riesch zeigt ihren Balkongarten

ich hab 2 Tütchen gehabt, einmal von Pötschke und einmal von Aschersleben...

Muss mal sehen welche ich gesät hatte. Je größer sie werden, um so rundlicher werden die...
Wir haben am WE nochmal ein paar Teile davon verspeist, gurkig ja - aber auch ein bisschen bitter, aber auch lecker....Sie scheinen jetzt so richtig in Fahrt zu kommen

Inkagurken hab ich massenhaft Körner, die trägt und wächst .... :grins:
 
  • @riesch
    An deinem Balkon sieht man mal wieder was man alles auch auf einem Balkon hinbekommt. Toll sag ich da nur .........
     
    Wie unterschiedlich das doch ist!
    Ich werde sie wohl nächstes Jahr noch einmal anpflanzen (falls ich Samen entnehmen kann), dann aber mit einem Hummelmagnet direkt daneben!
    Die manuelle Bestäubung ist mir zu anstrengend :rolleyes:
    Eingelegt als "süßsaure Gurken" sind die bestimmt toll...

    LG
    Jessi
     
  • Hi!
    Hab die mex. Gurke und im letzen Winter drinnen überwinter bei Zimertemperatur, klappte gut.
    Sie blühte dadurch früher und die Früchte wurden größer und waren nicht mehr so bitter.
    Regelmäßig feucht halten und in den Halbschatten stellen bekamen ihr auch besser als die pralle Sonne.
    Versuchs jetzt nochmal mit dem überwintern, die hat eine richtig große Wurzel gebildet über der Erde dadurch, sieht sö ähnlich aus wie dieser Elefantenbaum:D

    Wenn jemand 2-3 Samen über von der Inka hat....?BITTE BITTE denkt an mich.
    Würd die auch gern mal probieren.
     
  • Ja, so sieht meine auch aus, ich hab sie auch drinnen im Arbeitszimmer. Muss aber mal gucken, ob da noch Leben drin steckt... hab sie ordentlich eingekürzt, aber weil die Wurzel so dick war, dachte ich mir, dass ich es mal drinnen versuche, mal sehen ob sie wiederkommt.
     
    Habmeine auch radikal eingekürzt jetzt schlägt sie wiederoben aus der Wurzel aus und wächst in die Gardine.

    Bin am überlegen ob ich die Wurzel mit Erde bedecke wenn ich ihr nächstes
    Jahr neue Erde gebe`?
    Was meinst du?
    Oder leiber halb draußen lassen so wie sie jetzt ist?
     
  • Hmmm, gute Frage...

    sie hat ja sicher mit Grund so eine dicke Wurzel oberhalb der Erdoberfläche gebildet... Ich werde das mal googeln - vielleicht findet man da ja was zu.
     
  • Zurück
    Oben Unten