Ratten

Das ist eben Api...;)
Ich finde es übrigens besser,
eine Ratte abzustechen, als sie durch Gift
langsam krepieren zu lassen.
Daß sie dabei schreit ist zwar nicht schön,
aber überleg mal, welchen Tod Du lieber
sterben möchtest.

viele Grüße
Stefan, der auch als Mod eine eigene
Meinung haben darf
 
  • @ Petrasui

    Nein es hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht, nur habe ich schnell entscheiden müssen und ich habe entschieden sie nicht laufen zu lassen und ich hatte das Werkzeug ja schon in der Hand. Leider sind Begegnungen mit Ratten fast immer unerfreulich, für Mensch und Tier. Es war auch unerfreulich für mich, das Tier tat mir leid, und es hat mich wirklich auch Überwindung gekostet, wenn das für dich auch merkwürdig klingen mag.

    Meine letzte Begegnung mit einer Ratte war auch unerfreulich. Das Tier war nämlich schon tot und roch streng. Das war auch der Grund weshalb ich mal nachsehen sollte woher denn der Geruch käme. Die Ratte hatte versucht bei einer Freundin von mir durch den Siphon im Bodenablauf der Waschküche ins Haus zu kommen. Dieser war mit einem Brett verschlossen. Die Ratte hatte den trocken gefallenen Kunststoffeinsatz nach oben geschoben und war im Körbchen gelandet. Nach oben ging es nicht weiter, und zurück ging es auch nicht mehr, da sie ja den Korb nicht mehr anheben konnte, sie saß ja darin. Sie versuchte noch sich durch den Korb durchzunagen, aber das war nicht erfolgreich. Sicher nicht so lustig für das Tier und ich glaube die hatte einen sehr langsamen Tod. Ich habe die tote Ratte bzw. das was davon übrig war dann da raus geholt und alles geputzt. Ekelhaft!

    Gruß Apisticus
     
  • Ratten und Schermäuse sind Schädlinge und müssen bekämpft werden, egal wie niedlich diese Tiere sind! Bei uns in Sachsen sind Ratten ebenfalls meldepflichtig, auch hier kommt dann der Kammerjäger. Die Ratte war im Mittelalter der Seuchenverbreiter schlecht hin gefördert duch die damals bestehen hygienischen und wohnlichen Dinge, doch selbst in der Neuzeit gibt es Orte wo man mehr Ratten wie Menschen sieht. Bei der Schermaus sind es die wirtschaftlichen Schäden die sie zum Schädling machen denn sie hat schon manch Obstbauern die Lebensgrundlage genommen in dem sie dessen Obstplantagen durch Wurtzelfraß zerstört.

    Ich selbst bejage beides mit Schlagfallen bzw. Drahtfallen. Ich persönlich halte nichts von Gift! Ich mag keinem Tier so einen Todeskampf zumuten wollen.

    LG Volke25
     
  • Schlagfallen?
    Echt?
    Auch für Ratten?

    Also meine hier sind dafür zu schlau.
    Ich hab`s schon mal woanders geschrieben, ich hatte hier sogar eine die durch die Katzenklappe rein-und rausgetapert ist.

    Die fand ich dann allerdings schon wieder zu imposant um sie verrecken zu lassen, hab sie mit ner Lebendfalle gefangen und ausgesetzt!:D
    :DDie beste Waffe gegen solches Getier ist und bleibt ein ordentlicher Kater!

    LG Anett
     
    Jo ich nutze nur Schlagfallen, es dauert zwar etwas länger bis man 'Erfolg' hat, aber dann ist man das Porblem ein für alle mal los.

    Ein Königreich für eine Katze.....

    Was würde ich für ne gute Katze die nicht mit W....s verwöhnt ist geben! Leider sind die Katzen hier alle sowas von überfüttert das diese gar nicht ans jagen denken :(

    LG Volke25
     
  • Leider sind die Katzen hier alle sowas von überfüttert das diese gar nicht ans jagen denken

    Ich bin nicht mal sicher ob es wirklich daran liegt.
    Die 5 wilden in unserem garten bekommen auch fressen von uns. Gut im Sommer weniger als im Winter , logisch.

    Aber sie jagen was das zeug hält.

    der Rote holt immer vor dem Jagen eine Portion fressen und dann gehts los und immer kommt er mit Maus zurück. Meistens grosse Feld oder Wühlmäuse :)

    @Apisticus

    Nee , ich versteh dich schon. Klar sind meistens Ratten unerfreulich , besonder sind grosser menge.
    Ich erlebte als Kind eine Invasion von Ratten. Normale und Bisam .
    man konnte nicht mehr in den Keller ohne angegriffen zu werden.
    Sogar die feuerwehr war machtlos.

    Aber es ist doch so das es leider auch solche Menschen gibt , sehe das unter unseren Pächtern , welche sofort jedes einzelne Tier , egal ob Ratte oder Hamster , totschlagen.

    Dabei sollte man auch erst mal abchecken warum sind diese Tiere da.

    Bei uns in einigen Gärten weiss ich es , wiel es so schlaue Menschen gibt welche Fleischund Fischreste nahc dem grillieren auf den Kompost werfen :rolleyes:
     
    Rattenproblem

    Hallo!
    Wir haben folgendes Problem:

    Schlafzimmer im 1.Stock. Auf der abgehängten Regipsdecke habe ich schon vor langer Zeit was "laufen" gehört, mich aber nicht weiter drum gekümmert.
    Im Kinderzimmer im Erdgeschoss, wo es auch so eine abgehängte Decke gibt, fing es vor ein paar Tagen an zu stinken. Als wir nichts gefunden haben, rissen wir die Decke raus. Gefunden haben wir 5 bis 6 tote Babyratten. Die genau Anzahl konnten wir nicht erkennen.... zuviele Marden :(

    Was nun?
    Ok... jetzt wo die Decke raus ist, werde wir alle möglichkeiten abdichten, so dass in dieses Zimmer kein Tier mehr kommt, aber was ist mit dem Schlafzimmer?
    Rattengift ist ja auch keine Lösung, da die Tiere das Zeug fressen und erst später sterben. Vielleicht wenn sie auf unserer Schlafzimmerdecke sind....

    Was würdet ihr tun?
     
    AW: Rattenproblem

    Hallo Friedrich

    in einem anderen Thread wurde auch schon heiß diskutiert.
    Sind bei euch Ratten meldepflichtig ???

    Rufe doch einfach mal beim Amt (rezeption) an und frage nach, die stellen dich bestimmt weiter. Hier kam der Kammerjäger- brauchte aber nix mehr tun- der stellt hier normalerweise Lebendfallen auf .

    Ich drücke euch die Daumen die Tiere schnell los zu werden toi oti toi
     
    Jo... die Tierchen sind bei uns meldepflichtig und der Kammerjäger kommt diese Woche. Aber viel machen kann er ja nicht..... vor 2 Jahren hatten wir schon mal Ratten im Garten, da hat er Gift gelegt und irgendwann waren sie weg.
    Aber da das Gift länger braucht zum wirken, möchte ich es eigentlich umgehen und für Lebendfallen sollen die Ratten zu schlau sein....
     
  • Puh.... hab mich jetzt mal durch die Beiträge gekämpft. Eigentlich hatte ich ein neues Thema eröffnet, aber mein Beitrag wurde hier her kopiert.
    Also ich bin ein großer Tierfreund und auch im Naturschutz tätig. Als ich damals die Ratte im Garten gesehen habe, fand ich es nicht schlimm. So ist die Natur!
    Aber meine Frau hat mich bedrängt.... fast wie bei der Hochzeit :pa:
    ich soll an die Kinder (damals noch ein Baby und ein Krabbelkind) denken, die sich im Garten aufhalten und da es letztendlich auch von der Behörde vorgeschrieben war, habe ich dann doch den Kammerjäger geholt, nachdem die Lebendfalle 3 Wochen leer blieb. Ach ..... gar nicht war. Eine Wühlmaus hatte sich dort hin verirrt. Sie habe ich dann in den Wald gebracht.

    Aber zurück zum Thema. Ich habe nichts gegen Ratten.
    ABER wenn sie ihre Nester auf der Kinderzimmerdecke bauen und durch die Verwesung die Gesundheit meiner Kinder in Gefahr bringen, werde ich radikal.
    Natürlich können die Ratten nichts dafür. Sie leben da einfach und natürlich werde ich versuchen ihre "Tür" in unser Haus zu finden, aber ich muss zugeben, dass ich nicht mehr abgeneigt bin, mit harten Mitteln zu kämpfen. Die neue Kinderzimmerdecke kostet uns rund 1000 Euro!
     
  • AW: Rattenproblem

    Hallo!
    Wir haben folgendes Problem:

    Schlafzimmer im 1.Stock. Auf der abgehängten Regipsdecke habe ich schon vor langer Zeit was "laufen" gehört, mich aber nicht weiter drum gekümmert.
    Im Kinderzimmer im Erdgeschoss, wo es auch so eine abgehängte Decke gibt, fing es vor ein paar Tagen an zu stinken. Als wir nichts gefunden haben, rissen wir die Decke raus. Gefunden haben wir 5 bis 6 tote Babyratten. Die genau Anzahl konnten wir nicht erkennen.... zuviele Marden :(

    Was nun?
    Ok... jetzt wo die Decke raus ist, werde wir alle möglichkeiten abdichten, so dass in dieses Zimmer kein Tier mehr kommt, aber was ist mit dem Schlafzimmer?
    Rattengift ist ja auch keine Lösung, da die Tiere das Zeug fressen und erst später sterben. Vielleicht wenn sie auf unserer Schlafzimmerdecke sind....

    Was würdet ihr tun?

    Ich würde erstmal versuchen Lebendfallen aufzustellen und diese beködern, ebenfalls Schlagfallen verwenden und beködern. Schauen musst du ob du irgendwo eine Ecke hast wo sie sich gern aufhalten. Das merkste schon wenn dort ihre Hinterlassenschaften sind, evtl auch schon Schäden verursacht wurden. Wichtig ist das du jetzt nicht Gift verwendest! denn die Ratten verkriechen sich in eine Stille Ecke und sterben dort. Das können dann meist auch noch solche Ecken sein wo du nicht ran kommst! Und wenn etwas verwest stinkt es ebenfalls bestialisch und ich denke das willst du dir nicht antun! Ich Favorisiere aber Schlagfalllen aus folgenden Gründen:

    1. man muss die Fallen alle 3-4 Stunden kontrollieren, viele haben aber dazu nicht die Zeit, das Ergebnis wäre das das Tier in der Falle aus Stress und Durst zugrunde gehen würde. Außerdem wird das betroffene Tier die anderen warnen was auch nicht gut wäre.

    2 bei Schlagfallen gehts denen schnell und leidensfrei an den Kragen und sie haben keine Zeit zum warnen

    LG und viel Erfolg

    Volke25
     
    Ok.... jetzt war der Kammerjäger vor Ort und an Hand der Futterreste (Eicheln) und der Kotspuren geht er davon aus, dass es Mäuse waren. Also keine Ratten, wie der Trockenbauer gesagt hat. Nun, das macht die Sache nicht wirlich besser, denn laut Kammerjäger brauche ich nicht versuchen den Raum abzuschotten. Mäuse finden immer ein Loch. 6 cm reichen locker aus.
    Tja... mit anderen Worten... ich kann nur hoffen, dass sich nicht noch einmal Tierchen auf die Decke verirren.
     
  • Zurück
    Oben Unten