Bin ich bei meiner vorherigen Antowrt drauf eingegangen.Man kann das anhand der Köttel gut unterscheiden.
Maus = Reiskorngross, eher etwas kleiner,
Ratte = Dinkelkorngross, eher etwas größer.
Bin ich bei meiner vorherigen Antowrt drauf eingegangen.Man kann das anhand der Köttel gut unterscheiden.
Maus = Reiskorngross, eher etwas kleiner,
Ratte = Dinkelkorngross, eher etwas größer.
Das sind doch alles Leckereien für Ratten! Besonders das Fett!Ehm ich hatte noch Vogelkerne in der Laube, ungekochte Reißbeutel, Fett zum Braten, also nicht wirklich Essenreste, aber die haben alles aufgegessen.
Denkst du die kommen wieder sobald ich dort im Sommer wieder was hinstelle?
Wer jagd denn da bei euch, @matahari?Heute Nacht war unser Jäger wieder erfolgreich unterwegs...er jagt die Eltern, die niemals in eine Falle gehen...
Durch die Kleintierhaltung bei uns und im Dorf, muß man auch damit leben...
Bei uns jagt einer von 2 Katern...letzte Nacht war es die 2.Beute im März...leider bekommen wir immer das "Geschenk" ins Haus gebracht...ich bemühe mich dann zu loben...Wer jagd denn da bei euch, @matahari?
Ja, wenn man Tiere hält, sind die Ratten nicht weit. Nicht nur bei Kleintietieren. Aber wenn es zu viele werden, wird es sehr unschön. Angefressenes Leder (teuer und u. U. gefährlich, wenn auf einmal das Zaumzeug reisst), verpinkelte Pferdedecken....Weg bekommen hab ich die nie, aber mit einer geringen Anzahl kann man sich arrangieren.
Plastik ist keine Option. Da nagen die sich durch. Hatte meinen Hafer in einer stabilen "Oskar"-Tonne gelagert. Die Tonne hatte dann unten ein Eingangsloch, bilderbuchmässig, wie im Zeichentrickfilm....Vielleicht kannst du alles Essbare dicht wegpacken? Ich denke an eine gut zu verschließende Plastik-Klappkiste oder kleinere Dinge in Schraubgläser - so dass es für alle Nager lästig zu erreichen ist und vielleicht auch nicht so verlockend duftet.
Das musst Du nun auch nicht machen. Einfach die Massnahmen ergreifen, die genannt wurden, oder eine Kombination daraus, Dein Verhalten in einigen Punkten verändern und dir bewusst sein, dass sie da sind. Dann kannst weiterhin deinen Garten geniessen.Mach mir keine Angst, sonst gebe ich mein Garten noch auf :O ^^