K
KrisCGN
Guest
Hallo zusammen,
ich ziehe in Kürze von der Stadt auf´s Land und möchte meinen Rhododendron, der bis dato in einem Kübel auf einem halbschattigen Stadtbalkon wunderbar wuchs und blühte nun "aussetzen".
Zum einen bin ich nicht sicher über die Bodenqualität - gibt es ein leichtes Prüfverfahren, um zu sehen, ob der Boden sauer genug ist? Und wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit, den Rhododendron dennoch in die Erde zu setzen? Evtl. ordentlich Rhododendron-Erde plus Rhododendron-Dünger?
Kann der Rhododendron darüber hinaus in der prallen Sonne stehen?
Und zu guter Letzt: ist der Rhododendron winter-/frostfest? Standort wäre zukünftig im Oberbergischen Land, Nähe Köln (d.h. ca. 350 üM, mäßig-warme Sommer und kühle Winter mit Frost und Temperaturen bis 10 Grad minus).
Danke für Eure Tips und Ratschläge!
Gruß, Kris
ich ziehe in Kürze von der Stadt auf´s Land und möchte meinen Rhododendron, der bis dato in einem Kübel auf einem halbschattigen Stadtbalkon wunderbar wuchs und blühte nun "aussetzen".
Zum einen bin ich nicht sicher über die Bodenqualität - gibt es ein leichtes Prüfverfahren, um zu sehen, ob der Boden sauer genug ist? Und wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit, den Rhododendron dennoch in die Erde zu setzen? Evtl. ordentlich Rhododendron-Erde plus Rhododendron-Dünger?
Kann der Rhododendron darüber hinaus in der prallen Sonne stehen?
Und zu guter Letzt: ist der Rhododendron winter-/frostfest? Standort wäre zukünftig im Oberbergischen Land, Nähe Köln (d.h. ca. 350 üM, mäßig-warme Sommer und kühle Winter mit Frost und Temperaturen bis 10 Grad minus).
Danke für Eure Tips und Ratschläge!
Gruß, Kris