Rezepte mit Zwetschgen

  • Ja, denk ich mal, erstens weil der Kuchen nur einen Boden gibt, nicht 4 übereinandergestapelt oder so, und zweitens, das wäre wie Du ja auch sagst wirklich viel Hefe und sonstige Zutaten nur für ein Blech.

    Ich habe der Mami schon oft zugeschaut beim Hanklich (ausgesprochen Haaank-leech!)machen, aber selber hab ich ihn nie ausprobiert. Den muß man wirklich ordentlich kneten und auch mal mit einem Watschn auf den Tisch hauen. :grins:

    Wenn meine Mami von ihrer Bäder-Tour zurückkommt, werd ich sie mal um das genaue und ausführlich in verständlichem Deutsch geschreibene Rezept bitten. Dann kann ich es auch anderen Leuten geben.

    Beste Grüße
    doro
     
  • Bei uns dieses Jahr leider nicht - die Zwetschge trägt so gut wie gar nicht. Wenn wir aus dem ganzen Baum Früchte für ein halbes Blech Kuchen gesammelt bekommen, dann haben sich alle tierischen Mitesser aber sehr zurückgehalten. (Dafür wird es ein unglaubliches Quittenjahr...)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Wir werden auch "nur" Äpfel bekommen, keine Mirabellen und Zwetschgen :(
     
    Aber es ist doch schön, daß jedes Jahr irgendetwas gut gedeiht und das von Region zu Region unterschiedlich ist. Ich bin jetzt mit dem Fahrrad an der Mittelelbe längsgefahren (Brandenburg nach Sachsen-Anhalt), da wuchsen Mirabellen und Zwetschgen in den Hecken und trugen übervoll.
     
    Im September wird es wieder im badischen Städtchen Bühl das jährliche Zwetschenfest geben.


    Und sicher auch wieder jede Menge Zwetschgen! :)
     
    Aber es ist doch schön, daß jedes Jahr irgendetwas gut gedeiht.


    Ja, das ist schon schön. Aber ich kann aus Äpfeln (die wir dieses Jahr in Massen haben) keinen Ketchup kochen. Und unser heißgeliebter Zwetschgenketchup vom Vorjahr hält sicher nicht mehr lange.:sad:
     
  • Zurück
    Oben Unten