Rechtschreibprüfung

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
genau das hatte ich auch schon mal vor, habs dann aber auf anraten von ......... richtiger Weise gelassen.ich habs auch nicht gemacht Frank....weil ich niemanden lächerlich machen wollte.
So kann ich/Ihr, wie jeder andere auch, in Ruhe drüber schmunzeln.... manchmal sogar über sich selbst .....(weil die Finger wieder schneller waren als der Kopfdas passiert uns allen!)

Es ging mir nicht drum irgend jemanden lächerlich zu machen.
Mit meiner Anfrage wollte ich genau dieses "lächerlich machen" vermeiden!
Ich selbst schreibe (nach über 20 Jahren ) erst seit einem Jahr wieder in deutscher Sprache.Das ist manchmal nicht so einfach.
Meine Schulzeit liegt schon länger zurück und wenn man ständig eine andere Sprache liest,wirds auch nicht einfacher.
Aber ich muß zugeben,das ich nicht für mich nach einer Rechtschreibprüfung gefragt habe.
Ich rette mich in der Tat mit einigen Programmen über die Runden und wenn sich doch Fehler einschleichen.......was solls dann lacht man halt darüber.
Mein Selbstbewußtsein reicht aus das wegzustecken,aber ob das bei allen ausreichend ist ?

LG
Christa
 
  • Ohja, meins reicht auch aus Christa :D:D:D

    Manchmal schreib ich eben auch so wie ich rede,
    aber ich denke jeder versteht was ich meine.



    Aber schaut mal ... hier auf der Seite ganz rechts über den
    Smilies gibts doch so ein "ABC" mit einem Häckchen drunter.
    Das ist doch eine Rechtschreibprüfung oder ?
    Nur muss man sich da glaub ein Programm auf den PC laden.

    Obs funktionier ? Ich habs noch nicht versucht.


    LG Feli
     
  • :DTina, grad haben wir uns hier gekringelt - danke für das Zitat!:D

    Ansonsten käme ich niemals auf die Idee, mich hier zur Rechtschreibung zu äußern.

    Einmal, vor Monaten, haben loschdi und ich probiert, durch mehrfache korrekte Schreibweise einen User vom

    Rodedendorn

    abzubringen - es war hoffnungslos!!;)
     
    Hallo,

    bei einen normalen Text kann man ja erahnen, was gemeint sein soll. Aber bei diversen Pflanzennamen bin ich auch manchmal überfragt. Da kann ich mir mitunter nichts vorstellen. Da ist oft nur noch ein Foto hilfreich.
    Ich schreibe nach der wohl ältesten Rechtschreibreform, die D je hatte. Ich bin aber auch nicht willig, mich noch umzugewöhnen.

    LG tina1
     
  • Das ist kein Problem, Tina, und dagegen ist nichts zu sagen. Viele Schriftsteller legen ausdrücklich Wert auf die herkömmlichen Schreibweisen.
    Nur in den Schulen müssen sie sich , so weit ich weiß, nach der aktuellen Fassung richten.

    Die meisten Zeitungen und Magazine wie "Stern" und "Spiegel" tun es - nach anfänglicher Weigerung - mittlerweile auch.

    Ich fand nur schade, dass nicht die Großschreibung abgeschafft wurde, denn die bereitet auch vielen Menschen Probleme und sie gibt es nur im Deutschen.:mad:
     
    :D naja, ich hab die von anfang an hier abgeschaft....im net. nur klein.

    ja, da geb ich dir recht, das wäre eine sinnvolle änderung gewesen.

    gruß geli...die es aber auch komisch findet tipp zu schreiben, oder schifffahrt:mad:
     
    Ja, das sieht irgendwie komisch aus!
    Schon als Kind fand ich das Wort "Pappplakat" merkwürdig, aber als Eselsbrücke war es gut geeignet!!;)
     
    Das ist kein Problem, Tina, und dagegen ist nichts zu sagen. Viele Schriftsteller legen ausdrücklich Wert auf die herkömmlichen Schreibweisen.
    Es ist völlig egal, was die sich dabei denken. Welche Rechtschreibung verwendet wird, entscheiden die Verlage, nicht die Autoren.

    Nur in den Schulen müssen sie sich , so weit ich weiß, nach der aktuellen Fassung richten.
    Und das ist auch gut so.

    Die meisten Zeitungen und Magazine wie "Stern" und "Spiegel" tun es - nach anfänglicher Weigerung - mittlerweile auch.
    Nach der "Reform von der Reform" gab und gibt es keinen Grund mehr, sich der neuen Rechtschreibung zu verweigern.


    Ich fand nur schade, dass nicht die Großschreibung abgeschafft wurde, denn die bereitet auch vielen Menschen Probleme und sie gibt es nur im Deutschen.:mad:
    Zum Glück ist das nicht der Fall. Permanente Dauerkleinschreibung ist eine Beleidigung und hat auch nichts mit progessiver Denkweise zu tun.

    lingistische Grüße
    Tono
     
  • Nee, Stilemie, das war nicht meine Absicht!!
    1) Ist es schon Monate her und 2) hat derjenige/diejenige seitdem nichts mehr geschrieben.

    Ich hab mühselig vorher gesucht, damit ich sicher sein konnte, dass er/sie nicht entdeckt werden kann!! Sonst hätte ich ihn/sie nicht zitiert.:o

    Ich schrieb ja, dass ich mich hier nicht zur Rechtschreibung äußere - und dabei bleibe ich nun auch wieder, versprochen!!!:)
     
    . Permanente Dauerkleinschreibung ist eine Beleidigung und hat auch nichts mit progessiver Denkweise zu tun.

    lingistische Grüße
    Tono

    :(:(
    Ach du Schande. Muß ich jetzt umdenken? Muß ich nun die Großschreibtaste benutzen? Hab ich mich jetzt als "was auch immer" geoutet?
    Oh Tono, das nagt jetzt aber an mir. Dabei bin ich doch nur stinkefaul.
    So faul, daß es mir schon zuviel Arbeit ist, diese Taste zu benutzen.

    Und....es hat ja auch den Vorteil, daß man so, automatisch diese Groß-und Kleinschreibfehler vermeidet.;):D

    Kleinlaute Grüße von Geli
     
    Geli, mach dir nix draus. Ich hab dich trotzdem lieb :D

    ehrliche Grüße
    Tono
     
    :) Na da bin ich aber mal froh.:)

    Aber ich kann mir auch Mühe geben.....und immer wenn ich mit Dir
    kommuniziere, schreib ich möglichst viel GROSS:D

    Ganz liebe Grüße von Geli:D
     
    Na hallo luete! (meine Rechtschreibprüfung sagt "Leute" :confused: ) :D

    Sicher gibts hier User, die das ein oder andere Problem mit der RS haben, was mich aber viiel mehr stört sind diese fürchterlichen Sätze:

    Da beginnt einer zu schreiben und erzählt von seinem Leid mit den Blumen und dem Ungeziefer aber irgendwie kennt man sich überhaupt nicht aus weil wenn der anfängt weiß man gar nicht mehr wann der Satz aufhört oder wo er endet außerdem kriegt man so schlecht Luft beim Lesen weil der Satz eben nie aufhört oder anfängt vastehste?

    Liebe Grüße von Susi,

    die sich berufswegen auch immer über rechte schreibfehla äagat, weil die Linkshänder damit nix anfangen können.
     

    ich habe in diesem forum noch keinen user erlebt,
    der fehlerfrei geschrieben hat. im gegenteil...

    aber ich käme im traum nicht drauf, das öffentlich anzuprangern.

    die kleinen geschichtchen von niwi und geli finde ich ja noch lustig,
    aber ansonsten sollten wir uns alle an die eigene nase fassen.
    bitte nicht böse sein, aber ich finde solche themen anmaßend
    den usern gegenüber, die damit wirklich ein kleines problem haben.

    lg von kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten