Regenwurmproblem

  • Wir können ja nen Deal machen, Du baust das Restaurant auf und ich beliefere Dich kostengünstig mit Regenwürmern... versandkostenfrei!!

    Wer Wienerschnitzel mit Tomaten- oder anderen Soßen ißt (gesehen außschließlich in Deutschland), hat sicher auch mit Deiner ausgezeichneten Regenwurmpastekreation eine helle Freude :D

    LG, Andi :D ;)
     
  • Mach doch eine klingonisches Spezialitätenrestaurant auf und biete orgninal klingonisches Gagh an. ;):D


    Im Sommer hatte ich viele Amseln, seit sie aber vor einigen Wochen den kleinen Wald abgeholzt haben, wo sie die Vögel versteckt haben, sind keine mehr da, auch Igel gibts in der Umgebung keine.
    Tja... ich denke, da haben wir doch schon die Ursache. Was ich immer sage, Umwelt- und Naturschutz bedeutet eben mehr als sich alle zwei Jahre ein neues Auto zu kaufen und sein Fleisch vom Bio-Bauern zu holen.
    Seit unsere beiden Kater gesicherten Freigang in unseren Garten geniessen können, haben wir auch schon drastische Veränderungen bemerkt. Bsw. gibt es nun massenhaft Nacktschnecken. Früher hatten wir hier immer Igel. Auch Blattläuse und andere Schädlinge haben extrem zugenommen, seit unsere beiden Kater jeden Vogel vertreiben.
     
    Biete doch mal ein paar Vögeln einen Platzt in Deinem Garten an indem Du mal ein paar Nistkästen und Futterhäuschen aufhängst, vielleicht auch eine schöne Naturhecke pflanzt oder ein paar dichte Büche und Du wirst sehen das die Natur wieder ins Gleichgewicht kommt und sich Deine Anzahl an Regenwürmer minimiert.

    Andere wären übrigens froh soviele zu haben, optimaler Boden zum Anbau von Obst und Gemüse.
    Kannst du sie nicht einsammeln die Du so siehst und auf Dein Gemüsebeet werfen oder wie schon erwähnt auf den Kompost?

    Kannst mir auch gerne welche schicken :D

    LG Stupsi
     
  • Wir haben auch so viele Regenwürmer und auch sehr viele Hügelchen im Rasen.
    Auch der Kompost lebt durch regenwürmer.

    Wenn der Rasen nass ist laufen wir sowieso nicht darin herum und haben so auch keine dreck Probleme :D

    Die Tierchen zeigen wir das du sehr guten Boden hast. Die Stellen im Rasen kann man durch nachsäen ausbessern.;)
     
    Wir können ja nen Deal machen, Du baust das Restaurant auf und ich beliefere Dich kostengünstig mit Regenwürmern... versandkostenfrei!!

    Wer Wienerschnitzel mit Tomaten- oder anderen Soßen ißt (gesehen außschließlich in Deutschland), hat sicher auch mit Deiner ausgezeichneten Regenwurmpastekreation eine helle Freude :D

    LG, Andi :D ;)

    Mach mir nicht den Mund wäßrig!

    Aber wie ist das nun mit den Nachbarn? Vielleicht wären die ganz froh, ein paar eurer Würmer zu kriegen, weil sie keine haben. Spart auch Versandkosten.

    Ich drück dir mal die Daumen, dass es nur ein vorübergehendes Phänomen ist. Wir hatten z.B. in den vergangenen Jahren eklig viele braune Nacktschnecken. In diesem Jahr fast gar keine. Ich hoffe, dass bleibt auch in den nächsten Jahren so. (Sonst müssen wir noch ein Gericht auf die Karte unseres Spezialitätenrestaurants setzen.)
     
    Leider ist das nicht vorrübergehend. Dieses Jahr war es besser, weil der Winter sehr sehr kalt war und der Boden tief hinunter gefroren war, vor zwei Jahren, da war es exterm, der Boden ist nie gefroren, im Frühjahr bis zum Sommer hat es ausgesehen, wie in einer Lehmgrube, und da standen noch vieeele Bäume mit vielen Amseln und anderen Vögeln drumherum.
    Die Nachbarn haben dieses Problem komischerweise nicht so extrem massiv, vielleicht ist der Boden hier zu hart, bei mir wurde vor 3 Jahren ein wenig mit dem Bagger herumgegraben und die Erde neu aufgeschüttet oder besser gesagt, umverteilt, seitdem ist es so schlimm.
    Ich selber laufe ja nicht mehr herum, leider, aber die Hunde sehen aus, dass man ihnen den Schmutz von den Pfoten wischen muss.

    Naja, mal abwarten, ich werde im Spätherbst wieder Kalk aufschütten und Rasenquarz streuen, an den Ecken, wo es wirklich am Schlimmsten ist, vielleicht hilfts was.
     
    Hast du Bäume im Garten? Dann kannst du versuchen, Vögel anzusiedeln, indem du den Winter nutzt, um Nistkästen zu bauen. Und dann bitte auch richtig aufhängen, damit sie angenommen werden.

    Oder kannst du vielleicht Hühner halten? Jetzt kein Quatsch. Hühner fressen gerne Regenwürmer.
     
  • Regenwürmer haben Parasiten und sind gar nicht so gesund für Hühner. Sie übertragen Lungenwürmer bei Hühnern durch Metastrongylus-Arten. Die armen Hühner!
     
    Oh je! Ja, die armen Hühner!

    Und du bist ganz sicher, Apisticus, dass die Hühner dann unter diesen Lungenwürmern leiden?

    Ja, dann weiß ich auch kein rechtes Mittel gegen die Würmer.

    Ich nehme dann auch Abstand von dem Vorschlag eines Regenwurmrestaurants.
     
    Ja liebes Lieschen, das ist hart! Nicht mal Schweine kann man da empfehlen, auch die bekommen Lungenwürmer davon. Es ist aber auch ein Elend mit den Regenwürmern. Und ich sag immer: die schlimmste Plage seit es Erde gibt. Bleibt eigentlich nur den Rasen zu fluten und Kröten und Frösche auszusetzen. Ich glaub die werden nicht krank.

    Apisticus, recht ratlos guckt
     
  • Zurück
    Oben Unten