Reinhard Kraft Tomate - Infos

Echt, passt das besser?:confused:
Kraft hat aber keine Harzfeuer, oder doch? Und wie viele Tomatensorten ich anbauen werde, ist dem sicher auch worscht.
 
  • Das ist die Qual der Wahl. Entweder ich zerreiße 'ne Konversation und habe 'ne saubere Trennung. Oder ich nehme ein verwachsenes Themenkomplex im Gesamten mit, was zwar dann viel Off-Topic enthält, aber die Textbausteine nicht aus dem Kontext gerissen sind. So kam man ja über Kraft => zu Harzfeuer => zu Deiner Anbauplanung. = Ausgangsthema war Kraft. Was aber hier im Forum nichts neues ist. Hätte man ursprünglich im dafür "passenden" Thread geschrieben, wäre man genau so abgedriftet. Ich kenne uns, mich eingeschlossen, doch.

    Grüßle, Michi
     
    Es ist deine Ordnung, du musst zufrieden sein. Solange de net in meinem Schrank rumräumst geht das ja alles :grins:
     
  • Ist wohl etwas irritierend. Aber es wäre schade, wenn das Thema R. Kraft zu schnell untergehen würde.

    Ich hab mal 'ne ganz grobe Liste, was mir ins Auge gesprungen ist:

    Grinch Cherry
    Ozark Sunrise
    Ozark Sunset
    Raibais Kekars
    Stripes of Yore
    Gargamel 2

    Grüßle, Michi
     
  • Naja, ich weiß ganz gut wie schwierig es manchmal ist als Moderator das richtige zu machen, hab da durchaus eine mehrjährige Karriere gemacht mit mehr oder weniger starken Kompromissen.
    Lass es mal so, das passt schon.;)

    Aha, da sehe ich mehr als nur den Grinch.
    Soll ich für Dich mit bestellen oder willste alleine?

    Gruß Conya
     
  • Ich steh gerade auf dem Schlauch. Der Thread heisst Reinhard Kraft, der Link geht zum Manfred Hahm Hartmann..??

    Und ... Soll das ein Shop sein? Keine Preise, kein Bestellformular, keine AGBs... Wie läuft das da???

    Die Liste alles in einer.. Unübersichtlicher geht es kaum. Bei den meisten keine Fruchtgrösse angegeben.

    Ansich wäre sowas schon von vorne herein ein Grund, das links liegen zu lassen. Aber da ihr hier alle so enthusiastisch seid, scheint der ja was zu taugen...
    :confused:
     
  • Ralph, die Sorten die Reinhard Kraft jedes Jahr im Anbau hat, stellt er mit Bilder und kurzen Beschreibungen auf der Seite bei Manfred Hahm ein. So habe ich das zumindest verstanden. Von manchen der angebauten Sorten kann man Samen bei ihm kaufen, nicht von allen. Wenn Du an etwas interessiert bist, schickst Du ihm eine Mail und erfährst weitere Modalitäten. I.R. möchte er das Geld vorher zugesandt mit einem Rückumschlag bekommen.
    Bei Manfred Hahm läuft es ebenso.
    Reinhard Kraft hat oft interessante Neuzüchtungen dabei, die es sonst nur in den USA, etc. gibt. Das ist das Interessante.
     
    Hallole ralph,
    Manfred Hahm-Hartmann und Reinhard Kraft sind etwas "verbandelt" und agieren zusammen.
    Reinhard Kraft bietet auf seiner Seite die noch neuen Sorten an; bei ihm taucht auch schon ziemlich schnell durchaus manche amerikanischen "Wundersort" und Neuzüchtung auf. Dafür verlangt er, wie Conya bereits schrieb, auch EUR 2,50/Tüte.
    Wenn Du über den Link auf der Seite von Reinhard Kraft zu Manfred Hahm-Hartmann gehst siehst Du, dass dieser die bereits "gängigeren" Sorten anbietet; dafür verlangt er,zumindest zu Jahresbeginn 2014 noch, auch nur EUR 0,50/Tüte + Porto.
    Da die Beiden sich auf das Wesentliche beschränken haben die auch keinen Onlineshop wie gewohnt. Bei Hahm-Hartmann kannst Du im Vorfeld auch per e-mail (Adresse steht oben auf der Homepage) anfragen, ob noch alles lieferbar ist. Dann nennt er dir in seiner Antwort auch den zu zahlenden Preis und auch, wie Du bezahlen kannst. Ich habe ihm bisher den Gesamtbetrag in einem Brief zusammen mit einem beschrifteten Rückumschlag entweder in Geldscheinen und Briefmarken bzw. nur Briefmarken zugesandt. Die Lieferung ging bisher immer recht zügig vonstatten.

    ÜBRIGENS: Es gibt auch noch Herrn Bohl; noch altmodischer (KEINE Mailadresse) und verwirrender da er tausende Sorten hat.

    Grüssle

    schwäble

    SORRY; tubi war schneller und hat es einfacher auf den Punkt gebracht.:grins:
     
    Wenn Du über den Link auf der Seite von Reinhard Kraft zu Manfred Hahm-Hartmann gehst siehst Du, dass dieser die bereits "gängigeren" Sorten anbietet; dafür verlangt er,zumindest zu Jahresbeginn 2014 noch, auch nur EUR 0,50/Tüte + Porto.


    Wenn man "ein bisschen" wartet (1-2 Jahre), tauchen viele Sorten von Kraft bei Hahm-Hartmann in der Liste auf...
     
    Sind halt Privatpersonen. Muss man auf den Komfort eines Shops verzichten... ;)

    Grüßle, Michi
    Kein Thema, wobei auch das Grenzen hat. Keine email Adresse heutzutage ist ein KO Kriterium. Und Geld im Briefumschlag... Mal ehrlich... was soll das? Seit wievielen Jahrhunderten gibt es Überweisungen? In Deutschland seit ca 1600.
     
    Kein Thema, wobei auch das Grenzen hat. Keine email Adresse heutzutage ist ein KO Kriterium. Und Geld im Briefumschlag... Mal ehrlich... was soll das? Seit wievielen Jahrhunderten gibt es Überweisungen? In Deutschland seit ca 1600.


    Email Adresse haben Kraft und Hahm ja. Aber die Briefmarken bzw. insbesondere Geld im Umschlag Aktion war mir ehrlich gesagt auch mulmig...
     
    Bei Hahm kann man auch überweisen, bei Kraft geht's auch mit PayPal, bei Herrn Bohl läuft nichts über Internet, überweisen geht da aber auch. Das Samenarchiv von Bohl hat ausschließlich samenfeste Sorten, wer auf F1-Hybriden steht sucht dort vergeblich.

    Gruß Conya
     
    Du wirst doch jetzt nicht Deine Standhaftigkeit noch mehr verlieren?:-P:grins:

    Bei Hahm bekommt man die notwendigen Überweisungsdaten mit seiner Antwortmail auf Bestellanfrage, zumindest war es bisher so und ich denke nicht, dass er daran was geändert hat.
    Bei Kraft wird ebenfalls in der Antwortmail auf PayPal hingewiesen, man muss also nicht zwangsläufig Bargeld schicken.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten