Rasensamen vom ALDI mit Unkraut???

MediaMarkt verkauft Produkte, die nicht den Orginalen entsprechen (d.h. ein eigenes "Ketten-Produkt") und daher auch billiger sind ...

niwashi, der das durch Zufall herausfand ...
 
  • MediaMarkt verkauft Produkte, die nicht den Orginalen entsprechen (d.h. ein eigenes "Ketten-Produkt") und daher auch billiger sind ...

    niwashi, der das durch Zufall herausfand ...

    Hat nicht jeder Hersteller oder Verkäufer irgendwelche schwächen und Fehlproduktionen,die aber vermarktet werden.
    Solang die Garantieleistungen stimmen und der Preis kann man es akzeptieren!
     
    Hallo zusammen,

    habe den Samen vor ca 2 Wochen ausgesaeht und muss sagen bis dato kein Problem. Am Anfang haben mir die Unwetter doch recht grosse Probleme bereitet und die Samen teilweise wieder weggeschwemmt. Aktuell ist er schon ca 5cm hoch. :D
    Mein Nachbar hat die Mischung von LIDL genommen und ist Mega-unzufrieden. In der Packung muss einiges Unkraut gewesen sein, da ca 20% der Flaeche kein "Rasen" ist. Glaube bei diesen Billigmischungen kann man nie wissen was man bekommt und ist beim Kauf ein absoluter Gluecksgriff nach diesen Beitraegen.

    Bin absoluter Neuling im "Gartengeschaeft" und wollte hier gleich mal fragen ob man beim Nachsaehen irgendetwas beachten muss? Des weiteren habe ich wohl nicht mehr genug Samen. Weiss jemand wo ich Ersatz her bekomme???
    oder wuerde mir evtl jemand etwas verkaufen (natuerlich nicht von der Unkraut-Mischung :rolleyes: )

    Gruss
    Dali
     
  • Habe den teuren Samen von Wolf gekauft und es kam auch jeden Menge Unkraut. So lange der Rasen nicht gesäht war, kam nix an Unkraut - wirklich gar nix. Sobald wir gesäht und gedüngt haben kam das Unkraut genau so schnell wie auch der Rasen. Aber ich glaube nicht das es an der Rasenmischung lag. Bei unseren Reihenhäusern ist es jedem so gegangen, egal ob der Samen billig oder teuer, vom Aldi oder vom Gartencenter war. Das liegt wohl eher an dem Dünger und daran, das der Boden nun regelmäßig gewässert wird denke ich.

    Ich habe immer wieder das Unkraut gerupft - sind aber auch nur 50 m² Rasen, da ist das noch machbar. Es wächst so gut wie nix mehr nach an Unkraut und der Rasen sieht super aus (von den leichten braunen Flecken mal abgesehen - mein Mann meinte mal wieder "viel hilft viel" beim Dünger verteilen...).
     
  • Hallo,
    wir haben genau das gleiche Kraut auf unserem Grundstück!

    Allerdings NICHT aus der ALDI- Packung. Es war definitiv vorher schon im Boden, denn wir sind noch garnicht zum aussäen gekommen. Diese Pflanze wird scheinbar durch die Bodenbearbeitung aktiviert, denn sie wächst bei uns überall dort wo der Bagger die Erde bewegt hat. Auf dem Rest des Grundstückes wächst anderes Unkraut, Distels u.s.w. (Juchhu).
    Wir werden demnächst Mutterboden bekommen und dann unseren Rasen säen, den ich übrigens auch bei ALDI gekauft habe. Bin sehr gespannt!

    Weiss jemand was das für ein Kraut ist?

    Viele Grüße
    Nick
     

    Anhänge

    • Kraut.webp
      Kraut.webp
      17,1 KB · Aufrufe: 720
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    wir haben am 05.04.2011 unseren Garten eingesät. Es sind ca. 700qm die wir mit den Rasensamen von Aldi Süd gekauft haben.
    Es sind jetzt ca. 7 Wochen her und wir haben auf der großen Fläche ein gemisch von Unkraut und Wiese und auf manchen Flächen teilweise garnichts es ist sehr enttäuschent wissen nicht ob dies von der Trockenheit ist oder ob dies von den Samen ist.
    Wir haben fast jeden Tag den Rasen bewässert natürlich kann man das nicht mit dem Regen vergleichen!
    Sind momentan sehr enttäuscht und wissen nicht was wir machen können.:schimpf::confused: Falls jemand auch Erfahrung hat dann würden wir uns auf eine Antwort freuen.
     
  • eine frisch angelegte Rasenfläche ist ein Paradies für Unkräuter. Es lässt sich gar nicht vermeiden, dass sich unerwünschte Pflanzen auf der Fläche breit machen.

    Im Normalfall allerdings ist das Gras deutlich in der Überzahl, was es im Folgejahr einfacher macht (z.B. mit Chemikalien *g*) das Unkraut zu vertreiben.

    Normalerweise sollte die Rasenfläche bei einer gleichmäßigen Verteilung der Samen und einer durchgehenden Bewässerung auch entsprechend wachsen. Da ich dieses Jahr ebenfalls auf eine Aldi Rasenmischung zurückgegriffen habe, um eine größere Schadstelle auszumerzen, kann ich das zumindest für meinen Teil auch bestätigen.

    Mangels Regen ist dafür ein Großteil der restlichen Fläche vertrocknet :/
     
    Sind momentan sehr enttäuscht und wissen nicht was wir machen können.:schimpf::confused: Falls jemand auch Erfahrung hat dann würden wir uns auf eine Antwort freuen.



    Ich bin zwar kein Rasenprofi, aber ich denke das ganze liegt auch an der mangelnden Bewässerung und evtl am zu wenig oder gar nicht düngen.

    Ich habe meinen Rasen am Sonntag gesät und heute spriesst es fast durchgehen überall schon raus. Ich hatte zwischen 2-4x pro tag beregnet.

    Grüße Doc
     
    Hallo,

    anbei mal was zur Verteidigung vom ALDI Rasen, RSM 2.3 aus 2010.

    Wir haben natürlich vorbereitend das volle Programm durchgezogen:

    - Boden fräsen, Sand einbringen, ruhen lassen, Unkraut beseitigen, Startdünger einbringen (von COMPO).

    Jetzt nach 10 Tagen sieht das schon ganz gut aus. Wohl muss ich sagen, dass wir morgens und abends gut gewässert haben.

    Unkraut hat sicherlich nichts mit der Rasenmischung zu tun. Die Fehler sind vorher passiert. Auch wenn Rasen nicht gleich Rasen ist.

    Beste Grüße
     

    Anhänge

    • DSC_5301.webp
      DSC_5301.webp
      464,6 KB · Aufrufe: 727
  • Zurück
    Oben Unten