Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Hallöchen!
Also ich habe 2 vorgezogen vom letzen Jahr. 7 sind wild in der Wiese zum Vorschein gekommen. Und ich habe 4 kleine Abendsonne verteilt verbuddelt! Die Saison kann beginnen ! 7EA2FD82-00BE-4D9A-AA48-ED911A4BF68A.jpg963863D7-8E2C-4259-B1FE-F2D8617C2494.jpg
 
  • Sonnenblumensämlinge laufen bei mir derzeit an den unmöglichsten Stellen auf.
    Die hier habe ich in einem (offenen) Sack alter Blumenerde entdeckt, da hatte wohl jemand für den Winter gebunkert.

    sonnenblumen_a_20.04.siqyu.jpg


    Ansonsten habe ich ausnahmsweise mal die eine oder andere vorab in diverse Pötte gepackt.

    sonnenblumen_b_20.04.d2qrq.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Schön, dass ihr wieder alle dabei seid :pa:

    Ich musste leider einen kompletten Neustart machen. Die Sonnenblumen wuchsen unter meinem Kunstlicht so explosionsartig, dass ich täglich die Lampe höher hängen musste. Mit der Zeit wurde ich etwas nachlässig, und so sind sie dann durch den zu kurzen Lampenabstand ausgebleicht und teilweise verbrannt.

    Nun habe ich auf die schnelle leider keine Giraffen-Samen mehr bekommen und muss mit "King Kong" + "American Giant" aus dem Baumarkt vorlieb nehmen. Somit bin ich wohl schon raus aus dem Rennen um die größte Sonnenblume, aber ich werde versuchen das bestmögliche rauszuholen. Weitere Samen sind trotzdem bestellt und auf dem Weg.

    Die Pflanzen sind derzeit ca. eine knappe Woche alt, 6cm hoch und bis zu 20cm breit. Wachsen wirklich sehr schön kompakt, aber trotzdem schnell und bilden viele Blattpaare. Insgesamt sehr "buschig" und gesund, da muss vorerst nichts gestützt werden.

    1.jpeg

    Die Keimblätter sind bei mir immer so verformt, vermutlich weil ich die Samenhülsen von Hand entferne da diese ja doch immer relativ fest sitzen und gerade in den wichtigen ersten Tagen verhindern, dass Licht an die Pflänzchen kommt. Wie schon erwähnt, ich bin eben ein ungeduldiger Grobmotoriker. Es scheint ihnen aber nichts auszumachen.

    2.jpeg

    Nachdem ich heuer die Töpfe aus dem Pflanzzelt entnommen und auf die Fensterbank gestellt habe (um die Lüftungsrohre neu zu verlegen) war plötzlich ein Marienkäfer an einem der Töpfe - er wohnt jetzt im Zelt :)

    3.jpeg

    Kurz bevor ich die kleinen in den Garten pflanze gibt es das nächste Update, wird aber bestimmt nochmal frieren deshalb warte ich damit mindestens 2 Wochen... Derweil sind übrigens jede Menge wilde Sonnenblumen im Garten aufgegangen, so viel wie noch nie zuvor. Auch bei mir an den unmöglichsten Stellen, wie beispielweise zwischen Pflastersteinen wo ja gar keine Erde vorhanden ist. Mal schauen wie lange die dort überlebt.

    Liebe Grüße und viel Sonne wünscht Scarface :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wahnsinns Wetterchen....!
    Meine vorgezogenen aus eigenen Samen sitzen seit vorletzter Woche im Garten und ich messe nun 0,75 cm ! EEE021A7-40E6-453A-A894-6FC4C0B51D2E.jpg4A3A6F7E-76E9-466A-A34C-0349A68D5E4D.jpg sorry wenn es etwas schief ist 🙈
     
  • Leute, ich habe bis jetzt nichts Neues zu berichten, aber in dieser Woche landen die Samen entweder im Kübel,
    oder irgendwo in der Erde, das geht ja nicht so weiter, oder?:grins:

    Über eure ersten Bilder freue ich mich auf jeden Fall,8)8)(y) viel Erfolg und Spaß wünsche ich euch.8)8):o

    Eine sonnige Woche wünsche ich euch allen. 8)8)
     
    Endlich habe ich das Werk vollbracht, ein Teil der Samen habe ich in einen leeren Vogelfuttereimer gesteckt,
    ein paar Körnchen habe ich in den Beeten verteilt.8)
    Unter der Zuccini habe ich einen Sämling entdeckt, das müsste auch eine Sonnenblume, oder ein Blümchen werden,
    schaun mer mal, was daraus wird, das Blattpaar ist nicht mehr so klein.
    Ansonsten habe ich nicht mehr als 5 Kerne in die Erde gesteckt, den Kräftigsten lasse ich stehen.
    Das wars erstmal, ich hoffe, das alle Sämlinge aufgehen.:o:o
     
  • Meine sind draußen im Beet. Sobald das Wetter besser ist, werde ich nach der Größe schauen. Geschätzt sind sie um die 10 cm hoch.
    Allerdings werden es keine Riesen, aber das macht mir nix aus.
    Mir reicht, dass sie wachsen und irgendwann ihr hübsches und fröhliches Köpfchen zeigen.
     
    War ne Woche auf Dienstreise, da habens meine Sänmlinge nicht durchgehalten (waren 0,25m), Schade. :(


    @: Bitte denkt beim Maßeposten an die fette Schrift, Danke.
     
  • Huhu!
    Ich bin auch wieder dabei!
    Ich habe bis jetzt nur samen von der Ernte des letzten Jahres versenkt. Und keine gekauften Samen.
    Hm.
    Vielleicht bleibe ich dabei. Es sind schon so viele dass ich gar nicht weiß ob ich alle unterbringe.

    Letztes Jahr habe ich dank Umzug in die Sonnige Pfalz endlich auch mal die 3m Marke geknackt
    (Irgendwie haaben es meine Maße aber nicht in die Liste geschafft....selber schuld wenn ich so selten online gehe.)

    Ich freue mich schon auf eine neue plauder Runde mit euch!

    Hier meine vorgezogenen (hmm drehen bekomme ich nicht hin)
    20180424_173206.jpg

    Und noch ein bißchen Blauregidylle
    20180424_170041.jpg
     
    Hallöchen... ich habe insgesamt 15 wilde Sonnenblumen im Garten die aufgegangen sind, ich bin echt gespannt wie diese werden! Dieses Jahr werde ich nur Brennesseljauche verwenden! Lg
     
    Diese Woche gibt es schon freitags den neuen aktuellen Stand. Es gab in der Zwischenzeit mal eine
    kalte Nacht. Da hat die Sonnenblume an Blättern Schaden genommen. Der Kürbis hat es weniger
    gut verkraftet.
    Die Sonnenblume hat jetzt eine Höhe von 1.14 m erreicht.

    DSC09752.jpg DSC09750.jpg DSC09754.jpg

    LG Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten