Reiher oder Katzen am Teich

Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
70
Ort
NRW
Hallo,
ein Fischreiher oder eine Katze hat bei uns 3 Goldfische aus dem Teich geholt, deshalb hier meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Reiherschreck gemacht (das Gerät, daß mittels eines Wasserschlauchs einen Wasserstrahl abgibt)?
 
  • Der Wasserspeier ist nicht so toll. Hatte einen chinesichen. War total undicht. spritze aber bei jeder Amsel die vorbei flog. Habe es mit Reiherschreck als Stromdraht das hilft zumindest gegen >Katzen. Kostet aber 100 EUR. Kann man viele Goldfische für kaufen. Habe aber zusätzlich Angelschnüre kreuz und quer über den Teich gespannt. das hat scheinbar geholfen. Kostet auch nicht viel Gibt es in jedem Baumarkt.
     
    Hallo,
    ein Fischreiher oder eine Katze hat bei uns 3 Goldfische aus dem Teich geholt, deshalb hier meine Frage:
    Hat jemand Erfahrung mit dem Reiherschreck gemacht (das Gerät, daß mittels eines Wasserschlauchs einen Wasserstrahl abgibt)?


    Ich glaube,
    da hilft nur ein Netz, da gibt es schon sehr schöne - kaum störende, die sich mit 1 - 2 Querstangen über den Teich gut machen :

    3C7C23056232BE0CD4F9E235DFCD3DA5


    Du kannst natürlich auch einen Dünnen stabielen Draht spannen, ich hatte leider nur erst mal diese blöde Stange! ;)
     
  • @Mo: ist das ein Badminton-Netz?!

    LG, Tina.



    nein, nein, ;)
    Du bekommst es in einem richtigen Aquaristikladen und mußt drauf achten, daß es nicht zu grob.- oder feinmaschig ist. Unsers ist so 2 - 2,5 cm im Quadrat groß! Hier kann die Bepflanzung durchwachsen und auch Insekten können durch..

    Im Baumarkt oder so, habe sie zu grobmaschige.. das ist nicht so gut!
     
    Liebe Mo,

    ich habe weder Reiher noch Katzen am Teich, brauche daher auch keine professionelle Netzabwehr...habe nur gefragt, weil Dein Foto für mich so nach dem Badmintonnetz meiner Kinder aussah!:D

    Bei Netz fällt mir allerdings ein, daß ich noch los muß und mir endlich ein vernünftiges Laubfangnetz zulegen muß...habe bisher immer in aller Eile (der Herbst kommt ja immer so plötzlich) ein altes Mückennetz mehr schlecht als recht über meine Teichlein gestülpt, aber dieses Jahr mache ich es mal vernünftig.
    Ist so ein Obstbaumnetz dafür eigentlich OK? Ich meine, ich hätte hier mal gelesen, daß sich das gut gegen Laub eignet?

    LG, Tina.
     
  • Ist so ein Obstbaumnetz dafür eigentlich OK? Ich meine, ich hätte hier mal gelesen, daß sich das gut gegen Laub eignet?

    LG, Tina.



    ...Oh liebe Tina,
    diese Netzte kenne ich eher weniger... dieses hier kannst Du z.B. auch nehmen, aber ein ähnliches, bekommst Du sicher im Baumarkt oder Raifeisenmarkt günstiger!
    Meines ist aus feinem Nylon extra für Teiche und hält auch Nadeln von Thujen grob ab, aber wenn Bäume enger am Teich stehen würd ich engmaschigeres nehmen.. oder dann ein Obstbaumnetzt!
     
    Hallo,

    ich hab vor, meinen Teich im nächsten Jahr zu erweitern und mir dann dort ein paar schöne Kois reinzusetzen.
    Jetzt habe ich leider mal Besuch vom netten Fischreiher bekommen und nun überlege ich, wie ich den gut verteiben kann.
    Ein Netz oder kleine Drähte sind zwar recht praktisch aber doch auch sehr "unschön".
    Ich hab bei einem Händler das hier gesehen:

    reiherschreck.jpg


    nur ist das dieses undichte Gerät oder taugt das was?
     
    Hallo,
    ......Ein Netz oder kleine Drähte sind zwar recht praktisch aber doch auch sehr "unschön".
    Ich hab bei einem Händler das hier gesehen:
    ....
    nur ist das dieses undichte Gerät oder taugt das was?



    Oh Gott,

    was soll das sein - ein Ersatzreiher?


    Mo, die schon vom bloßen hinsehen Angst bekommt!
     
  • Oh Gott,

    was soll das sein - ein Ersatzreiher?


    Mo, die schon vom bloßen hinsehen Angst bekommt!

    Das ist dieser sogenannte Reiherschreck. Wenn sich etwas diesem Gerät nähert (egal ob Reiher, Katze, Hund oder Mensch) wird es mittels eines Wasserstrahls aus dem angeschlossenen Wasserschlauch naßgespritzt. Habe aber auch schon gehört, daß sich die Reiher zum Duschen drunterstellen. Bei Katzen wird es sicherlich wirken.
     
  • Kannst du mal schreiben wie es funktionieren soll?Ist es mit Bewegungsmelder?
    Und wenn ja welchen Umkreis erfasst er ?
     
    Kannst du mal schreiben wie es funktionieren soll?Ist es mit Bewegungsmelder?
    Und wenn ja welchen Umkreis erfasst er ?

    das ganze schätzchen wird am wasserschlauch angehangen und dann richtig, mittels bewegungsmelder ausgelöst.
    ich hab ein demo video davon gesehen und das waren schon locker 5 meter die das biest gespritzt hat. und in einem recht breiten winkel ich würd sagen 100 bis 120° waren das locker
     
    Bleibt nur noch die Frage ob es wirklich was bringt!Außer einer Abkühlung!;)
     
    versuch macht klug sagte oma immer.
    ich denke, ich werd den im nächsten jahr mal testen und wenn nicht, gibt es den bald bei ebay ;)
     
    wirst du hier lesen und auch berichte über meinen Teichausbau 2008 werden hier dann zugenüge auftauchen inkl bilder und co :)
     
    gereinigt kann der Reiher nicht nur besser reihern sonder auch zum Nachbarteich fliegen und dort speisen *g*
     
    lach* wenn der druck stimmt evtl evtl *lach*
    mein hund wird sich auf jeden fall freuen und den wasserstrahl immer jagen.

    wie gesagt ich werd das Teil testen und dann einen dicken Bericht hier ins Forum stellen und vielleicht auch mit Bildern von einen klatschnassen Reiher *g*

    *überlegt ob er noch einen DLRG Turm bauen muss*
     
    lach* wenn der druck stimmt evtl evtl *lach*

    wie gesagt ich werd das Teil testen und dann einen dicken Bericht hier ins Forum stellen und vielleicht auch mit Bildern von einen klatschnassen Reiher *g*



    ..na dann man zu, ich warte!!!!

    Mo, die besser bei ihren Netzen bleibt bis.....:confused:
     
    Also, bei aller Liebe zu den Fischen (und mir ist auch bekannt, daß Reiher da ein ernsthaftes Problem darstellen können!) - aber so ein Teil käme mir im Leben nicht in den Garten. Wie sieht das denn aus?!

    Mal gar nicht davon zu reden, was für einen Heidenspaß wir mit all' den vielen Kindern und sonstigen Besuchern im Garten hätten ("Schatz, da hat gerade was gebrüllt...ich glaube, Deine Mutter kommt zum Kaffee...") - und was ist mit anderen tierischen Teichbesuchern? Igel und Amsel werden gleichermaßen weggespült? Nee, oder?

    Da lobe ich mir die schönen Netze!

    LG, Tina.
     
    Also, bei aller Liebe zu den Fischen .....("Schatz, da hat gerade was gebrüllt...ich glaube, Deine Mutter kommt zum Kaffee...") - und was ist mit anderen tierischen Teichbesuchern? Igel und Amsel werden gleichermaßen weggespült? Nee, oder?
    Da lobe ich mir die schönen Netze!

    LG, Tina.




    Ich sag nur eins: Reiherschreck!!!!!
     
    Ich glaub ihr seit euch einig als Reiherschreck ist er nicht so gut zu gebrauchen aber die Idee mit der Mutter könnte.........;)
    Na ja mal sehen was er schreibt wenn er ihn getestet hat wo und wie und bei wem er am besten wirkt!
     
    Also, bei aller Liebe zu den Fischen (und mir ist auch bekannt, daß Reiher da ein ernsthaftes Problem darstellen können!) - aber so ein Teil käme mir im Leben nicht in den Garten. Wie sieht das denn aus?!

    Mal gar nicht davon zu reden, was für einen Heidenspaß wir mit all' den vielen Kindern und sonstigen Besuchern im Garten hätten ("Schatz, da hat gerade was gebrüllt...ich glaube, Deine Mutter kommt zum Kaffee...") - und was ist mit anderen tierischen Teichbesuchern? Igel und Amsel werden gleichermaßen weggespült? Nee, oder?

    Da lobe ich mir die schönen Netze!

    LG, Tina.

    Hallo Tina,
    du lobst Dir Deine Netze, aber wie können Igel und Amsel denn dann ans Wasser?
     
    Hallo, ich heisse Inge und lese mit interesse eure Berichte.
    Leider habe ich wohl eine gefrässige Katze hier im Garten. In den letzten Tagen sind alle meine Kois abhanden gekommen. Ausserdem 2 Goldfische...schluchz. Gut, es waren "nur 4 Koi´s...aber sie waren wunderschön und mir sehr an´s Herz gewachsen.
    Ich mag schon garnicht mehr gucken gehen.
    Den Reiherschreck hatte ich auch schon im Auge...aber ich glaube, ein Netz ist wohl am wirkungsvollsten.
    Schade finde ich daran nur, dass der Teich nicht mehr so gut zu sehen ist.

    Gruß von der Küste
    inge
     
    Hallo, ich heisse Inge und lese mit interesse eure Berichte.
    Leider habe ich wohl eine gefrässige Katze hier im Garten. In den letzten Tagen sind alle meine Kois abhanden gekommen. Ausserdem 2 Goldfische...schluchz. Gut, es waren "nur 4 Koi´s...aber sie waren wunderschön und mir sehr an´s Herz gewachsen.
    Ich mag schon garnicht mehr gucken gehen.
    Den Reiherschreck hatte ich auch schon im Auge...aber ich glaube, ein Netz ist wohl am wirkungsvollsten.
    Schade finde ich daran nur, dass der Teich nicht mehr so gut zu sehen ist.

    Gruß von der Küste
    inge

    Bist du sicher das es eine Katze war!Ich kann mir nicht vorstellen das sie in nur ein paar Tagen so viel Fische aus dem Teich holt außer er ist sehr klein!So das die Katze überall drankommt!
     
    Bist du sicher das es eine Katze war!Ich kann mir nicht vorstellen das sie in nur ein paar Tagen so viel Fische aus dem Teich holt außer er ist sehr klein!So das die Katze überall drankommt!
    Wenn es eine Katze ist die nicht wasserscheu ist und auch mal hin und wieder ein kleines Bad nimmt, so wie unser Salem es macht, dann ist das bestimmt kein Problem.
    icon12.gif


    6k9g24.JPG
     
    Hallo Tina,
    du lobst Dir Deine Netze, aber wie können Igel und Amsel denn dann ans Wasser?

    Hi, Kimba,

    sorry, habe Deinen Eintrag eben erst gelesen...ich habe insgesamt drei Tümpel im Garten. Das Netz kommt nur über die beiden, wo Fische drin sind und größere Laubmengen runterkommen. Der dritte bleibt frei, ist auch der kleinste (vergrabener Mörtelkübel) und steht somit jeglichem Geviech zur Verfügung - den mache ich im Frühling dann eben einmal komplett sauber.

    LG, Tina.
     
    Mein Teich ist leider nicht sehr groß. D.H. , eine Katze kann bequem von einer Seite zur anderen spazieren. Aber ich habe sie schon an ihrem Lieblingsangelplatz sitzen sehen. Unter den Bäumen am Teich.
    Die Fische sind sehr zahm. Wenn sie einen Schatten sehen, dann kommen sie gleich knapp unter die Oberfläche. War ein Fehler sie so zahm zu machen. Wenn die Katze sich bedient hat, sind sie eine Zeitlang wieder scheu.
    Kann sein, dass auch 2 Katzen am Werk sind. Sie sehen sich sehr ähnlich....schwarzweiß , gefleckt an fast der gleichen Stelle. Sie gehören dem Nachbarn. Was der wohl sagen würde, wenn unsere Hunde rübergehen in seinen Garten und dort alles wechfressen....grübel...grübel...

    Gruß
    Inge
     
    Mein Teich ist leider nicht sehr groß. D.H. , eine Katze kann bequem von einer Seite zur anderen spazieren. Aber ich habe sie schon an ihrem Lieblingsangelplatz sitzen sehen. Unter den Bäumen am Teich.
    Die Fische sind sehr zahm. Wenn sie einen Schatten sehen, dann kommen sie gleich knapp unter die Oberfläche. War ein Fehler sie so zahm zu machen. Wenn die Katze sich bedient hat, sind sie eine Zeitlang wieder scheu.
    Kann sein, dass auch 2 Katzen am Werk sind. Sie sehen sich sehr ähnlich....schwarzweiß , gefleckt an fast der gleichen Stelle. Sie gehören dem Nachbarn. Was der wohl sagen würde, wenn unsere Hunde rübergehen in seinen Garten und dort alles wechfressen....grübel...grübel...

    Gruß
    Inge

    Das beste wird wohl sein du machst einen Zaun drum, so das sie nicht mehr ran kommen.
    Oder du vergrößerst ihn so das sie sich schnell verstecken können.
     
    Hallo, Inge von der Küste (-von welcher Küste?),

    wenn die Nachbarskatzen im eigenen Teich räubern, ist das mehr als ärgerlich. Habe ich alles hinter mir, im Sommer 06 hatte ich damit großen Ärger. Ich habe in meinen Teichen ja nur fünf Goldfische, aber die heulenden Kinder vor den angefressenen Fischleichen, die rausgekratzten Pflanzen am Teich und natürlich auch die Katzensch*** fand ich nicht mehr akzeptabel.

    Du hast einen Hund, oder? Kann der da nichts machen? Frag' ihn doch mal ganz unverbindlich...:D

    Weiter: Katzen hassen es, überrascht/erschreckt zu werden. Wasser (Eimer oder eine richtig dicke Wasserpistole) kann helfen, wenn man sie erwischt...genau das ist aber auch das Problem. Wer hat schon Zeit oder Lust, sich den ganzen Tag am Teich auf die Lauer zu legen! Nichtsdestotrotz: wenn Du ungefähr weißt, wann die Viecher sich bei Dir rumtreiben, solltest Du es mal ausprobieren. Eine gute Ladung brackiges, kaltes Regentonnenwasser auf den Pelz kann Wunder wirken.

    Inge, vielleicht könntest Du Dich registrieren...? Dann könnte ich Dir per PN nämlich noch ein bißchen was erzählen.

    LG, Tina.
     
    Hallo Tina,
    du lobst Dir Deine Netze, aber wie können Igel und Amsel denn dann ans Wasser?



    Hallo Kimba,

    ich habe auch Netze
    und bei mir können Igel und Amsel an den Wasserfall, an div. andere Kleinteiche,
    oder an eine Bodenschale, die stehts mit Wasser gefüllt ist - kein Problem....
     
    Tina, ich komme von der Nordseeküste....Bremerhaven.

    Wir haben zwei Hunde. wenn die die Katze nur riechen,werden sie wild. Die Katze weiß aber genau, ab wann sie nicht hinterher können. Sie legt sich frech an den Zaun und putzt sich und streckt sich. Gemein sowas !
    Ich vermute, sie kommt eher nachts an den Teich.Oder frühmorgens.
    Na ja....bald mache ich das Netz drüber. dann ist ruh`.

    Gruß
    Inge
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    Goldi 1 Der Reiher war da Teich & Wasser 9
    V Salat, Kräuter oder Unkraut? Obst und Gemüsegarten 3
    M Tropfschlauch, Mikro-Bewässerung oder Regner Bewässerung 8
    P Spielrasen für fußballbegeistertes Kind, echte Grasnarbe oder doch Kunstrasen? Rasen 6
    B Säulenapfel „Berbat“® – Brauchbar oder Problembaum? Obstgehölze 36
    T Pikieren in Töpfchen mit oder ohne Vlies als Trennung? Obst und Gemüsegarten 20
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gärtnern 49
    Gartentomate Marder oder Wiesel? Wie heißt dieses Tier? 37
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 84
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    M Poa Annua mähen oder nicht? Rasen 27
    Taxus Baccata Bernsteinschabe oder Deutsche Schabe? Wie heißt dieses Tier? 6
    M Düngen nochmals oder schon Herbstdünger Rasen 28
    R Schaden an Liguster: Pilz oder Schädling? Hecken 5
    G Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    M Mosaikvirus oder Falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 3
    Shantay Gelöst Freund oder Feind? (Rotbrauner Laubkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 45
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten