Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

tomash
Frau Spatz
Knofilinchen - gekeimt
JGsub
ChrisArnd
Jolantha
Beates-Garten
Regentonnenfan
Rentner
Taxus Baccata
Amelanchier
Scheinfeld

Ich hänge mich mal mit hintendran. GG hat vorgezogen und die größere der beiden dürfte so knapp über 1 m sein

Sigi
 
  • Hey zusammen,
    schön dass ihr den Thread fleißig fort setzt, freut mich sehr - top Bilder und Höhen von euren Sonnenblumen! (y):)

    Bei mir will irgendwie keine Sonnenblume mehr gedeihen, der grüne Daumen ist wohl seit dem rausreißen der damaligen Buchsbestände mit verloren gegangen - seit dem ist die Lust am Garten auch verloren gegangen.

    Wünsche aber noch viel Freude an euren "Riesen", weiter so! :paar:


    Viele Grüße
    Ditschy

    P.S. Danke der vielen Nachragen … mir geht s soweit gut, nur der Garten verwildert und die Tiere werden immer weniger (man wird eben älter und gelassener ;) :coffee:).
     
  • Meine Zöglinge und die Schnecken spielen hier jede Nacht Reise nach Jerusalem... ich hoffe sehr, dass am Ende noch etwas zum Messen übrig bleibt.
     
  • Guten Abend :)

    Meine Spitzenreiterin misst 99 cm.
    Unterdurchschnittliche Temperaturen sorgten für Wachstumshemmung, immerhin gab es viel Niederschlag.
    Ideal wäre feucht-heißes Wetter. In den kommenden Tagen erreichen wir Temperaturen um 25 Grad, dazu bleibt es gewittrig. Ich bin gespannt, ob die Blumen nun richtig ins Wachsen kommen :)
     
    Meine Topf-Sonnenblume steht seit einigen Tagen auf dem Grab meiner Tochter. Das ist der Ersatz, der ins Beet gewandert ist. Höhe heute: 84 cm

    sonnenblume_06.06.20jlj7h.png


    tomash -
    Frau Spatz 100 cm
    Knofilinchen - gekeimt
    JGosub -
    ChrisArnd 15 cm
    Jolantha 4 cm
    Beates-Garten 4 cm
    Regentonnenfan 50 cm
    Rentner 84 cm
    Taxus Baccata -
    Amelanchier 99 cm
    Scheinfeld 112, 117 cm
     
    Von den Pflanzen, die die Schnecken übrig gelassen haben, sind nun mehrere 10cm groß.
    Mal sehen ob sie ihrem Namen "Giraffe" noch alle Ehre machen werden... noch ist ja Zeit.

    tomash -
    Frau Spatz 100 cm
    Knofilinchen - gekeimt
    JGosub -
    ChrisArnd 15 cm
    Jolantha 4 cm
    Beates-Garten 4 cm
    Regentonnenfan 50 cm
    Rentner 84 cm
    Taxus Baccata 10 cm
    Amelanchier 99 cm
    Scheinfeld 112, 117 cm
     
  • Schade, dass du nicht mehr mitmachst, Mr. Ditschy, das ist schließlich dein "Baby" hier. Aber gut, erzwingen bringt ja auch nix, wenn nichts wächst bzw. die Sache keine Freude mehr bereitet.

    Meine Pflänzchen wuchsen. Allerdings nicht dort, wo ich sie aussäte. Dort blieb nur eine, der Rest fand sich plötzlich neben den Fahrradständern nebendran wieder. Eine hat den Alltagsbetrieb dort nicht überlebt, da voll in der "Einflugschneise", zwei weitere stehen noch, allerdings ohne Stütze. Ich muss die Tage mal messen und schauen, ob sie Hilfe brauchen. Viel wird's aber nicht sein, 10 cm schätze ich.
     
  • Meine liegt jetzt bei 120 cm

    sonnenblume_20.06.209lk53.png


    tomash -
    Frau Spatz 100 cm
    Knofilinchen - gekeimt
    JGosub -
    ChrisArnd 15 cm
    Jolantha 4 cm
    Beates-Garten 4 cm
    Regentonnenfan 75 cm
    Rentner 120 cm
    Taxus Baccata 10 cm
    Amelanchier 99 cm
    Scheinfeld 112, 117 cm
     
    Läuse haben deine Sonnenblumen, und zwar nicht wenige.
    Die Sonnenblumen bei meinem Vater sahen ähnlich aus. Er hat sie ein oder zweimal mit Schmierseigenlösung behandelt, bis ein Großteil der Läuse weg waren, jetzt wachsen die Sonnenblumen wieder weiter und bekommen auch keine krausen Blätter mehr.

    (Unsere Sonnenblumen sind aber noch winzig und stehen zum Päppeln im Hochbeet. Zum Messen komme ich da zu selten vorbei, deshalb werde ich dieses Jahr auch nicht mit beim Wettbewerb mitspielen, sondern nur, wenn ich da bin, die Sonnenblumen gießen. Ein bischen Hornmehl habe ich beim letzten Besuch auch verteilt.)
     
    Ich tippe auf einen Pilz.

    Leider ergeht es mir auch nicht besser - die Schnecken haben nun auch meine letzten beiden Riesen erwischt. (Am vermeintlich sicheren Standort) Muss gestehen dass ich mich darüber sehr geärgert habe.
    40 Jungpflanzen - alle dahin.
    Und für eine Neuaussaat ist es jetzt ja leider zu spät.
     
    Meine größte 130cm
    IMG_20200622_194712.png


    zweit größte 120cm
    IMG_20200622_194817.png


    Moni - 130cm
    tomash -
    Frau Spatz 100 cm
    Knofilinchen - gekeimt
    JGosub -
    ChrisArnd 15 cm
    Jolantha 4 cm
    Beates-Garten 4 cm
    Regentonnenfan 75 cm
    Rentner 120 cm
    Taxus Baccata 10 cm
    Amelanchier 99 cm
    Scheinfeld 112, 117 cm
     
    Meine drei mickern vor sich hin, und die Bedeutung von "aufrecht" kennen sie auch nicht. Naja, dieses Jahr läuft ja eh kaum was richtig, wieso sollte es bei denen anders sein...
     
  • Zurück
    Oben Unten