Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Doch wie sonst heißt das Innere der Sonnenblume

Fachleute haben da bestimmt ein Wort kreiert, das man beim Scrabble akzeptieren müsste.!

das Fachwort: Blütenstand.
Denn die Sonnenblume ist ein Korbblütler. Das innere sind eigentlich sehr sehr viele kleine Blüten.
Die gelben Blätter sind nur Hüllblätter und zur Zierde damit Insekten angelockt werden.
Naja... das wisst ihr wahrscheinlich sowieso.:o

@scarface.... krass eine Schildkröte. Bitte schreib unbedingt wie die Geschichte weiter geht. Hoffentlich findest du den Besitzer
 
  • Hallo Leute,8)
    was ist das für eine Hitze und Schwüle, der Kochabend
    findet heute nicht statt.:grins:
    Die Giganten unter der Abendsonne haben viel Wasser bekommen,
    nachher gibt noch einmal eine Ration.

    Scarface, was für eine Überaschung,8):cool:
    Solltest du in der Nachbarschaft kein Glück haben, kannst du
    der Spätzin eine Freude machen, einfach am Panzer hochheben,
    und es besteht keine Gefahr.:grins: Sie passt bestimmt zur Firma Igel,
    Spatz und den anderen Lieblingen, die unter ihren treusorgenden
    Fittichen gedeihen. 8):cool::o
    Wie ärgerlich, das die Sonnenblümchen durch das blöde Unwetter
    gelitten haben, vielleicht kannst du doch noch ein bisschen korrigieren.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meinste, die Schildkröte hätte Dich angefallen, niedergerungen und verspeist? ;) :pa:


    Weiss mans? :D Ein Bekannter meinte es wäre eine Wasserschildkröte, also habe ich sie eben mal ein wenig mit Wasser beträufelt. Da hat sie mich ganz aggressiv angeguckt und böse gefaucht :d

    In der Nachbarschaft vermisst niemand eine Schildkröte. Ich habe ihr jetzt mal einen Unterschlupf in einer schattigen Ecke im Garten gebastelt. Die Frau des Hauses hat es dann gewagt und sich todesmutig das Tier geschnappt und dorthin gebracht. Wir haben ihr eine Wanne zum trinken/baden hingestellt (so einen alten flachen Untertopf) und ein bisschen Grünzeugs (Löwenzahn etc.), welches ihr aber nicht zusagt. Im Tierheim erreichen wir leider niemanden mehr, dort werde ich morgen nochmal anrufen. Hoffentlich vergreift sich keine Katze oder sowas an der kleinen...

    tmht.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huii, was für eine Story,:grins: ich könnte mich beölen.
    Mieze gegen Schildkröte, geht nicht, denke ja nicht,
    das die aus ihrem Panzer herauskommt, genauso wie der Igel,
    ist Gefahr im Anzug, rollt er sich zu einer Stachelkugel zusammen,
    keine Chance für den Angreifer. Ich glaube eher, das die Neugier
    von Mieze sehr schnell gestillt ist, Kröti faucht, und das wars!!
    Was, die Kröte mag alles nicht, Salat ist doch das Hauptfutter
    für die Schildis. Sollte sich weiterhin niemand melden,
    würd ich den Überraschungsgast behalten und bis zur Bewusst-
    losigkeit verwöhnen, Punkt. Die Spätzin hat genug Viecher.:grins:8)
    Wenn das eine Wasserkröti ist, klettert sie in aller Gemütsruhe
    in das ihr zur Verfügung stehende Bad. Habt ihr eine flache große Schale,
    babywarmes Wasser rein, und schauen, was passiert.
     
    Nicht jede Schildkröte frissst wohl Grünzeug bzw. muss sie auch dran gewöhnt sein, sonst nimmt sie es nicht an. Wenn die Kröte bisher nur mit Futter aus dem Laden gefüttert wurde (was ungesund wäre), wird sie den Löwenzahn womögich erst nach einer Aushungerphase annehmen. Lege ihr mal eine Nacktschnecke rein, ggfs. nimmt sie die besser an. Und das Schüsselchen mit Wasser ist zu wenig, sollte es tatsächlich eine Wasserschildkröte sein. Dann braucht sie richtig Wasser zum Schwimmen. Wenn es bei euch warm ist womöglich auch relativ dringend, je nach Sorte. Hast du zufällig einen Teich, den man ihr mal anbieten könnte? (Ohne Fische, die sind sonst hinterher womöglich reduziert.)

    Schildkröte gegen Katze, da wäre ich gar nicht mal so sicher, wer da wie bei weg kommt, zumindest wenn man sich dieses Video anschaut.
     
  • Du bist doch keine Taube. ;- )

    Nun wirst du morgen ja sicherlich auch niemanden im Tierheim erreichen. Vielleicht solltest du mal in einem Schildkrötenforum ein Foto posten und fragen, wie du am besten damit umgehst, bis du sie abgeben kannst.
     
    Moin Moin,
    Knofilinchen, da hast du Recht, wenn die Kröti anderes Futter
    gewohnt ist, greift sie nicht so schnell zu, außerdem ist
    die Umgebung fremd, da kommt Einiges zusammen.
    Ein Teich wäre ideal, aber ohne Fischlein. :grins:

    Scarface, ich würde mit Sichheit mit dem Tierheim Kontakt aufnehmen,
    es sei denn, das sich doch noch jemand meldet. Das ist nicht das Erstemal,
    das eine Kröti verschwindet. Du kannst auch an verschiedenen Stellen
    kleine Plakate aufhängen, wie es bei Katzen, Hunden, etc.gemacht wird.
    Das kann durchaus sein, das du damit Erfolg hast.
    Ich hoffe, das sich schnell alles aufklärt.8)
     
    wow, hier ja mächtig was los. eine Story nach der Andern.


    Ditschy, Dankeschön für dein Zusammentragen der Übersichtsichtsliste
    Platz 9 für meine Spätzünder-Sonnenblume...es geht langsam nach oben.:rolleyes:


    Scarface, bezüglich der Düngung, deine Vermutung mit den kräuselnden Blätter als Zeichen der Überdüngung stimmt nicht so ganz. Habe zwei Fotos gemacht, leider nicht die gleiche Sorte. Links eine Wildgewachse mit kräuselnden Blätter welche nur sehr wenig Dünger bekommt obwohl sie knallgrün ist und rechts eine Giraffe welche das volle Programm erhält. Ich denke es kommt eher auf die Sorte drauf an. Auch die Fassblume mit der Vollgasstrategie zeigt zur Zeit weder in der Höhe noch an den Blätter einen Unterschied.


    Was hat der Hagel an deinen Sonnenblumen angerichtet? Sieht man es gut?


    Achja, und viel Spass und Erfolg mit deiner Kröte.


    Senfgurke, das sehen wir dann, ob Sonnenblume mit mehr Blättermasse (grössere Spannweiten) höher oder kleiner werden, ich bin gespannt darauf. Bei meinen Sonnenblumen, welche nur die übliche Gartenhumusschicht haben ist die Spannweite der Blätter nicht so gross/breit. Aber bei der 45cm Humusschicht haben alle Blumen sortenübergreifend eine grössere Spannweite.


    Ich beobachte deine Sonnenblumen (Giraffen) immer etwas und vergleiche sie mit Meinen, nur hast du sie 5 Tage früher ausgesät und drinnen vorgezogen. Und ich sehe du bist immer ganz leicht vorraus.


    So heute Nachmittag wird gemessen und dann gibt's wieder aktuelle Daten
     

    Anhänge

    • WP_20170623_11_48_41_Pro.jpg
      WP_20170623_11_48_41_Pro.jpg
      550,7 KB · Aufrufe: 111
    • WP_20170623_11_48_45_Pro.jpg
      WP_20170623_11_48_45_Pro.jpg
      464,1 KB · Aufrufe: 103
  • Hallo :)

    Große Hitze in Wien. Eine Hitze wie wir sie zur Hauptwachstumszeit der Sonnenblumen in den letzten Jahren nicht hatten ;)

    Aktueller Stand: (gestern, ich bin heute nicht daheim)
    2,09 m

    Eine Knospe ist glücklicherweise noch nicht vorhanden, auch weißt die Blattstruktur an der Spitze noch nicht auf eine hin.:D:o

    Die Kunststoffnetzfolie war bisher ein Goldgriff, die Erde bleibt richtig feucht auch bei 36 Grad.
    Jetzt wird auch noch etwas mit Harnstoff (46% N) nachgeholfen.


    Liebe Grüße aus Wien bei brütender Hitze
     

    Anhänge

    • DSC_0566.jpg
      DSC_0566.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 99
    • DSC_0568.jpg
      DSC_0568.jpg
      839 KB · Aufrufe: 165
    • DSC_0577.jpg
      DSC_0577.jpg
      438,4 KB · Aufrufe: 123
    • DSC_0572.jpg
      DSC_0572.jpg
      523,7 KB · Aufrufe: 65
  • Hallo,
    Schöne Schildi 🐢 👍.

    Kurze Frage in die Runde, Wielange braucht es denn bis die Blüte sich bei der Sonnenblume öffnet?
    Meine Vogelhäuschen Dame hat schon gelbe Flusseln angesetzt, aber ist nur so halb zu sehen, öffnet sie sich noch komplett oder wird das nix mehr? Lg
     
    Rose, die Blüte wird sich schon noch öffnen nur geduldig sein:grins:






    So und hier mein Wochenupdate Nr. 6



    Nr. 1: Giraffe, HS 45cm,.............1.48m......8.0cm/Tag
    Nr. 2: American Giant HS 45cm,..1.31m......6.7cm
    Nr. 3: American Giant HS 45cm,..1.27m......6.3cm
    Nr. 4: Giraffe HS 45cm,..............1.51m.....7.6cm
    Nr. 5: The Monster HS 50cm,......0.99m......5.6cm
    Nr. 6: Gardinator HS 50cm,.........0.92m......4.7cm
    Nr. 7: Gardinator HS 50cm,.........1.30m......5.7cm
    Nr. 8: Skyscraper HS 50cm,........1.26m......7.0cm
    Nr. 9: Giraffe HS 95cm,..............1.46m......7.1cm
    Nr. 10: Gardinator HS 45cm,.......1.29m......6.4cm
    Nr. 11: Skyscraper HS 15cm,......1.22m.......6.9cm
    Nr. 12: The Monster HS 15cm,.....1.16m......5.1cm
    Nr. 13: The Monster HS 15cm,.....1.17m......5.1cm
    Nr. 14: Mehrblütige HS 15cm,......1.03m......5.4cm
    Nr.15: wild gewachsen HS 15cm...1.24m.....5.9cm


    Dieses Mal habe ich für euch das durchschnittliche Tageswachstum letzten 7 Tage dran gehängt. Ihr seht, es gibt beachtliche Unterschiede.


    Das Wetter in der Schweiz ist nicht so heiss, jedoch drückend und schwül. Allerdings haben wir sehr warme Nächte. Letzte Nacht ging die Temperatur nicht unter 20 Grad und vorletzte Nacht nicht mal unter 24 Grad, was in der Region ein neuer Rekord bedeutete.


    Wenn ihr mein Wetter mit eurem Wetter vergleichen wollt, klickt hier -> http://hubiwetter-sirnach.ch/


    Ein schönen Sonntag wünsch ich euch.
     

    Anhänge

    • WP_20170624.jpg
      WP_20170624.jpg
      414,3 KB · Aufrufe: 90
    • WP_20170624_1.jpg
      WP_20170624_1.jpg
      359,5 KB · Aufrufe: 104
    • WP_20170624_11_.jpg
      WP_20170624_11_.jpg
      489 KB · Aufrufe: 99
    Was hat der Hagel an deinen Sonnenblumen angerichtet? Sieht man es gut?


    Achja, und viel Spass und Erfolg mit deiner Kröte.


    Ja, man sieht es leider sehr, die Blätter sind teilweise irgendwie "gelöchert", eingerissen, und einiges an Blättern fehlt nun auch. Werde erstmal für ein paar Tage keine Fotos hochladen, den Anblick will ich euch ersparen und wachsen tun sie seit dem auch nicht mehr so richtig. 2-3 Stück werden wohl die 2m-Marke geknackt haben, muss aber noch messen. Da manche meiner Sonnenblumen nun geknickt sind bzw. die Köpfe hängen lassen, kann ich sehen dass die auch nicht mehr sehr lange brauchen bis sie blühen, ich schätze mal höchstens noch einen Monat. Man sieht zwar noch keinen Korbansatz oder ähnliches, aber die Formierung der neuesten Blätter lässt darauf schliessen. Komisch, wenn meine Vermutung stimmt sind die Giraffen echt früh dran, also nix mit Blüte erst im September. Vielleicht hätte ich mich nicht auf das Experiment mit dieser Sorte einlassen sollen, meine Rekordexemplare waren immer von der Sorte "American Giant". Eventuell liegt es auch an der Düngerzusammensetzung dass die frühe Blüte begünstigt wird? Oder den warmen Temperaturen, besonders zu Anfang der Saison? Normal ist dies jedenfalls nicht... Übrigens hast du mich mit deinem Sonntagsgrüßen gerade ziemlich geschockt, ich wollte mir schon fast den Wecker für die Arbeit am Montag stellen, habe dann aber doch noch gemerkt dass es Samstag ist ^^


    Und wer sich fragt was die Schildkröte macht, die wurde heute im Tierheim abgegeben. Habe ein wenig im Netz recherchiert und das sind wohl meldepflichtige Tiere die man auch nicht so ohne weiteres behalten darf. Ausserdem, wenn die jemand vermisst wird er wohl zuerst im Tierheim nachfragen. Hoffe es geht ihr nun gut, irgendwie war sie mir sympathisch, sie hat immer so grimmig geguckt, genau wie ich morgens vor dem ersten Kaffee :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen 🌞
    Der Rose' Garten vermeldet genau 2 m heute ohne Bild! Jetzt hab ich endlich auch die 2 geknackt 😎🌻:o
     
    Ich beneide euch nicht, einmal zur Seite geschielt,:orr:
    und schon wisst ihr die Richtung.:grins::grins:

    In der netten Runde hat sich ja Einiges getan,
    ich konnte es auch nicht lassen und musste den Zollstock
    schon wieder schwingen. Ihr habt ja wirklich sagenhafte
    Ergebnisse erreicht.8)
    Meine Gigantin wiegt jetzt 1.21m (F).
    Viele neue Erkenntnisse habe ich gesammelt, da gibt es eine Menge,
    was ich in die Tat umsetzen kann.8)
    Seht ihr ein paar schlappe Blätter, was ist das? Wasser bekommt
    die Gigantin ganz bestimmt.
    @ Scarface: Das war der richtige Weg, die Kröti im Tierheim abzugeben,
    es gibt doch immer Liebhaber, die das Tierchen aufnehmen,
    oder der Besitzer bekommt auf diesem Weg seine Kröti wieder.8)

    Ich wünsche allen einen schönen ereignisreichen Sonntag.8)8)
     

    Anhänge

    • DSCI1725.JPG
      DSCI1725.JPG
      235,7 KB · Aufrufe: 129
    Zuletzt bearbeitet:
    Ohhh, 'ne Schildkröte ... wöllte auch schon mal eine Schildkröte im Garten laufen haben, ähnlich wie die Enten, doch mein Rasenmähroboter nimmt da wohl eher keine Rücksicht
    Auch ist das halten einer Schildkröte nicht ohne, so wie ich mal erfahren konnte (Überwinterung).
    :d


    Heute ist es bei uns recht windig, also eher etwas kühler wie sonst.
    So misst meine 1,56m.


    @agrotron: Was bedeutet "HS"?
     
    Moin,
    mein Problem hat sich von alleine gelöst, die Luftfeuchtigkeit ist hoch,
    Triefwetter vom Feinsten, und schon haben die Giganten
    schöne glatte Blätter, sie hängen nicht mehr schlapp herunter.8)8)
    Es ist einfach zu trocken, und nur noch stehen und gießen
    wie ein Weltmeister ist auch nicht das Wahre.:orr:
    Was heißt Hs, hm, Schnelles Wachsen der Sonnenkinder (Höchstgeschwin-
    digkeit, keine Ahnung.:grins:
    Und Tschüß:o:o
     
    Ditschy, HS bedeutet Humusschicht. Bei den einen Blumen mit 15cm ist es die übliche Gartenschicht. Bei den Andern mit 45/50cm ist es eine zugeführte und aufgehäufelte Schicht. Die Sonnenblume mit 95cm HS ist die Fassblume und die macht sich jetzt ordentlich in die Höhe. In den letzten 48 Stunden ist sie 17cm bei nicht mehr so heissen Temperaturen gewachsen.


    Also die Regentonnenstrategie von Regentonnenfan könnte tatsächlich aufgehen.




    Lavendula, die Blätter sehen gut aus. Ich denke eher durch die heissen Temperaturen lassen sie die Blättter leicht hängen. Ist nämlich bei mir auch so gewesen.
     
  • Zurück
    Oben Unten