr ja auch was, das von vornherein eher euren ansprüchen genügt und an dem ihr nicht mehr soviel rumbauen müsst?
    vielleicht auch was, in dem eure (ja eigentlich erwachsenen) kinder von vornherein z.b. die einliegerwohnung belegen können, bis sie ohnehin ausziehen - und die könnt ihr dann vermieten und habt somit eine gewisse sicherheit falls mal was schiefläuft (ich bin sowas von glücklich dass meine einliegerwohnung mir die betriebskosten fürs komplette haus deckt, das ist echt gold wert in zeiten, in denen kein job mehr wirklich sicher ist, das gibt mir 'ne menge sicherheit, denn mein häusle nicht halten zu können, das wäre für mich das aller-allerschlimmste überhaupt).

    ich bin sicher ihr findet was, das für eure situation und eure ansprüche noch viel, viel besser passt als das jetzt abgesagte häusle!

    und was die erbengemeinschaft angeht:
    ich find's immer gut wenn sich jemand dafür entscheidet das familienerbe zu betreuen und zu pflegen - ich hab mir das hier auch aufgehalst, und es berührt mich immer wieder im innersten, dass die patina auf dem parkett und ähnliches meine familie widerspiegelt, das ist für "fremde" nicht nachvollziehbar.
     
    @lost

    ja, wir haben uns das Haus jetzt auch quasi ausgeredet. Ich kann die Verkäufer ja auch verstehen, aber das Haus steht schon seit fast 1 Jahr zum Verkauf. Und jetzt, wo der Kaufvertragsentwurf schon da ist und alles angeleiert ist, da überlegt man sich, es doch selber zu nutzen.

    Mit unserem Vermieter setzen wir uns am Wochenende mal zusammen. Dann haben wir das auch wieder schriftlich.

    Tja und ansonsten danke für die lieben Worte. Wir werden schon was finden.

    ;)
     
    Sicher ist es schön, wenn so ein Haus in der Familie bleibt. Aber das sollte man sich überlegen, bevor der Kaufvertrag reif für die Unterschrift ist.

    Wenigstens müssen die jetzt die Kosten tragen...

    Wenigstens könnt ihr in der Mietwohnung bleiben...
     
    Liebe Mullemaus.

    Ich hake mich da mal ganz unkonventionell rein. Mir persönlich wäre es aber vollkommen schnurz!, wer wann wo sein Familienerbe retten möchte.
    Ich habe immer für andere ein Herz, irgendwo muß man auch an sich selber denken.
    Ihr habt jetzt auseinander zu klamüsern, wann Fahrtkosten entstanden sind, das ist auch ein riesen Haufen Stress, den diese unbedachten Menschen Euch aufgehalst haben.
    Was hast Du denn mit dieser Erbengemeinschaft zu tun, sollst du Verständnis aufbringen, das sie zerstritten sind, und erst jetzt ihre Entscheidung gefällt haben?

    Ihr habt euch darauf gefreut, habt Pläne geschmiedet und euch den Kopp um alles möglich egemacht.

    Ich kann es echt nicht mehr hören, daß man Verständnis für eine solche verfahrene Situation und für deren Entscheidung haben muß. Denkt an euch selber, nicht immer an andere Menschen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich kann die Verkäufer ja auch verstehen, aber das Haus steht schon seit fast 1 Jahr zum Verkauf. Und jetzt, wo der Kaufvertragsentwurf schon da ist und alles angeleiert ist, da überlegt man sich, es doch selber zu nutzen.
    ach, mach dir doch darüber keinen kopf.
    ganz offensichtlich sind sie sich ja darüber im klaren dass das dumm gelaufen ist, sonst würden sie wohl nicht ganz so bereitwillig die euch entstandenen kosten übernehmen.
    ich kann das schon nachvollziehen dass sowas passiert, wir haben hier in der familie auch so einiges auseinanderklamüsern müssen und dabei zwischendurch auch mal alles auf den kopf gestellt von wegen "wer kriegt was" bzw. "was wird verkauft". da können auch unerwartete änderungen der lebenssituation 'ne rolle spielen, z.b. dass jemand schwanger wird, jemand stirbt etc. da muss nicht unbedingt dummheit oder böser wille dahinter stecken. bei uns gab's da zwar keinen streit, aber man dass es bei solchen geschichten leicht zum streit kommen kann ist ja klar, da steckt zum einen sehr, sehr viel geld drin, zum anderen sehr, sehr viele emotionen.
    ist nicht dein problem, also ärger dich darüber nicht unnötig, das ist verschwendete lebensenergie die du anderweitig besser brauchen kannst.
     
    Das macht mir ja Mut...

    "Unser" Haus ist auch ne Erbengemeinschaft und das Haus ist seit gut 1 1/2 Jahren geräumt und wurde bis dato nicht verkauft (sind auch gerade vor ein paar Wochen erst um 10000 EUR runter gegangen weil es weg soll) und die verteilen seither brav alle Kosten auf die einzelnen Erben (Grundsteuer und Co.)!

    Bisher glaube ich nicht das uns so etwas passieren dürfte wie bei euch, aber man weiß ja nie!?

    Schade ist es sicherlich schon, aber machen könnt ihr da wohl nichts denke ich!

    lg René
     
    Muss Mutts zustimmen. Wer weiß für was es gut war, dass es nicht so ist....

    Schade trotzdem. Man hat ja auch schon einiges an Energie dran gesetzt

    Ihr findet sicher was viiiiiiel besseres:rolleyes:


    Lg

    Karin

    die euch die Damen drückt:eek:
     
    nackter Bauch und Teil des Hinterns schauen aus dem Jogging-Anzug raus und ... plötzlich aus dem Nichts eine riesige Hundehütte mit riesigem Kettenhund dran ...


    LG Mutts


    Ah nein, bitte nicht solche Bilder, nein....:(
    Du lieber Jott. Du hättest nicht eine ruhige Minute gehabt. Was will man mit solchen Menschen reden?

    Ich hatte genauso einen auf der anderen Straßenseite, der konnt immer in meine Küche gucken. Der hat immer soviel getrunken, sternhageldicht hat der auch im Winter seine Fenster den ganzen Tag sperrangelweit auf. Ich vermute, den wärmte der Alk.

    Wie schön! Ja es gibt noch was anderes als den Beruf, liebe Mutts!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ne, machen kann man da wirklich nichts...Der Vertrag war ja noch nicht unterschrieben und eine Auflassung wurde sicher auch noch nicht ins Grundbuch eingetragen...
    Anspruch auf Schadensersatz gäbe es aber, meine ich...Allerdings sind die ja bereit, die entstandenden Kosten (=Schaden) zu übernehmen und daher leisten sie den Schadensersatz ja freiwillig. Wenigstens müsst ihr nicht darum kämpfen...
     
    Wir bekommen mit Notartermin (irgendwann jetzt in den nächsten 2 Wochen wohl) die Schlüssel und dürfen anfangen zu renovieren. Aus unserem Mietshaus müssen wir zum 31. Januar 2010 raus sein.

    Hallo Mullemaus78,

    schade, dass es nicht geklappt hat. Trotzdem kannst du sehr zufrieden sein, dass die Sache, auch mit dem Vermieter, so ausgegangen ist. Mich hat schon gewundert, dass du mit dem Nortartermin den Schüssel bekommst. Normalerweise bekommt der Käufer den Schlüssel erst nach der Bezahlung. Alles andere wäre für beide Seiten Risiko im Quadrat. Es hätte viel viel schlimmer kommen können.

    Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...

    Viel Mut für den nächsten Versuch

    Karl-Heinz
     
    Hallo Ihr Lieben!

    So, nun sind ein paar Tage vergangen. Wir haben unseren alten/neuen Mietvertrag wieder und der Vermieter ist happy.

    Und mit dem Haus haben wir jetzt wirklich innerlich abgeschlossen.

    Somit ersticke ich in den nächsten Monaten nicht in Baustellen- und Pack-Arbeit sondern darf mich genüßlich dem Weihnachtskekse backen und (Miet-)Haus schmücken witmen.

    Und Ende Januar fahre ich mit meinem Schatzi eine Woche in den Winterurlaub ins Wellness-Hotel.

    Trotzdem nochmal vielen Dank an alle, die mir Mut machen wollten für die Sanierung ;)

    LG, die Silke, die sich mittlerweile wieder beruhigt hat
     
    hallo

    ich kann mich auch nur mutts anschließen.

    ich denke immer wenns sein soll,wenn die zeit reif ist,dann kommt das passende.


    wir haben jahrelang gesucht,haben häuser ohne ende angeschaut,haben uns mehrfach in ein haus verliebt so das wir in gedanken schon am renovieren waren.......

    immer war ein kleines fünkchen was nicht "richtig" war.


    im dez.07 haben wir dann ein lates(1920/63) haus mit großen garten gekauft.

    in diesem haus hatte ich das gefühl,"es paßt" .
    auch wenns zu dem zeitpunkt im haus nicht danach aussah....
    überall dunkles holz,alte fenster,alte möbel(die wir entsorgen "durften") u.u.u.

    jetzt nach fast 2 jahren ist das untergeschoß bewohnbar,aber noch lange nicht fertig,vom obergeschoß mal garnicht zu reden.

    wir haben zuerst die wichtigsten dinge wie fenster haustür,bad ,küche gemacht... wohnen immer noch auf einer baustelle.... immer kamen/kommen neue überraschungen die nicht vorhersehbar waren/sind.......

    aber

    es hat gepaßt,wir fühlen uns hier wohl(trotz vieler rückschläge) und machen das beste draus.

    hilfe haben wir keine,mein mann und ich machen alles allein,einzig ein elektriker steht und zur seite.

    aber es hat halt so sein sollen mit dem haus,es paßt einfach :)


    lg kirsten
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14

    Similar threads

    Oben Unten