Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Also meine " Keimprobe " lag bei über 20 Samen bei 100 % . Hätte ich vorher nicht sortiert läge sie bestimmt nur bei 30 Prozent. Aber ich sortiere eigentlich immer, zumindest nach der Größe.
Ich habe gleich mal einige in Töpfe gesetzt. Zum Verschenken --- waren ja nicht die ganz Großen !

Also wer dringend Sonnenblumensamen braucht, bekommt sie kostenlos von mir. Ich glaube so 10 Stück passen in einen Umschlag. ( Gilt nur für Forenmitglieder ! ) Eventuell auch Tausch gegen andere Samen !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich darf ja auf einem Randstreifen zur nachbarlichen Mauer ein paar Sonnenblumen (bzw. was ich will - "ist mir doch egal") setzen. Nun brauchen die Sonnenblumen ja schön Dünger, und wenn ich aber anfange, da groß Bodenaufbereitung zu betreiben, könnte ich gut verstehen, wenn das dann ein wenig zu viel Auslegung des "ist mir doch egal" wäre. Mal abgesehen davon, habe ich da jetzt auch gar keine Lust drauf. Aber vielleicht gibt es ja so Düngemöglichkeiten im kleinen Rahmen, die ich anwenden könnte? Der Boden ist seit Jahren durchsetzt von Flieder, keine Ahnung, was der so mit der Erde anstellt, aber ich denke, gar so nahrhaft wird die auch nicht mehr sein. Vielleicht habt ihr einen Tipp.
     
    Wichtig ist, dass keine Staunässe entsteht. Also mal so tief graben bis Sand kommt aber mindestens 50 cm. Tiefer ist natürlich besser. Die Wurzeln vom Flieder dort entfernen. Sonnenblumen mögen keine Konkurrenz . Ist es alles schwere schwarze oder lehmigen Erde, würde ich etwas Sand drunter mischen und dann vielleicht etwas Hornspäne und ein wenig Patentkali. Rinderdung als Pellets ist auch hilfreich. Bloß nicht zu viel von dem Dünger nehmen. Jeweils eine halbe Handvoll für ein 50 cm tiefes Loch. Gut mischen. Wird das Loch größer oder tiefer kann man mehr Dünger einarbeiten. So würde ich das machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ok, noch mal in anderen Worten: Ich darf in diesem Eck, das nicht zu meiner Wohnung gehört, Sonnenblumen hinsetzen, aber wenn ich anfange, den Boden umzugraben und auszutauschen, wird man wohl mit großer Wahrscheinlichkeit Einspruch erheben. :-)
     
  • Mir ist nicht bewusst erwähnt zu haben, dass ich eine Wurzelsperre einbauen wolle oder unterirdische Triebe entfernen. Na, egal: ich stecke die Samen in die Erde und gut ist's. Dann wird eben nicht weiter gedüngt.
     
  • @Knofilinchen, ich würde einfach ein paar Körner Langzeit-Gartendünger dazugeben. Ich persönlich schwöre auf den von Compo, aber es gibt ja auch viele andere. Da sollte den Pflanzen gut gefallen und fällt optisch natürlich nicht auf.
    Der Langzeitdünger ist sehr praktisch, wenn man nicht ständig düngen will - meine Gemüsepflanzen bekommen immer etwas Bio-Langzeitdünger und werden dann natürlich während der Saison auch noch parallel mit etwas Bio-Melassedünger gedüngt, aber so viel Arbeit will und kann man sich ja nicht mit allem machen. Und Boden mit Mist usw. aufbereiten geht einfach nicht überall, da würden uns hier in der Stadt die Nachbarn aufs Dach steigen.
    Da finde ich normalen Langzeit-Dünger ungemein praktisch und anwenderfreundlich!
     
    Gute Idee: davon habe ich noch und weiß nicht, wohin damit, denn ich arbeite im Balkonkasten lieber mit Flüssigdünger. Ich glaube, da gab es sogar einen für Blumen, nicht nur für Gemüse. Danke!
     
  • Eigentlich wollte ich wegen Chancenlosigkeit nicht wieder mitmachen. Nun habe ich
    aber 5 verschiedene Sorten Sonnenblumen bekommen. Was kann man da anders
    sinnvolles machen als sie auszusäen in beste Komposterde. Das ist gestern erfolgt.
    Nun müssen die Sonnenblumen sich eben das Gerüst mit den Long Gourds teilen.

    LG Chris
     
  • Nur zu, :D hier sind alle Größen gefragt, wir werden sehen, wer das Glücksschwein hat
    und die Kleinste, oder die Größte unter der Sonne gezüchtet hat. :grinsend::giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na wer wird da gleich aufgeben wollen, das ist wie Lotto spielen 😂. Ne Spaß!
    Es geht ja allein um die Freude daran. Ich hab mir dieses Jahr mal zwei neue bestellt und zwar eine Sunbelievable für die Terrasse und eine für den Garten. Nur werden diese keine Samen tragen was ich persönlich schade finde. Ist eine Strauchsonnenblume 1 Jährig. Bin mal gespannt.
    Ansonsten der ganze Garten ist schon wieder im Sonnenblumen Rausch....! Hab nur 3 gesetzt, und hab soviele Wilden mit im Beet, das ich schon ein paar entfernt habe, weil es einfach Zuviele sind.
    Schon Wahnsinn 😜
    Aber die Freude ist wieder groß, egal ob groß oder klein, nur Sunni soll es sein ☀🌻.

    Freud mich das soviele wieder dabei sind👍
     
    Bei mir stellt sich im Moment die Frage, wo habe ich die Samentüten hin,
    die Gigant und ein paar andere Sorten schlummern seit kurzer Zeit irgendwo,:unsure:
    aber wo, Mist, ich brauche Hilfe. :wunderlich::D
    Die Einstellung habe ich auch, der Spaßan der Sache liegt im Vordergrund,
    das ist ein Thread, wo man entspannt rangehen kann, Ärger und Eifersüchteleien
    bleiben auf der Strecke. :paar:
     
    Dieses Jahr habe ich die Füße nicht stillhalten können und bereits ausgesät.
    Mal sehen, was heuer dabei rauskommt.

    Ich wünsche uns allen viel entspannte Freude bei diesem zwanglosen Wettbewerb.

    sonne_27.04.19f8k45.png
     
    Ich halte immernoch still, in der nächsten Woche habe ich vor, zu starten,
    ich habe die"Gigant" gefunden, in der Jackentasche schlummerte die erste Samentüte. :D

    Pit, du hast ja schon losgelegt, viel Spaß!!! (y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und ich habe glatt vor lauter Kofferpacken vergessen, die Sonnenblumenkerne zu versenken... Dabei hätten die so schön unfallfrei in unserem Fahrradeck wachsen können. *seufz*
     
  • Zurück
    Oben Unten