riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

  • Ersteller Ersteller riesch
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen :cool:

Danke für die ausführliche Erklärung, ich denke das bekomme ich hin!

Bei dem grünen Getier hätte ich mich aber auch erschreckt, ganz schön groß...

Schöne Bilder hast Du wieder gemacht, da habt Ihr aber fleißig den Wildwuchs gezähmt!
Mir gefällt's, alles in Reih und Glied ist nicht so mein Ding, schließlich ist's Natur.

LG
Jessi
 
  • Ich hätte den grünen Gesellen für ein Plastiktier gehalten. Das Muster sieht ja auch wie aufgemalt. :grins:
     
    Ja, nicht wahr? Und das sieht wirklich aus, als wenn Dich viele kleine Augen böse anstarren...

    Vor allem die Größe...
     
  • Hallo, Rike,

    Die erste Herbstanemone blüht - DANKE ULLA!

    Psst, nicht so laut!! Schön, daß sich die Herbstanemonen bei Dir so wohl fühlen. Meine mickern vor sich hin und wollen nicht recht in die Pötte kommen. Vielleicht habe ich noch nicht den richtigen Platz für sie gefunden.

    Zu Deiner Bestie: Du wohnst ja am See. Bist Du sicher, daß Du es nicht mit einem entfernten Verwandten von Nessie zu tun hast? Oder - gib´s zu - es ist diese Spiel-Schlange aus einem bekannten schwedischen Möbelhaus. :grins:

    Übrigens auch von mir noch nachträglich ganz herzliche Glückwünsche zu Hochzeit und Geburtstag!!

    Lieben Gruß von Ulla
     
    Hi Ulla,

    Danke für die Glückwünsche!
    Bei mir stehen die Anemonen eher schattig, also auch feucht und im lehmigen Boden. Riesig sind sie auch noch nicht - aber es ist ja auch ihr erstes Jahr bei mir.
    Deine kommen schon noch :)

    Ja - ein Seeungeheuer könnte es natürlich auch sein - aber das würde bedeuten, dass die Mutter da draußen noch irgendwo ist... und die wird ja dann richtig riesig sein...
    Ich hatte ja erst auf einen gaaaaaanz tollen großen Schmetterling gehofft - aber es ist eben doch "nur" ein Falter, den ich eh nicht mehr zu Gesicht bekommen werde.

    Die letzten zwei Tage habe ich übrigens die Vorzüge des Gartens mit seiner Mädchen-Steinwurf-Nähe zum See ausgiebig genossen. Leider habe ich mir auch den Fuß gestern noch von unten aufgeschlitzt (habe mal wieder meine Schwimmschuhe vergessen), aber die Abkühlung hat alles wieder gut gemacht :)

    LG, Rike
     
  • Leider habe ich mir auch den Fuß gestern noch von unten aufgeschlitzt (habe mal wieder meine Schwimmschuhe vergessen)

    Armes Hascherl,

    heute den Weserkurier gelesen? Da steht ein Artikel zu zerschnittenen Füssen im ...see. Oder komm zu mir auf Station, dann kleb ich ein Pflaster ;).
    Gute Besserung!

    LG von Ulla, die gerade aufregenden Frühdienst hinter sich hat
     
    oh man, gerade die Füße... Das ist ja gemein!!!
    Gute Besserung für die Füße und sei das nächste mal besser vorsichtig bei der Suche nach Nessi :D
     
    Danke Ihr Zwei,

    geht aber schon wieder. Habe ja im Garten-Team zwei Mädels, die fürs Rote Kreuz arbeiten und eine Anästhesistin ;), da wurde der Fuß gut versorgt. Habe jetzt schon kein Pflaster mehr drauf und kann auch laufen, da der Schnitt strategisch sehr günstig nicht direkt an der "Lauffläche" ist, sondern in dieser "Kuhle".

    Nee, Weserkurier hab ich nicht gelesen - wäre aber ja eh zu spätr für mich gewesen... weigere mich, den zu abonnieren, weil die so viele Fehler drin haben... das wird über die Jahre immer schlimmer.

    Wenn ich gewusst hätte, wo Du arbeitest, wäre ich sicher mit meiner Verletzung zu Dir gekommen, Ulla :)
    Brauchst Du übrigens noch Erdbeeren oder Rhabarber? Wir müssen was los werden, die Beete werden langsam gesprengt von dem Urwald...

    Falls ich heute noch in den Garten fahre, nehme ich direkt die Schwimmschuhe mit und lasse sie dort - dann passiert das nicht mehr :cool:

    LG, Rike
     
    moin Rieke,
    auch von mir weiterhin gute Besserung.
    Solch' Schwimmschuhe sind schon eine gute Maßnahme.
    Wenn ich mit den Hunden in die Luhe gehe, habe ich die auch immer an.
    Leider gibt es immer wieder "Hirnis", die Glasflaschen in Gewässer schmeißen.
    Unsere (Hänge)-Erdbeeren waren dieses Jahr nicht wirklich der Hit :-(
    GöGa hatte "Kokoserde" in die Pötte gegeben, fanden sie nicht gut...
     
  • Ja, stimmt, die sind echt gut. Ich habe mir den Fuß im Nichtschwimmerbereich, bei den kleinen Kindern aufgeschlitzt... beim reingehen...

    Meine Hängeerdbeeren auf dem Balkon sind super! Und die im Garten wuchern richtig rum. Willst Du welche haben?
     
  • Liebe Rieke,
    das ist ganz lieb von Dir.
    GöGa will die jetzigen Pflanzen im kommenden Frühjahr auf vernünftigen Kompost stellen, dann soll das wohl klappen.
    Schauen wir mal, Gemüse und Obst.... sein Refugium, da hab' ich nix zu melden.:grins:
     
    Hi, Rike,

    vielen Dank für Dein Angebot! Leider habe ich mit Erdbeeren überhaupt kein Glück, da ist mein Talent sehr begrenzt. Und außerdem stelle ich jedes Jahr wieder fest, daß mein Garten zu klein ist, sind halt "nur" 500qm.... Aber beim Rhabarber werde ich wohl eines meiner beiden Monster (beide Normalos) beseitigen und überlege, stattdessen einen Himbeerrhabarber zu setzen. Hast du den auch bei den Kandidaten dabei?

    Gruß, Ulla
     
    Hallo Rike!

    Ich bin vorhin zufällig über deinen Garten gestolpert und habe mich jetzt fasziniert durch die Seiten gestöbert.
    Einfach klasse, was ihr so alles gemacht und geschafft habt, da ist ein richtiges Schmuckstück aus dem ehemaligen Gruselgarten geworden. Ganz ganz toll!!!

    Liebe Grüße,
    Doreen
     
    GöGa will die jetzigen Pflanzen im kommenden Frühjahr auf vernünftigen Kompost stellen, dann soll das wohl klappen.
    Schauen wir mal, Gemüse und Obst.... sein Refugium, da hab' ich nix zu melden.:grins:

    Ja, wir wollen auch noch Pferdemist untermischen - ist nur die Frage, ob sich das im Herbst noch lohnt, bzw. gut ist, oder ob wir bis zum Frühjahr warten. Wir machen immer ein Tauschgeschäft: Äpfel, bzw. Fallobst gegen Äpfel :-P


    Aber beim Rhabarber werde ich wohl eines meiner beiden Monster (beide Normalos) beseitigen und überlege, stattdessen einen Himbeerrhabarber zu setzen. Hast du den auch bei den Kandidaten dabei?

    Gruß, Ulla

    Nee, wir haben auch "nur" einen Normalo. Aber der war so groß in diesem Jahr, dass er auf alle Fälle geteilt werden muss. Irgendjemand wird schon die andere Hälfte nehmen ;)
    Berichte mir mal, wie ein Himbeerrhabarber schmeckt und gedeiht.


    Hallo Rike!

    Ich bin vorhin zufällig über deinen Garten gestolpert und habe mich jetzt fasziniert durch die Seiten gestöbert.
    Einfach klasse, was ihr so alles gemacht und geschafft habt, da ist ein richtiges Schmuckstück aus dem ehemaligen Gruselgarten geworden. Ganz ganz toll!!!

    Liebe Grüße,
    Doreen

    Moin Moin Doreen,
    danke! Es macht auch (meistens) riesen Spaß, allerdings fehlt doch auch immer ein wenig die Zeit... Ich würde gerne viel mehr machen und schaffen...

    Komm ruhig öfter in meinem Garten vorbei :cool:

    LG, Rike
     
    Hallo Rike!

    Ich kann dir das sehr gut nachempfinden mit der Zeit und dem, was man gerne schaffen möchte. Wir haben unseren Pachtgarten im letzten Herbst übernommen und er war ähnlich runtergekommen wie eurer. Was man da erstmal an Arbeit reinsteckt, um ihn auf ein normales Niveau zu bringen und dann kann man erst ran an die Gestaltung und da geht ja auch nicht immer alles auf einmal.
    Aber auf der anderen Seite ist es auch schön, wenn man in kleinen Stücken sieht, was man geschafft hat. Und bei dir sieht es doch schon wirklich richtig super aus *find*

    Ich hab das Thema gespeichert und schaue sicher regelmäßig rein. Bin gespannt auf neue Bilder :-)
     
    Hi,

    ja, die Arbeit nimmt kein Ende und kaum war man mal eine Woche nicht da, siehts aus wie im Dschungel... und man steht wieder vor der Unkraut-Wand und weiß nicht wo man Anfangen soll...
    Aber Spaß macht es ja...

    Hier hab ich noch Bilder aus der letzten Woche:

    Cosmeen:
    Cosmea.webp Cosmea (3).webp
    Cosmea (2).webp

    Hibiskus aus dem letzten Wichtelpaket. Die Blüten haben locker 10-12cm Durchmesser...
    Hibiskus (2).webp

    Und die Himbeeren sind riiiiesig, zum Vergleich mal mein Zeigefinger daneben:
    Himbeeren.webp

    Löwenmäulchen (?), eine tolle Überraschung
    IMG_4762.webp IMG_4763.webp

    Der Pfirsichbaum hat letztes und dieses Jahr nicht oder nur sehr wenig getragen, in diesem Jahr war er auch von der Kräuselkrankheit befallen. Jetzt fängt er auf einmal an, von unten neu auszutreiben. Oben sind viele Äste tot und kahl... jetzt weiß ich nicht, was ich mit ihm machen soll... weil er auch so hoch ist...
    Pfirsich (2).webp Pfirsich.webp

    LG, Rike
     
    Rike, auf die Himbeeren bin ich ja richtig neidisch...sind die rieeeeesig. Super!

    Schneide den Baum jetzt im Herbst zurück und warte ab, was er im nächsten Jahr so treibt (oder eben auch nicht). Vielleicht macht er sich ja doch nochmal...

    Liebe Grüße,
    Doreen
     
    Oben sind viele Äste tot und kahl... jetzt weiß ich nicht, was ich mit ihm machen soll... weil er auch so hoch ist...

    Ich bin hin und hergerissen. Aber ich tendiere zum fällen und neu Pflanzen. denn bis du aus den Nottrieben wieder eine halbwegs vernünftige Krone bekommst dauert ewig...

    ...unten am Stamm die müsstest du auf jeden Fall wegschneiden....
     
    Im Herbst ist beim Pfirsich glaub ich doof zu schneiden - den soll man ja schneiden, wenn er Blüten bildet. Aber gilt das auch für tote Äste?

    Auf fällen hab ich gar keinen Bock, wir haben uns ja schon damit abgefunden, dass die Pfirsichernte ein reines Glücksspiel ist. Ganz unten werde ich die Triebe kappen, aber dort, wo er sich verzweigt, lass ich glaub ich welche dran. Auch, damit er nicht mehr so spiddelig aussieht :)

    Ja, die Himbeeren sind super, oder? Und der Strauch hängt noch voll davon :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten