Hallöle,
bin neu hier und hab mal ne Frage:
Heute habe ich einen Rhododendron im Müll entdeckt. Er ist - soweit ich das beurteilen kann - nicht krank, sondern lediglich völlig vertrocknet. Der Topfballen ist komplett mit feinen Wurzeln durchzogen und kaum noch Erde dran. Die wenigen vorhandenen Blätter sind schön dunkelgrün und glänzend.
Jetzt habe ich unter einer Blauchtanne (die unteren Äste sind einem Streich von Nachbarskindern zum Opfer gefallen) ein Loch gebuddelt, den Strauch reingesetzt, ein wenig Rhododendron-Dünger dazu, reichlich Wasser drauf, mit Laub und Fichtennadeln abgedeckt. Die ganz vertrockneten Äste hab ich abgeschnitten.
Jetzt sieht der Kollege recht traurig aus und ich bin nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht oder etwas vergessen habe. Zumal ich gelesen hab, dass die Pflänzen einen besonderen Bodenanspruch haben. Mein Gartenboden ist sandig, hat aber eine annehmbare Humusschicht. Die meisten Pflanzen (bis auf Lavendel..!?) kommen ziemlich gut damit zurecht.
Hat noch jemand einen Tipp? Oder soll ich einfach das Frühjahr abwarten.....
Ähm, soll ich jetzt noch weiter gießen?
Danke schonmal
bin neu hier und hab mal ne Frage:
Heute habe ich einen Rhododendron im Müll entdeckt. Er ist - soweit ich das beurteilen kann - nicht krank, sondern lediglich völlig vertrocknet. Der Topfballen ist komplett mit feinen Wurzeln durchzogen und kaum noch Erde dran. Die wenigen vorhandenen Blätter sind schön dunkelgrün und glänzend.
Jetzt habe ich unter einer Blauchtanne (die unteren Äste sind einem Streich von Nachbarskindern zum Opfer gefallen) ein Loch gebuddelt, den Strauch reingesetzt, ein wenig Rhododendron-Dünger dazu, reichlich Wasser drauf, mit Laub und Fichtennadeln abgedeckt. Die ganz vertrockneten Äste hab ich abgeschnitten.
Jetzt sieht der Kollege recht traurig aus und ich bin nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht oder etwas vergessen habe. Zumal ich gelesen hab, dass die Pflänzen einen besonderen Bodenanspruch haben. Mein Gartenboden ist sandig, hat aber eine annehmbare Humusschicht. Die meisten Pflanzen (bis auf Lavendel..!?) kommen ziemlich gut damit zurecht.
Hat noch jemand einen Tipp? Oder soll ich einfach das Frühjahr abwarten.....
Ähm, soll ich jetzt noch weiter gießen?
Danke schonmal