Rasenmäher "Troy-Bilt"

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die, die den Rasenmäher schon testen konnten. Es hieß, dass er schwer und damit unhandlich sei.

Wie schwer ist denn der Troy-Bilt 6553? Da mein Rasenmäher nach 15 Jahren treuen Dienstes nun den Geist aufgegeben hat, bin ich auch auf der Suche nach einem neuen. Was haltet ihr von dem AL-KO Power Line 4700 BRA.? ( Bei Motorland.net für 609,00 EUR )

Ich habe ca 1200 m² Gartenfläche, teilweise mit ordentlicher Hanglage. Suche deshalb eine Mäher der vom Motor auch etwas stärker ist?

Danke.

Markus F. 8)
 
  • Vorderrad- oder Hinterradantrieb

    Hallo!
    Kann mir jemand helfen bei der Entscheidung: Vorderrad- oder Hinterradantrieb ???
    Meine Rasenfläche ist ca. 1200m² groß, und hat leichte Hanglage ( ca. 9 bis 11°). Manche sagen, "vorder" ist besser, weil es zieht, und nicht wie "hinter", der schiebt. Denkt an Autos im Winter. Aber was ist, wenn ich bergauf fahre, und der Fangkorb fast voll ist ? Kippt der Rasenmäher nicht nach hinten, so ich kein Antrieb infolge habe, weil die vorderen Räder in der Luft hängen. Muss ich mit meiner Kraft den Rasenmäher nach vorne drücken um weiter zu fahren ?
    Bitte um Antwort.
     
    Wie soll denn das Mulchen funktionieren

    Hallo,
    habe mir auch einen 6553 zugelegt.
    Der Preis ist o.k.
    Er ist erheblich leiser als mein "Alter", und der Vorderradantrieb bei diesem schweren Mäher ist kein Problem. Selbst das Betätigen des Antriebes durch Drücken des Hebels ist nach kurzer Eingewöhnung kein Hindernis. Im Gegenteil, man erreicht hier tatsächlich eine Art variblen Antrieb, insbesondere auf einer großen ebenen Wiese.
    Allerdings frage ich mich, wie das Mulchen funktionieren soll?
    In der Beschreibung steht irgendwas von einen "Mulchkeil" einsetzen?!
    Wo finde ich diesen Mulchkeil? Ist das ein Zubehörteil?
    Also in meinem Paket war das Ding nicht drin.
    Einfach nur den Korb abzulassen und das Gras unten raus zu befördern ist für mich keine Mulchfunktion...

    Weis da jemand weiter???

    Gruß an alle Mäher.....Harry
     
  • Hallo Gartenfreund 8) :roll:

    wie bereits weiter oben beschrieben, benötigt man laut OBI kein Zusatzkeil. Einfach Korb ab, Heckklappe zu, Seitenauswurf schließen ... und fertig.
    An deiner Heckklappe ist der Mulchkeil bereiets integriert !
    (Siehe Bericht vom 21.3.06)

    Aber vielleicht kannst du bei Gelegenheit etwas über den Mäher berichten.
    Ist er wirklich sehr leise und klappt das mit dem "Leichtstart System"?
    Kann er auch an unebeben Flächen oder an Hanglagen gut verwendet werden. Ist er vom Gewicht her gut händelbar ? Können ihn auch Frauen bewältigen ?

    Schreib doch mal bitte deine Erfahrungen. Ich selbst überlege nämlich immer noch.
    Marcus
    :)
     
  • Und... hat nun schon mal einer damit gemäht.?? Habe meinen erst diese Woche geholt mit nem 15% Rabattgutschein, hat alles geklappt, da keine Werbeware mehr..

    SEIT IHR DAMIT ZUFRIEDEN???? MÄHT DER AUCH ORDENTLICH???
     
  • Habe Ihn!

    Habe den OBI 5553 VK 299,00 € mit 15% ( also=254,99 € ) OBI Rabatt bekommen!! Das Gerät ist kein OBI Sonderbau, sonder gibt es genau so auch bei troly-bilt.com so zu kaufen. Das Gerät ist etwas schwerer, aber sonst sehr gut. Der Motor ist mit 98 dB laut aber nicht unangenehm. Ich finde alles sehr gut an dem Gerät!!! Der schneidet auch wunderbar. Die zuschaltbare Antriebsfunktion ist auch nicht zu schnell.

    Meine Empfehlung: kaufen

    jj
     
    Troy Bilt Rasenmäher

    Hallo zusammen,

    wir haben uns vor ein paar Wochen ebenfalls den Troy Bilt 6553 bei Obi geholt.
    Aufgrund eines Reha Aufenthaltes von mir war also erst heute Premiere (am 04.05.2006)

    Fazit:
    Da ich aufgrund eines Bandscheibenvorfalles noch nichts arbeiten kann, hat meine Frau den Mäher eingeweiht.

    Das Gras war schon sehr hoch ca. 15 cm.

    Habe ihr die ganze Zeit zugeschaut und musste feststellen, dass sie sehr gut mit dem Mäher zurecht kommt.

    Selbst das starten war kein Problem für sie. Einmal ziehen und das Teil lief sofort.

    Klar, das Handling mit den Hebeln ist noch etwas ungewohnt, aber im großen und ganzen war sie sehr zufrieden und es ging auch recht schnell.
    (sie musste leider den Fangsack oft leeren, da das Gras so hoch war)

    Im großen und ganzen ist der Mäher für eine Fläche von ca. 500 m2 ausreichend und auch der Frontantrieb zieht bei hohem Gras sehr gut.

    Wir werden dann demächst noch die Mulchfunktion testen, aber ich denke da gibt es auch keine größeren Probleme.
    Das Thema mit den Mulchkeilen wurde hier ja sehr gut erklärt und erspart mir somit eine Anfrage beim Hersteller.....vielen Dank.

    Also, dann viel Spaß beim Mähen

    Detlef
     
    Frage an die Besitzer dieses Mähers:

    ich habe ihn mir gekauft, aber noch nicht in Betrieb gehabt. Zum nächsten OBI ist es weit, daher die Frage an Euch:
    rechts vorne am Motor gibt es eine Art Hebel, den man in 2 Stellungen klappen kann - was ist das?
    Und noch eine Frage (auch nicht aus dem Handbuch ersichtlich):
    Gibt es eine Ablassöffnung für Ölwechsel?

    Danke für die Antworten!
    Gruesse, Guenter
     
    Troy Bilt 6553

    Hallo guenter2, habe heute auch so einen Rasenmäher gekauft, konnte ihn aber wegen Regen nicht ausprobieren. Das mit dem Hebel hat mich auch irritiert, könnte eine Starthilfe sein?? Die Öl-Ablaßschraube sitzt unten in der Nähe der Messer-Welle (s. Motor-Handbuch). Rasenmäher nicht auf die Seite legen, vorne anheben und auf Bock stellen.

    Viel Spaß mit dem Gerät
    Wolfgang
     
  • Wer hat erfahrung mit dem Rasenmäher MC Culloch 753

    Hallo, ich möchte mir den MC Mulloch 753 der zur Zeit im Angebot für 379,99 € beim TOOM Baumarkt zu haben ist anschaffen.
    Hat jemand schon erfahrung mit diesem Mäher der sonst bei anderen Anbietern für 499,99€ zu haben ist.
    :? :!:
     
    Anonymous schrieb:
    Sorry, lange nicht online gewesen...

    Habe vom Grunde her das gleiche Angebot wie Ihr vom OBI mit 349,00 €.

    Hatte jedoch das Glück, dass im Freundeskreis 15 % Rabattscheine von OBI für einen Artikel kursierten (payback sei dank ;-).

    Habe mir den Rasenmäher daher auch für den ermäßigten Preis gekauft. Weiß jedoch noch nicht, ob dies eine gute Wahl da - weder Probe laufen gelassen, noch benutzt (wie auch bei Schnee...). Sobald ausprobiert, werde ich jedoch meine Erfahrungen zum besten geben.

    Soll wohl kein schlechtes Angebot sein, aber auch von der Quali eben kein sabo oder toro. Die 5 Jahre Garantie entschädigen natürlich. TroyBilt hat wohl auch eine Deutsche Niederlassung in Saarbrücken (meine ich zumindest). Ersatzteile sollen wohl über obi ohne Probleme möglich sein. Wartungsarbeiten, etc. sollten nach Angabe meines OBIs auch kein Problem darstellen, da sie zum einen eine entsprechende Werkstatt an der Hand hätten, zum anderen TroyBilt mehrere regionale Werkstätten empfehlen würde... näher noch nicht informiert.

    Warten wir mal ab.

    Gruß

    gecco


    Was hat es denn mit den Rabattscheinen auf sich? Wo bekommt man die bzw. wer kann sie erhalten?

    Danke im voraus für Eure Antwort!
     
    Mulchkeil?....

    Hab jetzt schon öfters hier im Beitrag über einen Mulchkeil gelesen...

    Frage....

    Was ist das und wie funktioniert das ?

    Wo ist das der Unterschied,als wenn man den rasen einfach so raus lässt?...

    Und wie und wozu mulchen?...


    Danke für Aufklärung...

    Grüsse
     
    Anonymous schrieb:
    ich habe ihn mir gekauft, aber noch nicht in Betrieb gehabt. Zum nächsten OBI ist es weit, daher die Frage an Euch:
    rechts vorne am Motor gibt es eine Art Hebel, den man in 2 Stellungen klappen kann - was ist das?
    Und noch eine Frage (auch nicht aus dem Handbuch ersichtlich):
    Gibt es eine Ablassöffnung für Ölwechsel?

    Danke für die Antworten!
    Gruesse, Guenter

    Habe den Mäher seit gestern. Möchte auch dringend wissen, wozu der Hebel ist! - Bitte um Antwort! Dankeschön.
     
    Rasenmäher Troy-Bilt von OBI

    Hallo,
    habe mir am 20.03.06 den Rasenmäher für 349,99 EURO gekauft.Beim ersten Versuch
    am 5.05.06 leckte das Teil mit Öl ,so dass ein mähen nicht möglich war.Habe das Teil dann am 06.5.06 wieder zu OBI gebracht und nach angeblicher Reparatur am 02.06.06 also nach fast 4 Wochen wieder bekommen.Leider hat man an dem Mäher nicht gemacht,
    denn das Öl leckt noch wie zuvor.Jetzt ist das Teil wieder bei OBI und es wird wieder
    Wochen dauern bis er wieder kommt.Sicher ist dann der Sommer vorbei.Fazit."Schlechter
    Kundendienst man sollte solche Geräte doch lieber im Fachhandeln kaufen.
    Mit freundl.Gruß
    Freund
     
    Hallo an Alle!
    Habe den Troy Bilt 6556 nun seit 3 Tagen uns ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Die knapp 6,6PS merkt man deutlich, der Gute geht nicht mal bei 80cm hohem Gras in die Knie - einfach nochmal drüber und alles ist sauber ab, darüber hinaus geht das auch noch recht schnell.
    Sowas hab ich bis dato noch nicht erlebt.
    Er schluckt zwar verhältnismäßig viel, sofern man beim Rasenmäher überhaupt davon sprechen kann, macht das aber durch sein wirklich hohes Arbeitstempo wieder gut.
    Auch verstopft der Fangkorb manchmal, was aber zu verkraften ist und wirklich nicht oft vorkommt.
    Die großen Hinterräder zahlen sich übrigens aus, er ist für mein Empfinden sehr wendig und die Steuerung über den einen Bügel ist meiner Meinung hervorragend gelöst, fast innovativ.
    Das Anwerfen klappt meistens nach dem ersten, leichtgängigen Zug.
    Und wenn der kleine Riese (ich finde er ist ziemlich groß, bullig irgendwie) jetzt noch eine Weile hält hat sichs gelohnt. Unseren alten Toro vermisse ich jedenfalls nicht.

    Und es macht irgendwie schon Spaß zu mähen.

    Ich würde Ihn wieder nehmen... bis jetzt zumindest

    Ach so: die Bedienungsanleitung ist völlig unbrauchbar.
     
    Sorry, hab natürlich den 6553 ;). Diese Tippfehler*tststs*.
    Und für alle die es interessiert: wie am Datum zu sehen ist sind 2 weitere Wochen voller Rasenmäherfreuden vorüber. Und? Alles bestens bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Mäher, vorallem der zweite Schnitt, bis max. 20cm Höhe auf rund 5cm macht richtig Spaß. Hier werden besonders die Stärken des großen Fangkorbs (der bei dieser Höhe endlich*randvoll* wird) und der hohen Arbeitsgeschwindigkeit bemerkbar - schnell, sauber und einige Runden bis zum Entleeren.

    Zum schwarzen Hebel, nach dem hier Einige fragten: Das scheint eine Art Choke zu sein.
    Seltsam: den es ist ein Quantum "Special Edition" Triebwerk, welches laut Hersteller ohne Choke und Primer auskommt... vermutlich ist dieser Hebel für alle Freaks die knapp über 0°C mähen wollen... überflüssig.

    Und zum Ölwechsel: Zieht das Öl lieber von oben durch den Einfüllstutzen ab!

    1. Die Ablassschraube ist von einem Blech verdeckt, welches durch zwei von drei Schrauben, die den Motor auf dem Chassis befestigen, gehalten wird -> Motor fast ab.
    2. Ist es auch für erfahrene Ölwechsler mit Wanne etc. ne Sauerei, weil So ein Mäher einfach unhandlich ist.
    3. Die Ablassschraube ist aus Stahl, Motorblock aus - wie mir schien *sehr* weichem Aluminium. Daher wird das Gewinde das nicht oft mitmachen, denn das Reinschrauben war schnell sehr schwammig ohne das überhaupt der Punkt des höchsten Widerstands spürbar war (ihr wisst schon, dieses Gefühl an der Ratsche wenn irgendwie gleich das Gewinde durch ist).


    Und das Alles wegen 0,6L Öl? Nein Danke! Ich nehm das nächste mal die Siphonpumpe (Saugheber/Handpumpe) für 3,39€ aus dem Baumarkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten