Rezepte Kerbel

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
bei mir wächst der Kebel wie verrückt. Hat jemand interessante Rezepte dafür? Möchte ihn ernten, bevor er in die Blüte geht. Bisher habe ich ihn nur für Kräuterquark verwendet, aber soviel Quark kann ich auch nicht essen. :)

Lieben Gruß von KAthrin
 
  • Hallo Cathy,


    Kerbel kannst du für ganz viele Sachen nehmen,
    wichtig ist aber dass du ihn nicht mitkochst, sondern
    ihn erst am Ende des garens dazu gibst.

    Er passt zu vielen Dingen, zu Salaten, zu verschiedenen Gemüsen
    wie Möhren oder Kohlrabi, du kannst ihn in den Salat zupfen
    oder auch die Kräuterbutter damit würzen.

    Er passt zu Fisch und Geflügel.

    Kerbel schmeckt auch super in der Suppe.

    Kerbel ist auch immer in französischen Gewürzmischungen.



    LG Feli


    Edit: Trocknen und einfrieren geht kaum, beim einen verliert er seinen Geschmack
    beim anderen werden die Blätter latschig.

    Man kann sich Kerbelöl machen, oder einen Essig ansetzen. Am besten verwendet
    man ihn aber frisch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich trockne und friere Kerbel jedes Jahr ein .
    Gut beim trocknen verliert er an Geschmack , das einfrieren geht aber sehr gut.
    Für über das Essen gebe ich ihn dann halbgefroren.

    Du kannst Kerbel aber in kleine Gläschen wie Pesto einmachen und nach Gebrauch entnehmen.

    Am besten abe rkam er mir letztes Jahr , den ganzen Winter über unterm Vlies-Folientunnel .
    Hatte so während der Weihnachtszeit frischen Kerbel.:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kerbel passt wunderbar zu Spargel, also eine Hollandaise zaubern und zusammen mit viel Kerbel über Spargel und kleine Kartoffeln kippen ...

    Das mit dem Einfrieren muss ich mir noch mal erklären lassen. Bei mir hat das nicht ordentlich geklappt, Aroma halb futsch, aber meine Schwägerin kann das, und zu allen besonderen Menüs gibt's vorher Kerbelsuppe, egal zu welcher Jahreszeit, weil die komplette Familie nach Kerbelsuppe giert. (Getrockneten Kerbel kannst du dagegen getrost vergessen.)

    Kerbel gehört auch in Frankfurter Grüne Sauce, irgendwo hier hab ich das (äh ... mein) Rezept schon mal gepostet.

    Mir ist Kerbel als Solitär-Gewürzkraut aber am liebsten, in Kräutermischungen geht es leicht unter.
     
  • Zurück
    Oben Unten