Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

So toll isses auch nicht, diese verrückte Hitze, ehrlich, die elende Dürre wirkt sich auch
auf die Schönsten unter der Somme aus.
Eine Gigantin hat sowas von zahlreichen Blüten, darunter riesengroße Oschis,
die Bienen tummeln sich dort, die Blüten sind sehr schwer und hängen im Bogen herunter,
was nicht so günstig für die Messung ist. Die Schwester steht stramm, sie entwickelt langsam
ein paar Blüten, Es gibt Fotos, wenn auch nicht gleich. Die Blätter von der blütenreichen Gigantin
sehen völlig zerlumpt aus, das ist der Wahnsinn.

Joa, das ist doch egal, die Hauptsache ist doch, das du mitmachst und Spaß am Thema hast.8)8)
 
  • Ich vermelde 3,50m langsam neigen sich die Maße dem Ende, aber ich hab noch eine am anderen Ende vom Garten entdeckt die noch im Wachstum ist, evtl wird die auch noch etwas wachsen :) Lg und wir hoffen mal auf Regen...
     
  • Leute, ich glaube, wir sehen in dieser Saison ein bisschen alt aus, mir macht es trotzdem wieder viel Spaß,
    und ein paar wissenswerte Infos haben wir doch mitgenommen, oder? 8)8):o
     
  • 15331957768251081652281.jpg

    4,00 m !
     
  • Das ist echt kein Sommer, Fenster und Türen zuhalten, Fensterläden zu,
    und dann dem angesagten Kampf ein Schnäppchen schlagen.
    Fast alles vetrocknet langsam aber sicher, Die Pflanzen in Ampeln und Kübeln
    nehmen gar kein Wasser mehr auf, das nenne ich ballentrocken, vergiss es.:orr:
    Wassersport steht jetzt im Vordergrund, nach Feierabend erstmal rein in die Fluten.(y)
    Hinterher schwitzen wie bekloppt, alles klebt, nee, für mich ist das, sowie es jetzt ist,
    nur noch ätzend.:orr: Die Sonnenblume trägt keinen Hitzeschaden davon, wärend alles andere
    den Abflug macht.
    Uwe, das ist doch super, hast es doch noch geschafft, die Sonne gut und reichlich zu füttern.8)8):cool:
     
    Bei uns kann man sehen, wie stark die Wasserversorgung auf die Höhe der Sonnenblumen Auswirkung hat.

    Im Hausgarten wurden die Pflanzen zwar gegossen, aber halt nicht extrem gewässert. Da sind die Sonnenblumen bei ungefähr 1m Höhe stehen geblieben. Im oberen Garten steht eine Sonnenblume im Hochbeet, das, weil sonst fast nur das Gemüse drum herum wächst, gut gewässert wurde. Mit Wasser und der guten Erde im Hochbeet ist die Sonnenblume riesig geworden, geschätzt über drei Meter.
    Leider hatten wir keinen Maßstab im oberen Garten und für das Maßband steht die SB so, dass man ins Hochbeet auf die Möhren hätte steigen müssen. Sie kann also frühestens gemessen werden, wenn das Gemüse um sie herum geerntet wird - oder wenn die Sonnenblume abgeerntet wird.

    P1100584linkes Blumenbeet.jpg P1100574Hochbeet.jpg
     
    So ich glaube meine Sonnenblume wird nicht mehr größe eher kleiner. Der Kopf ist einfach zu schwer. Bei 3.87m war dann dieses Jahr Schluss.

    DSC01371.jpgDSC01373.jpg
    DSC01386.jpgDSC01386.jpgDSC01387.jpg

    @ Regentonnenfan

    Weißt du noch wie deine langen Stäbe heißen, womit du deine Sonnenblumen anbindest. Hab mal was im Internet gesucht aber deine sind ja sicher 5m oder mehr. Weißt du noch wo du sie her hast?
     
  • Moin,8)

    das ist ja völliger Wahnsinn, die Gigantin hat dermaßen viele Blütenköpfe, die im Bogen herunterhängen,
    das Wachstum ist beendet, da passiert nichts mehr, 3.80mhat sie geschafft.8)
    Die Blätter hängen schlapp und welk herunter, trotz gießen, gießen und nochmal gießen,
    voller Pusteln, gelbdurchzogen und durchlöchert, es ist kein schöner Anblick.:orr:
    Die Schwester hat das Wachstum erstmal eingestellt, zur Zeit immernoch 2.00m hoch,
    es bilden sich noch mehr Blütenköpfe, bedeutend kleiner, als bei ihrer Zeitgenossin.
    Ich bin gespannt, was wir noch alles zu hören kriegen. Die Hitze spielt doch eine große Rolle,
    es ist einfach zuviel des Guten.
    DSCI0539 (2).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Senfgurke. Ich habe immer zwei Pflanzstäbe übereinander. Die Kappen ab und die zweit-dickste in die dickste Stange 30 cm reingesteckt und dann mit Klebeband fixiert. Dadurch ist sie ca. 4.5 m lang. Ich musste jetzt eine schon verlängern weil sie ja nur 3.90 m aus der Erde schauen. Das Gute an den Pflanzstäben ist, dass man sie oben an den eingekerbten Kappen auch noch gut abspannen kann. Die Pflanzstäbe gibt es im Baumarkt. Ich glaube bis 2.5 m Länge.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    EIN WAHHHHHNSINNS SOMMER!!! :cool::cool::cool:

    Schade, dass meine Misses im Frühjahr eingeknickt ist.
    Naja, nächstest Jahr wieder ...


    Die 4m Marke haben wir ebenso übersprungen, hier ein neues Update der Sonnenblumen Höhen-Übersicht: 08.08.2018

    Hauptrubrik: Höhe :o
    Misst die Größe/Höhe der "riesen" Sonnenblume,
    gemessen von Boden/Wurzelansatz bis Oberkante des grünen Blütenrandes der Sonnenblüte (bei ohne Blüte, bis zum Blütenansatz, also bitte kein hochstehendes Blatt abmessen). Angaben in Meter.


    • Amanda = 4,10 m ^ NEU
    • Regentonnenfan = 4,00 m ^
    • Senfgurke85 = 3,87 m ^
    • agrotron = 3,83 m ^
    • ingistern = 3,82 m ^ NEU
    • Lavendula = 3,80 m ^
    • Rose = 3,50 m ^
    • Rentner (T) = 3,34 m ^
    • Chris Arndt = 3,00 m ^
    • Scarface1981 = 2,90 m
    • Joaquina = 2,35 m ^
    • Knofilinchen (T) = 2,08 m ^
    • JGosub = 1,26 m ^
    • jolantha = 1,10 m
    • Beates-Garten = 0,54 m
    • Mr.Ditschy = 0,42 m
    • Frau Spatz = 0,35 m
    • Rumbleteazer = 0,35 m

    ˄ = neue Maße.
    NEU = neue/neuer Userin/User in der Übersichtsliste.
    (T) = Topfhaltung/Pflanze im Topf ... alle anderen pflegen ihre Pflanze automatisch im freien/Freiland.
    Hoffe die Maße stimmen, Angaben ohne Gewähr.

    W i c h t i g:
    Wer die Maßangaben in einer "fetten Schrift" postet, kommt automatisch auf die Liste (nur so finden sich die Maße recht leicht beim überfliegen der Beiträge).
    Wer möchte, kann ein (T) für Topfhaltung dahinter setzen, das (T) taucht dann hinter dem User-Namen auf.

    • Eine Übersichts-Liste wird mitte der Woche gepostet, eher Mittwochs (natürlich je nach Ansturm der Postings, oder kann auch mal Do. oder Fr. werden).
    • In der Übersicht-Liste sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben (alphabetisch und nach Höhe geordnet), um allgemein einen besseren Überbklick zu bekommen.
    • Zu Gewinnen gibt es nichts, reiner "just for fun" mit Interessenaustausch von Anzucht/Pflege/Ernte und um sich an den "riesen Sonnenblumen" (oder allgemein Sonnenblumen) in euren Gärten/Terrassen/Balkonen zu erfreuen ... daher gibt es auch keine Rang-Ziffern in der Auflistung.


    Hier ein Link zu den "Spelregeln" und zu den seitherigen Abschluß-Übersichtslisten der letzten Jahre:
    https://www.hausgarten.net/gartenfo...orde-mit-infos-und-bilder-51.html#post1842759



    Sonnige Grüße :cool:
     
    Moin,8)

    siehste Frau Zoodirektorin, iss doch besser als nichts, oder?8)8):cool:

    Nicht immer spielt die Witterung mit, es kann ja nicht immer der wahre Honig sein.:o
    Eine Gigantin ist viel zu weich am Stiel samt ihren Blättern, die Schwester sieht völlig zermürbt aus,
    ein Blattwerk was sich nicht mehr sehen lassen kann, von irgendwelchen Schädlingen zerfressen.:orr:
    Die schwerten Blütenköpfe hängen schlapp herunter, trotz guter Pflege.
    Freuen wir uns auf das nächste Jahr, da sieht alles wieder besser aus, mit Sicherheit.8)8)(y)

    Einen Sieger haben wir trotzdem, schaun mer mal, wer den Pokal bekommt.:o(y)
     
    15344076359391608737819.jpg 4,33 m Ich hoffe das Bild ist scharf genug. Da wird nichts mehr kommen. Ich mache mal noch ein Foto von den anderen. Eine mehrblütige ist auch bei 4, 00 m. Die Nebenblüten haben die Hauptblüte bis jetzt noch nicht übertrumpft.1534408128317-64656384.jpg1534408197637-872069112.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich sehe alles, ein Klick genügt, und schon sehe ich die Riesen im Garten.8)8):grins:(y)

    Am Ende hat doch noch alles gut geklappt, was willste mehr.:cool:

    Abba nu, wer bietet mehr??:grins:
     
    Leute, war das alles? Lasst euch mal wieder sehen,
    der Autor Mr. von und zu D freut sich sicher über einen netten Abschluss,
    egal was wir in diesem Jahr der Sonne erreicht haben.8)8)

    DSCI0580.JPG

    Diese schöne Blüte habe ich noch gerettet, das Treiben der Hummeln
    wollte ich mir nicht entgehen lassen.8)8):o
     
  • Zurück
    Oben Unten