Rasenmähermotor springt nicht an...!

Registriert
17. Mai 2010
Beiträge
15
Hallo,

Ich habe im Keller einen alten Rasenmähermotor gefunden und wollte ihn jetzt wieder auf Vordermann bringen. Ich hab das Benzin ausgetauscht, Öl nachgefüllt, den Motor gereinigt sowie die Zündkerze sauber gemacht.All das hat nichts geholfen er springt nicht an. Danach habe mir die Zündkerze genauer an geguckt und musste Festellen das ich kein Funken sehe.

Jetzt zur meiner Frage:

Wenn die Zündkerze funktioniert muss man dann ein "hellen" Funken sehen?


Grüße Julien
 
  • halte die mal irgendwo dran dann müsste der funken überspringen, vorsicht vor stromschlag!

    ansonsten würd ich noch den luft filter kontrollieren
    meiner war auch letzens komplett zu
     
  • Versuch es mal mit *Startpilot* damit starten wir unseren auch immer
    wenn er lange gestanden hat.
    Wirkt Wunder!

    LG
    Astrid
     
  • Du weißt aber, daß Du die Zündkerze raus drehen mußt um den Zündfunken zu sehen?
    Dabei mußt Du dann auch gleichzeitig die *Startschnur ziehen*, ist
    alleine glaube ich unmöglich machbar!

    LG
    Astrid
     
  • hat er denn Kompression?

    (Zündkerze wegschrauben, feuchten Finger ranhalten und an der Schnur ziehen)

    lg
     
    Hallo Julien 141, gehe bei der Überprüfung der Zündkerze folgendermaßen vor:
    Zündkabelstecker abziehen, Zündkerze herausdrehen, Zündkerze wieder in Zündkabelstecker stecken, die Zündkerze an das Metallgehäuse des Mähers halten und dabei den Zündkabelstecker an der isolierten Halterung anfassen, nicht an der Zündkerze, eine Drittperson zieht an dem Starterseil, wenn dann kein Zündfunke zu sehen ist, so ist entweder die Zündkerze defekt (weniger wahrscheinlich) oder wird vom Rasenmäher kein Strom produziert. Keine Angst vor "Stromschlag", der Zündstrom ist völlig ungefährlich. Gruß Biofreak
     
  • Es kann der Zündkerzenstecker sein!
    Prüfen ob die im Inneren zu sehende Klammer vorhanden bzw. zuweit gespreizt ist.
    Notfalls mit einem kleinen Schraubendreher enger machen und den Stecker reinigen (Kriechöl).Auch das Massekabel kann locker oder ganz abgebrochen sein.
    Ein ähnliches Problemchen hatte ich kürzlich an meiner Motorfräse zu lösen.
    Da war das auf die Zündkerze aufgeschraubte Reduzierstück nicht blank.

    Startpilot funktioniert natürlich nur wenn ein Funke erzeugt wird.
     
  • Kann man das beheben, dass der Motor kein Strom herstellt?

    Prüfen ob die im Inneren zu sehende Klammer vorhanden bzw. zuweit gespreizt ist.
    Ich sehe gar keine Klammern kannst du das vill an einem Bild zeigen?
     
    Im Inneren des Zündkerzensteckers befindet sich eine Klammer oder Hülse (je nach Fabrikat) die zusammen mit dem Stecker über das Gewinde auf der Zündkerze gesteckt wird.
    Es kann natürlich auch sein,dass auf dem kleinen Gewindestift im Porzellanteil der Kerze ein Paßstück aufgeschraubt ist.
    Das muß sauber und blank sein.
    Der Elektrodenabstand der Z.-Kerze muß natürlich auch stimmen.
    Ich habe dafür ein Stück von einem alten Metallsägeblatt (0,7 mm)als Abstandslehre genommen.

    Ein Bild kann ich leider nicht lierfern!
     
    Ok danke,


    Hab mir alles Angeguckt und konnte nichts Festellen sieht ganz gut aus...

    Wenn es jetzt am Motor liegt, dass er kein Strom herstellen kann wie kann ich das beheben?
     
    Gut gemeinter Rat, nehme den Rasenmäher und lasse bei einer Reparaturwerkstatt für Rasenmäher die gesamte Anlage Zündung kurz checken, kann nur für die Diagnose nicht viel kosten. Dann kannst Du immer noch entscheiden ob Reparatur ja oder nein, vorher die Kosten erfragen.
    Selbst an dem Ding rumbasteln, vor allem an der Elektrik kann nur der Fachmann. Gruß Biofreak
     
    Da könnte es die Zündspule sein!
    Aber das kann nur die Fachwerkstatt prüfen!
     
    Oh man ich wollte eigentlich kein Geld für den alten Motor ausgeben...


    Also wird es am Zundspulenkabel liegen oder an der Zündspule?? weil sone Zündspule ist jetzt nicht so Teuer wie ne Diagnose + Reparatur
     
  • Similar threads

    Oben Unten