Raupe auf Rosenstämmchen - ???

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.027
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

heute - trotz super Tarnung - auf meinem NoName-Rosenstämmchen entdeckt:

IMG_0854.jpg

Die olle Raupe saß richtig fest drauf und ich hatte Mühe, sie mit meiner Holz-Grillzange (eigentlich zum Schneckensammeln gedacht) von der Rose abzureißen.
Sie hat dann schwimmen lernen dürfen oder auch nicht:rolleyes: Der Bach ist z.Zt. recht zügig unterwegs.

Was ist das für eine?

Eine kurze Inspektion der anderen Rosen brachte außer schwarzen und grünen Läusen keine weiteren Artgenossen zum Vorschein.

Danke und LG
Elkevogel
 
  • An diesem einen verschwommenen Foto kann man nicht wirklich was erkennen. Da braucht es Fotos auch von der Seite, wo man die Zeichnung sehen kann, von den Beinpaaren und vom Kopf und das am Besten in Makroaufnahme.
     
  • Hallo Scarlet,

    schimpf, da hasste 1x nur das Handy dabei und die große Kamera liegt oben in der Wohnung. Eigentlich wollte ich doch nur schnell gießen und wieder rauf:(:schimpf:
    Und die Raupe ist wech. Aber wenn's hoffentlich die einzige war:p

    @Pepino
    Großer Frostspanner könnte passen.
    Was kann ich tun, damit da nicht mehr von auftauchen bzw. sie sich nicht zu arg vermehren.

    Die Läuse bekommen demnächst eine Kaliseife-Dusche. Das funzt meistens gut.

    LG
    Elkevogel
     
  • Ich würde mal abwarten. Wenn du viele Fraßspuren findest, musst du eben ablesen. Das dürfte kein Problem sein. Die Frostspanner tarnen sich eben immer als kleine verdorrte Ästchen. Aber wenn man das weiß, findet man sie.
    Der Falter ist ein völlig unscheinbarer Nachtfalter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hättest du ruhig drauflassen können. Die Raupe schadet der Rose nicht. Sie verursacht keinen Kahlfraß. Und aus der Raupe wird ein Nachtfalter/Schmetterling, und davon leben einige Vogelarten und Fledermäuse.
     
  • Die Vögel fressen auch Raupen. Sollen sie sich die doch holen. Klar eine Raupe ist fast nie das Übel. Aber wo eine ist, sind meistens mehrere, denn es wird ja nicht nur ein Ei abgelegt. Und ein paar Frostspanner können schon ganz schön verunstalten.
     
    Hallo Biggi,

    harmloses darf i.d.R. hier auch bleiben.
    Die Entsorgung war eine spontane Reaktion: kenn ich nicht! Weg!
    Und war wohl auch gut so. Frostspannerkolonien brauche ich nicht:p
    Zu fressen für die Piepmätze gibt es hier genug anderes, dass meine Rose nicht als Brutstätte nehmen möchte.

    @Pepino
    ich werde beobachten und ggf. entsorgen.
    Danke für die Info.


    LG
    Elkevogel
     
  • Similar threads

    Oben Unten