Rasen wird flächig von grauen Gräsern überwuchert. :-(

Registriert
03. Sep. 2016
Beiträge
3
Hallo,
siehe Fotos, mein Rasen ist innerhalb eines Sommers völlig durchsetzt mit einem fremden Gras, hart, dünn und grau. Wenn ich den Rasen kurz schneide, sieht man es erstmal nicht mehr, da es so dünn ist, aber es wächst höher als der Rasen. Das Gesamtbild ist dann furchtbar.
Was ist das und was kann ich dagegen tun?
Danke für jede Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_3106.JPG
    IMG_3106.JPG
    133,4 KB · Aufrufe: 412
  • IMG_3105.JPG
    IMG_3105.JPG
    182,8 KB · Aufrufe: 236
  • AW: Rasen wird flächig von grauen Gräsern überwuchert.

    Sieht aus nach Hühnerhirse, ich würde es einfach raus reißen, die Fläche ist ja recht überschaubar...
    Einen Dünger und etwas Wasser hätte der Rasen auch schon nötig würde ich meinen.
     
    AW: Rasen wird flächig von grauen Gräsern überwuchert.

    Hallo,
    ich habe nun mal nach Hirse im Rasen gegoogelt und leider nichts vergleichbaren gefunden. Daher hier nochmal die Aufnahme im Detail. Ausreißen kann ich das m.E. nicht mehr, da es flächig im ganzen Rasen verteilt ist.
    IMG_3110.jpg
     
  • AW: Rasen wird flächig von grauen Gräsern überwuchert.

    Ich vermute, dass das irgendeine Süßgrassorte ist, die sich da bei dir eingenistet hat. Hirse ist das meiner Meinung nach nicht...
     
  • AW: Rasen wird flächig von grauen Gräsern überwuchert.

    Hirse ist es auf jeden Fall, vielleicht der Blutrote Fingerhirse könnte es auch sein.
     
    AW: Rasen wird flächig von grauen Gräsern überwuchert.

    *grins* irgendwie habt ihr ja beide Recht.
    Das was der Threaderöffner als 'grau', 'schmal' und 'hart' bezeichnet, ist ziemlich sicher der Blütenstand der blutroten Fingerhirse (Digitaria sanguinalis) und ist damit aber auch ein Süßgras. Das Foto auf Wikipedia zeigt übrigens eine Fingerhirse, deren Blütenstände ziemlich flach auf dem Boden liegen.

    Die Bekämpfung ist einfach und schwierig zugleich. Einfach, weil die Hirse einjährig ist, man muss sie also 'nur' am Aussamen hindern und dann ist man sie im nächsten Jahr (fast) los. Schwierig ist das Aussamen zu verhindern, eben weil die Blütenstände oft so flach am Boden entlang wachsen und man sie deshalb nicht so leicht beim Mähen erwischt. Da kann es manchmal nützlich sein, vor dem Mähen mit einem (Gras-/Laub-)Rechen drüber zu gehen und damit die Blütenstände etwas aufzurichten.

    Wichtig ist jetzt auf jeden Fall ganz häufig zu mähen, damit möglichst viele Samen abgefangen werden. Wichtig ist natürlich auch, auf gar keinen Fall zu mulchen. Der Rasenschnitt sollte am besten einem Heiß-Kompost zugeführt werden.

    Viel Erfolg
    Orlaya
     
  • AW: Rasen wird flächig von grauen Gräsern überwuchert.

    Hallo zusammen

    Ich hatte das selbe Problem !

    Es ist in der Tat Hirse. Die wieder los zu werden ist EIGENTLICH ganz einfach ...

    Ich habe meinen Rasen gespritzt und siehe da ... alles weg.
    Problem ist nur das dieses Mittel in Deutschland keine zulassung hat ( Warum weiß der Geier ) aber in Österreich ist es in jedem Baumarkt zu haben.
    *****
    Wie schon beschrieben ... sollte man die vorgang im nächsten Jahr wiederholen um die neuen Samen auch gleich weg zu bekommen ....

    Also Wochenendtrip in die Berge und alles ist gut !

    Viel erfolg Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Rasen wird flächig von grauen Gräsern überwuchert.

    Hallo,
    danke für eure hilfreichen Antworten!
    Das Mittel gegen Hirse im Rasen habe ich im Internet gefunden, aber leider keine Importmöglichkeit dazu... :-(
     
  • Similar threads

    Oben Unten