Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Es kopiere bitte jeder selbstständig Liste und trage sich selbst ein, auch die Größen dann später. Wer Probleme damit hat: Fragen könnte helfen. :-)

------------------------
Mit dabei sind:
tomash
Frau Spatz
Knofilinchen
JGsub
ChrisArnd
------------------------
 
  • Hallo ! Mal sehen ob das mit dem kopieren klappt.
    641977
     
  • 1. Text markieren
    2. strg+c drücken (oder cmd + c beim Mac)
    3. dann ins Textbearbeitungsfeld klicken und dort strg + v (cmd + v) drücken
    4. den Text ergänzen

    Alternativ:
    Text markieren und auf das erscheinende "zitieren" klicken. Im Textfeld dann die beiden "QUOTE" mit den eckigen Klammern löschen und den Text ergänzen.
     
    Ich versuchs auch noch mal .
    Sind schon 4 cm groß :)
    ------------------------
    Mit dabei sind:
    tomash
    Frau Spatz
    Knofilinchen
    JGsub
    ChrisArnd
    Jolantha
    ------------------------
    Ich habs einfach mit der Maus markiert, kopiert und eingefügt (y)
     
  • Einer muss immer stänkern. Dabei sind 4 cm riesig, meine schauen noch nicht mal aus der Erde. Also, die Minis schon, aber die Riesen nicht. *grummel*
     
    Meine sind auch schon 4 cm groß - sind alles Vogelaussaaten, die ich aber noch umpflanzen und ein wenig päppeln (oder läuft das schon unter doping) werde
    ------------------------
    Mit dabei sind:
    tomash
    Frau Spatz
    Knofilinchen
    JGsub
    ChrisArnd
    Jolantha
    Beates-Garten
    ------------------------
     
    Darf ich mich hier noch anschließen.. ? Möchte in diesem Jahr zum ersten Mal ein paar Riesen ausprobieren und bin gespannt wie riesig sie werden.
     
    Hallo :)

    Mein Name ist Dominik, ich war hier schon mal als 'Gartinator' aktiv. Leider kann ich auf den Nickname nicht mehr zugreifen, da meine damalige E-Mail Adresse abhanden gekommen ist.
    Einige Namen sind mir ein Begriff, insbesondere der Regentonnenfan, der mittlerweile beachtliche Erfolge erzielt hat.

    Mein Saatgut: vorjährige Spitzenreiterin (4,13 m), Absaat der Sorte 'Giraffe'.
    Aus einem weißen Kern (typisch für Riesensonnenblumen) gewachsen, produzierte die Pflanze schwarze Kerne.
    Ich bin mir nicht sicher wie sich das auswirken wird.

    Mitte April hab ich die Blumen in 1 Liter Töpfen angebaut, etwa 7 Tage später waren die ersten Keimlinge bei durchwachsener Keimrate zu sehen. Eine erste stickstoffbetonte Düngergabe folgte, bevor die Pflanzen am 7.5 in zwei Varianten gepflanzt wurden:

    1.) Loch ausgehoben und befüllt mit über 70 Liter Container-Substrat und hoher Menge an umhülltem Langzeitdünger ( NPK 16-9-12, 3-4 Monate Laufzeit). Wenn die Blume in diesem stark gedüngten Substrat Fuß fasst, könnte das interessant werden. Mögliche Nachdüngung im Endspurt.

    2.) die Bio-Variante. Ein Graben wurde ausgehoben und mit großen Menge Schafwollpellets (NPK 11-0,17-5) angereicherten Garten Pflanzerde befüllt. Hier werde ich mit einem Bio-Dünger (7-3-2) auf Melassebasis regelmäßig nachdüngen.

    Ich wünsche allen viel Freude und Erfolg im heurigen Riesensonnenblumenjahr. :)

    Lg
     
    Willkommen zurück, Dominik. Wenn du mitmachen magst: Früher führte Mr. Ditschy eine Liste mit unseren Meldungen. Da er das nicht mehr macht, müssen wir das selbst hinbekommen. Deswegen kopiere in den nächsten Wochen immer den letzten Stand der Liste und trage dich mit den aktuellen Infos ein. (Zumindest verstand ich dich so, dass du mitmachen möchtest.)

    -------------------------------------
    Mit dabei sind:

    tomash
    Frau Spatz
    Knofilinchen - gekeimt
    JGsub
    ChrisArnd
    Jolantha
    Beates-Garten
    Regentonnenfan
    Rentner
    Taxus Baccata
    Amelanchier
    ------------------------------------

    Von meinen Aussaaten keimt eine, immerhin. Wobei ich etwas verwirrt bin: an anderen Stellen, in der Nähe, keimt ähnlich Aussehendes. Direkt am Fahrradständer säte ich aber mit Sicherheit nichts aus, die Überlebenschance ist schließlich sehr gering. Sehr mysteriös. Ich harre jedenfalls gespannt der Dinge, kann aber definitiv noch nichts melden, da ja viel später angefangen als ihr Anderen.

    Wie sieht es denn inzwischen mit euren Längen aus?
     
    Die größte Sonnenblume ist bei mir 15 cm. Derzeit kämpfen alle Sonnenblumen mit den
    Blattläusen. Vielleicht mache ich mal etwas dagegen.

    LG Chris
     

    Anhänge

    • k-DSC03043.JPG
      k-DSC03043.JPG
      208,8 KB · Aufrufe: 81
  • Zurück
    Oben Unten