riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
kann ich auch verstehen... vielleicht erholt sich der Baum ja noch, aber das morsche, tote Holz würde ich trotzdem rausschneiden und die Schnittstellen gut zuschmieren. Entlastet den Baum ja auch....
 
  • War letzte Woche und gestern bei dem herrlichen Wetter im Garten, ein wenig aufräumen und "Reste" (7 Kilo Quitten - war nur die Hälfte... und Mangold für 20 Personen) ernten.

    Dabei sind natürlich auch wieder Bilder entstanden:

    Kleiner Phlox und Löwenmäulchen in rosa, das steht da auch noch in hell-gelb
    IMG_4778.webp IMG_4780.webp

    Ach ja, zwei neue, hohe Phloxe habe ich auch noch eingebuddelt, die habe ich bei meiner Mutter aus dem Vorgarten geholt. Einer in lila-weiß und einer in knall-rot. Die sollen sich jetzt noch mal schön an das Leben in meinem Garten gewöhnen, bevor der Winter kommt.

    Kapkörbchen, Zinnie (unermüdlich neue Knospen) und Quitte
    IMG_4779.webp
    IMG_4781.webp IMG_4782.webp

    Hier sieht man schön, wie der Schmetterlingsflieder wieder treibt.
    IMG_4783.webp

    Und hier das aufgeräumte Kräuter/Gemüse/Erdbeerbeet.
    IMG_4841.webp IMG_4842.webp

    Weintrauben
    IMG_4843.webp

    Das Erbsenzelt für nächstes Jahr
    Erbsenzelt.webp

    Herbstanemone und Sonnenhut
    Anemone.webp Sonnehut.webp

    Cosmeen
    Cosmea_pink.webp Cosmea_weiß.webp Cosmeen.webp

    Die Dahlien haben noch Knospen - ob das noch was wird?
    Dahlie.webp

    Goji-Blüte
    Goji.webp

    Und eine weiße Malve
    Malve.webp
     

    Anhänge

    • IMG_4844.webp
      IMG_4844.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 97
    moin Rike,
    bei Dir hat's auch noch so viele Blüten, schön.
    Die Dahlienknospen hab' ich auch, bin mal gespannt...
    WENN es noch ein wenig schön bleibt, jetzt im Oktober, könnten wir glatt Glück haben, daß sie auch noch blühen.
    Dir einen schön warmen, sonnigen Tag :-)
     
  • Wunderschöne Bilder Rike, Mangold ist schon toll, ich glaub je mehr man erntet umso mehr wächst nach. Ich kann auch jede Woche davon ernten...

    Bei dir sieht es ja schon so schön aufgeräumt aus, klasse... und natürlich schöne blüten. Da ich an den goldenen Oktober glaube werden deine Dahlien auch noch blühen... Ich drück die Daumen
     
  • Hi Ihr beiden,

    ja, es blüht noch schön vor sich hin und die Temperaturen sind ja auch klasse. Ich bin mir auch sicher, dass der Oktober noch sehr schön wird/bleibt. War bisher seit ich den Garten habe immer so.

    Ja, es ist schon aufgeräumt, das große Vorwinter-Projekt ist noch die Hütte. Die muss ausgeräumt und sauber gemacht werden, alle Textilien waschen und einlagern und und und... da kommen noch zwei Tage intensive Arbeit auf mich zu... und da hab ich überhaupt keine Lust drauf...

    Den Mangold habe ich gestern gleich noch eingefroren und einen Teil zum Abendessen verputzt, für die Quitten muss ich mir jetzt mal ein paar Sachen überlegen - einmachen, Kuchen, Marmelade,... mal sehen :rolleyes:
     
    Hi, Rike,

    schön, wieder etwas von Dir zu hören und zu sehen, ich hatte Dich schon vermisst!
    Bunten Mangold habe ich dieses Jahr auch, eigentlich nur als Lückenfüller im Staudenbeet gedacht. Aber weil jeder gesagt hat, ich wäre besch..., ihn nicht zu ernten, habe ich das dann doch probiert und bin begeistert! Man muß dazu wissen, daß ich Mangold vor vielen Jahren im Ausland essen musste und er schmeckte wie gekochte Teeblätter - mich schüttelt´s immer noch. Ein echtes Trauma. Wie machst Du den ein? Wie Spinat blanchieren und einfrieren?

    Und die Herbstanemonen-Mama blüht jetzt doch noch, nachdem ich diversen Pflanzen gesagt hatte, die Bewährungsfrist wäre kurz vor dem Ablaufen. Das muß sie gehört haben! Muss man denn immer erst böse werden??

    LG, Ulla
     
  • Guten Morgen Ulla,

    ja, Mangold ist klasse, aber ich reduziere jedes Jahr die Anzahl der Pflanzen, weil es doch wieder zu viel ist... nächstes Jahr reichen 4, und auch wenn dann noch eine oder zwei im Sommer schießen, egal, die anderen zwei reichen auch noch:grins:
    Ich wasche ihn gründlich und würfel dann die Stiele, die Blätter schneide ich in Stücke, noch ein wenig Vakuum erzeugen und so friere ich ihn portionsweise ein. Hat letztes Jahr wunderbar funktioniert, wird es dieses auch wieder :grins:

    Na da hat Deine Anemonen-Mama aber noch mal Glück gehabt - sonst hättest Du sie auch zu mir und ihren Kindern bringen können :rolleyes:

    Ein kleiner Ableger will bei mir auch noch nicht so richtig, aber der steht auch wirklich richtig schattig, den werde ich nächstes Jahr mal weiter ans Licht holen.

    Klasse, dass Du auch mal wieder vorbei geschaut hast :cool:
    Habe heute unverhofft doch frei bekommen - jetzt ist das Wetter aber schei... , sodass ich auch nicht in den Garten gehen will...
     
    Hallo Rike, ich hatte so ca. 25 Pflanzen - jetzt stehen da noch 10... Das ist zuviel. im Nächsten Jahr möchte ich 6 Pflanzen machen....
    Anhang anzeigen 299405

    sehr zu empfehlen sind auch Mangoldrouladen.
    hier

    Auch eine Variante mit Reis und Hack gefüllt und in Tomatensoße gegart ist lecker....

    Mein Lieblingsrezept ist:
    kleingeschnittene Mangoldstiele zusammen mit Zwiebeln und etwas gewürfeltem Schinken und Knobi in der Pfanne anschwitzen - dann mit einem Becher Brühe ablöschen. So nach 8-10 min kommen die Blätter grob zerkleinert hinzu. etwas Sahne.... kurz köcheln lassen ... fertig.... dazu Salzkartoffeln....
     
    Hey Kati,

    ich hatte in diesem Jahr 6 Pflanzen, das hat auch völlig gereicht, eher noch zu viel für zwei Personen. Aber man kann ihn ja eben auch gut einfrieren. Dein Rouladen-Rezept habe ih schon gesehen - und notiert. Das werde ich sicher auch noch ausprobieren.

    Heute kommt das Quitten-Gelee dran, habe getsern ein Kilo mit bissel Rum und Sternanis aufgekocht, über Nacht ziehen lassen. Später koch ich den Saft noch einmal mit Rum und Zucker. Dann habe ich schon ein paar Weihnachtsgeschenke :-P
     
    oh, das Quittengelee hört sich lecker an ... ich will auch noch ein Winterapfelgelee machen... Hab grad bei dir eine tolle Anregung gefunden.
     
  • Ja, ist auch toll geworden - hab den Saft nochmal mit Rum aufgekocht und ein wenig Zucker dazu, jetzt hat es beim essen erst eine Süße und später dann eine ganz lustige Säure. Habe zum gelieren wieder Agar-Agar genommen, dann ist es auch für Vegetarier geeignet und man kann insgesamt weniger Zucker rein machen.

    P.S.: Zimt oder Vanille nicht vergessen ;)
     
  • Heute wird abgegrillt :d

    Der Kartoffelsalat ist fertig und das Fleisch liegt in leckerer Marinade - jetzt darf die Sonne noch raus kommen und der Himmel von grau zu blau wechseln...

    Außerdem nehme ich heute alle Dahlien raus - bin mir bei den Gladiolen nicht sicher, die hatte ich immer drin gelassen und sie kamen auch immer wieder... aber bis zum Frost habe ich ja noch ein wenig Zeit, hoffe ich.

    Die letzten Zwiebeln werden heute auch noch gesetzt, damit der Frühling bunt starten kann.

    In drei Monaten wird dann wieder angegrillt :cool:, hoffentlich mit viel Schnee und Sonnenschein...

    Ich mach Fotos heute, versprochen...

    LG, Rike
     
    so, das wars wohl mit dem Garten für dieses Jahr...

    Wir müssen nur noch die Pumpe abbauen und die Himbeere schneiden, dann werden wir wohl oder übel auf das Frühjahr warten müssen.

    Letztes WE haben wir so schön im T-shirt in der Sonne gesessen mit Bierchen, Wurst, Salaten und Fleisch, jetzt gehts nicht mehr ohne Mütze und Schal...

    Habe gestern dann endlich alle Dahlien mitgenommen und an den Apfel- und den Pfirsichbaum noch Leimringe angebracht.

    Aber schaut, was letztes WE noch alles geblüht hat:

    Borretsch, Cosmeen, Dahlie 'Edge of Joy'
    borretsch.webp cosmeen (2).webp dahlie (2).webp

    Walderdbeeren, Fette Henne und Glockenblume
    Erdbeeren (2).webp fette henne.webp glockenblume.webp

    Hier mal der Herbst:
    herbst.webp

    Kapus und dunkel-pinke Löwenmäulchen, die sehen so toll aus, hab sie gestern geöffnet gesehen - Knaller!
    kapu.webp löwenmäulchen (2).webp

    Die Lupinen zeigen frisches Grün, die Malven Knospen..., Mädchenauge
    lupine.webp, mädchenauge.webp
    malven.webp

    Pilze und Sterndolde
    pilze.webp sterndolde.webp

    Und die Rosen haben alle wieder angefangen zu blühen
    rose (2).webp rose (3).webp rose.webp

    Ach, das einzige, was den Winter etwas erträglicher macht, ist der Gedanke an die Anzuchten, die ab Januar wieder losgehen :(
     
    ach riesch... schöne Bilder ... so schöne Blüten. Ich denke wir machen ja eh nur einen kleinen Weihnachtspause und dann gehts wieder los. Wobei das Feuerküsschen könnte man ja auch jetzt schon mal aussäen :grins:

    Ich denke morgen wird im Garten alles furchtbar aussehen, es war richtig kalt heute Nacht... bin gespannt was das Thermometer anzeigt, wie kalt es im Garten war...

    LG kati
     
    Hier sollten es um die 0° werden, heute gegen frühen Mittag standen 6° auf dem Balkon Thermometer - also ich denke, bei Euch wirds ähnliche Temperaturen gegeben haben... deshalb war ich extra gestern noch da, wegen der Dahlien :rolleyes:
     
    Hallo, Rike,
    hier - 8 km Luftlinie entfernt - hatte es heute morgen dick gefroren. Gottseidank hatte ich gestern die Pumpe abgebaut und das Leitungswasser abgestellt. Draußen standen noch die Dahlienknollen zum Abtrocknen, aber geschützt. Mal sehen, ob sie überlebt haben. Aber der Knaller waren die sowieso nicht. Ich kann nur so schlecht etwas wegwerfen... Ansonsten habe ich fertig.

    LG, Ulla
     
    Da hast du uns aber wunderschöne letzte Bilder gezeigt, von deinem Garten.

    So eine Winterpause hat bestimmt auch Vorteile. Ich überlege selber gerade, welche das sein können, aber wir haben ja noch ein wenig Zeit, zum überlegen :-)
     
    Ach, das einzige, was den Winter etwas erträglicher macht, ist der Gedanke an die Anzuchten, die ab Januar wieder losgehen :(

    Wir können dich alle nur zu gut verstehen. :pa: Ich tröste mich mit den selben Gedanken und liebäugle zum ersten Mal damit, schon bald 2,3 Chili und/oder Paprika zu säen.
    Gestern habe ich drei Körnchen von der Minibel in die Erde gesteckt. Nur mal so....:rolleyes: (Pssst: Schuld ist das Forum hier *grins)
     
    Wir können dich alle nur zu gut verstehen. :pa: Ich tröste mich mit den selben Gedanken und liebäugle zum ersten Mal damit, schon bald 2,3 Chili und/oder Paprika zu säen.
    Gestern habe ich drei Körnchen von der Minibel in die Erde gesteckt. Nur mal so....:rolleyes: (Pssst: Schuld ist das Forum hier *grins)

    *hust* Das Forum hier ist bei uns ALLEN Schuld :-D
    Ich bin mir sicher, das ich es max. bis Dezember schaffe und dann die ersten Körnchen in die Erde bringe...
     
  • Zurück
    Oben Unten