Reiher oder Katzen am Teich

  • lach* wenn der druck stimmt evtl evtl *lach*
    mein hund wird sich auf jeden fall freuen und den wasserstrahl immer jagen.

    wie gesagt ich werd das Teil testen und dann einen dicken Bericht hier ins Forum stellen und vielleicht auch mit Bildern von einen klatschnassen Reiher *g*

    *überlegt ob er noch einen DLRG Turm bauen muss*
     
    lach* wenn der druck stimmt evtl evtl *lach*

    wie gesagt ich werd das Teil testen und dann einen dicken Bericht hier ins Forum stellen und vielleicht auch mit Bildern von einen klatschnassen Reiher *g*



    ..na dann man zu, ich warte!!!!

    Mo, die besser bei ihren Netzen bleibt bis.....:confused:
     
  • Also, bei aller Liebe zu den Fischen (und mir ist auch bekannt, daß Reiher da ein ernsthaftes Problem darstellen können!) - aber so ein Teil käme mir im Leben nicht in den Garten. Wie sieht das denn aus?!

    Mal gar nicht davon zu reden, was für einen Heidenspaß wir mit all' den vielen Kindern und sonstigen Besuchern im Garten hätten ("Schatz, da hat gerade was gebrüllt...ich glaube, Deine Mutter kommt zum Kaffee...") - und was ist mit anderen tierischen Teichbesuchern? Igel und Amsel werden gleichermaßen weggespült? Nee, oder?

    Da lobe ich mir die schönen Netze!

    LG, Tina.
     
  • Also, bei aller Liebe zu den Fischen .....("Schatz, da hat gerade was gebrüllt...ich glaube, Deine Mutter kommt zum Kaffee...") - und was ist mit anderen tierischen Teichbesuchern? Igel und Amsel werden gleichermaßen weggespült? Nee, oder?
    Da lobe ich mir die schönen Netze!

    LG, Tina.




    Ich sag nur eins: Reiherschreck!!!!!
     
    Ich glaub ihr seit euch einig als Reiherschreck ist er nicht so gut zu gebrauchen aber die Idee mit der Mutter könnte.........;)
    Na ja mal sehen was er schreibt wenn er ihn getestet hat wo und wie und bei wem er am besten wirkt!
     
  • Also, bei aller Liebe zu den Fischen (und mir ist auch bekannt, daß Reiher da ein ernsthaftes Problem darstellen können!) - aber so ein Teil käme mir im Leben nicht in den Garten. Wie sieht das denn aus?!

    Mal gar nicht davon zu reden, was für einen Heidenspaß wir mit all' den vielen Kindern und sonstigen Besuchern im Garten hätten ("Schatz, da hat gerade was gebrüllt...ich glaube, Deine Mutter kommt zum Kaffee...") - und was ist mit anderen tierischen Teichbesuchern? Igel und Amsel werden gleichermaßen weggespült? Nee, oder?

    Da lobe ich mir die schönen Netze!

    LG, Tina.

    Hallo Tina,
    du lobst Dir Deine Netze, aber wie können Igel und Amsel denn dann ans Wasser?
     
    Hallo, ich heisse Inge und lese mit interesse eure Berichte.
    Leider habe ich wohl eine gefrässige Katze hier im Garten. In den letzten Tagen sind alle meine Kois abhanden gekommen. Ausserdem 2 Goldfische...schluchz. Gut, es waren "nur 4 Koi´s...aber sie waren wunderschön und mir sehr an´s Herz gewachsen.
    Ich mag schon garnicht mehr gucken gehen.
    Den Reiherschreck hatte ich auch schon im Auge...aber ich glaube, ein Netz ist wohl am wirkungsvollsten.
    Schade finde ich daran nur, dass der Teich nicht mehr so gut zu sehen ist.

    Gruß von der Küste
    inge
     
    Hallo, ich heisse Inge und lese mit interesse eure Berichte.
    Leider habe ich wohl eine gefrässige Katze hier im Garten. In den letzten Tagen sind alle meine Kois abhanden gekommen. Ausserdem 2 Goldfische...schluchz. Gut, es waren "nur 4 Koi´s...aber sie waren wunderschön und mir sehr an´s Herz gewachsen.
    Ich mag schon garnicht mehr gucken gehen.
    Den Reiherschreck hatte ich auch schon im Auge...aber ich glaube, ein Netz ist wohl am wirkungsvollsten.
    Schade finde ich daran nur, dass der Teich nicht mehr so gut zu sehen ist.

    Gruß von der Küste
    inge

    Bist du sicher das es eine Katze war!Ich kann mir nicht vorstellen das sie in nur ein paar Tagen so viel Fische aus dem Teich holt außer er ist sehr klein!So das die Katze überall drankommt!
     
    Bist du sicher das es eine Katze war!Ich kann mir nicht vorstellen das sie in nur ein paar Tagen so viel Fische aus dem Teich holt außer er ist sehr klein!So das die Katze überall drankommt!
    Wenn es eine Katze ist die nicht wasserscheu ist und auch mal hin und wieder ein kleines Bad nimmt, so wie unser Salem es macht, dann ist das bestimmt kein Problem.
    icon12.gif


    6k9g24.JPG
     
  • Hallo Tina,
    du lobst Dir Deine Netze, aber wie können Igel und Amsel denn dann ans Wasser?

    Hi, Kimba,

    sorry, habe Deinen Eintrag eben erst gelesen...ich habe insgesamt drei Tümpel im Garten. Das Netz kommt nur über die beiden, wo Fische drin sind und größere Laubmengen runterkommen. Der dritte bleibt frei, ist auch der kleinste (vergrabener Mörtelkübel) und steht somit jeglichem Geviech zur Verfügung - den mache ich im Frühling dann eben einmal komplett sauber.

    LG, Tina.
     
  • Mein Teich ist leider nicht sehr groß. D.H. , eine Katze kann bequem von einer Seite zur anderen spazieren. Aber ich habe sie schon an ihrem Lieblingsangelplatz sitzen sehen. Unter den Bäumen am Teich.
    Die Fische sind sehr zahm. Wenn sie einen Schatten sehen, dann kommen sie gleich knapp unter die Oberfläche. War ein Fehler sie so zahm zu machen. Wenn die Katze sich bedient hat, sind sie eine Zeitlang wieder scheu.
    Kann sein, dass auch 2 Katzen am Werk sind. Sie sehen sich sehr ähnlich....schwarzweiß , gefleckt an fast der gleichen Stelle. Sie gehören dem Nachbarn. Was der wohl sagen würde, wenn unsere Hunde rübergehen in seinen Garten und dort alles wechfressen....grübel...grübel...

    Gruß
    Inge
     
    Mein Teich ist leider nicht sehr groß. D.H. , eine Katze kann bequem von einer Seite zur anderen spazieren. Aber ich habe sie schon an ihrem Lieblingsangelplatz sitzen sehen. Unter den Bäumen am Teich.
    Die Fische sind sehr zahm. Wenn sie einen Schatten sehen, dann kommen sie gleich knapp unter die Oberfläche. War ein Fehler sie so zahm zu machen. Wenn die Katze sich bedient hat, sind sie eine Zeitlang wieder scheu.
    Kann sein, dass auch 2 Katzen am Werk sind. Sie sehen sich sehr ähnlich....schwarzweiß , gefleckt an fast der gleichen Stelle. Sie gehören dem Nachbarn. Was der wohl sagen würde, wenn unsere Hunde rübergehen in seinen Garten und dort alles wechfressen....grübel...grübel...

    Gruß
    Inge

    Das beste wird wohl sein du machst einen Zaun drum, so das sie nicht mehr ran kommen.
    Oder du vergrößerst ihn so das sie sich schnell verstecken können.
     
    Hallo, Inge von der Küste (-von welcher Küste?),

    wenn die Nachbarskatzen im eigenen Teich räubern, ist das mehr als ärgerlich. Habe ich alles hinter mir, im Sommer 06 hatte ich damit großen Ärger. Ich habe in meinen Teichen ja nur fünf Goldfische, aber die heulenden Kinder vor den angefressenen Fischleichen, die rausgekratzten Pflanzen am Teich und natürlich auch die Katzensch*** fand ich nicht mehr akzeptabel.

    Du hast einen Hund, oder? Kann der da nichts machen? Frag' ihn doch mal ganz unverbindlich...:D

    Weiter: Katzen hassen es, überrascht/erschreckt zu werden. Wasser (Eimer oder eine richtig dicke Wasserpistole) kann helfen, wenn man sie erwischt...genau das ist aber auch das Problem. Wer hat schon Zeit oder Lust, sich den ganzen Tag am Teich auf die Lauer zu legen! Nichtsdestotrotz: wenn Du ungefähr weißt, wann die Viecher sich bei Dir rumtreiben, solltest Du es mal ausprobieren. Eine gute Ladung brackiges, kaltes Regentonnenwasser auf den Pelz kann Wunder wirken.

    Inge, vielleicht könntest Du Dich registrieren...? Dann könnte ich Dir per PN nämlich noch ein bißchen was erzählen.

    LG, Tina.
     
    Hallo Tina,
    du lobst Dir Deine Netze, aber wie können Igel und Amsel denn dann ans Wasser?



    Hallo Kimba,

    ich habe auch Netze
    und bei mir können Igel und Amsel an den Wasserfall, an div. andere Kleinteiche,
    oder an eine Bodenschale, die stehts mit Wasser gefüllt ist - kein Problem....
     
    Tina, ich komme von der Nordseeküste....Bremerhaven.

    Wir haben zwei Hunde. wenn die die Katze nur riechen,werden sie wild. Die Katze weiß aber genau, ab wann sie nicht hinterher können. Sie legt sich frech an den Zaun und putzt sich und streckt sich. Gemein sowas !
    Ich vermute, sie kommt eher nachts an den Teich.Oder frühmorgens.
    Na ja....bald mache ich das Netz drüber. dann ist ruh`.

    Gruß
    Inge
     
  • Zurück
    Oben Unten