Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Diesjahr gibt es viele Blattläuse ! Aber zum Glück gibt es auch viele Marienkäfer und seit kurzem auch deren Larven die je bis zu 100 Stück der Läuse vertilgen. Brauch ich wenigstens nicht mit Kernseifenlauge zu spritzen. Marienkäfer habe ich auf einem Getreideacker in der Nähe einsammeln können um sie gezielt für den ökologischen Pflanzenschutz einzusetzen. Ich müsste noch einige Sonnenblumen umsetzen weil sie zu dicht stehen. Aber es ist viel zu hieß !
     
  • Ich nehme einen Becher und einen Bierdeckel , halte den Becher unter den Marienkäfer und klopfe mit den Deckel von oben auf die Pflanze und der Marienkäfer fällt in den Becher. Er bekommt mit dem Deckel eins auf den Deckel sozusagen. Man könnte den Boden des Bechers auch noch mit Heu abpolstern. Mehr als 6 Stück bekommt man meistens nicht zusammen weil die Biester natürlich versuchen abzuhauen. Dann den Becher einfach neben die Pflanze legen. Die Käfer finden dann schon den Weg. Nicht hinstellen sonst schwirren sie ab.
     
  • Dann rüttelst du die ja ganz schön hin und her. Na, aktuell scheinen mir sogar die Läuse zu fehlen (*tocktocktock*), geschweige denn, dass ich wüsste, wo es viele Marienkäfer gibt, aber Ideensammeln schadet ja nicht. Für den Fall der Fälle.
     
  • Mit der beachtlichen Größe von 100 cm möchte ich mich mit einer Sonneblume einbringen.
     

    Anhänge

    • k-DSC01234.JPG
      k-DSC01234.JPG
      86,8 KB · Aufrufe: 95
    • k-DSC01233.JPG
      k-DSC01233.JPG
      161,8 KB · Aufrufe: 88
    Ich melde mich auch mal aus dem Winterschlaf zurück

    Liebe Grüße in die Runde.


    Meine Größte misst 180cm, hab die Kerne am 12 April in die Erde gesteckt
     

    Anhänge

    • WhatsApp Image 2019-06-24 at 22.05.34.jpeg
      WhatsApp Image 2019-06-24 at 22.05.34.jpeg
      153,9 KB · Aufrufe: 75
  • Ich dachte, Doping ist bei den Sonnenblumen erlaubt. :unsure:

    Ich werde meine nächste Woche mal messen. So langsam wachsen sie. Allerdings stehen sie zu eng beieinander und ich würde sie am liebsten etwas auseinander ziehen. Aber die mögen das Umtopfen nicht so, sagtet ihr, glaube ich.
     
    Ich glaube bis 1 m Länge kann man umpflanzen. Habe ich selbst schon oft gemacht. Aber es sollte an den darauffolgenden Tagen nicht zu sonnig sein. Man muss möglichst viel von den Wurzeln erwischen. Notfalls muss man die Umgepflanzten mit Sonnenschirm danach noch etwas schützen. und sie bis zu dreimal am Tag wässern ( ohne Dünger ) Natürlich nehmen es die Sonnenblumen immer übel wenn sie verpflanzt werden. Man verliert bis zu einer Woche an Wachstum . Da können dann schon mal bis zu 50 cm an der Endhöhe verloren gehen. Besser ist es die störenden Nachbarn einfach vorsichtig auszureissen. Die wachsen dann woanders zwar noch schlechter an aber die Sonnenblume die noch an ihrem Platz steht beeinträchtigt das weniger.
     
    Liebe Spätzin, und schon biste dabei, das ist doch ein Wort, es geht los, es geht los. :D(y)

    Auch die Schönsten unter der Sonne kriegen die Kurve nicht, wenn sie kurz vor einem
    gewaltigen Sonnenbrand stehen. Der Sonnenschirm versteht was von Erstehilfeleistung. :paar:
    Wa für ein Zirkus, :Dwas tut man nicht alles. (y)

    Viel Erfolg und Spaß für alle, lasst euch von der blöden Hitze nicht beeindrucken. :paar:
    DSCI0580 (2).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der störende Faktor ist in diesem Fall eine zweite Sonnenblume, Regentonnenfan. Die eine bekommt durch die andere weniger Licht und anders verteilt hätten sie mehr Platz und würden den vorhandenen auch hübscher füllen. Insofern werde ich die hintere, kleinere, doch mal umtopfen. Bei der Gelegenheit kann ich dann auch gleich mal messen. Aber das mache ich nicht gerade heute bei 38 Grad. Die angekündigten 29 morgen sind da besser.
     
    Ich habe ja viele Sonnenblumen,aber diese ist im moment die größte:
    2 , 10 meter:love:, das ist schon toll, steht aber nicht extra auf Kompost oder so,
    meine meisten Sonnenblumen werden so groß,
    diese hat sich selbst ausgesät,alle anderen auch,brauchte dieses Jahr keine vor ziehen
     

    Anhänge

    • Sonnenblume groß.jpg
      Sonnenblume groß.jpg
      153 KB · Aufrufe: 130
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten