riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
Habe gestern den Tag im Garten verbracht, leider soll es heute nicht so schön werden, weshalb ich mich auf den Uni-Kram stürzen werde. Aber die Bilder von letzter Woche und gestern bekommt Ihr trotzdem.

So langsam fallen Äpfel vom Baum:
Apfel.webp

Die Duftnessel könnte ruhig mal langsam "duften". Die ist aus dem Samenwichtelpaket.
Duftnessel.webp

Holunder und Kohlrabi. Die kommen nun doch auch endlich, nachdem wir noch mehr Erde aufgeschüttet hatten.
Holunder.webp Kohlrabi.webp

Kapuzinerkresse
Kapu (2).webp Kapu.webp

Letzte Woche: der Rasen-Urwald
Rasen.webp Rasen (2).webp

Nahdem ich mich mit dem Handmäher drauf gestürzt habe (Was kostet übrigens ein Benzinmäher?)
Rasen (3).webp

Fertig.... hat etwa 45 Minuten gedauert!
Rasen (4).webp

Tomaten
Tomaten.webp Tomaten (2).webp
Tomaten (3).webp Tomaten (4).webp

Und die dicken Weintrauben. Wir wissen noch garnicht, ob die auch zum essen sind... aber das finden wir dann raus... auf alle Fälle sollen sie blau sein, wenn sie reif sind.
Wein.webp

Liebe Grüße,

Rike
 
  • Tolle Bilder, Handmäher 45 min ist doch klasse und macht wenig Krach. Ich hab die Hecke auch mit einer Manuellen Heckenschere geschnitten, das gibt muckies :grins:

    Die rote Kapuzinerkresse sieht klasse aus und auch bei mir fallen die Äpfel von den Bäumen. Allerdings sind meine oft gammelig.

    Schön, ich will mehr Bilder...
     
    Bei den 45 Minuten muss man dazu rechnen, dass alles noch aufgeharkt werden muss und die Halme von diesem blöden Futtergras per Schere abgescnitten werden müssen, weil der Mäher sie nicht erfasst. Muckies gibt das auf alle Fälle, da muss man nicht mehr zum Sport. Suchen aber gerade nach einem günstigen gebrauchten Benzinmäher :rolleyes:. Und die Schwengelpumpe hilft auch dabei, fit zu bleiben, da wir ja nur so an Wasser kommen. Ein Stromanschluss ist uns zu teuer, also muss selbst gepumpt werden, aber das stört keinen und zu zweit gehts wirklich ganz gut: einer pumpt den Eimer voll, der andere gießt in der Zeit schonmal.

    Leider regnet es seit gestern, weshalb man diese Tage gut auf der Arbeit oder in der Unibibliothek verbringen kann, ohne sich zu ärgern. Und da wir am Dienstag neuen Rasen gesät haben unter dem Apfelbaum und der Quitte, ist der Regen jetzt auch mal ganz gut, dann geht der sicher schön an.

    Heute werde ich es nicht mehr in den Garten schaffen, aber es wird in den nächsten Tagen neue Bilder geben, versprochen :pa::pa:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
  • Moin Rike,
    so "große" Weintrauben haben wir auch :-)
    Wenn sie dann im Herbst ungefähr braunbohnengroß sind und wir ernten können, schmecken sie zuckersüß. Im vorletzten Jahr hatten wir allerdings derart viele Wespen dran, daß für uns nix übrig blieb.
    Im letzten Jahr fiel die Ernte mehr als kläglich aus.
    Bin mal gespannt auf dieses Jahr, Fruchtansätze sind wieder reichlich!
     
  • Hallo Eva Maria,

    bei unseren Trauben gab es im letzten Jahr auch kaum Ernte, weil meine Vorbesitzer den Wein nicht ausgedünnt und geschnitten hatten und alles mehr oder weniger verschimmelte weil keine Luft dran kam.

    In diesem Jahr wird er jede Woche zurück geschnitten und die Trauben haben es schön luftig und geschützt unter der Blattdecke. Habe gehört sie sollen lila werden und dann eher sauer sein, aber keiner wusste, ob sie damals bei der Kostprobe vor zwei Jahren auch schon wirklich reif waren. In diesem Jahr warte ich es einfach ab und lasse mich überraschen, und sollten es keine Naschtrauben sein, habe ich ja noch die Blätter, die mache ich mir öfter über den Sommer nach original türkischem Rezept eines türkischen Kollegen (naja, seiner Frau ;) ) und für den Winter friere ich immer Blätter ein. Das funktioniert auch super. Insgesamt freue ich mich riesig über diesen uralten und riesigen Weinstock, in ihm leben auch haufenweise Tiere, nicht nur Insekten. Wir hatten sogar schon "Einbrecher", die nur die Blätter "geklaut" haben. Unser Nachbar hat sie erwischt.

    Mal sehen was aus den Trauben wird :grins:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Hallo Ihr Lieben,

    hier war ja schon lange nichts mehr los - im Garten dafür schon:cool:

    Leider habe ich z.Z. meine Kamera verliehen, deshalb gibt es keine Bilder, aber ein kleines Update:

    Mit Äpfeln können wir uns tot schmeißen, sie sind riiiiiiesig und knackerot! Wir verteilen sie schon überall, backen, kochen ein, futtern - und trotzdem hängen noch Tonnen am Baum... die Radikalkur Anfang des Jahres hat Wunder gewirkt!

    Die Quitte hängt voll - teilweise sehen sie auch schon reif aus, wir warten aber noch bis Oktober, dann wollen wir ernten - und zu den Äpfeln gesellen sich dann massenweise Quitten :d

    Unser neuer Rasen ist richtig dicht und schön saftig-grün geworden, die Erdwüste unter den Bäumen ist also passé. Jetzt haben wir nur das Problem mit dem Rasenmäher - der Handmäher kommt nicht mehr durch (wir haben das Mähen etwas schleifen lassen, jetzt ist der Rasen zu hoch), und da wir keinen Strom im Garten haben, versuchen wir gerade einen Benzinmäher zu organisieren. Habe aber vorsichtshalber auch den Kauf einer Sense noch nicht ausgeschlossen ;)

    Der Pfirsichbaum macht wieder Mucken - die Früchte sind klein aber gut, leider faulen sie schnell am Baum... es sind auch richtg viele, aber sie sind eher für Marmelade usw. geeignet, da sie viele braune Stellen haben. Habe eben mal Pfirsich-Holunder-Marmelade gekocht.

    Wir haben die beiden Komposte geleert - man war da tolle schöne Erde drin! Die haben wir in den Beeten verteilt, einfach obendrauf, jetzt ist wieder Platz für weiteres Material auf den Komposten und in den Beeten kann sich der super-Humus schön verteilen und mischen.

    Im Hochbeet haben wir jetzt Feldsalat gesät, zudem ernten wir noch immer Zucchinis und die Kürbisse kommen auch langsam.

    Auf dem Plan steht jetzt noch das Dach der Hütte und ein neuer Anstrich. Wir dachten an blau-weiß. Dafür brauchen wir allerdings mal zwei Tage schönes Wetter :cool:

    Ich sammel fleißig Samen und alle Beete sind für den Winter fertig, nur der Frostschutz kommt dann noch.

    Wein ernten wir jetzt nach und nach, die Trauben sind schön süß, wir machen Saft daraus und mischen ihn als Schorle oder mit anderen Fruchtsäften.

    Leider hat mir die Gartenarbeit der letzten Woche gestern einen Hexenschuss verpasst - schön Sonntagmorgen vor der Arbeit... Deshalb habe ich jetzt auch mal wieder Zeit für diese Update :-P

    Und da ich nun offiziell keine Studentin mehr bin, habe ich (wenn die Schmerzen es dann wieder zulassen) im Moment gaaaaaanz viel Zeit für den Garten :grins:

    Ich werde mir schnell die Kamera zurück organisieren und neue Bilder machen!

    Soweit das Update, ich führe mir jetzt noch eine Ibo zu Gemüte und lümmel hier weiter rum :rolleyes:

    Liebe Grüße,

    Rike

    P.S: Hat jemand nen Job für ne Sprachwissenschaftlerin?
     
  • endlich mal wieder was zu Lesen von dir, schön Dein Berichjt und ich bin gespannt wie ein flitzebogen auf die Bilder....

    Klasse das das alles so gut läuft,

    Glückwunsch zum Abschluß und das mit dem Job klappt bestimmt auch schnell.:grins:
     
    Ja, die Prüfungen standen einem regelmäßigen Update im Wege... Prioritäten ;)
     
    Moin Rike,
    na, da ist ja allerhand passiert!
    Glückwunsch zum abgeschlossenen Studium.
    Sprachwissenschaften.. was genau muß ich mir darunter vorstellen?
     
    Hi EvaKa

    vor allem Grammatik.... aber auch Sprachgeschichte, Schrift, Dialektik, wie funktioniert Sprache - Pragmatik, Sprachevolution, logopädisches, kognitives, ach das ist so viel... und sehr sehr interessant:rolleyes:
     
  • Bevor ich hier gleich wieder rausfliege herzlichen Glückwunsch erstmal auch von mir!!! :)

    So und nun schau ich mal nach ein paar Bilder von Deinem Garten :)
     
    Ach herrlich und echt schön ist Dein Garten.
    Hab ja nur die ersten Bilder vorm Winter noch sehen können.

    Schön das Du soviel ernten konntest.

    Wie hildegarden Dir schon ausgerichtet hat ist Dein Pfirsich-Ableger gut angewachsen.
    Werd Ihn vorsichtshalber in diesem Winter schützen und unter -5 Grad lieber reinstellen, hab Angst weil er noch so klein ist.

    Meine Nektarine ist übrigens auch ein Pfirsich, jetzt hab ich 2 , lach

    Konnte 2 früchte ernten die waren echt saftig und lecker trotz des verregneten Sommers hier.

    Deine Erdbeere hat gaaaaaanz viele Ableger gemacht so das ich jetzt noch mehr von der leckeren Sorte habe :pa:

    Ich hoffe ich komm jetzt wieder öfters hier rein ohne rauszufliegen.....
     
    Hallo Rike,
    in Hinblick auf Job... mal "laut" gedacht....
    Projektbetreuung in Schulen, für Museen.
    Logopädie in Kindergärten auf Honorarbasis, stundenweise.

    Oder geht Deine Suche in eine ganz andere Richtung?
     
    STUPSI!!!!!!!

    Du bist ja wieder da! TOLL! Da freu ich mich! Hoffentlich kannst Du jetzt wieder öfter rein schauen... Ja, alle Nachrichten von Dir haben mich erreicht - freut mich total, dass alles so gut gedeiht bei Dir. Bei mir haben die Erdbeeren auch wieder Ableger gemacht, jetzt habe ich schon wieder so viele, aber die kommen nächstes Jahr alle in die Balkonkästen.

    Ach ist das schön, mal wieder was von Dir persönlich zu lesen! Ich drück die Daumen, dass es jetzt auch so bleibt!



    @ EvaKa
    Ist ne gute Idee, nur logopädisch darf ich nicht arbeiten, weil ich keine klinisch-medizinische Ausbildung habe. Würde so gerne Lektorat machen, hab ich auch schon auf freiberuflicher Basis gemacht. Schulen finde ich auch toll, da muss ich aber nochmal schauen, wie das so läuft, habe ja kein Staatsexamen usw.

    Danke dass Du Dir Gedanken gemacht hast :pa:
     
    So, ich habe die Kamera zurück und nun gibt es endlich neue Bilder:

    Einige Rosen
    Rose.webp Rose (2).webp

    Die schönen Bartnelken haben sich ausgesät und kommen schon überall neu raus
    Bartnelken.webp

    Die Rauke ebenfalls
    Rauke.webp

    Und hier der frisch gesäte Feldsalat im Hochbeet
    Feldsalat.webp

    Dieser Baum war wirlich schön, er stand genau vor dem Garten. Den haben sie vor einigen Wochen gefällt, das war ein Mords-Ding, er hat die komplette Sonne ab frühen Nachittag geschluckt. Noch ein Nachteil war, dass er sein Laub nur in unseren Garten geworfen hat - welches wir immer zur Deponie bringen mussten, weil es nicht verrottet... Jetzt ist er weg und der Garten ist richtig hell!
    Baum.webp

    Hier der Kompost, den wir in den Beeten verteilt haben
    Beet_vorne.webp

    Die Duftnessel ist riesig geworden... und wird von den Bienchen und Hummeln geliebt
    Duftnessel.webp

    Unsere Super-Erdbeere hat Ableger gemacht
    Erdbeeren.webp

    Die Frühlingsblüher kommen schon raus... die habe ich vor einer Woche gesetzt... :(
    Frühlingsblüher.webp

    Unsere Wiese... noch immer nicht gemäht...
    Garten.webp Garten (2).webp

    Die Glockenblume hat leider nicht geblüht aber sie hat sich von den ganzen Schneckenangriffen erholt und übersteht hoffentlich den Winter
    Glockenblume.webp

    Und die Gojis blühen auch endlich - meiner Meinung nach zu spät...
    Goji.webp

    Die Himbeeren habe ich im August in eine große Wanne gesetzt, und sie machen schon Beeren... Für nächstes Jahr bekommen sie noch ein Gerüst und dann gibts hoffentlich ne reiche Ernte
    Himbeeren.webp

    Die rote Kapu
    Kapu_rot.webp

    Butternut Kürbisse, ich hoffe die werden noch reif... davon habe ich sooooo viele... habe die Pflanzen schon gekappt, die sind überall hin gewandert...
    Kürbis (2).webp Kürbis.webp
    Kürbis (3).webp

    Die Quitten sind schon reif, aber da wir noch so viele Äpfel haben die erst verarbeitet werden müssen bleiben sie noch etwas am Baum
    Quitte (2).webp Quitten.webp
    Quitte.webp

    Die Schwertlilien habe ich von der lieben Ulla bekommen, sie hat sie mir vorbei gebracht. Ich hoffe sie fühlen sich in meinem Garten wohl - und Ulla, den Kaffee holen wir aber wirklich nach :cool:
    Schwertlilie.webp Schwertlilie (2).webp
    Schwertlilie (3).webp

    Die kleine Herbstanemone links im ersten Bild habe ich auch von Ulla :grins:

    Die Walderdbeeren fühlen sich unter dem Wein anscheinend wohl - sie blühen und produzieren noch Beeren
    Walderdbeere.webp Walderdbeere (2).webp
    Walderdbeere (3).webp

    Heute haben wir die Farben und die Grundierung für die Hütte geholt - am Wochenende geht es endlich los. Das Wetter soll ja auch mitspielen. Ich werde in den nächsten Tagen schonmal die Vorarbeit leisten, schleifen usw...

    Ausserdem haben wir uns eine gute Leiter gegönnt um endlich auch mal an die Pfirsiche ran zu kommen und um das Dach der Hütte vor dem Winter noch inspizieren zu können. Unsere alte Leiter wird nun als Deko benutzt :grins:

    Werde mir nun was zwischen die Rippen schieben und dann wieder in den Garten fahren :cool: das Wetter genießen.
     
    Hallo, Rike, wie schön, daß Du die neuen Pflanzen schon so gut untergebracht hast, sie werden sich sicher sehr wohl fühlen! Und klar holen wir den Kaffee nach!

    LG, Ulla
     
    tolle Bilder, endlich :grins:

    Ihr habt ja fleißig gewerkelt, besonders gefallen mir deine Butternut.
    Klasse einfach alles. Auch das Ihr jetzt Sonne habt und der große Baum weg ist.

    Schön ist das... und es wird immer schöner.
     
  • Zurück
    Oben Unten