Hi Maiglöckchen, panierte Sachen, in wenig Fett gebraten, werden entweder matschig oder ungleichmäßig gebräunt bis angebrannt oder sie werden gar nicht richtig gar. Das liegt in der Natur der Sache, eine Panier ist nicht dafür geeignet, gebraten zu werden.. Darum wird Paniertes in der Pfanne ausgebacken: Ca. 2 cm hoch Fett in eine Pfanne geben, dies gilt für Schnitzel und variiert je nach Umfang des Backgutes, besser zu viel Fett als zu wenig. Butter verbrennt zu leicht und ist nicht geeignet, meist wird Pflanzenöl genommen, früher wurde Schmalz verwendet. Das Fett wird gut erhitzt, es muss um das Backgut sofort stark aufschäumen wenn man es einlegt. Das Fett muss während des Backvorganges brodeln. Nach kurzer Zeit wenden und fertigbacken. Die Panier geht auf und wird locker, das Backgut wird schnell gar und die Hülle gleichmäßig goldbraun. Das Ausgebackene zum Abtropfen auf mehrere Lagen Küchenpapier legen, danach kann es noch im Ofen warmgehalten werden. Nicht zu braun backen, es dunkelt noch nach. Das Öl kann man noch warm abfiltern und im Kühlschrank für weitere Ausbackvorgänge aufheben.
lg pixi, ja, aus Wien