Schön, dass ihr wieder alle dabei seid

a:
Ich musste leider einen kompletten Neustart machen. Die Sonnenblumen wuchsen unter meinem Kunstlicht so explosionsartig, dass ich täglich die Lampe höher hängen musste. Mit der Zeit wurde ich etwas nachlässig, und so sind sie dann durch den zu kurzen Lampenabstand ausgebleicht und teilweise verbrannt.
Nun habe ich auf die schnelle leider keine Giraffen-Samen mehr bekommen und muss mit "King Kong" + "American Giant" aus dem Baumarkt vorlieb nehmen. Somit bin ich wohl schon raus aus dem Rennen um die größte Sonnenblume, aber ich werde versuchen das bestmögliche rauszuholen. Weitere Samen sind trotzdem bestellt und auf dem Weg.
Die Pflanzen sind derzeit ca. eine knappe Woche alt,
6cm hoch und bis zu 20cm breit. Wachsen wirklich sehr schön kompakt, aber trotzdem schnell und bilden viele Blattpaare. Insgesamt sehr "buschig" und gesund, da muss vorerst nichts gestützt werden.
Die Keimblätter sind bei mir immer so verformt, vermutlich weil ich die Samenhülsen von Hand entferne da diese ja doch immer relativ fest sitzen und gerade in den wichtigen ersten Tagen verhindern, dass Licht an die Pflänzchen kommt. Wie schon erwähnt, ich bin eben ein ungeduldiger Grobmotoriker. Es scheint ihnen aber nichts auszumachen.
Nachdem ich heuer die Töpfe aus dem Pflanzzelt entnommen und auf die Fensterbank gestellt habe (um die Lüftungsrohre neu zu verlegen) war plötzlich ein Marienkäfer an einem der Töpfe - er wohnt jetzt im Zelt
Kurz bevor ich die kleinen in den Garten pflanze gibt es das nächste Update, wird aber bestimmt nochmal frieren deshalb warte ich damit mindestens 2 Wochen... Derweil sind übrigens jede Menge wilde Sonnenblumen im Garten aufgegangen, so viel wie noch nie zuvor. Auch bei mir an den unmöglichsten Stellen, wie beispielweise zwischen Pflastersteinen wo ja gar keine Erde vorhanden ist. Mal schauen wie lange die dort überlebt.
Liebe Grüße und viel Sonne wünscht Scarface
