Rechtschreibprüfung

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
Ach Kathi,

es geht doch nicht um´s Können,
sondern um´s Wollen!
Wenn ich merke, daß es jemand nicht besser kann ist das in Ordnung, wenn aber jemand aus
Faulheit einen unlesbaren Text hinrotzt, ist das ganz was anderes.

auch nicht fehlerfreie Grüße
Stefan, der sich wenigstens bemüht...
 
  • Na hallo luete! (meine Rechtschreibprüfung sagt "Leute" :confused: ) :D

    Sicher gibts hier User, die das ein oder andere Problem mit der RS haben, was mich aber viiel mehr stört sind diese fürchterlichen Sätze:

    Da beginnt einer zu schreiben und erzählt von seinem Leid mit den Blumen und dem Ungeziefer aber irgendwie kennt man sich überhaupt nicht aus weil wenn der anfängt weiß man gar nicht mehr wann der Satz aufhört oder wo er endet außerdem kriegt man so schlecht Luft beim Lesen weil der Satz eben nie aufhört oder anfängt vastehste?

    Liebe Grüße von Susi,

    die sich berufswegen auch immer über rechte schreibfehla äagat, weil die Linkshänder damit nix anfangen können.

    Liebe Susi,

    diese Unsitte, ob bekannt oder nicht, gleichwohl in unserer Gesellschaft verankert und durch und durch, wobei ich nicht sagen will, es ginge nicht auch ohne, von Generation zu Generation weitergegeben, weitervererbt und durchgeschult, nichts desdo trotz immer wieder gerne angewandt von Personen aller Coleur, vom obersten Staatsmisniter bis zum Stiefelknecht, letzterer wohl eher kaum wider besseren Wissens, ersterer durchaus zu anderem Vokabular und einem angemessenen Gebrauch deutscher Grammatik fähig, ist nun mal so wie sie ist, aber wenn, wie Du zutreffenderweise dar tust, auch noch die Kommatasetzung fehlt so ist dass nicht nur bedauerlich sondern auch noch in höchstem Maße ärgerlich denn dann werden die in sich geschickt miteinander verschachtelten Nebensätze schwerer erkennbar so dass der geneigte Leser rühmlichen Fleisses bedarf um nicht nur den Sinn des Geschriebenen zuerfassen sondern ihn auch noch auf eine solche Art und Weise verstehen zu können was aber häufig genug gar nicht mal am Nichtgebrauch der deutschen Schriftregeln liegt sondern zuweilen auch an der mangelenden geistigen Bereitschaftsfähigkeit sich mit der schriftlich niedergelegten Materie inhaltlich soweit auseinanderzusetzen so dass dessen Inhalt zunächst rezipiert also durch Verstehen des Geschriebenen soweit verstanden wird dass also der Leser sich in die Lage versetzt und somit nicht nur verstanden zu haben meint sondern tatsächlich weiß worum es in dem gerade gelesenen Beitrag überhaupt gegangen ist um anschließend durch eine geflügelte oder geschliffeene Beantwortung seinerseits geistige Anregung zur allgemeinen Anteilnahme beisteuern zu können.

    Ich denke, das war es so in Kürze, was mir dazu eben eingefallen ist. :cool:

    Nicht nur mit rechts sondern auch mit links getippte Grüße
    Tono
     
  • Liebe Susi,

    diese Unsitte, ..........................................


    Ich denke, das war es so in Kürze, was mir dazu eben eingefallen ist. :cool:

    Nicht nur mit rechts sondern auch mit links getippte Grüße
    Tono


    Tono,
    smilie_gr_179.gif
    ick liebe dir! (natürlich nur platonisch und im übertragenen Sinne)

    Sprachlos bewundernde Grüße
    smilie_verl_017.gif
    , an den Halbgott der Eloquenz
    Susi
     
    Liebe Susi,

    diese Unsitte, ob bekannt oder nicht, gleichwohl in unserer Gesellschaft verankert und durch und durch, wobei ich nicht sagen will, es ginge nicht auch ohne, von Generation zu Generation weitergegeben, weitervererbt und durchgeschult, nichts desdo trotz immer wieder gerne angewandt von Personen aller Coleur, vom obersten Staatsmisniter bis zum Stiefelknecht, letzterer wohl eher kaum wider besseren Wissens, ersterer durchaus zu anderem Vokabular und einem angemessenen Gebrauch deutscher Grammatik fähig, ist nun mal so wie sie ist, aber wenn, wie Du zutreffenderweise dar tust, auch noch die Kommatasetzung fehlt so ist dass nicht nur bedauerlich sondern auch noch in höchstem Maße ärgerlich denn dann werden die in sich geschickt miteinander verschachtelten Nebensätze schwerer erkennbar so dass der geneigte Leser rühmlichen Fleisses bedarf um nicht nur den Sinn des Geschriebenen zuerfassen sondern ihn auch noch auf eine solche Art und Weise verstehen zu können was aber häufig genug gar nicht mal am Nichtgebrauch der deutschen Schriftregeln liegt sondern zuweilen auch an der mangelenden geistigen Bereitschaftsfähigkeit sich mit der schriftlich niedergelegten Materie inhaltlich soweit auseinanderzusetzen so dass dessen Inhalt zunächst rezipiert also durch Verstehen des Geschriebenen soweit verstanden wird dass also der Leser sich in die Lage versetzt und somit nicht nur verstanden zu haben meint sondern tatsächlich weiß worum es in dem gerade gelesenen Beitrag überhaupt gegangen ist um anschließend durch eine geflügelte oder geschliffeene Beantwortung seinerseits geistige Anregung zur allgemeinen Anteilnahme beisteuern zu können.

    Ich denke, das war es so in Kürze, was mir dazu eben eingefallen ist. :cool:

    Nicht nur mit rechts sondern auch mit links getippte Grüße
    Tono

    :D :D
     
  • um anschließend durch eine geflügelte oder geschliffeene Beantwortung seinerseits geistige Anregung zur allgemeinen Anteilnahme beisteuern zu können.

    Das nun zur Rechtschreibprüfung ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die gern die fehlenden Komma in dem Text einsetzen würde
     

  • ich begann soeben, die nette semiplena zu vermissen.:D:D:D

    :D. Und nur aufgrund dieser meiner Nettigkeit und Herzensgüte habe ich Tono unterstellt, dass er die Kommata absichtlich weggelassen hat. Sonst hätte ich wohl den gesamten Text erröten lassen müssen ........................

    Stefanie, die Gute
     
    :D. Und nur aufgrund dieser meiner Nettigkeit und Herzensgüte habe ich Tono unterstellt, dass er die Kommata absichtlich weggelassen hat. Sonst hätte ich wohl den gesamten Text erröten lassen müssen ........................

    Stefanie, die Gute

    ...er kann ohne . und , reden,

    daher ist der Staatsanwalt immer am Schluß eines Brozesses überzeut,
    daß der Richter der Täter ist:D
     
    Irgendwie habt Ihr alle alle einen an der Waffel, oder? :rolleyes:
    Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis Ihr den Inhalt des Posts verstanden habt. :D

    kommatafreie Grüße
    Tono
     
    Krasses Missverständnis, Semi. Das ist nur "nice to have" aber nicht Bedingung.

    teigige Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten