Ratte oder Maus?

  • Ehm ich hatte noch Vogelkerne in der Laube, ungekochte Reißbeutel, Fett zum Braten, also nicht wirklich Essenreste, aber die haben alles aufgegessen.
    Das sind doch alles Leckereien für Ratten! Besonders das Fett!
    Im Pferdestall haben sie mir sogar mal die Sattelseife angefressen. Man darf da nicht den eigenen Geschmack zugrunde legen.
     
    Denkst du die kommen wieder sobald ich dort im Sommer wieder was hinstelle? Der Garten aber täglich im Betrieb ist?

    Oder kommen die erst im Winter wieder falls dort wieder Essen rumliegen würde und ruhe im Garten herscht.?
     
  • Nein, wenn sie erst mal da sind, sind sie da. Gibt es noch was zu fressen, um so besser.
    An Menschen stören die sich nicht. Sie sind eh eher Nachtaktiv.
     
  • Denkst du die kommen wieder sobald ich dort im Sommer wieder was hinstelle?

    Davon kannst du ausgehen. Ich hatte mal 1 Maus in der Wohnung, die sich weigerte, in die Falle zu gehen. Die fand sogar noch was zu essen, nachdem ich längst alles weggeräumt hatte: als nix anderes mehr erreichbar war, hat sie sich über meine Theater-Schminkstifte hergemacht, weil die sehr fetthaltig sind, und ich hab mich über die grünen und roten Köttel gewundert! :giggle:

    Wir lagern nichtmal Vogelfutter im Gartenhaus. Der Geruch könnte reichen, dass sie sich durch die Bodenbretter nagen, um dranzukommen.
     
    ok und wie soll ich an eure Stelle vorgehen? Was mögen die Viescher nicht? was bei euch in Vergangenheit ggf. wirkung gezeigt hatte ?
     
  • Ich glaube, ich sagte es schon.....alles an Lebensmitteln und der Zubereitung von Lebensmitteln dienenden Gegenständen (Teller, Schüsseln, Töpfe) nach Gebrauch sofort wieder aus der Sommerküche entfernen.

    Ratten bekämpfen ist schwierig und langwierig, da sie sehr intelligent sind und es merken, wenn Artgenossen "unerklärlicherweise" versterben. Giftköder auslegen, aber solche, an die andere Tiere nicht dran kommen. Evtl. Kontakt zu einem professionellen Schädlingsbekämpfer aufnehmen.

    Und Mäuse hast du sowieso immer im Garten. Ein Garten ist nun mal kein erweitertes Wohnzimmer, sondern Lebensraum einer Vielzahl von Geschöpfen. Ob man sie nun mag oder nicht,.
     
    Heute Nacht war unser Jäger wieder erfolgreich unterwegs...er jagt die Eltern, die niemals in eine Falle gehen...
    Durch die Kleintierhaltung bei uns und im Dorf, muß man auch damit leben...
    Wer jagd denn da bei euch, @matahari?

    Ja, wenn man Tiere hält, sind die Ratten nicht weit. Nicht nur bei Kleintietieren. Aber wenn es zu viele werden, wird es sehr unschön. Angefressenes Leder (teuer und u. U. gefährlich, wenn auf einmal das Zaumzeug reisst), verpinkelte Pferdedecken....Weg bekommen hab ich die nie, aber mit einer geringen Anzahl kann man sich arrangieren.
     
    Also folgendes finde ich merkwürdig, ich besitze ein Schrebergarten und diesen seit fast 4 Jahren. Bei uns im Verein sind sicherlich genügend Kleintiere, da hier über 100 Gärten liegen.
    Seit 3 Jahren war immermal Essen, wie Reißbeutel, Samen, Zucker usw in der Küche und ich hatte noch nie Probleme, zumal die Laube 2 Jahre lang auf war ohne das dort eine Türe drinne war.
    Nun nachdem alles renoviert wurde und eigentlich alles dicht ist, kommen die Viecher und lassen es sich gut gehen.

    Also was ich mich Frage ist, dass hier bei uns sicherlich genügend Ratten/ Mäuse gibt dadurch das hier viele Gärten anliegen, und dennoch hatte ich keine Probleme erst jetzt diesem Winter. Und dann soll ich die nicht mehr weg bekommen?

    Ich kann nicht nach jedem Gartenbesuch alles immer mit nachhause nehmen...
     
  • Vielleicht kannst du alles Essbare dicht wegpacken? Ich denke an eine gut zu verschließende Plastik-Klappkiste oder kleinere Dinge in Schraubgläser - so dass es für alle Nager lästig zu erreichen ist und vielleicht auch nicht so verlockend duftet.
     
  • Wer jagd denn da bei euch, @matahari?

    Ja, wenn man Tiere hält, sind die Ratten nicht weit. Nicht nur bei Kleintietieren. Aber wenn es zu viele werden, wird es sehr unschön. Angefressenes Leder (teuer und u. U. gefährlich, wenn auf einmal das Zaumzeug reisst), verpinkelte Pferdedecken....Weg bekommen hab ich die nie, aber mit einer geringen Anzahl kann man sich arrangieren.
    Bei uns jagt einer von 2 Katern...letzte Nacht war es die 2.Beute im März...leider bekommen wir immer das "Geschenk" ins Haus gebracht...ich bemühe mich dann zu loben...
    Wir wissen, daß es nur ein Kater ist, in seinem ersten Haushalt hat er auch tagsüber gejagt, Eichhörnchen, kleine Schlangen, Geckos und Mäuse....Ratten nur nachts...
     
    Vielleicht kannst du alles Essbare dicht wegpacken? Ich denke an eine gut zu verschließende Plastik-Klappkiste oder kleinere Dinge in Schraubgläser - so dass es für alle Nager lästig zu erreichen ist und vielleicht auch nicht so verlockend duftet.
    Plastik ist keine Option. Da nagen die sich durch. Hatte meinen Hafer in einer stabilen "Oskar"-Tonne gelagert. Die Tonne hatte dann unten ein Eingangsloch, bilderbuchmässig, wie im Zeichentrickfilm....
    Das Einzige, was sicher ist, sind Behältnisse aus Metall oder Glas.

    Wenn das eine geschlossene Hütte ist, überprüfe halt, wo sich der Zugang befindet und bessere da nach. Wände aus Holz oder ähnlichem sind kein Hindernis. Ebenso eventuell Zugang über die Dachsparren. Ratten und Mäuse klettern ohne Probleme senkrechte, glatte Wände rauf. Selbst gesehen.....
     
    Michael93,. irgendwo muss es ein Loch geben.
    Durchs Schlüsselloch passt keine Ratte, auch keine Maus.
    Suche das Loch.

    Es kann natürlich eine Maus innen leben.
    Im Garten steht ja tagsüber immer mal die Tür offen.
     
    Ich poste euch mal Bilder aus Oktober 2022. Direkt neben der Laube hatte ich die Ratte gesehen, vermutlich wird sie auch die jenige sein die die Laube verunstaltet hat

    20221012_181002.jpg 20221012_180912.jpg 20221012_181020.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Natürlich habe ich es gesehen. Was soll ich dazu sagen, ausser :"Wo du eine Ratte siehst, sind Hundert weitere, die du nicht siehst".
     
    Mach mir keine Angst, sonst gebe ich mein Garten noch auf :O ^^
    Das musst Du nun auch nicht machen. Einfach die Massnahmen ergreifen, die genannt wurden, oder eine Kombination daraus, Dein Verhalten in einigen Punkten verändern und dir bewusst sein, dass sie da sind. Dann kannst weiterhin deinen Garten geniessen.
    Du wirst die Ratten vermutlich nicht los, wenn wie du sagst in den umliegenden Gärten auch Kleintiere gehalten werden. Du kannst nur deine eigene Gartenhütte so unattraktiv und "schwierig" zugänglich machen, wie es nur geht.
     
  • Zurück
    Oben Unten